HIFI-FORUM » Veranstaltungstechnik (PA) » Party Beschallung (PA) » Kaufberatung Party Beschallungsanlage (PA) » Kleine PA-Anlage für mein Zimmer ? | |
|
Kleine PA-Anlage für mein Zimmer ?+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
blade99
Schaut ab und zu mal vorbei |
19:29
![]() |
#1
erstellt: 15. Jun 2011, |||||
Hey Leute, ich bin zurzeit auf der Suche nach einer kleinen PA-Anlage für mein Zimmer, kenne mich aber nicht sehr aus damit ;D Bin mir auch nicht sicher ob alles so realisierbar ist wie ich es mit vorstelle .. Ein Freund hat mir vorgeschlagen - 2 PA-Boxen wie diese ![]() - einen Verstärker den ich von ihm bekommen würde - ein Mischpult ![]() - Kabel sind vorhanden oder werden vor Ort gekauft Bloß hab ich nich sehr viel erfahrung damit, da ich vorher immer nur "Fertig-PC-Anlagen" von Logitech hatte ( zu erst die Z 2300 und dann die Z 5500 ). Aber beidemale ging der Subwoofer kaputt : / Das ganze würde ich über einen Klinkestecker über den PC laufen lassen. Höre hauptsächlich Hip-Hop, Techno, Electro, Hardstyle, Dubstep .. also alles sehr basslastig. Mein Zimmer is ca 14 m² groß und ich höre hauptsächlich alleine. Budget liegt so zwischen 300 - 400 Euro Is das ganze übertrieben für die Größe oder angemessen und wie siehst mit der Qualität der Vorschläge und dem Endergebnis dann aus ? Evtl würde ich noch in Betracht ziehen einen Subwoofer dazuzuschalten falls der Verstärker dafür geeignet ist. Wobei ich nicht sicher bin ob das funktioniert mit Eingängen Ausgängen Ohm usw ^^ ![]() so einen z.B. .. Funktioniert das ganze überhaupt über Klinke an meinem PC ? Lg Blade99 [Beitrag von blade99 am 15. Jun 2011, 19:31 bearbeitet] |
||||||
Kassenführer.
Hat sich gelöscht |
19:34
![]() |
#2
erstellt: 15. Jun 2011, |||||
Schrott, Schrott und nochmal Schrott! Für ein Kinderzimmer langt Hifi! Da kannst Du mal nach gebrauchtem bei Ibäh gucken... Und vor allem mal die SUFU hier bemühen! Was Geräte wie Raveland, Mc sonstwas und so angeht. Und wofür PA und wofür Hifi gedacht ist. |
||||||
|
||||||
blade99
Schaut ab und zu mal vorbei |
19:41
![]() |
#3
erstellt: 15. Jun 2011, |||||
Gut danke .. hatte eh schon bedenken bloß für jemand der sich nich richtig auskennt isses schwer das zu unterscheiden ;D Aber was genau is daran auszusetzen? [Beitrag von blade99 am 15. Jun 2011, 19:43 bearbeitet] |
||||||
scauter2008
Inventar |
19:46
![]() |
#4
erstellt: 15. Jun 2011, |||||
MPA ![]() drunter geht nichts wen du ein passives System hast brauchst du eine extra Endstufe für den sub und eine aktiv weiche die alleine noch mal 60-100euro kostet |
||||||
Marsupilami72
Inventar |
19:58
![]() |
#5
erstellt: 15. Jun 2011, |||||
Wie kommst Du eigentlich auf die absurde Idee, in einem 14m² grossen Zimmer eine PA zu brauchen? Und was hast Du mit den Logitechs gemacht, dass der Sub abgeraucht ist? Alle Bassregler auf Maximum und aufgedreht, oder was?!? Die Bude rockst Du mit ein paar größeren Regalboxen in Grund und Boden... |
||||||
Schmelli
Inventar |
21:43
![]() |
#6
erstellt: 15. Jun 2011, |||||
das verkauft grade ich einer ausm forum... vll meldet der sich ja bei dir ![]() lg |
||||||
blade99
Schaut ab und zu mal vorbei |
15:59
![]() |
#7
erstellt: 16. Jun 2011, |||||
@ Marupilami War nicht meine Idee .. wurde mir von einem Freund vorgeschlagen der so ziemlich das gleiche in seinem Zimmer hat. Also mit dem Z 2300 hab ich ca 1 1/2 am PC gehört. Bass immer auf MAX aber über den Equalizer am PC so eingestellt dass er satt is und nich übersteuert etc. & mit dem Z 5500 hab ich jetz ca. 6 Monate gehört. Bass immer zwischen 50-75 % + Equalizereinstellungen so dass er nich übersteuert und schön satt klingt. Bloß höre ich ausschließlich Techno Hardstyle Dubstep & Hip-Hop .. vllt lags daran : / Werd mich jetz mal hier durchlesen und dann nach etwas besserem für mein Zimmer suchen. |
||||||
muetze67
Inventar |
16:07
![]() |
#8
erstellt: 16. Jun 2011, |||||
blade99
Schaut ab und zu mal vorbei |
16:14
![]() |
#9
erstellt: 16. Jun 2011, |||||
Ja hatte er halt zu hause und hat eig. einen guten eindruck gemacht. Wäre es dann auch möglich jetz praktisch einen verstärker + 2 Standlautsprecher über den PC laufen zu lassen? und wie siehts bei Standboxen allgemein mit dem Bass aus? Ich bin nämlich sowas wie ein Bass-Junkie ^^ kann gar nich genug davon haben ![]() oder kann man zusätzlich zu den Standboxen noch einen Subwoofer dazuklemmen iwie is das möglich? ![]() wie siehts mit sowas aus? [Beitrag von blade99 am 16. Jun 2011, 16:22 bearbeitet] |
||||||
muetze67
Inventar |
16:42
![]() |
#10
erstellt: 16. Jun 2011, |||||
natürlich geht das! soundkarte - kabel 3,5 klinke auf cinch - verstärker aux/tape/cd. du kannst einen aktiv als auch passiv subwoofer anschließen. bei anständigen standlautsprecher brauchst du das aber nicht unbedingt. dein verlinktes set ist im gegnsatz zu was "älterem gebrauchten" schrott. |
||||||
blade99
Schaut ab und zu mal vorbei |
17:09
![]() |
#11
erstellt: 16. Jun 2011, |||||
Gut also Verstärker + 2 Standboxen (evtl Sub dazu) über 3,5 kabel auf klinke über pc funzt? Naja anständig .. Bass kann ich nie genug haben also ![]() also meinst du mit älterem gebrauchtem sowas? ![]() is zwar sehr alt aber .. |
||||||
muetze67
Inventar |
17:37
![]() |
#12
erstellt: 16. Jun 2011, |||||
GENAU sowas! |
||||||
crazyhellman
Stammgast |
17:44
![]() |
#13
erstellt: 16. Jun 2011, |||||
Nur mal das du ne Vorstellung von dem Budget einer PA bekommst: Bereits ein mittelmäßiger 15" PA subwoofer im Selbstbau kostet dich rund 250€, dann hast du aber noch kein Amping oder einen Controller (beides zwingend erforderlich). Die Topteile mal ganz rausgelassen. Selbst ein kleines Selbstbau PA System (welches jedoch recht gut klingen soll) von ![]() PA ist ein echtes Geldgrab und einige Leute investieren aus Spaß an der Freud hier 1000e von Euros und das ist garnichtmal so übertrieben wie es sich vielleicht anhört, über die Sinnhaftigkeit kann man aber diskutieren. Dennoch kann ich nur sagen, dass ein 15" PA Woofer in nem Zimmer mit zwei 10" Topteilen wirklich Vergewaltigung ist. Die Topteile kannst du nie über längere Zeit ausfahrn (und ich sage das als Pegel Fetischist) und der 15" Subwoofer drückt bei richtiger Aufstellung wirklich heftigst, das ist kein Vergleich zu irgendwelchen Hifi Kisten. Ich bin keiner der von PA im Zimmer abrät, aber nur wenn du bereit bist auch entsprechend Budget zu stellen. [Beitrag von crazyhellman am 16. Jun 2011, 17:46 bearbeitet] |
||||||
Marsupilami72
Inventar |
19:10
![]() |
#14
erstellt: 16. Jun 2011, |||||
Techno und HipHop mit hochgedrehten Bässen überlebt diese (gute) Anlage genau so wenig, wie seine alten Logitech Systeme... [Beitrag von Marsupilami72 am 16. Jun 2011, 19:11 bearbeitet] |
||||||
scauter2008
Inventar |
19:24
![]() |
#15
erstellt: 16. Jun 2011, |||||
du weißt aber schon das wir jugendlicher gern mit sehr viel Bass hören ![]() sagt er ja auch selber nimm doch das MPA von Schmelli oder wie schon gesagt 2 hifi boxen mit eine sub wie achat112 ![]() oder den cl112 der hat schon eine Endstufe für 2 Lautsprecher eingebaut ![]() |
||||||
blade99
Schaut ab und zu mal vorbei |
19:47
![]() |
#16
erstellt: 16. Jun 2011, |||||
Eben genau das sollte die Anlage aushalten ![]() @ scauter2008 sehr teuer wa :/ Ich hab auch schon überlegt in den Kasten vom Z 5500 einfach nen neuen Subwooferlautsprecher reinzubauen der mehr Leistung also satteren & mehr Bass bringt. Bloß ich weiß nicht ob das von der Größe des Kastens und den ganzen andren Faktoren dabei funktioniert .. |
||||||
Lukas-jf-2928
Inventar |
19:53
![]() |
#17
erstellt: 16. Jun 2011, |||||
Der Achat ist für sowas (wenn auch nur in 14qm) trotzdem nicht tieftauchend genug für dubstep oder so... Ich würd mir 1-2 gebrauchte Raveland axx1212 in br bauen, ne kleine aktivweiche (mc Crypt x-over 50 oder so, hab die selber und für zu Hause mehr als ausreichend!!! Jaja auch wenn der scheiß Name draufsteht, ich kenne es aber!!! Sind gute Standard op's drin und an dem Aufbau lässt sich definitiv nicht meckern) kaufen, bist so bei 40-50€ und den raveland in ein selbstgebautes br Gehäuse verfrachten! Dann zwei HiFi Amps besorgen, zwei kleine ragallautsprecher und viel Spaß!! So haste definitiv mehr als guten lauten tiefreichenden Bass&die regallautsprecher werden entlastet und können nochmal lauter. Gebraucht und mit Schnäppchen hauste deinen Ravelland Kollegen in Sachen Pegel klang und tiefbass mehr als in die Pfanne!! Durfte mal beim probehören dabei sein von den 18" Raveland Kisten.... Bass=null, ab nem gewissen Pegel wird's nicht lauter und kreischt und nervt nur! |
||||||
Marsupilami72
Inventar |
19:57
![]() |
#18
erstellt: 16. Jun 2011, |||||
Das Lautsprecherchassis bringt überhaupt keine Leistung - die kommt vom Verstärker. Es bringt also überhaupt nichts, das Chassis auszutauschen - auch, weil das Gehäuse auf das Chassis abgestimmt werden muss und nicht umgekehrt. |
||||||
scauter2008
Inventar |
20:30
![]() |
#19
erstellt: 16. Jun 2011, |||||
aber mehr als die 8" hifi Kübel ![]() für 25-30euro bekommt man die kleine Behringer ![]() ![]() die Raveland axx sollen ja sehr gut sein für den Preis die gibt es ja von mivoc selbst neu ![]() ein AW 3000 wäre auch was ![]() oder LMB115 wen du auch mal kleine Partys draußen machen willst ![]() Alls Endstufe halt was gebrauchtes e400 besser e800 ist aber Grade keinen drinnen ![]() |
||||||
schubidubap
Inventar |
05:10
![]() |
#20
erstellt: 17. Jun 2011, |||||
Hifi Chassis sind weicher aufgehängt. Deswegen können die tiefer - nur nicht so laut. Ein Sub ist mMn für den Threadstarter pflicht. Deswegen muss der Reciever einen Sub ausgang haben! Allerdings: die EQ einstellung bei Winamp etc sollte immer auf 0 sein. also normale einstellung - weder raus noch reingedreht. Du kannst (fast) jeden Sub mit sowas killen (Das läuft dann unter "gegen DJs ist noch kein Kraut gewachsen") Ich würde komplett garnicht zu PA greifen - auch nicht zu dem MPA MARLIS. Hat schon einen Grund warum inzwischen immer mehr leute das ding verkaufen wollen weil der Bass nicht reicht. wie Muetze vorgeschlagen hat, brauchst du erstmal ein paar Grundlautsprecher für den guten Ton + Reciever. Aber der Sub muss bei dir noch dazu, sonst hast du die Lautsprecher ganz schnell auch durch! Das schreit nach mehr Budget! |
||||||
blade99
Schaut ab und zu mal vorbei |
14:04
![]() |
#21
erstellt: 17. Jun 2011, |||||
Wie viel mehr Budget? Geld hab ich genug eig .. aber ich kann nich alles nur für die Anlage jetz ausgeben ![]() |
||||||
schubidubap
Inventar |
15:31
![]() |
#22
erstellt: 17. Jun 2011, |||||
naja halt das was der aktivsub kostet den du dir kaufen willst. |
||||||
blade99
Schaut ab und zu mal vorbei |
17:30
![]() |
#23
erstellt: 17. Jun 2011, |||||
Ja bloß brauch ich nich nur nen Aktivsub ![]() |
||||||
schubidubap
Inventar |
18:02
![]() |
#24
erstellt: 17. Jun 2011, |||||
dicke front LS und nen 5.1 Reciever ![]() |
||||||
Kassenführer.
Hat sich gelöscht |
05:12
![]() |
#25
erstellt: 18. Jun 2011, |||||
Spar Dir das Geld von der Konfirmation/Kommunion lieber für den Führerschein! |
||||||
S_Dicki
Ist häufiger hier |
06:13
![]() |
#26
erstellt: 18. Jun 2011, |||||
Spar das Geld und lass mal gut sein. Weniger ist manchmal mehr. Sonst bist in 2 Jahren taub... |
||||||
muetze67
Inventar |
08:44
![]() |
#27
erstellt: 18. Jun 2011, |||||
dann stellt man halt noch nen sub dazu. auch als erwachsner hört man gerne bass, alldings mit dem unterschied, das man weiß , was sinnvoll ist und was nicht. und in einem 14m² zimmer in einem haus, wo wahrscheinlich auch noch andere leute wohnen, ist das etwas übertrieben. ich bin raus [Beitrag von muetze67 am 18. Jun 2011, 08:48 bearbeitet] |
||||||
blade99
Schaut ab und zu mal vorbei |
10:54
![]() |
#28
erstellt: 18. Jun 2011, |||||
Nix Konfirmation/Kommunion .. hab ich selbst gearbeitet dafür ;D Führerschein is längst gedeckt sonst würd ich mir jetz keine Anlage kaufen wollen ![]()
Kann gut sein bloß ohne Bass macht mir die Musik kein Spaß. Ich brauch einfach Bass ^^
Ich will ja auch nich übertreiben. Ich will nur eine Anlage die für mein Zimmer ausreicht und der Bass nich zu knapp dabei kommt. 2 gute Standboxen, Verstärker und Sub dürfen dafür ja wohl ausreichen für die Musikrichtungen die ich hören möchte. bloß das richtige zu finden is anscheinen nich so einfach wie ich dachte .. |
||||||
Kassenführer.
Hat sich gelöscht |
11:05
![]() |
#29
erstellt: 18. Jun 2011, |||||
Da fängt es doch schon an. 14m² Jugendzimmer. Da stehen dann noch Bett, Schreibtisch und Schrank drin.... Also hast Du maximal 6m² Freifläche. Aber es hat keiner Sinn weiter zu erklären. Sein Wille ist sein Himmelreich.
Doch gibt es! Aber das macht Dein Budget nicht mit. |
||||||
blade99
Schaut ab und zu mal vorbei |
11:12
![]() |
#30
erstellt: 18. Jun 2011, |||||
Würde es vermutlich schon aber so viel will dann auch nich ausgeben : / |
||||||
scauter2008
Inventar |
11:15
![]() |
#31
erstellt: 18. Jun 2011, |||||
schau bei eBay erst mal nach 2 gebrauchten hifi Lautsprechern und einen Verstärker und dann kann man mal weiter schauen |
||||||
muetze67
Inventar |
11:36
![]() |
#32
erstellt: 18. Jun 2011, |||||
sowas hatte ich schon verlinkt |
||||||
scauter2008
Inventar |
12:07
![]() |
#33
erstellt: 18. Jun 2011, |||||
und er hat nicht drauf geboten ![]() |
||||||
blade99
Schaut ab und zu mal vorbei |
14:15
![]() |
#34
erstellt: 18. Jun 2011, |||||
Wie schauts mit sowas ![]() oder sowas aus? ![]() Und was für einen Verstärker brauch ich dazu dass ich einen Subwoofer dazuklemmen kann? Mit Subausgang oder? |
||||||
S_Dicki
Ist häufiger hier |
14:18
![]() |
#35
erstellt: 18. Jun 2011, |||||
Musik mit weniger Bass ist reine Gewohnheitssache. Irgendwann wird auch dir das auffallen. Sonst brauchst bald ein 15" damit dir das was hergibt. Naja, würde wenn du bass brauchst einfach mal nach Subwoofer suchen die auslaufen. Hab so nen Klipsch ksw 12" gekauft und der hatte nochmal ne ecke mehr dampf als das logitech teil und sollte in deinem budget liegen. Kosten bei ebay und co 170-200 euro.je nachdem wie geschickt du bist. |
||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kleine PA-Anlage Joker9292 am 21.12.2011 – Letzte Antwort am 21.12.2011 – 4 Beiträge |
pa-anlage für kleine veranstaltungen Engels1994 am 14.12.2011 – Letzte Antwort am 17.12.2011 – 7 Beiträge |
kleine PA chrishie am 29.12.2010 – Letzte Antwort am 12.01.2011 – 72 Beiträge |
PA Anlage Für Zimmer und kleinere Partys Lele1994 am 06.07.2011 – Letzte Antwort am 08.07.2011 – 36 Beiträge |
flexible kleine PA Buget 700? dimme1995 am 27.11.2013 – Letzte Antwort am 04.12.2013 – 7 Beiträge |
Suche PA Anlage für Party/Zimmer/Kirche Sound_Noob am 12.12.2010 – Letzte Antwort am 19.12.2010 – 44 Beiträge |
Kaufberatung für PA Anlage Fabisaic am 13.01.2017 – Letzte Antwort am 22.01.2017 – 56 Beiträge |
Pa-system fürs zimmer! Thunder001 am 04.02.2010 – Letzte Antwort am 07.02.2010 – 41 Beiträge |
Kleine PA DJ_Ridley am 22.10.2017 – Letzte Antwort am 23.10.2017 – 4 Beiträge |
kleine (PA) Anlage für Partykeller, Schüler budget. theracer am 11.02.2010 – Letzte Antwort am 06.04.2010 – 13 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Party Beschallungsanlage (PA) der letzten 7 Tage
- JBL Partybox 710 oder 1000 oder doch 310
- Lab clone tulun, prokustik, sinbosen, sanway, gisen
- Teufel Rockster Aktivlautsprecher mit Subwoofer koppeln?
- Kombination aus Mikrofon und Bluetooth Lautsprechern für Vorträge
- t.amp Proline 3000 oder t.amp E-1500
- Suche "PA-Anlage" für ~200 Leute / Neuling
- Top für RCF SUB 8006-AS
- the box pro achat 118 oder the box pro 118/800
- McGrey PowerDJ-212
- Smartphone an PA-Anlage
Top 10 Threads in Kaufberatung Party Beschallungsanlage (PA) der letzten 50 Tage
- JBL Partybox 710 oder 1000 oder doch 310
- Lab clone tulun, prokustik, sinbosen, sanway, gisen
- Teufel Rockster Aktivlautsprecher mit Subwoofer koppeln?
- Kombination aus Mikrofon und Bluetooth Lautsprechern für Vorträge
- t.amp Proline 3000 oder t.amp E-1500
- Suche "PA-Anlage" für ~200 Leute / Neuling
- Top für RCF SUB 8006-AS
- the box pro achat 118 oder the box pro 118/800
- McGrey PowerDJ-212
- Smartphone an PA-Anlage
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedLeon998
- Gesamtzahl an Themen1.558.213
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.821