Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte

Suche Pa Boxen

+A -A
Autor
Beitrag
Der_Köppi
Inventar
#51 erstellt: 07. Dez 2010, 19:12

nissan_skyline_gtr_33483 schrieb:
The Box PA202 usw
Reloop RSP 12 soll ja ganz in ordnung sein ?


Die The Box Sachen habe ich noch net gehört...leider...
Die Reloop werde ich mir aber so wie's aussieht bald mal bestellen und mal durchnehmen...(testen;))

Joahh, gibt ja geteilte Meinungen hier im Forum, wenn sie ansatzweise den Klang machen, wie die Kenfords 12, die ich in den Subs habe wäre es schon okay und zudem auch völlig i.O., denn sie sollen ja auch ungefähr gleich mit den Peavey Messenger ziehen...
nissan_skyline_gtr_3348...
Inventar
#52 erstellt: 07. Dez 2010, 19:43
die The box finde ich liegt über der Reloop , habe die auch schon mal gehabt
Der_Köppi
Inventar
#53 erstellt: 07. Dez 2010, 20:07
ich glaub ich mach nen 3er Test:D
Ich lass The Box mit'm 10"er gegen Reloop mit dem 10ner und die Peaveys antreten..xD

Dann mal sehen
scauter2008
Inventar
#54 erstellt: 07. Dez 2010, 20:13
ja mach mal
soll ich mit meinen fidek kommen dann können wir mal ein Belastungstest mit 4kw machen
Der_Köppi
Inventar
#55 erstellt: 07. Dez 2010, 20:16

scauter2008 schrieb:
ja mach mal
soll ich mit meinen fidek kommen dann können wir mal ein Belastungstest mit 4kw machen :D



Finds grad schade, dass es einen Smiley nicht gibt

*Mittelfinger raus streck*

tobi105
Stammgast
#56 erstellt: 14. Dez 2010, 15:11
nur mal so als frage, würde dieser sub denn was taugen?

http://www.thomann.de/de/peavey_pro_sub_mkii_messenger_serie.htm
An@log
Inventar
#57 erstellt: 14. Dez 2010, 18:10

tobi105 schrieb:
nur mal so als frage, würde dieser sub denn was taugen?

http://www.thomann.de/de/peavey_pro_sub_mkii_messenger_serie.htm


Eher nicht...

Manche Leute furzen da sogar lauter (und hören sich dabei besser an)
tobi105
Stammgast
#58 erstellt: 14. Dez 2010, 18:13
kst_pa&licht
Inventar
#59 erstellt: 14. Dez 2010, 18:47
Ja den kann man nehmen. Der große Bruder der Achat 115 ist auch nicht von schlechten Eltern.

Kommt drauf an für was du ihn brauchst.
joe1893
Hat sich gelöscht
#60 erstellt: 14. Dez 2010, 23:24
Hast dich mit dem Mixer schon entschieden oder suchst da noch?
tobi105
Stammgast
#61 erstellt: 15. Dez 2010, 15:20
ich hab mir jetzt den behringer bcd 3000 bestellt

http://www.thomann.de/de/behringer_bcd3000.htm
nissan_skyline_gtr_3348...
Inventar
#62 erstellt: 15. Dez 2010, 19:06
Ich hätte das BCD niemals bestellt , habe das mal gehabt und es war einfach mist , das programm dafür ist immer abgeschmiert und der treiber ist auch immer ausgefallen
tobi105
Stammgast
#63 erstellt: 17. Dez 2010, 18:17
wiso, die bewertung auf thomann und anderen seiten sind doch ganz gut
scauter2008
Inventar
#64 erstellt: 17. Dez 2010, 18:33
ja das liegt daran das die die das kaufen nichts anderes kenne und somit nichts zum Vergleichen haben und dann halt jeden Schrot gut finden
tobi105
Stammgast
#65 erstellt: 18. Dez 2010, 13:33
ja, jetzt hab ichs aber schon. jetzt kann ichs auch nicht mehr ändern.
nissan_skyline_gtr_3348...
Inventar
#66 erstellt: 18. Dez 2010, 14:45
doch 30 tage money back
Der_Köppi
Inventar
#67 erstellt: 18. Dez 2010, 15:31

nissan_skyline_gtr_33483 schrieb:
doch 30 tage money back

Oder halt ausprobieren & wenns gefällt behalten, wenn nicht, zurück.

Es wird ihm gefallen;)
tobi105
Stammgast
#68 erstellt: 19. Dez 2010, 10:27

Der_Köppi schrieb:

nissan_skyline_gtr_33483 schrieb:
doch 30 tage money back

Oder halt ausprobieren & wenns gefällt behalten, wenn nicht, zurück.

Es wird ihm gefallen;)


wieso, hast du es auch oder hat jemand Erfahrung damit?
Der_Köppi
Inventar
#69 erstellt: 19. Dez 2010, 11:52
Ich nicht, aber Nissan Skyline...
kannst ihn ma mal fragen, was so scheiße dran ist;)
nissan_skyline_gtr_3348...
Inventar
#70 erstellt: 19. Dez 2010, 13:49

das programm dafür ist immer abgeschmiert und der treiber ist auch immer ausgefallen
tobi105
Stammgast
#71 erstellt: 20. Dez 2010, 14:49
ich tests halt mal
tobi105
Stammgast
#72 erstellt: 22. Dez 2010, 18:52
hier ist der bcd 3000 eigentlich auch nicht schlecht bewertet:

http://www.amazona.d...e_id=2684&page_num=1
Der_Köppi
Inventar
#73 erstellt: 22. Dez 2010, 18:56

tobi105 schrieb:
hier ist der bcd 3000 eigentlich auch nicht schlecht bewertet:

http://www.amazona.d...e_id=2684&page_num=1


Normalerweise sind das Wertungen, die von Leuten verfasst wurde, die nicht so die Ahnung haben...

Obwohl dieser Text en bissel besser aussieht;)
tobi105
Stammgast
#74 erstellt: 25. Dez 2010, 10:11
ich weis, es ist weihnachten aber ich hätte mal ne frage.
ich hab jetzt das bcd 3000 in betrieb genommen es funktioniert alles super aber ich kann die fx section (effekte) nicht nutzen es funktioniert nicht, kann mir jemand einen tipp geben wie ich das hinbekomme?
Der_Köppi
Inventar
#75 erstellt: 25. Dez 2010, 21:42
Ich weiß jez net genau welche Software das ist, aber kannste die Effekte übern PC starten?
tobi105
Stammgast
#76 erstellt: 26. Dez 2010, 08:54
es ist traktor le, und übern pc funktionierts
Der_Köppi
Inventar
#77 erstellt: 26. Dez 2010, 10:06
Kenne Tracktor net, kann ne Einstellungssache sein, oder den wirklichen Sch*** den Nissan schon gesagt hat...
tobi105
Stammgast
#78 erstellt: 27. Dez 2010, 20:57
und was soll/kann ich jetzt machen?
Der_Köppi
Inventar
#79 erstellt: 27. Dez 2010, 23:08

tobi105 schrieb:
und was soll/kann ich jetzt machen?



Zurückgeben und dir ne Hercules Console mit Virtual DJ holen;)
tobi105
Stammgast
#80 erstellt: 28. Dez 2010, 12:44
und welche? hab nur 150€ zur verfügung
nissan_skyline_gtr_3348...
Inventar
#81 erstellt: 28. Dez 2010, 12:52
Hercules Mk 2
tobi105
Stammgast
#82 erstellt: 28. Dez 2010, 14:01
ich habs jetzt hinbekommen mit den effekten vom bcd 3000, es war der falsche treiber installiert(der für 32bit, ich hab 64bit). Ich werds behalten
Der_Köppi
Inventar
#83 erstellt: 28. Dez 2010, 14:06

tobi105 schrieb:
ich habs jetzt hinbekommen mit den effekten vom bcd 3000, es war der falsche treiber installiert(der für 32bit, ich hab 64bit). Ich werds behalten


Vorraussetzung das man das richtig macht:D
tobi105
Stammgast
#84 erstellt: 22. Jan 2011, 09:47
braucht man bei aktiven subs eigentlich auch eine frequenzweiche?
Sqarky
Inventar
#85 erstellt: 22. Jan 2011, 11:23
In der Regel nicht. Die meisten haben ne Aktivweiche mit im Verstärkermodul.
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
Das könnte Dich auch interessieren:
suche 2 Fullrange PA-Boxen
*johny* am 08.01.2011  –  Letzte Antwort am 11.01.2011  –  26 Beiträge
Suche gute PA Lautsprecher
Sheilong am 03.01.2010  –  Letzte Antwort am 03.01.2010  –  3 Beiträge
PA Anlage bis 800 ?
FoxBox am 08.01.2013  –  Letzte Antwort am 08.01.2013  –  6 Beiträge
PA Anlage Für Zimmer und kleinere Partys
Lele1994 am 06.07.2011  –  Letzte Antwort am 08.07.2011  –  36 Beiträge
Ich suche PA Boxen für max. 900?
Druschi7 am 14.12.2011  –  Letzte Antwort am 15.12.2011  –  3 Beiträge
DJ PA System unter 350?, Kaufhilfe benötigt
StereoDrop am 13.11.2012  –  Letzte Antwort am 16.11.2012  –  45 Beiträge
Suche eine neue PA Anlage
##TIM## am 22.12.2010  –  Letzte Antwort am 22.12.2010  –  7 Beiträge
Suche günstiges PA
ronaldo_18 am 06.09.2012  –  Letzte Antwort am 07.09.2012  –  2 Beiträge
pa-anlage für kleine veranstaltungen
Engels1994 am 14.12.2011  –  Letzte Antwort am 17.12.2011  –  7 Beiträge
PA Musikanlage Zusammenstellen
E99 am 02.11.2015  –  Letzte Antwort am 05.11.2015  –  4 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 13 )
  • Neuestes MitgliedDacki7029
  • Gesamtzahl an Themen1.558.192
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.696.276

Hersteller in diesem Thread Widget schließen