HIFI-FORUM » Veranstaltungstechnik (PA) » Party Beschallung (PA) » Kaufberatung Party Beschallungsanlage (PA) » PA für Floßfahrt Beschallung | |
|
PA für Floßfahrt Beschallung+A -A |
||
Autor |
| |
isarfloß
Neuling |
21:12
![]() |
#1
erstellt: 01. Jun 2014, |
hallo zusammen, wir sind auf der suche nach einer guten möglichkeit unsere band auf floßfahrten zu verstärken. man spielt dort für ca. 60 leute auf einem schwimmenden floß mit voller besetzung (gitarre, ebass, mikros etc). die auftritte dauern den ganzen tag, spielzeit also ca 6h. bis jetzt sind wir mit zwei von denen hier unterwegs, die sind aber zu leise, haben zu wenig bässe und man muss mind alle zwei stunden die batterien wechseln (http://www.rolandmusik.de/produkte/details/1025/743/), der sound an sich ist aber gut. was würdet ihr machen (welche batterien? eher in die auto verstärker richtung?) um mehr dampf herzubekommen? budget würde ich jetzt mal um die tausend euro ansetzen. danke |
||
Patrick3001
Inventar |
22:49
![]() |
#2
erstellt: 01. Jun 2014, |
Für 1000 Euro gibts max zwei brauchbare Tops. Habt ihr keinen Strom an Bord? Wenn nicht, Aggregat. Alles andere ist schmarrn. |
||
|
||
schubidubap
Inventar |
04:28
![]() |
#3
erstellt: 02. Jun 2014, |
Vor allem: was ist das für ein Floß?!? Ich stelle mir gerade vor wie die Band auf 10/12 Holzbalken steht und den Fluss runter treibt ![]() ![]() Ich denke es wäre schon gut zu wissen wie viel Platz ihr zur Verfügung habt. |
||
isarfloß
Neuling |
07:40
![]() |
#4
erstellt: 02. Jun 2014, |
Hi, das ganze sieht ungefähr so aus: ![]() Das Floß ist ca 16m x 6m. Strom gib'ts keinen, Aggregat müsste schon relativ leise sein, damit es zwischen den Liedern nicht stört. Mit welchem Budget müsste man denn rechnen wenn man was gescheites auf die Beine Stellen will und wie würde das dann aussehen (Zur Not müssen wir unsere Gage eben anheben) |
||
light-Green_Apple
Inventar |
09:41
![]() |
#5
erstellt: 02. Jun 2014, |
Fohhn vertreibt da eventuell das für euch passende Material, aber der Mischer hätte dann immernoch keinen Strom... Für den würde aber eventuell eine Autobatterie reichen...?! |
||
ohne_titel
Inventar |
10:38
![]() |
#6
erstellt: 02. Jun 2014, |
es gibt in münchen eine alteingesessene firma, deren spezialität netzunabhängige systeme sind: ![]() und nicht von der homepage abschrecken lassen... |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
PA Beschallung -buschi- am 09.08.2013 – Letzte Antwort am 12.08.2013 – 7 Beiträge |
dj pa beschallung ronaldo_18 am 16.02.2012 – Letzte Antwort am 27.02.2012 – 7 Beiträge |
Pa-Beschallung Kaufberatung fbohmannwerder am 28.09.2010 – Letzte Antwort am 05.10.2010 – 51 Beiträge |
Frage: PA Beschallung! derbaum# am 25.10.2018 – Letzte Antwort am 01.11.2018 – 8 Beiträge |
Beschallung 4 PA Lautsprecher + 1 Subwoofer Mr1906 am 17.11.2016 – Letzte Antwort am 17.11.2016 – 4 Beiträge |
Beschallung AUfenthaltsraum Don_Koyote am 25.01.2012 – Letzte Antwort am 25.01.2012 – 4 Beiträge |
Beschallung Partyhütte! daweed97 am 20.01.2014 – Letzte Antwort am 21.01.2014 – 15 Beiträge |
Beschallung einer Bar xStormiii am 08.04.2018 – Letzte Antwort am 09.04.2018 – 5 Beiträge |
Portable Beschallung per USB Eminenz am 28.11.2011 – Letzte Antwort am 05.12.2011 – 20 Beiträge |
Partykeller Beschallung für 2000 Euro jannis580 am 21.10.2017 – Letzte Antwort am 22.10.2017 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2014
Anzeige
Top Produkte in Kaufberatung Party Beschallungsanlage (PA)
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Party Beschallungsanlage (PA) der letzten 7 Tage
- JBL Partybox 710 oder 1000 oder doch 310
- Lab clone tulun, prokustik, sinbosen, sanway, gisen
- Teufel Rockster Aktivlautsprecher mit Subwoofer koppeln?
- Kombination aus Mikrofon und Bluetooth Lautsprechern für Vorträge
- t.amp Proline 3000 oder t.amp E-1500
- Suche "PA-Anlage" für ~200 Leute / Neuling
- Top für RCF SUB 8006-AS
- the box pro achat 118 oder the box pro 118/800
- McGrey PowerDJ-212
- Smartphone an PA-Anlage
Top 10 Threads in Kaufberatung Party Beschallungsanlage (PA) der letzten 50 Tage
- JBL Partybox 710 oder 1000 oder doch 310
- Lab clone tulun, prokustik, sinbosen, sanway, gisen
- Teufel Rockster Aktivlautsprecher mit Subwoofer koppeln?
- Kombination aus Mikrofon und Bluetooth Lautsprechern für Vorträge
- t.amp Proline 3000 oder t.amp E-1500
- Suche "PA-Anlage" für ~200 Leute / Neuling
- Top für RCF SUB 8006-AS
- the box pro achat 118 oder the box pro 118/800
- McGrey PowerDJ-212
- Smartphone an PA-Anlage
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedDacki7029
- Gesamtzahl an Themen1.558.192
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.247