HIFI-FORUM » Veranstaltungstechnik (PA) » Profi Beschallung (PA) » Kaufberatung Profi Beschallungsanlage (PA) » PA für Outdoor Bar | |
|
PA für Outdoor Bar+A -A |
|||||
Autor |
| ||||
schiestla
Neuling |
17:54
![]() |
#1
erstellt: 28. Mai 2011, ||||
Hallo und Guten Tag! Ich bin auf der Suche nach einer soundtechnisch guten PA für meine Terrassenbar. Es sollte eine Fixinstallation werden und €2000 vorest nicht überschreiten, wohl aber evtl. ausbaufähig sein dass man später mal ein wenig aufrüsten kann. Gespielt wird loungige DJ Musik, House, Rock & Pop sowie auch Partyhits. Außerdem sollte ab und zu eine Rockgruppe oder DJ und so live mit der Anlage ca. 100 Gäste anmassend beschallen können. Mir ist wichtig, dass der Sound gut ist damit man nicht unbedingt so laut aufdrehen muss, dass man es im Nachbardorf noch hört. Hab mal was gehört, dass es Anlagen geben soll, die kürzere Wellenfrequenzen aussenden und deshalb nicht so weit zu hören wären.. keine Ahnung ob es sowas gibt, oder nicht - wenn es sowas gibt wäre das ideal. Zum großteil wird die Anlage dazu benutzt werden um loungige Musik zu spielen, aber so dass man sich noch unterhalten kann. Ab und zu bei Events mal lauter. Die Terrasse (ca 120m²) befindet sich unter freiem Himmel, ist aber rundherum durchgehend ca. 2,5m hoch mit einem Windfang aus Holz und Glas ausgestattet, sodass die Ausbreitung des Schalls wohl etwas verhindert wird. (Die nähesten Wohnhäuser sind ca. 800m entfernt und diese sollten nicht unbedingt wegen zu lautem Sound nicht mehr schlafen können) Auf dem Bild hab ich die Terrasse mal so grob skizziert! ( ![]() bei unklarheiten bitte einfach fragen ![]() |
|||||
scauter2008
Inventar |
18:31
![]() |
#2
erstellt: 28. Mai 2011, ||||
2 10" Tops 1-2 15" subs wie ist es den mit Selbstbau ? 2 lmt101 ![]() 2 lmb115 ![]() ist da ein Dach drauf ? wen nicht sollten die nachts immer mit rein ins Haus das die nicht nass werden die Endstufen würde ich auch ins Haus verfrachten ein Loch für die Kabel ist ja schnell drinnen in der wand ![]() geht dann einfach schneller zum abbauen |
|||||
|
|||||
schiestla
Neuling |
19:26
![]() |
#3
erstellt: 28. Mai 2011, ||||
Dach ist keines Drauf, Endstufen würden ins Haus kommen! Gibt es keine LS die draußen bleiben können? mit Selbstbau hab ich keine Erfahrung, noch nie gemacht. Wie schwer ist das für nen Laien? |
|||||
scauter2008
Inventar |
19:37
![]() |
#4
erstellt: 28. Mai 2011, ||||
ja natürlich können Lautsprecher draußen bleiben du hast aber kein Dach wen regnet und der Wind kommt regnet es auf die Membran ein möglich eine Schutzhülle schau dir mal die Nova 10 an ![]() an e800 ![]() als weiche den ds2/4 ![]() tsa2200 als Endstufe für die subs ![]() 2 achat115 ![]() macht 1700 Euro wen Selbstbau schau dir auch mal den 18-500 an ![]() |
|||||
Big_Määääc
Inventar |
07:47
![]() |
#5
erstellt: 29. Mai 2011, ||||
Lautsprecher für draußen ?! da gibts nur eins Uhlenbrock ![]() oder One systems , zB die 108 IM 2 Stück an Masten in den angezeichneten Ecken reichen für chilliges wohl aus plus nen Sub halt der 212Sub-W wär allerding weit über Butged wenn er geschützt stehen würd, könnt man den auch selber bauen, für die Hälfte alles noch plus Amping, das versteht sich ja wohl billiges unerprobtes Zeug würd ich für draußen nicht nehmen es gammelt doch schneller weg als es einem lieb ist wenn man das auch erstmal nicht sieht aber es passiert ist halt so ! |
|||||
schubidubap
Inventar |
08:26
![]() |
#6
erstellt: 29. Mai 2011, ||||
haben die eigentlich irgendwas das einigermaßen klingt? die sind ja durchaus sehr haltbar, aber klingen ist definitiv was anderes. (um nicht zu sagen das die dinger scheiße klingen)
die Wellenlänge ist von der Frequenz abhängig. soll heißen: keine Infras hinstellen. hochtöner haben eine kurze Wellenlänge. Es gibt Subs die haben ein verpoltes Chassi drin, welches den Rückwärtigen schall "ausschalten" soll, aber die kosten mehr als dein maximales Budget. Ich würde auf 2 dicke Fullrange kisten setzen. Die würde ich aber jedens mal wieder abbauen und wegschließen! Nicht wegen Wetter (das überstehen gute Kisten), aber da gibts so böse Buben die gerne ne neue PA haben wollen ![]() Kabel etc kannst du ja fest verlegen. |
|||||
Big_Määääc
Inventar |
08:44
![]() |
#7
erstellt: 29. Mai 2011, ||||
![]() ![]() ![]() hier in der Gegend gibts oder gab es nen Kleinserienhersteller für sowas muß noch mal rumfragen wie die heißen sahen aus wie Uhlenbrock, waren aber definitiv keine, denn die klangen gut, auch nüchtern ![]()
ja und wer soll die nach ner langen Nacht immer wieder weg-ruppen?! Sklaverei ist doch seit 1956 in Europa verboten !! eigendlich ![]() ![]() |
|||||
MadeinGermany1989
Inventar |
08:49
![]() |
#8
erstellt: 29. Mai 2011, ||||
BELL wäre auch noch ne Möglichkeit wenn die draußen bleiben sollen, is hier in der Gegend bei Schaustellern mindestens genauso beliebt wie Uhlenbrock. Könnte mit 2000€ allerdings etwas eng werden. |
|||||
schubidubap
Inventar |
09:33
![]() |
#9
erstellt: 29. Mai 2011, ||||
bell hat auch schöne sachen. Ist halt immer die Frage wie das ganze gegen Diebstahl gesichert werden kann!
wann wurden Praktikanten nochmal eingeführt? ![]() |
|||||
Big_Määääc
Inventar |
09:42
![]() |
#10
erstellt: 29. Mai 2011, ||||
ok, die Lösung mit dem Praktikanten haben ich ganz aus den Augen verloren ![]() obwohl ?! neee bei der Schnarch-nase von letzter Woche ![]() ich dachte der geht mir gleich nach 5 Stunden arbeiten tot !!! ![]() als Diebstahlschutz sollten die LS wenigsten 4 Meter hoch am Mast hängen da mußte zum Ernten entweder Flex ,Säge, und oder Leiter mitbringen sollte so etwas verleiden, und akustisch wärs sowieso angebracht ![]() |
|||||
schubidubap
Inventar |
09:44
![]() |
#11
erstellt: 29. Mai 2011, ||||
dann tragen die LS aber schön weit. und bei dem Abstrahlverhalten.. naja ![]() so ich widme mich wieder der Neuroanatomie... ![]() |
|||||
Big_Määääc
Inventar |
10:24
![]() |
#12
erstellt: 29. Mai 2011, ||||
zwei man 7,5 Meter ist jauch nicht grad weit is ja grad mal durch nen x-beliebiges Wohnzimmer Neuroanatomie ??! hab ich auch grad mit Azetysalizylsäure gepflegt. hab etwas Kopf vom 50sten gestern ![]() |
|||||
Schmelli
Inventar |
14:19
![]() |
#13
erstellt: 05. Jun 2011, ||||
was sollen dei weit tragen? soll nen bisl lala an dem ort sein udn nciht noch 500 m weiter... nen simples 2.1 system soll dicke reichen |
|||||
schubidubap
Inventar |
18:20
![]() |
#14
erstellt: 05. Jun 2011, ||||
das "schön" war Ironisch gemeint. |
|||||
Schmelli
Inventar |
18:30
![]() |
#15
erstellt: 05. Jun 2011, ||||
ok :-p |
|||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
PA Anlage für Outdoor KirO4 am 12.03.2015 – Letzte Antwort am 26.03.2015 – 47 Beiträge |
PA Lösung für Bar LandeX am 16.03.2010 – Letzte Antwort am 16.03.2010 – 5 Beiträge |
Pa für Outdoor und indoor wOuLd am 04.01.2016 – Letzte Antwort am 06.01.2016 – 11 Beiträge |
PA-Anlage für Bar/Club/Lounge Marco_NBG am 06.09.2012 – Letzte Antwort am 24.02.2013 – 19 Beiträge |
PA System Dub/DnB outdoor +- 100 Personen Ordoron am 25.07.2011 – Letzte Antwort am 02.08.2011 – 43 Beiträge |
outdoor system für Gastronomie/Biergarten StelioTs9 am 04.04.2022 – Letzte Antwort am 05.04.2022 – 9 Beiträge |
PA Anlage für Outdoor Beschallung ca. 100 Personen F4Y am 11.06.2010 – Letzte Antwort am 15.07.2010 – 15 Beiträge |
Druckvolle Selbstbau PA für Outdoor und Indoor Veranstaltungen UV-B am 27.01.2017 – Letzte Antwort am 30.01.2017 – 25 Beiträge |
Musikanlage für eine Bar Thomas111 am 30.01.2011 – Letzte Antwort am 01.02.2011 – 15 Beiträge |
Beschallung 100qm bar Grave1993 am 10.08.2021 – Letzte Antwort am 10.08.2021 – 4 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Kaufberatung Profi Beschallungsanlage (PA)
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Profi Beschallungsanlage (PA) der letzten 7 Tage
- Die neue Teufel Power Hifi - Pa tauglich?
- HK Audio Pro serie ? oder Elias serie ?
- Gute Pa Topteile für größere in/out-door Veranstaltungen.
- Pa in tomorrowland
- Musikanlage in Schulaula- Brandschutz f30
- House / Techno PA für Open Air
- Speakon Buchse löten / anschließen NFL4
- Kennt jemand den RCF Sub 705-AS II ?
- Aktiv Frequenzweiche HK Classic / Dynacord Corus Evolution Sub 2.18
- PA Anlage / 500 PAX / Disco
Top 10 Threads in Kaufberatung Profi Beschallungsanlage (PA) der letzten 50 Tage
- Die neue Teufel Power Hifi - Pa tauglich?
- HK Audio Pro serie ? oder Elias serie ?
- Gute Pa Topteile für größere in/out-door Veranstaltungen.
- Pa in tomorrowland
- Musikanlage in Schulaula- Brandschutz f30
- House / Techno PA für Open Air
- Speakon Buchse löten / anschließen NFL4
- Kennt jemand den RCF Sub 705-AS II ?
- Aktiv Frequenzweiche HK Classic / Dynacord Corus Evolution Sub 2.18
- PA Anlage / 500 PAX / Disco
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitglied_cl17__
- Gesamtzahl an Themen1.558.256
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.189