HIFI-FORUM » Veranstaltungstechnik (PA) » Party Beschallung (PA) » Kaufberatung Party Beschallungsanlage (PA) » VERSTÄRKER FÜR MC CRYPT BB 1080-2? | |
|
VERSTÄRKER FÜR MC CRYPT BB 1080-2?+A -A |
||
Autor |
| |
doriocco77
Schaut ab und zu mal vorbei |
13:08
![]() |
#1
erstellt: 01. Okt 2011, |
Hallo Hifi Forum,mein Name ist Niko und ich bin 15 Jahre alt, ich bin hier neu und kenn mich noch nicht so gut mit Tontechnik aus also bitte nicht auslachen wenn diese Lautsprecher nicht so gut sind. Also ich habe mir neulich die Mc CRYPT BB 1080-2 Boxen zugelegt,obwohl ich noch kein Verstärker habe, deswegen lautet meine Frage welchen Verstärker würdet Ihr mir für diese Lautsprecher empfehlen, ich will nicht mehr ausgeben als 30-50Euro.
[Beitrag von doriocco77 am 01. Okt 2011, 13:08 bearbeitet] |
||
Fenderbender
Inventar |
13:15
![]() |
#2
erstellt: 01. Okt 2011, |
Schau bei ebay nach einem guten Vollverstärker wie ![]() Achja, wenn du noch Rückgaberecht bei den lautsprechern hast gib die bitte zurück und erzähl uns für was du die Lautsprecher haben willst. Wenn du die nur für dein Zimmer benutzen willst dann tu dir selbst einen Gefallen und schau nach Hifilautsprechern. Die klingen auch in einem Zimmer und bei wenig Pegel (ich weiß wovon ich rede, ich hab selber hier zwei 18er Subs mit 12er Tops drauf stehen und das klingt leise einfach nur total dünn). [Beitrag von Fenderbender am 01. Okt 2011, 13:18 bearbeitet] |
||
|
||
doriocco77
Schaut ab und zu mal vorbei |
13:45
![]() |
#3
erstellt: 01. Okt 2011, |
Hallo Fenderbender, erstmal danke für dein schnelle Antwort. Ja ich habe noch Rückgberecht noch 3Tage, sind die wirklich so schlimm, ich habe von Logitech X540 auf die hier gewechselt, sin die hier besser zum Muskhören als di Logitech ode schlechter??? und noch eine Frage bekomme ich für z.B max. 60Euro besssere Lautsprecher??? Danke schomal im Voraus. |
||
Fenderbender
Inventar |
14:19
![]() |
#4
erstellt: 01. Okt 2011, |
Hm, ich kenne zwar das X540 nicht, aber das Z-5500 und das finde ich zum Musik hören ungeeignet, allerdings ist das auch immer von den persönlichen Vorlieben abhängig. Ich mag persönlich keinen HiFi-Schwabbelbass. Dann lieber weniger Tiefgang und dafür einen präziseren knalligeren Bass. Diese Kisten die du dir da geholt hast können leider gar nichts, zusätzlich haben die (Billig) Piezos als Hochtöner und die können dein Gehör schädigen wenn die durch zu tiefe Trennung (was in diesen Kisten der Fall ist) anfangen zu klirren. Es gab mal einen Thread wo erwähnt wurde das Piezos im Extremfall weit oberhalb von 20kHz mit bis zu 140db klirren. Das hört man dann nciht, aber es zerstört das Gehör! Wenn du nur so wenig Geld ausgeben kannst/willst (jeder war mal 15 und weiß wie das Budget dann aussieht :D) schau mal bei ebay ob du da ein paar ältere Hifis abgreifen kannst. Alternative wäre noch etwas zu sparen und dann was vernünftiges zu kaufen auf dem man aufbauen kann, z.B. ein Päärchen Klipsch aus der RB-Reihe. Liegen als Paar zwischen 199€ für die kleinen RB51 und 360€ für die großen RB81. Die kannst du später auch als Rears benutzen wenn du dir ein Heimkino aufbauen willst ![]() |
||
doriocco77
Schaut ab und zu mal vorbei |
14:35
![]() |
#5
erstellt: 01. Okt 2011, |
Oh Gott 140dB javascript:insert(' ![]() ![]() |
||
doriocco77
Schaut ab und zu mal vorbei |
15:03
![]() |
#6
erstellt: 01. Okt 2011, |
Noch eine Frage geben die Piezos 140dB nur dann ab wenn ich die Boxen Lautdrehe??? |
||
Fenderbender
Inventar |
15:48
![]() |
#7
erstellt: 01. Okt 2011, |
Die 140db sind kein gesicherter Wert, das ging damals um die Überlastung der Piezos und die Entwicklung von extremem Klirr durch zu tiefe Trennung. Also im Klartext: Wenn man die Piezos überlastet kann sowas passieren, aber das ist auch von Piezo zu Piezo unterschiedlich, ebenso wie stark man die überlastet. Die Piezos in diesen Lautsprechern haben einen Wert von vlt. ein paar Cent in der Herstellung (ein kleiner Piezokristall, etwas Papier, zwei kleine Kupferdrähte und ein bisschen Plastik, mehr steckt da nicht drin), daher können die nichts außer kreischen. Es gibt auch gute Piezos (z.B. von Motorola, Bezeichnung fällt mir grad nicht ein, kostet um die 200€) und selbst renommierte Hersteller haben früher Piezos verbaut, dann allerdings die guten und mit einem verünftigen Konzept, das heißt die Piezos wurde erst ab 5-6kHz eingesetzt. Wenn du Lautsprecher haben willst die klingen und auch mal laut gehen dann sind die klipsch schon was für dich. Die sind eine Art Mischung aus Pa und Hifi was den Wirkungsgrad (welcher was über die Lautstärke aussagt) und den klang betrifft. Die gehen zwar nicht so tief wie "echte" Hifis, aber dafür sind die präziser und knackiger ![]() [Beitrag von Fenderbender am 01. Okt 2011, 15:50 bearbeitet] |
||
doriocco77
Schaut ab und zu mal vorbei |
16:45
![]() |
#8
erstellt: 01. Okt 2011, |
OK ich glaub ich gib sie zurück, und kauf mir andere Boxen bis 70Euro,(' ![]() |
||
Fenderbender
Inventar |
17:22
![]() |
#9
erstellt: 01. Okt 2011, |
Für 70€ würde ich einfach bei ebay schauen, aber bitte nichts von Skytech, Ibiza, Hollywood, Mc Crypt, Omnitronic und wie die alle heißen. Schau dich mal bei ebay um und stell das was dir gefällt und preislich machbar ist hier rein. Als Bsp. ![]() Bedenke aber das du dann noch Gel für einen Verstärker einplanen musst. Oder du wartest noch bis Weihnachten und lässt dich von deinen Eltern etwas bezuschussen ![]() |
||
Lukas-jf-2928
Inventar |
18:30
![]() |
#10
erstellt: 01. Okt 2011, |
Bei eBay gibt's grad die "mpa Felix 12.2" sind ihr Geld allemal wert, klingen gut und schieben sogar Bass, setz die ja heute noch ein ![]() |
||
doriocco77
Schaut ab und zu mal vorbei |
20:29
![]() |
#11
erstellt: 01. Okt 2011, |
Leider habe ich diese Boxen zwar NEU mit Rückgaberechtgekauft, aber bei E-Bay normalaweise kosten die ja 60Euro ich habe die für 35 inklusive Versand gekauft, und wen ich die jetzt zurücksicken will dan kostet mich der Versand um die 10-15Euro, da lohnt es sich nicht die zurückzusicken, aber währe es nicht möglich die Boxen mit gutem Piezos und gutem Verstärker einger massen noch besser machen??? Ich meine höre ja sowieso nur richtige Bass music manchmal auch bissien lauter aber auch noch in normalen heim bereich... also währe sowas möglich? Sorry das ich euch so viel Zeit für diese Anfänger Fragen nehme.(' ![]() |
||
Fenderbender
Inventar |
23:54
![]() |
#12
erstellt: 01. Okt 2011, |
Das würde aus folgenden Gründen keinen Sinn machen einen neuen Piezo einzubauen: 1. Gute Piezos kosten Geld (der von motorola kostet ca. 200€/Stück) 2. Der Tiefmitteltöner kann nicht weit genug hochspielen um vernünftig an den Piezo angekoppelt zu werden. 3. Du müsstest eine komplette Frequenzweiche entwickeln, und das dazu nötige Equipment sowie die bauteile liegen zusammen bei ca. 600-1000€ 4. Kannst du dann auch gleich neue Gehäuse bauen, da diese Billigeimer aus Presspan gemacht werden was auf Dauer nciht vernünftig hält wenn man die Lautsprecher öfters auf Veranstaltungen mit hat. Sei so nett und lies dir bitte ![]() Wenn du dir solch billige Lautsprecher kaufst wirst du sehr schnell merken wie gut (also schlecht) die in Wirklichkeit sind und du wirst enttäuscht sein. Also tu dir selber einen Gefallen und erzähle uns: - Was du mit den Lautsprechern vorhast (zu Hauser im Zimmer, gelegentlich auf Partys mitnehmen, regelmäßig auf Partys mitnehmen etc.) - Welche Ansprüche du hast (die, die dir dein Budget vorgibt) - Dein Budget was du maximal zur Verfügung hast (und wo es sich anfühlt als hättest du dir grade ein bein ausgerissen) Wenn du uns diese Infos an die Hand gibst können wir dir sagen was für dein Budget machbar ist und ob es sinnvoll ist nicht noch ein wenig zu warten und zu sparen um etwas zu kaufen an dem du lange Freude hast und nicht enttäuscht bist wenn dir auf der ersten Party die Ls abrauchen oder du eine richtige Pa gehört hast ![]() |
||
muetze67
Inventar |
09:24
![]() |
#13
erstellt: 02. Okt 2011, |
mit 15 hatte ich eine anständige stereoanlage von sony. gekauft zur konfirmation, da gibt es ja in der regel etwas asche ![]() da mußt du mal bei ebay nach alten hifi sachen suchen, am besten was aus den 70/80er jahren. da kriegst du fürn hunni teiweise super teile, die auch ein 20m² kinderzimmer ausreichend beschallen. ![]() ![]() da haste mal eine kleine auswahl. [Beitrag von muetze67 am 02. Okt 2011, 09:31 bearbeitet] |
||
doriocco77
Schaut ab und zu mal vorbei |
18:55
![]() |
#14
erstellt: 02. Okt 2011, |
Die Infos die du gefragt hast: -Die Boxen die will ich für mein Zimmer verwenden das ca. 18 qm groß ist. -Die Qualität muss nicht besonders gut sein, es sollte für dieses Budget preiswert sein aber schon nicht Billig. Und ich weiß das Budget klingt jetzt nicht so nach viel Geld, aber ich plane mir noch Geld für andere geplante sachen zu sparen, Guter Sound ist mir schon wichtig aber vor ca. 2Jahren habe ich mir Logitech X540 boxen für gerademal 70Euro für 5.1 Sourround Effekt gakuft leider sind die zum Musichören nichts geeignet deswegen dachte ich indem ich mir die Mc CRYPT zulege habe ich endich auch Sound für music und...' ![]() |
||
eBill
Inventar |
08:09
![]() |
#15
erstellt: 03. Okt 2011, |
Die McCrypt Drecksdinger schicke unbedingt zurück! Nach den zuletzt genannten Angaben bist Du weit besser im HiFi-Sektor aufgehoben, von Billig(st)-"PA"-Material ist dringend abgeraten! Stelle Deine Frage neu auf dem HiFi-Brett. Wenn das Budget so knapp ist, solltest Du besser nach 2. Hand HiFi (Stereo, kein AV-Verstärker!) schauen, z. B. eBay - auch diesbezüglich lasse Dich auf dem HiFi-Brett beraten. eBill |
||
doriocco77
Schaut ab und zu mal vorbei |
11:30
![]() |
#16
erstellt: 03. Okt 2011, |
Oh Ja ich habe die Mc CRYPT zurückgegeben, jetzt kann ich mir endlich guten Sound holen ' ![]() ![]() ![]() ![]() |
||
muetze67
Inventar |
11:32
![]() |
#17
erstellt: 03. Okt 2011, |
die passenden links hatte ich schon gepostet |
||
doriocco77
Schaut ab und zu mal vorbei |
13:38
![]() |
#18
erstellt: 04. Okt 2011, |
Hallo noch eine Frage was würdet Ihr mir von den Studio Boxen empfehlen(' ![]() |
||
muetze67
Inventar |
14:43
![]() |
#19
erstellt: 04. Okt 2011, |
was für studioboxen??? |
||
SeventhSeal
Stammgast |
14:47
![]() |
#20
erstellt: 04. Okt 2011, |
Studio Boxen? Also aktive Monitore? Um dein Budget gibts da nix. Jedenfall nicht neu. Da gehts (mMn) erst bei den Behringer Truth 2031A um ~280€/Stk los, wobei "ernsthafte" Studio Monitore sind das auch noch lange nicht. Für HiFi sollen die aber ganz gut sein für den Preis. Bei PA brauchst du auch nicht unter ~800€ Gesamtbudget drüber nachdenken anfangen, wenns "vernünftig" sein soll. "Ernsthaft für Einsteiger" geht dann auch erst ca. beim nochmal doppelten los. Wenns neu um unter 100€ sein soll, kann ich evtl. die ![]() Wobei "empfehlen" fast übertrieben klingt. Ist halt das was man für den Preis eben bekommt und eine Mischung zwischen PA, Studio und HiFi. Klingen nicht gut, aber zumindest halbwegs passabel. Gehen dafür halt unwahrscheinlich laut (für die Größe). Mit richtigem Tiefbass is halt nix, aber ich würde meinen A... drauf verwetten, dass sie lauter und tiefer gehen, als das McCrypt-Zeug und dabei auch besser klingen. Würde aber trotzdem dringend zu gebrauchtem HiFi raten, bzw. noch warten und sparen und dann was besseres holen. Sonst ärgerst du dich nur im Nachhinein. [Beitrag von SeventhSeal am 04. Okt 2011, 14:49 bearbeitet] |
||
doriocco77
Schaut ab und zu mal vorbei |
17:45
![]() |
#21
erstellt: 04. Okt 2011, |
Hallo erstmal Danke für eure Antworten. Also mir gehts grundsetzlich um einigermassen klingende Passive Studio Monitore, die aber natürlich besser klingen als wie du schon gesagt hast die Mc CRYPT. Ich habe mir schon gestern einen gebrauchten Yamaha AX-380 HiFi Verstärker praktisch in 100% Neuwertigen Zustand durch Zufahl für 45Euro bekommen :-) und jetzt wollte ich für mein 18qm großes Zimmer Passive Studio Monitore kaufen. Budget so um die ca. 80Euro möchte ich von meinen gesparten Geld ausgeben. |
||
doriocco77
Schaut ab und zu mal vorbei |
18:55
![]() |
#22
erstellt: 04. Okt 2011, |
Das JBL Control One sieht schon ganz vernünftig aus ![]() |
||
muetze67
Inventar |
19:53
![]() |
#23
erstellt: 04. Okt 2011, |
doriocco77
Schaut ab und zu mal vorbei |
20:17
![]() |
#24
erstellt: 04. Okt 2011, |
Ja oder so was in der Art, ich such einfach und dan stell ich die ausgesuchten Boxen hier rein und Ihr sagt mir einfach ob die Gut sind.(' ![]() ![]() |
||
Bacheeee
Ist häufiger hier |
09:13
![]() |
#25
erstellt: 07. Okt 2011, |
Ich hatte das ganz gleiche Problem wie du, sehr geringes Budget, und zwei MC Crypt "Lautsprecher". Nach der Kaufberatung hier im Forum, und nach zwei Wochen Ferienarbeiten habe ich mich für folgende Komponenten entschieden: - als Verstärker den ![]() - zwei ![]() Optional habe ich noch einen ![]() ![]() Ergbit einen super Klang! Aber alleine zum Musik hören reichen mir die zwei Heco Victa 700 und der t.amp s-150 locker. Ich empfehle dir wirklich ein bisschen zu sparen bzw. zu arbeiten - es lohnt sich wirklich. ![]() Mfg |
||
Fenderbender
Inventar |
16:39
![]() |
#26
erstellt: 07. Okt 2011, |
Was auch machbar wäre: Bau dir selbst zwei Viecher, detaillierte Baupläne geistern hier durchs Forum. Die machen auch an wenig Verstärkerleistung ordentlich Radau, allerdings machen die wenig bis keinen Tiefbass, sondern eher Kickbass. Wenn du dann wieder Geld hast kannst du dir noch einen oder zwei Showsubs dazu bauen, je nachdem wie hoch deine Ansprüche an den Basspegel sind. |
||
doriocco77
Schaut ab und zu mal vorbei |
18:43
![]() |
#27
erstellt: 18. Okt 2011, |
Hallo ich glaub ich entscheide mich für die JBL Control One das mit dem selber bauen ist eine Tolle Idee, leider weis ich nicht ob mir dies gelingen wird. Deswegen glaub ich entscheide mich für die ![]() |
||
bierman
Inventar |
21:14
![]() |
#28
erstellt: 24. Okt 2011, |
Der Sound ist spritzig, aber oberflächlich. Mit Abhör-Monitorlautsprechern haben die Control One (egal welche Version) nichts zu tun. Sind leistungshungrige leidensfähige Kompakt-Boxen mit topfigem Bass. Die Teile klingen etwas verfärbt, machen aber irgendwie Spaß. Der Wiederverkaufswert ist gut. Mit dem Budget würde ich mal früh aufstehen und einen Flohmarkt besuchen wo Sperrmüllsammler ihren Kram verkaufen. Dann zwei Verstärker und zwei Paar Boxen kaufen. Die besseren Sachen behalten. Bei uns war das bis vor ein paar Jahren quasi Kilopreis, ein Kilo Hifi = 1 Euro. Bei Boxen schau nach bekannten (deutschen) Marken, bevorzuge Kalottenhochtöner. Beim Verstärker achte drauf dass er nicht verbrannt riecht und komplett aussieht. Nimm ruhig ein verkratztes älteres Gerät in Kauf ![]() Ich habe schon vollfunktionsfähige Boxen von Heco, MB Quart, Canton, Telefunken, Sony, Grundig und Magnat für jeweils höchstens 15 Euro das Paar, sowei ASW und JBL für etwas mehr gekauft, die waren alle in Ordnung. Die defekten Teile gingen dann in der Bucht schwimmen. Jeder zweite Verstärker bis 10 Euro funktionierte auch noch... |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
MC CRYPT BB-1080-II oder Magnat Soundforce 1200? Mighel20 am 24.12.2010 – Letzte Antwort am 03.04.2011 – 22 Beiträge |
Mc Crypt Boxen musikfan1992 am 11.03.2011 – Letzte Antwort am 11.03.2011 – 18 Beiträge |
MC CRYPT oder LD-SYSTEMS ? musikfan1998 am 28.11.2011 – Letzte Antwort am 05.12.2011 – 12 Beiträge |
MC CRYPT SUB 15A Leistungsangaben aargau am 23.01.2011 – Letzte Antwort am 19.01.2014 – 144 Beiträge |
Testbericht - Mc Crypt PA 8000 - Endstufe zwittius am 21.02.2006 – Letzte Antwort am 16.02.2014 – 61 Beiträge |
MC CRYPT 5000 MK II Defekt King_EpiCz am 13.04.2016 – Letzte Antwort am 14.04.2016 – 9 Beiträge |
MC CRYPT PA 152/2 PA-BOX gut? Druschi7 am 04.02.2012 – Letzte Antwort am 06.02.2012 – 21 Beiträge |
hat jemang erfahrung mit MC CRYPT PA 152/2 ? thePaad am 04.09.2010 – Letzte Antwort am 06.09.2010 – 7 Beiträge |
Brauche einen Ratschlag . Hifimane am 06.04.2010 – Letzte Antwort am 27.04.2010 – 61 Beiträge |
komplett neue anlage, oder nur besserer verstärker? Passy-steurer am 12.05.2010 – Letzte Antwort am 03.01.2011 – 73 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Party Beschallungsanlage (PA) der letzten 7 Tage
- JBL Partybox 710 oder 1000 oder doch 310
- Lab clone tulun, prokustik, sinbosen, sanway, gisen
- Teufel Rockster Aktivlautsprecher mit Subwoofer koppeln?
- Kombination aus Mikrofon und Bluetooth Lautsprechern für Vorträge
- t.amp Proline 3000 oder t.amp E-1500
- Suche "PA-Anlage" für ~200 Leute / Neuling
- Top für RCF SUB 8006-AS
- the box pro achat 118 oder the box pro 118/800
- McGrey PowerDJ-212
- Smartphone an PA-Anlage
Top 10 Threads in Kaufberatung Party Beschallungsanlage (PA) der letzten 50 Tage
- JBL Partybox 710 oder 1000 oder doch 310
- Lab clone tulun, prokustik, sinbosen, sanway, gisen
- Teufel Rockster Aktivlautsprecher mit Subwoofer koppeln?
- Kombination aus Mikrofon und Bluetooth Lautsprechern für Vorträge
- t.amp Proline 3000 oder t.amp E-1500
- Suche "PA-Anlage" für ~200 Leute / Neuling
- Top für RCF SUB 8006-AS
- the box pro achat 118 oder the box pro 118/800
- McGrey PowerDJ-212
- Smartphone an PA-Anlage
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliedtusahivasat
- Gesamtzahl an Themen1.558.364
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.808