HIFI-FORUM » Veranstaltungstechnik (PA) » Party Beschallung (PA) » Kaufberatung Party Beschallungsanlage (PA) » Anlage max 500 euro. Party | |
|
Anlage max 500 euro. Party+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
HDV_xD
Schaut ab und zu mal vorbei |
17:48
![]() |
#1
erstellt: 28. Sep 2010, |||||
Haii, bin neu im Forum und hoffe auf schnelle hilfe ![]() Leider hab ich wenig bis keine ahnung von der sache ![]() Ich brauche eine Anlage die sollte Maximal 500 euro kosten.. ich brauch sie für kleine partys.. diese partys sind indoor in einem relativ kleinen raum.. schätze so ca.. 30 qm Mir geht es nicht um Spitzen klang oder so.. sondern sie muss halt joa.. Wie sagt man.. Wums haben :D.. wie gesagt is für ne party.. Sie sollte es auch aushalten eine Nacht lang durchzulaufen ( alte ist uns durchgebrannt) Angeschlossen wird sie an einem laptop.. brauche also alle komponenten die nötig sind^^ Tut mir leid wenns etwas sehr schwammig formuliert ist.. aber ich hoffe ihr könnt auch ungefähr vorstellen was ich suche ![]() wenn nicht-> Fragt einfach nach.. danke schonmal im vorraus mfg |
||||||
MadeinGermany1989
Inventar |
19:09
![]() |
#2
erstellt: 28. Sep 2010, |||||
Also für die Anwendung wäre ein kleines Mischpult ganz nützlich, damit ihr die Anlage auch ausnutzen könnt. Das gibts ab ca 40€. Dann braucht ihr dazu noch ein paar passende Kabel. Ich würde euch eins dieser 2 Systeme empfehlen: ![]() ![]() Ich hab das Dave nocht nicht gehört, wette aber, dass das Syrincs besser klingt, dafür ist das Dave lauter. |
||||||
|
||||||
HDV_xD
Schaut ab und zu mal vorbei |
17:39
![]() |
#3
erstellt: 29. Sep 2010, |||||
okay.. danke schonmal hat noch wer andere vorschläge? wofür brauch ich n mischpult? kann ich nicht direkt n laptop anschliesen? helft mir bissl ![]() ![]() mfg |
||||||
eco20
Ist häufiger hier |
17:49
![]() |
#4
erstellt: 29. Sep 2010, |||||
ein mischpult halte ich in zeiten der computergesteuerten playlisten für unnötig. ich nehme mal an, dass die gespielte musik in die richtung pop / vocal house geht ? dann würden sich boxen der firma nubert anbieten. als verstärker empfehle ich einen mittelalten surroundreceiver (da diese einem grösseren preisverfall als adäquate verstärker unterliegen) schau dir doch mal die nubox 381 an. diese ist bei ebay sehr günstig zu haben. einen surround receiver von z.b. onkyo bekommst du für unter 100 euro mit guten endstufen und somit ausreichender leistung. (die stereoqualität ist für den partybetrieb zufriedenstellend) ginge natürlich auch noch besser - aber günstiger auf keinen fall. |
||||||
HDV_xD
Schaut ab und zu mal vorbei |
19:17
![]() |
#5
erstellt: 29. Sep 2010, |||||
soo hab mir jetzt mal die ![]() angeschaut die taugen mir eig ganz gut.. wie siehts aus mit qualität und der gleichen? wie gesagt der raum is nicht seehr groß. sind dass dann die passenden lautsprecher?? was brauch ich noch alles an kabeln etc damit ich diese an laptop stöbseln kann? halten sie ohne probleme eine nacht dauerbetrieb durch? mfg |
||||||
MadeinGermany1989
Inventar |
19:31
![]() |
#6
erstellt: 29. Sep 2010, |||||
Jo das macht die locker mit, solange es net verzerrt brauchst du dir überhaupt keine Gedanken machen. Für den Anschluss an den Laptop wird nur ein y-Kabel benötigt, das muss auf der einen Seite 2mal XLR männlich haben und auf der andern einmal 3,5mm Klinkenstecker. Du musst halt überlegen, was dir am wichtigsten ist. Das Dave hat wahrscheinlich den schlechtesten Klang, dafür ist es am lautesten und robuster als die andern. Das Syrincs und die Nubert dürften sich klanglich nicht viel tun, beide spielen sehr neutral, das Syrincs kann durch den Subwoofer mehr Bass. Vorteil beim Nubert ist die Erweiterbarkeit und der mögliche EInsatz fürs Wohnzimmer. Das Syrincs strahlt sehr eng ab, mit den Nubert hat man wahrscheinlich etwas breitere Abstrahlung. Allerdings sind die als einzige der vorgeschlagenen Systeme nicht auf Betrieb bei Dauerlast ausgelegt, haben dafür soweit ich weiss, einen Überlastungsschutz. |
||||||
muetze67
Inventar |
20:28
![]() |
#7
erstellt: 29. Sep 2010, |||||
bevor ich mir dafür einen stereoschwachen av receiver hinstelle, dann lieber nen 30 jahre alten, potenten stereo verstärker von sony, marantz, kenwood,... die hauen mehr raus. |
||||||
Der_Köppi
Inventar |
20:44
![]() |
#8
erstellt: 29. Sep 2010, |||||
Ich wollt gerade sagen...nen alter AVR mit viellt. 50 Watt im Stereo! Nen richtiger Stereo HiFi Amp macht dann sicherlich 150 Watt pro Kanal;) |
||||||
muetze67
Inventar |
20:51
![]() |
#9
erstellt: 29. Sep 2010, |||||
genau, schließ mal ne soundkarte direkt am pa amp an, bzw. an einem aktivlautsprecher. da passiert nicht viel. das mischpult fungiert hier als vorverstärker. beim hifi verstärker ist das natürlich über. nur mal so zur info |
||||||
Der_Köppi
Inventar |
20:55
![]() |
#10
erstellt: 29. Sep 2010, |||||
Obwohl man auch nen HiFi Amp besser aussteuert mit ner Mische ![]() |
||||||
muetze67
Inventar |
21:09
![]() |
#11
erstellt: 29. Sep 2010, |||||
bei mir klappt ds auch ohne mische ganz gut im keller. zumindest beschweren sich die nachbarn ![]() |
||||||
Der_Köppi
Inventar |
21:11
![]() |
#12
erstellt: 29. Sep 2010, |||||
Unsere Nachbar sinds schön gewöhnt^^ |
||||||
eco20
Ist häufiger hier |
00:48
![]() |
#13
erstellt: 30. Sep 2010, |||||
den gibts aber nicht für unter 100 € die tatsache, dass man den onkyo auch im bi-amping betrieb betreiben kann, macht ihn meines erachtens zum preis / leistungs - schnäppchen. (insbesondere, da der party-betrieb ohnehin nicht vom filigranen klang lebt)
ich rede von einem AV-Receiver. ...mach dir lieber noch nen öttinger auf oder geh eine rauchen... ![]() [Beitrag von eco20 am 30. Sep 2010, 00:53 bearbeitet] |
||||||
muetze67
Inventar |
00:51
![]() |
#14
erstellt: 30. Sep 2010, |||||
[quote="eco20"][quote] ...mach dir lieber noch nen öttinger auf oder geh eine rauchen...[/quote] mache ich gerade beides, und hör die stones... ![]() ..und der kamin knistert im hintergrund... schön warm... [Beitrag von muetze67 am 30. Sep 2010, 00:55 bearbeitet] |
||||||
Der_Köppi
Inventar |
07:12
![]() |
#15
erstellt: 30. Sep 2010, |||||
Das "Chill - Fieber" ist ausgebrochen ![]() |
||||||
AmokX
Stammgast |
20:43
![]() |
#16
erstellt: 13. Okt 2010, |||||
also ich hatte nen alten laptop (2003), da kam so gut wie nichts aus dem kopfhöhrer. hetzt haben wir nen neuen und mit dem kann man mit nem 3,5 klinke auf 2x xlr--> t.racks --> t.amp 2400 voll aussteuern. man kann sogar im t.racks noch signal wegnehmen und es reicht immernoch. mischpult lass ich da immer weg |
||||||
Der_Köppi
Inventar |
12:50
![]() |
#17
erstellt: 14. Okt 2010, |||||
Dein T.Racks ist ja dann in dem Falle dein Vorverstärker um die Stufe voll auszulasten ![]() |
||||||
AmokX
Stammgast |
13:52
![]() |
#18
erstellt: 14. Okt 2010, |||||
jau stimmt auch wieder. naja wenner durch ein systam keine weiche hat, an der man was drehen kann, wärs wohl besser mit mischpult. |
||||||
Der_Köppi
Inventar |
16:59
![]() |
#19
erstellt: 14. Okt 2010, |||||
An EQ'ing oder was? |
||||||
muetze67
Inventar |
06:05
![]() |
#20
erstellt: 15. Okt 2010, |||||
ich glaube, den te interressiert das alles nicht mehr |
||||||
Der_Köppi
Inventar |
10:43
![]() |
#21
erstellt: 15. Okt 2010, |||||
Hab mich auch gefragt, wer nun der TE ist ![]() |
||||||
muetze67
Inventar |
19:18
![]() |
#22
erstellt: 15. Okt 2010, |||||
HDV xd war es wohl ![]() |
||||||
Der_Köppi
Inventar |
19:20
![]() |
#23
erstellt: 15. Okt 2010, |||||
Müßte ![]() |
||||||
scauter2008
Inventar |
19:24
![]() |
#24
erstellt: 20. Okt 2010, |||||
HiFi amp ist immer so eine Sache den müsste man gut kühlen, 2 Lüfter dran das dave ist da doch besser ![]()
aus meiner on board kommen gerade mal 300mv und das bestimmt schön verzehrt ![]() du brauchst aber mindestens 500mv unverzerrt ![]()
mit einen Bandpass ![]() |
||||||
Der_Köppi
Inventar |
19:35
![]() |
#25
erstellt: 20. Okt 2010, |||||
Aller höchstens kreischen die HT dann nicht so, so könnte ich mir vorstellen:P |
||||||
MadeinGermany1989
Inventar |
09:46
![]() |
#26
erstellt: 21. Okt 2010, |||||
Es gibt net nur schlechte Bandpässe, der Syrincs spielt halt net tief aber was da rauskommt ist sicher kein undefinierbares wummern. Und ich glaube nicht, dass die Dave mit Einsteiger-hifi mithalten kann(klanglich) was genauso teuer ist, dass schafft das Syrincs aber. Ich glaube jedenfalls nicht, dass vom TE hier noch was kommt, wahrscheinlich hat er sich schon für irgendwas entschieden... |
||||||
Der_Köppi
Inventar |
10:45
![]() |
#27
erstellt: 21. Okt 2010, |||||
Damit könntest du recht haben;) Mehr schub und "drücken" wird aber das Dave dann wieder besser, allein wegen der Membrean Masse. Naja, was den TE angeht... ...er hat uns abgeschrieben ![]() |
||||||
Andy_xyz
Neuling |
22:08
![]() |
#28
erstellt: 27. Okt 2010, |||||
Hallo, Sry, dass ich mich hier einfach so einmische, ich bin neu hier und weiß nicht wie ich sonst einen Beitrag verfassen kann(habe bei den FAQ bereits geschaut). Meine Frage ist ob mir jemand bei der Kaufentscheidung weiter helfen kann: entweder: ![]() oder: ![]() oder: ![]() oder: ![]() Ich möchte 2 dieser Lautsprecher mit folgender Endstufe betreiben: Emphaser EA4160s 4-KANAL VERSTÄRKER 160W x 4 @ 4 Ohm (< 1.0% THD / 13.8V) 220W x 4 @ 2 Ohm (< 1.0% THD / 13.8V) 440W x 2 @ 4 Ohm (< 1.0% THD / 13.8V) Eventuell möchte ich später 4 damit betreiben(jeweils 2 parallel). Sieht hierbei jemand ein Problem? Meine zweite Frage ist, welchser Subwoofer wohl der beste ist: 1. ![]() 2. ![]() 3. ![]() Der Subwoofer soll mit folgender Endstufe betrieben werden: Emphaser EA2260s 2-KANAL VERSTÄRKER 280W x 2 @ 4 Ohm (< 1.0% THD / 13.8V) 460W x 2 @ 2 Ohm (< 1.0% THD / 13.8V) 620W x 2 @ 1 Ohm (< 1.0% THD / 13.8V) 930W x 1 @ 4 Ohm (< 1.0% THD / 13.8V) 1250W x 1 @ 2 Ohm (< 1.0% THD / 13.8V) Ist hierbei ein Problem zu erwarten? Falls sich jemand fragt warum es Endstufen aus dem Car-HiFi Bereich sind, die Anlage soll in einem Fahrzeug verbaut werden. Wenn jemand noch andere/bessere Alternativen kennt wäre ich froh wenn er sie mir sagen würde. Falls ich diesen Beitrag beim falschen Thema einstelle entschuldige ich mich. Danke im Voraus. MfG Andy |
||||||
AmokX
Stammgast |
22:25
![]() |
#29
erstellt: 27. Okt 2010, |||||
für den fall, dass du damit im auto beim fahren und so musik hören willst: nimm car hifi sachen und keine pa. für den fall, dass du mit dem auto irgendo hin fährst, es abstellst und die ganze zeit laufen lässt um dann so die boxen zu versorgen die außerhalb des autos irgendwas beschallen: das wäre unsinn |
||||||
scauter2008
Inventar |
23:02
![]() |
#30
erstellt: 27. Okt 2010, |||||
jein man kann auch pa Chassis nehmen sind lauter könen aber halt nicht so tief ![]() ![]() aber pa Lautsprecher ist natürlich totaler Schmarren ![]() höchsten du willst eine Marktplatz beschalten also boxen raus und aufdrehen |
||||||
Andy_xyz
Neuling |
23:24
![]() |
#31
erstellt: 27. Okt 2010, |||||
Was spricht denn gegen pa-Lautsprecher im Auto? Ich habe mit car-hifi Lautsprechern viel schlechte Erfahrung gesammelt. Die meisten sind aufgrund von Überlastung durchgeschmort, obwohl sie laut Datenblatt mehr Leistung vertragen als die Endstufe abgibt, da es sich z.T. um Subwoofer handelte glaube ich nicht dass dies mit Clipping zu tun hat. Ist diese Annahme Unsinn? Außerdem wurde der gewünschte Schalldruck nicht erreicht. Auf mehr Lautsprecher kann ich nicht ausweichen, da in den Türen nicht genug Platz ist. MfG Andy [Beitrag von Andy_xyz am 27. Okt 2010, 23:31 bearbeitet] |
||||||
scauter2008
Inventar |
23:54
![]() |
#32
erstellt: 27. Okt 2010, |||||
1 du wart im clipen 2 es sind billig subs mit werbe Watts ![]() 3 du hast die sinus angaben überschreiten maximal und musickleistung sind unechte Watt und dienen bloß der Werbung.
![]() was haben jetzt die kleinen 5-6.5z mit dem sub zu tun ? |
||||||
Andy_xyz
Neuling |
00:34
![]() |
#33
erstellt: 28. Okt 2010, |||||
Es waren Subwoofer von Emphaser und Hifonics(habe gedacht dass diese Namen für Qualität stehen sollten?). Ich richte mich ausschließlich nach RMS Wattangaben. Das Frontsystem ist ebenfalls kaputt, folglich war es wahrscheinlich zu stark belastet. Ich weiß nicht wie ich den Schalldruck steigern kann, da ich kein belastbareres bzw. effektiveres System finde, welches in die Türen passt. Deshalb die Überlegung mit den pa-Lautsprechern. Außerdem halte ich pa-Lautsprecher für sinnvoll, da sie einen höheren Wirkungsgrad haben. Kann mir jemand sagen was gegen pa-Lautsprecher im Auto spricht? MfG Andy [Beitrag von Andy_xyz am 28. Okt 2010, 00:35 bearbeitet] |
||||||
scauter2008
Inventar |
00:48
![]() |
#34
erstellt: 28. Okt 2010, |||||
die lautsprecher 8z? solten doch laut genug sein hast du die an einere stufe oder am Radio ? hast du die auch mit 60-70hz abgetrennt ![]()
die gehen halt nicht so tief dagegen spricht eigentlich nichts ![]() |
||||||
Andy_xyz
Neuling |
01:39
![]() |
#35
erstellt: 28. Okt 2010, |||||
8z bekomme ich leider schon nicht mehr unter und ich habe nunmal gerne etwas Reserve nach oben, da ich die LS natürlich nicht am Limit laufen lassen will. Ich hatte sie an ner Stufe und bei ca 80Hz abgetrennt. Die Lösung mit den pa-LS scheint mir am sinnvollsten ggf. kann ja noch mit car-hifi Technik erzengt werden, falls es wirklich nicht tief genug sein sollte. Hat jetzt noch jemand einen Ratschlag zu meinen ursprünglichen Fragen: Meine Frage ist ob mir jemand bei der Kaufentscheidung weiter helfen kann: entweder: ![]() oder: ![]() oder: ![]() oder: ![]() Ich möchte 2 dieser Lautsprecher mit folgender Endstufe betreiben: Emphaser EA4160s 4-KANAL VERSTÄRKER 160W x 4 @ 4 Ohm (< 1.0% THD / 13.8V) 220W x 4 @ 2 Ohm (< 1.0% THD / 13.8V) 440W x 2 @ 4 Ohm (< 1.0% THD / 13.8V) Eventuell möchte ich später 4 damit betreiben(jeweils 2 parallel). Sieht hierbei jemand ein Problem? Meine zweite Frage ist, welchser Subwoofer wohl der beste ist: 1. ![]() 2. ![]() 3. ![]() Der Subwoofer soll mit folgender Endstufe betrieben werden: Emphaser EA2260s 2-KANAL VERSTÄRKER 280W x 2 @ 4 Ohm (< 1.0% THD / 13.8V) 460W x 2 @ 2 Ohm (< 1.0% THD / 13.8V) 620W x 2 @ 1 Ohm (< 1.0% THD / 13.8V) 930W x 1 @ 4 Ohm (< 1.0% THD / 13.8V) 1250W x 1 @ 2 Ohm (< 1.0% THD / 13.8V) Ist hierbei ein Problem zu erwarten? Falls sich jemand fragt warum es Endstufen aus dem Car-HiFi Bereich sind, die Anlage soll in einem Fahrzeug verbaut werden. Wenn jemand noch andere/bessere Alternativen kennt wäre ich froh wenn er sie mir sagen würde. MfG Andy [Beitrag von Andy_xyz am 28. Okt 2010, 01:40 bearbeitet] |
||||||
AmokX
Stammgast |
15:16
![]() |
#36
erstellt: 28. Okt 2010, |||||
du solltest da einen fachmann ranlassen der sich damit auskennt. nochmal zu deiner ursprünglichen frage: kaufe fürs auto nichts davon! die boxen und subwoofer sind alle für große zu beschallende flächen gebaut und nicht für ein auto. außerdem: wo willst do die boxen denn dan anbrigen? sieht doch total scheiße aus vorallem wenn du noch tuner bla bla bist. wenn es keine billig-teile waren, die du hattest, sonder hifonics und so, dann kann es nur an extremer fehlbedienung/installation (zb. hoch/mitteltöner nicht richtig abgetrennt) deinerseits liegen.---> deswegen fachmann ranlassen. außerdem gilt: im auto kostet guter und lauter sound nunmal auch sein geld. ich schätze min 1000 wenn alles zerlegt is, was vorher drin war und anscheinen nicht gereicht hat. PA chassis kann man im auto verbauen. in der regel sind diese auch belastbarer. was aber bei richtiger wahl und einstellung von car hifi auch vollkommen ausreichend ist. auf die frage, welche boxen du von deinen genannten nehmen sollst, wird niemand was empfehlen, weil das quatsch ist. |
||||||
Der_Köppi
Inventar |
18:21
![]() |
#37
erstellt: 28. Okt 2010, |||||
Die LS sollen im Auto angebracht werden ja? |
||||||
scauter2008
Inventar |
19:32
![]() |
#38
erstellt: 28. Okt 2010, |||||
lol ich stelle mir das Grad lustig von an den Türen pa boxen ![]() die boxen kommen bestimt hinten rein warum nicht auf die hu 2 8z und fertig ![]() |
||||||
Der_Köppi
Inventar |
19:37
![]() |
#39
erstellt: 28. Okt 2010, |||||
Is'so ![]() |
||||||
nissan_skyline_gtr_3348...
Inventar |
19:43
![]() |
#40
erstellt: 28. Okt 2010, |||||
the box CL 115/108 oder the box cl 112/106 , vielleicht auch was gebrauchtes ? |
||||||
scauter2008
Inventar |
19:47
![]() |
#41
erstellt: 28. Okt 2010, |||||
nissan_skyline_gtr_33483 meinst du te1 oder te 2 ![]() |
||||||
Der_Köppi
Inventar |
19:50
![]() |
#42
erstellt: 28. Okt 2010, |||||
Ich vermute...TE2:D |
||||||
nissan_skyline_gtr_3348...
Inventar |
20:33
![]() |
#43
erstellt: 28. Okt 2010, |||||
ich verstehe gerade nich ? ![]() |
||||||
scauter2008
Inventar |
20:36
![]() |
#44
erstellt: 28. Okt 2010, |||||
haste nicht gelesen ![]()
es geht um ein Auto bzw im Auto ![]() |
||||||
Der_Köppi
Inventar |
20:36
![]() |
#45
erstellt: 28. Okt 2010, |||||
![]() Na als 1. TE, den TE der den Fred eröffnet hat und als 2. TE, Andy_XYZ Also so schätze ich mal ![]() |
||||||
nissan_skyline_gtr_3348...
Inventar |
13:09
![]() |
#46
erstellt: 29. Okt 2010, |||||
achsooo ![]() |
||||||
Der_Köppi
Inventar |
15:01
![]() |
#47
erstellt: 29. Okt 2010, |||||
Ist aber jez Car - HiFi oder? ![]() |
||||||
nissan_skyline_gtr_3348...
Inventar |
15:23
![]() |
#48
erstellt: 29. Okt 2010, |||||
ja das is carhifi ![]() |
||||||
Der_Köppi
Inventar |
15:40
![]() |
#49
erstellt: 29. Okt 2010, |||||
Das wäre es mal, en Auto, wo richtiges PA Material verbaut ist xDD Aber naja, das muss reichen, sonst kommen noch andere leute auf dumme gedanken ![]() ![]() |
||||||
nissan_skyline_gtr_3348...
Inventar |
15:33
![]() |
#50
erstellt: 30. Okt 2010, |||||
also ich würds machen ![]() mischer nicht zu vergessen |
||||||
Der_Köppi
Inventar |
17:10
![]() |
#51
erstellt: 30. Okt 2010, |||||
Genau, Showcar, das ist's ![]() |
||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Party PA . max. 500 ? *johny* am 31.08.2010 – Letzte Antwort am 31.08.2010 – 29 Beiträge |
Welche Anlage für 80 Leute Party max 600 Euro PxxxSteinxxx am 08.03.2013 – Letzte Antwort am 09.03.2013 – 24 Beiträge |
Party Anlage KingSteVe am 09.01.2015 – Letzte Antwort am 09.01.2015 – 6 Beiträge |
Party/Club Beschallung für max 2000 Euro b3nn1 am 23.05.2013 – Letzte Antwort am 23.05.2013 – 4 Beiträge |
PA-Anlage für Home & Party bloodcheesi am 14.07.2013 – Letzte Antwort am 28.07.2013 – 4 Beiträge |
Brauche Gute Party Anlage Arni325 am 23.07.2010 – Letzte Antwort am 26.07.2010 – 13 Beiträge |
!HILFE! Party anlage gesucht *RaveLand* am 10.03.2011 – Letzte Antwort am 11.03.2011 – 7 Beiträge |
Festival/Party Anlage Wildtaffy92 am 03.10.2016 – Letzte Antwort am 05.10.2016 – 8 Beiträge |
Party Anlage Hütte: Kaufberatung msegbert am 25.04.2018 – Letzte Antwort am 13.05.2018 – 107 Beiträge |
Anlage für Party/Hobbykeller JaWe2000 am 17.01.2019 – Letzte Antwort am 02.02.2019 – 15 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Party Beschallungsanlage (PA) der letzten 7 Tage
- JBL Partybox 710 oder 1000 oder doch 310
- Lab clone tulun, prokustik, sinbosen, sanway, gisen
- Teufel Rockster Aktivlautsprecher mit Subwoofer koppeln?
- Kombination aus Mikrofon und Bluetooth Lautsprechern für Vorträge
- t.amp Proline 3000 oder t.amp E-1500
- Suche "PA-Anlage" für ~200 Leute / Neuling
- Top für RCF SUB 8006-AS
- the box pro achat 118 oder the box pro 118/800
- McGrey PowerDJ-212
- Smartphone an PA-Anlage
Top 10 Threads in Kaufberatung Party Beschallungsanlage (PA) der letzten 50 Tage
- JBL Partybox 710 oder 1000 oder doch 310
- Lab clone tulun, prokustik, sinbosen, sanway, gisen
- Teufel Rockster Aktivlautsprecher mit Subwoofer koppeln?
- Kombination aus Mikrofon und Bluetooth Lautsprechern für Vorträge
- t.amp Proline 3000 oder t.amp E-1500
- Suche "PA-Anlage" für ~200 Leute / Neuling
- Top für RCF SUB 8006-AS
- the box pro achat 118 oder the box pro 118/800
- McGrey PowerDJ-212
- Smartphone an PA-Anlage
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.997 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitgliedbenklo
- Gesamtzahl an Themen1.559.452
- Gesamtzahl an Beiträgen21.726.980