HIFI-FORUM » Veranstaltungstechnik (PA) » Veranstaltungstechnik Allgemeines » Mikrofon verzerrt! | |
|
Mikrofon verzerrt!+A -A |
||
Autor |
| |
steff_86
Neuling |
#1 erstellt: 22. Mai 2018, 13:12 | |
Hallo alle zusammen, vorab: Ich bin kompletter Laie und versuche mich verständlich auszudrücken: Ich hab mir zuhause ein kleines Karaokesystem für Partys installiert. Es besteht aus einem Shure Beta 58 Funkmikrofon und einem LD Systems Maui 28 G2 Säulensystem. Soweit funktioniert auch alles super aber es gibt ein Problem: Wenn man lauter singt (und meiner Meinung auch nur bei gewissen Tonlagen), verzerrt die Stimme. Ich würde es zumindest als Verzerren beschreiben, auf alle Fälle klingt es nicht mehr sauber. Der Mikrofoneingangsregler ist zu kanpp einem Viertel aufgedreht. Die Limit LED des Lautsprechers leuchtet nicht. Woran könnte das liegen? Ich hoffe, dass mir jemand helfen kann! Vielen Dank im Voraus und liebe Grüße, Stefan |
||
Zalerion
Inventar |
#2 erstellt: 22. Mai 2018, 13:29 | |
Wenn die Limit Led nicht leuchtet, dann wird es wohl irgendwo vorher passieren. Viele Funksysteme haben eine Möglichkeit, den Pegel/Vorverstärkung zu verstellen, wie das geht, kommt auf den Sender/Empfänger an. Da steht wahrscheinlich irgendwo was auf +30dB und das ist nur für leise Sprecher gedacht. Option suchen (BDA lesen!) und den Pegel des Funksystems runterstellen, dann sollte das Problem weg sein. Alternativ könnte es auch daran liegen, dass du den Mic-Eingang genommen hast. Die Funkmic-Systeme die ich bisher gesehen habe, gehen mit Line-Pegel raus, jenachdem wie das in der Maui verschaltet ist, könnte es auch daran liegen. Einen Mic-Vorverstärker mit Line-Pegel zu füttern, kann genau diesen Fehler hervorrufen. [Beitrag von Zalerion am 22. Mai 2018, 13:30 bearbeitet] |
||
|
||
steff_86
Neuling |
#3 erstellt: 22. Mai 2018, 13:44 | |
DB
Inventar |
#4 erstellt: 23. Mai 2018, 08:40 | |
-27dBV als maximaler Ausgangswert sind 45mV (XLR) bzw -13dBV (Klinke) dann 224mV. Mikrofone geben üblicherweise zwischen 0,5 und 5mV ab. Du müßtest jetzt nach den Spezifikationen der Eingänge Deines Verstärkers schauen, was dort maximal verarbeitet werden kann. Es ist schon ein schlechtes Zeichen, wenn Du im Ausblendbereich irgendeines Reglers arbeiten mußt. MfG DB [Beitrag von DB am 23. Mai 2018, 08:41 bearbeitet] |
||
steff_86
Neuling |
#5 erstellt: 23. Mai 2018, 09:04 | |
Vielen Dank! Bin leider noch nicht dazu gekommen irgendwas zu probieren. Was genau ist mit "im ausblendbereich" gemeint? Hab ich sonst noch irgendeine Möglichkeit das in den Griff zu bekommen? Danke und LG, Stefan |
||
JoPeMUC
Stammgast |
#6 erstellt: 23. Mai 2018, 14:14 | |
Ausblendbereich meint, dass das Poti fast ganz runtergeregelt ist. Da kann man kaum noch sinnvoll etwas einstellen. Helfen könnte ein Dämpfungsglied zwischen Ausgang des Mikrofonenpfängers und Verstärker. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Shure Beta 58 Wireless - Verbindungsprobleme steff_86 am 13.08.2018 – Letzte Antwort am 15.01.2019 – 2 Beiträge |
Was bedeutet clippen und verzerren? Sub38 am 09.07.2012 – Letzte Antwort am 09.07.2012 – 3 Beiträge |
Allgemeine Fragen zu einem Funk-Mikrofon pRotator am 05.02.2013 – Letzte Antwort am 09.02.2013 – 5 Beiträge |
Mini Mikrofon Nucleus7 am 04.02.2021 – Letzte Antwort am 05.02.2021 – 4 Beiträge |
Mikrofon für Messeinterviews LuckyBraindead am 16.11.2012 – Letzte Antwort am 20.11.2012 – 9 Beiträge |
Xlr mikrofon stecker wackelt BigVBMac am 03.10.2021 – Letzte Antwort am 18.10.2021 – 19 Beiträge |
Funkmikrofon für Sportplatzanlage zomikron am 24.07.2024 – Letzte Antwort am 29.07.2024 – 6 Beiträge |
Mikrofontechnik für Veranstaltung - Hilfe für Laie lemony am 07.08.2013 – Letzte Antwort am 12.08.2013 – 15 Beiträge |
Mikrofon beim Anfassen empfindlich! ifish am 22.04.2014 – Letzte Antwort am 13.05.2014 – 11 Beiträge |
Günstige Funkanlage (Mik + Headset) *johny* am 30.03.2012 – Letzte Antwort am 23.04.2012 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2018
Anzeige
Top Produkte in Veranstaltungstechnik Allgemeines
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Veranstaltungstechnik Allgemeines der letzten 7 Tage
- Musik leiser machen wenn in das Mikrofon gesprochen wird
- Notebook, Beamer, Mikrofone, Mischpult
- Wie transportiert ihr eure Anlage?
- Der offizielle PA-Stammtisch
- Mehrere Mikros auf eigenen Kanälen aufnehmen.
- Selbst verkabeln mit Headset
- Lärmschutz bei Veranstaltungen, Bass bei Nachbarn zu laut
- Lautsprecher an Traverse
- Infra Subs
- Ist das eine Global Truss
Top 10 Threads in Veranstaltungstechnik Allgemeines der letzten 50 Tage
- Musik leiser machen wenn in das Mikrofon gesprochen wird
- Notebook, Beamer, Mikrofone, Mischpult
- Wie transportiert ihr eure Anlage?
- Der offizielle PA-Stammtisch
- Mehrere Mikros auf eigenen Kanälen aufnehmen.
- Selbst verkabeln mit Headset
- Lärmschutz bei Veranstaltungen, Bass bei Nachbarn zu laut
- Lautsprecher an Traverse
- Infra Subs
- Ist das eine Global Truss
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedGreenryder
- Gesamtzahl an Themen1.558.107
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.493