HIFI-FORUM » Veranstaltungstechnik (PA) » Party Beschallung (PA) » Kaufberatung Party Beschallungsanlage (PA) » gute gebrauchte PA-Anlage für Partys | |
|
gute gebrauchte PA-Anlage für Partys+A -A |
||
Autor |
| |
sold4
Neuling |
17:50
![]() |
#1
erstellt: 04. Jan 2015, |
Hallo Leute, ich benötige für zukünftige Partys eine gebrauchte PA-Anlage. Die Anlage soll für Silvester/Geburtstage mit 20 bis 50 Personen Indoor ausreichen. Die Tanzfläche beträgt meistens ca. 15 m². Wir hören hauptsächlich Charts und immer öfters Techno oder House. Als Quelle dient ein Notebook. Ich habe auch schon einiges hier im Forum gelesen und bin jetzt total mit der Auswahl überfordert. Da ich die Anlage gebraucht kaufen möchte, bitte ich euch, eine Anlage mit dem besten Preis/Leistungsverhältnis bezüglich meiner Anwendung auszuwählen. Hier meine Auswahl: 1. ![]() 2. ![]() 3. ![]() 4. ![]() 5. ![]() 6. LD Systems Dave 12 G3 Bundle für 500€ Welche dieser sechs Anlagen könnt ihr mir empfehlen? Danke schon mal im Voraus [Beitrag von sold4 am 05. Jan 2015, 01:37 bearbeitet] |
||
eBill
Inventar |
19:35
![]() |
#2
erstellt: 04. Jan 2015, |
In Anbetracht der Musikstile (Techno, House) ist keine der verlinken Anlage tauglich! Von Sets mit 12" Subwoofer sollte man generell Abstand nehmen. Das "ECO 252"-Set ist laut vieler Bewertungen klangtechnisch sehr schlecht (wie prinzipbedingt alle PA-Lautsprecher im Billigsegment mit 15" Woofer - Stichwort Mittenloch). Den Blinder im betreffenden Set kannst Du vergessen - Uraltkram (8x 250W!!), dessen Verwendung nur mit Folgekosten möglich wäre (DMX-Pult, Dimmerpack); in einem DJ-Set zu nichts zu gebrauchen. Wie groß ist das Budget tatsächlich? Ich bin der Meinung, daß nur Leute gebrauchte PA kaufen sollten, die in dieser Thematik selbst Erfahrungen haben oder eine sachkundige Person beratend an ihrer Seite haben. Es ist zu bedenken, daß Komplett-Sets sehr unflexibel und praktisch nicht erweiterbar/skalierbar sind. Wie oft in verschiedensten Threads hier wird die Anschaffung zuerst von 2 Stück tauglichen, soliden Aktiv-Tops ("Satelliten") empfohlen. (Aktive) Subwoofer können bei Bedarf hinzugemietet/später angeschafft werden. eBill |
||
|
||
sold4
Neuling |
20:05
![]() |
#3
erstellt: 04. Jan 2015, |
Schade, dass keine der Anlagen tauglich ist. Das Budget liegt eigentlich bei 400 bis 450€, da noch weiters Equipment hinzukommt. Den Preis für die Anlage müsste man noch auf das Budget aushandeln. Wir feiern oft mit max. 20 Personen in Wohnungen/Einfamilienhäuser. Auch ein paar Feten in einer gemieteten Halle mit max. 50 Personen (1/2 auf der Tanzfläche) kommen häufig vor. Für die beiden Anwendungsfälle sollte die Anlage ausreichen. Einige der gelisteten Anlagen wurden hier im Forum bei ähnlicher Anwendung vorgeschlagen, deswegen habe ich diese herausgesucht. Zum Thema Erweiterbarkeit kann ich mir einen zusätzlichen aktiven Subwoofer, falls nötig, vorstellen. |
||
bierman
Inventar |
18:54
![]() |
#4
erstellt: 05. Jan 2015, |
Schon mal gut dass du dich nach gebrauchtem Material umsiehst. In der Preisklasse ist "neu" praktisch nichts machbar. Für Charts und nicht allzu anspruchsvollen Techno bei 20 Mann sollten die kleineren Anlagen nun wirklich reichen. "Sowas haben wir früher mit Papas Stereoanlage gemacht", die 2.1-Sets sind allerdings robuster was Übersteuern angeht, und wohl auch etwas lauter. Ansprüche sind sehr, sehr verschieden: was für den einen ein "fetter klarer Sound mit krassen Bässen" nimmt der nächste als "zu leise, bisschen dumpf, so kann ich nicht tanzen" wahr und der dritte meint, "solang man sich auf der Tanzfläche durch Anschreien noch versteht war es sowieso sche..." Für "gemietete Halle" mit bis zu 50 Personen, probiert es halt aus und wenn es nicht reicht mietet beim nächsten Mal was. |
||
sold4
Neuling |
21:36
![]() |
#5
erstellt: 05. Jan 2015, |
Hallo Leute, ich habe mich nun für die 6. Anlage (LD Systems Dave 12 G3 Bundle) entschieden. Den Preis konnte ich noch um 20% auf 400€ reduzieren. Auch das Abholen ist ok, da der Anbieter nicht weit weg wohnt. Damit hat das Suchen ein Ende. Nun gut, Danke euch allen für die Kommentare. |
||
bierman
Inventar |
13:49
![]() |
#6
erstellt: 08. Jan 2015, |
Das hört sich doch gut an. Berichte uns dann nach den ersten Einsätzen über deine Erfahrungen mit dem System. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
PA Anlage für Partys motsch_ am 18.08.2011 – Letzte Antwort am 20.08.2011 – 43 Beiträge |
Pa Anlage für Partys Jannik1965 am 06.09.2014 – Letzte Antwort am 28.09.2014 – 66 Beiträge |
PA-Anlage für kleinere Partys greife am 08.08.2017 – Letzte Antwort am 08.08.2017 – 3 Beiträge |
Gebrauchte PA für draußen nico21 am 16.07.2012 – Letzte Antwort am 21.07.2012 – 13 Beiträge |
Gute PA Anlage für Techno Partys im Freien. 4O4 am 18.06.2020 – Letzte Antwort am 19.06.2020 – 20 Beiträge |
PA Anlage für kleinere Partys gesucht Lui_666 am 08.04.2010 – Letzte Antwort am 09.04.2010 – 6 Beiträge |
PA Anlage Für Zimmer und kleinere Partys Lele1994 am 06.07.2011 – Letzte Antwort am 08.07.2011 – 36 Beiträge |
Passende PA-Anlage für OA partys MaxQon am 27.05.2015 – Letzte Antwort am 27.05.2015 – 7 Beiträge |
Eigenbau PA-Anlage für Tekno Partys Tekno23 am 24.07.2017 – Letzte Antwort am 05.08.2017 – 32 Beiträge |
Pa Anlage für 90-/2000er Partys Curl2014 am 26.07.2022 – Letzte Antwort am 27.07.2022 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2015
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Party Beschallungsanlage (PA) der letzten 7 Tage
- JBL Partybox 710 oder 1000 oder doch 310
- Lab clone tulun, prokustik, sinbosen, sanway, gisen
- Teufel Rockster Aktivlautsprecher mit Subwoofer koppeln?
- Kombination aus Mikrofon und Bluetooth Lautsprechern für Vorträge
- t.amp Proline 3000 oder t.amp E-1500
- Suche "PA-Anlage" für ~200 Leute / Neuling
- Top für RCF SUB 8006-AS
- the box pro achat 118 oder the box pro 118/800
- McGrey PowerDJ-212
- Smartphone an PA-Anlage
Top 10 Threads in Kaufberatung Party Beschallungsanlage (PA) der letzten 50 Tage
- JBL Partybox 710 oder 1000 oder doch 310
- Lab clone tulun, prokustik, sinbosen, sanway, gisen
- Teufel Rockster Aktivlautsprecher mit Subwoofer koppeln?
- Kombination aus Mikrofon und Bluetooth Lautsprechern für Vorträge
- t.amp Proline 3000 oder t.amp E-1500
- Suche "PA-Anlage" für ~200 Leute / Neuling
- Top für RCF SUB 8006-AS
- the box pro achat 118 oder the box pro 118/800
- McGrey PowerDJ-212
- Smartphone an PA-Anlage
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.949 ( Heute: 4 )
- Neuestes Mitgliedgaggerler
- Gesamtzahl an Themen1.559.367
- Gesamtzahl an Beiträgen21.724.700