HIFI-FORUM » Veranstaltungstechnik (PA) » Party Beschallung (PA) » Kaufberatung Party Beschallungsanlage (PA) » Omnitronic DX-822 Welcgen verstärker? | |
|
Omnitronic DX-822 Welcgen verstärker?+A -A |
||
Autor |
| |
Bastelbibo
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1 erstellt: 12. Mai 2011, 13:20 | |
MOIN aus hamburg... ich hab nur ne kurze frage... könnt ihr mir bitte einen zuverlässigen verstärker für die Omnitronic DX-822 boxen empfehlen? bedingung: PA Steckeranschluss und preislich so um die 80-120€ Danke im vorraus! |
||
Sqarky
Inventar |
#2 erstellt: 12. Mai 2011, 14:59 | |
Tamp E-400. |
||
|
||
muetze67
Inventar |
#3 erstellt: 12. Mai 2011, 16:56 | |
für die tröten reicht auch ein mc... amp für´n fuffi gleiches zu gleichem....... oder ein hifi verstärker aus nem keller/dachbodenfund [Beitrag von muetze67 am 12. Mai 2011, 16:57 bearbeitet] |
||
fcbjohe
Stammgast |
#4 erstellt: 12. Mai 2011, 17:02 | |
auch einen von omnitronic oder ibiza etc... die verstärker machen dann auch nix mehr bei den "boxen" aus |
||
LeonLion
Inventar |
#5 erstellt: 12. Mai 2011, 18:02 | |
Haste die Brüllwürfel schon gekauft? Wenn möglich, zurückbestellen oder rückversenden. Sonst irgendeinen halbwegs passenden Skytec "Pro" Verstärker nehmen. E400 ist zu Schade dafür... |
||
Der_Köppi
Inventar |
#6 erstellt: 12. Mai 2011, 18:57 | |
NICHT verallgemeinern! Omni stellt gute Endstufen her! Zumindest die P - Serie! |
||
Sqarky
Inventar |
#7 erstellt: 13. Mai 2011, 04:25 | |
Gute Endstufen gibt es bei anderen Herstellern. Omni stellt ehr Endstufen her die noch befriedigend sind. Und nur weil man Lautsprecher hat, die ehr auf den Müll gehören, muß man ja mit der Endstufe nicht gleich weiter machen. |
||
Bastelbibo
Schaut ab und zu mal vorbei |
#8 erstellt: 13. Mai 2011, 06:29 | |
gut dann sagt mir doch einfach noch gleich ein paar boxen dazu? beides zusammen darf leider nicht mehr als 180€ kosten! MFG |
||
muetze67
Inventar |
#9 erstellt: 13. Mai 2011, 12:27 | |
da gibt es nix für. die e-400 kostet schon nen hunni. für 80 tacken gibt es aber auch gar nichts gescheites. vielleicht ein paar hifi`s, gut gebraucht. |
||
scauter2008
Inventar |
#10 erstellt: 13. Mai 2011, 20:27 | |
gebrauchte e400 http://cgi.ebay.de/T...&hash=item3f09ca0886 http://cgi.ebay.de/t...&hash=item19c558aa3d http://cgi.ebay.de/T...&hash=item2563bc06e2 http://cgi.ebay.de/T...&hash=item4cf717f5b8 was hast du den jetzt für einen Verstärker ? |
||
LeonLion
Inventar |
#11 erstellt: 13. Mai 2011, 21:01 | |
Die Sachen vom Scauter sind schon das Allermindeste. Drunter gibts nix. Wenn 2.1 Aktiv, dann dass hier. Da haste mehr von, kannst nur eben nicht erweitern... |
||
Sqarky
Inventar |
#12 erstellt: 14. Mai 2011, 07:21 | |
Das Allermindeste wofür? Unser Themenersteller hat doch gar keinen Einsatzbereich angegeben. Für Schrebergarten ein wenig dezent Musik zu hören reicht es ^^. In welcher Qualität ist dann eine andere Sache =) @ TE: Bitte teile uns mit, wo Du die Lautsprecher einsetzten willst. Kannst Du evt ein wenig mit Holz umgehen und Gehäuse selber bauen? Dann ist in der Preisklasse schon sehr viel mehr drin. Aber auch da sind 180€ kaum zu realisieren. Ich würde vorschlagen, da die "Lautsprecher" wohl schon vorhanden sind, (auch wenn ich den Einsatz noch nicht kenne) eine günstige aber brauchbare Endstufe kaufen und die Omni erst mal nutzen. Ein wenig mehr ansparen und dann was vernünftiges bauen oder kaufen. |
||
LeonLion
Inventar |
#13 erstellt: 14. Mai 2011, 08:58 | |
Ja logisch, mit den Omni Kübeln kann man schon halbwegs Krach machen (nicht zu viel von billigen 8 Zollern erhoffen), aber Ob die sich am Limit noch ertragbar anhören (=Piezzo), ist die andere Frage |
||
Sqarky
Inventar |
#14 erstellt: 14. Mai 2011, 09:49 | |
Natürlich nicht. Ich glaub ich hab nocht nie im privaten Bereich Anlagen am Limit gefahren. Muß auch glaub ich nicht sein und ist wohl auch nicht die Regel. |
||
LeonLion
Inventar |
#15 erstellt: 14. Mai 2011, 09:52 | |
Normalerweise sind selbst Piezzos im niedrigen Pegelbereich ganz ertragbar, bei uns aufer Kartbahn stehen zwei Reloop Piezzo-15´-Kisten, die aber immer nur im Hintergrund ballern. Da kreischt auch nichts ect. Aber ich denke, dass die Reloop doch besser sind als Auna ect. da wurde immerhin etwas entwickelt, meiner Meinung nach... |
||
scauter2008
Inventar |
#16 erstellt: 14. Mai 2011, 10:05 | |
es ist doch alles besser als die Omnitronic DX wen ihn schon die gefallen ist Reloop und The Box für ihn schon High End das Problem ist nicht nur der Piezo, der Tief/Mittel Töner fängt auch das kreischen an wen der nicht getrennt wird |
||
LeonLion
Inventar |
#17 erstellt: 14. Mai 2011, 10:07 | |
Auch so ne Sache, die Omnis haben Hornpiezzos drin, die Reloop haben zwar auch Piezzo Hochtöner, aber dafür bessere Mitten, da sind 6´ Pappen mit Kalotten hinter |
||
Bastelbibo
Schaut ab und zu mal vorbei |
#18 erstellt: 18. Mai 2011, 19:26 | |
also ich hab jetzt jbl boxen und nem yamaha verstärker gebraucht gekauft. |
||
LeonLion
Inventar |
#19 erstellt: 18. Mai 2011, 19:42 | |
Herzlichen Glückwunsch Welche denn genau? |
||
Bastelbibo
Schaut ab und zu mal vorbei |
#20 erstellt: 18. Mai 2011, 22:48 | |
die boxen heissen JBL L80T GI aber die tieftöner wurden gegen andere ausgetauscht da sind goerlich podszus verbaut. und der verstärker ist ein Yamaha A-720... klingt echt ordentlich... brauch nur noch mal ein paar neue mitteltöner die sind schon echt verwarzt... |
||
fcbjohe
Stammgast |
#21 erstellt: 21. Mai 2011, 13:16 | |
was haste für alles zsm. bezahlt? |
||
Bastelbibo
Schaut ab und zu mal vorbei |
#22 erstellt: 23. Mai 2011, 09:44 | |
25€ der verstärker und die boxen haben ich geschenkt bekommen da sie optisch nicht mehr 100% tig gut aussehen. werde sie wohl neu lackieren und dann sind die auch wider top! |
||
fcbjohe
Stammgast |
#23 erstellt: 23. Mai 2011, 13:58 | |
vom gehäuse top, aber innen drinn??? |
||
Bastelbibo
Schaut ab und zu mal vorbei |
#24 erstellt: 23. Mai 2011, 15:43 | |
von innen sie die mit glasfaserwolle ausgestattet. bin mir aber nicht sicher ob das da drinnen bleiben sollte!? |
||
Der_Köppi
Inventar |
#25 erstellt: 23. Mai 2011, 16:00 | |
Ist ne strittige Sachen. Man macht es, im PA Bereich, normalerweise so, dass Tops damit ausgestattet werden, Bässe aber nicht. Manche finden jedoch, dass das Gesamtbild runder klingt. Führt auf das virtuelle Volumen durch den Stoff im inneren zurück. Probier es doch aus und gib ein Feedbach mit und ohne Wolle;) |
||
Lukas-jf-2928
Inventar |
#26 erstellt: 23. Mai 2011, 18:36 | |
Grund, dass es bei Tops mehr Wirkung zeigt ist ganz einfach der, dass die wolle/der Schaumstoff erst bei höheren Frequenzen sinnvoll was wegdämpfen kann wie Dröhnen etc. kann sich aber auch bei manchen subs positiv auswirken, darum schwören manche darauf, andere sagen das ist Quatsch... Die lmt-121 muss z.B. mit noppenschaum ausgekleidet werden, da sie sonst dröhnig klingt... |
||
Bastelbibo
Schaut ab und zu mal vorbei |
#27 erstellt: 24. Mai 2011, 03:48 | |
ja werds die tage mal vergleichen!! |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
OMNITRONIC DX-1222 Waschmaschine am 07.03.2012 – Letzte Antwort am 14.06.2012 – 18 Beiträge |
Welchen Verstärker für Omnitronic DX- 1222? Crub am 11.09.2010 – Letzte Antwort am 13.09.2010 – 26 Beiträge |
Omnitronic DX-1222 als "null"-budget PA? °deich° am 05.10.2015 – Letzte Antwort am 07.10.2015 – 10 Beiträge |
Omnitronic wolfganggei am 20.01.2014 – Letzte Antwort am 21.01.2014 – 8 Beiträge |
Omnitronic Kaufberatung nico1122 am 25.02.2010 – Letzte Antwort am 02.03.2010 – 9 Beiträge |
Kann das funktionieren? XzerosonicX am 14.11.2010 – Letzte Antwort am 16.11.2010 – 17 Beiträge |
Auna Dx 2222 :D aerox118 am 30.03.2013 – Letzte Antwort am 12.04.2013 – 32 Beiträge |
Suche passenden Verstärker UBBC am 26.12.2012 – Letzte Antwort am 26.12.2012 – 2 Beiträge |
Skytec, Omnitronic, oder anderes! Riffsau_91 am 06.03.2010 – Letzte Antwort am 07.03.2010 – 12 Beiträge |
Omnitronic oder Skytec? Pazens am 09.12.2010 – Letzte Antwort am 08.01.2011 – 64 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Party Beschallungsanlage (PA) der letzten 7 Tage
- JBL Partybox 710 oder 1000 oder doch 310
- Lab clone tulun, prokustik, sinbosen, sanway, gisen
- Teufel Rockster Aktivlautsprecher mit Subwoofer koppeln?
- Kombination aus Mikrofon und Bluetooth Lautsprechern für Vorträge
- t.amp Proline 3000 oder t.amp E-1500
- Suche "PA-Anlage" für ~200 Leute / Neuling
- Top für RCF SUB 8006-AS
- the box pro achat 118 oder the box pro 118/800
- McGrey PowerDJ-212
- Smartphone an PA-Anlage
Top 10 Threads in Kaufberatung Party Beschallungsanlage (PA) der letzten 50 Tage
- JBL Partybox 710 oder 1000 oder doch 310
- Lab clone tulun, prokustik, sinbosen, sanway, gisen
- Teufel Rockster Aktivlautsprecher mit Subwoofer koppeln?
- Kombination aus Mikrofon und Bluetooth Lautsprechern für Vorträge
- t.amp Proline 3000 oder t.amp E-1500
- Suche "PA-Anlage" für ~200 Leute / Neuling
- Top für RCF SUB 8006-AS
- the box pro achat 118 oder the box pro 118/800
- McGrey PowerDJ-212
- Smartphone an PA-Anlage
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedDacki7029
- Gesamtzahl an Themen1.558.191
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.233