HIFI-FORUM » Veranstaltungstechnik (PA) » Profi Beschallung (PA) » Kaufberatung Profi Beschallungsanlage (PA) » Proline 3000 oder AAv5001 Bassendstufe | |
|
Proline 3000 oder AAv5001 Bassendstufe+A -A |
||
Autor |
| |
-Rayz-
Stammgast |
#1 erstellt: 05. Sep 2012, 07:44 | |
Hallo, konnte zufällig jemand beide Endstufen mal testen? Preislich und Datentechnisch sind die Endstufen sich ja ziemlich ähnlich. Endstufe soll für Infrabass <20hz tauglich sein. Das es bessere Endstufen gibt je mehr Geld man ausgibt ist klar, dennoch bilden diese beiden Endstufen das preisliche Maximum. Sind evtl. Vorteile bzw Nachteile von den Endstufen bekannt? Im Internet finde ich fast ausschließlich nur etwas zur Proline und auch hier hat -wie üblich- jeder eine andere Meinung. mfg -Rayz- |
||
Patrick3001
Inventar |
#2 erstellt: 05. Sep 2012, 10:48 | |
Proline: Vorteil: -viel Leistung -2 Ohm -Robust Nachteil: -sehr schwer. Ich bin mit der Proline sehr zufrieden und kann sie weiterempfehlen. Gruß Patrick |
||
|
||
-Rayz-
Stammgast |
#3 erstellt: 05. Sep 2012, 10:50 | |
Gewicht spielt keine Rolle, wird eh nicht bewegt Habe auch ab und an gelesen, dass die PRoline nicht so als Bassendstufe geeignet sein soll.. Von der AA habe ich genau das Gegenteil gelesen. |
||
Patrick3001
Inventar |
#4 erstellt: 05. Sep 2012, 11:44 | |
Die Proline ist auf jeden Fall ne Subendstufe! Hat nen großen Trafo mit viel Leistung. |
||
-Rayz-
Stammgast |
#5 erstellt: 05. Sep 2012, 13:01 | |
und im Vergleich zu anderen Endstufen im gleichen Preissegment? Laut deiner Signatur bist du ja überzeugt von den Produkten |
||
Lukas-jf-2928
Inventar |
#6 erstellt: 05. Sep 2012, 14:13 | |
Wenn dann guck dir die AA6001, die liefert noch etwas mehr als die Proline und ist auch eine wirkliche Bassendstufe. Die kleineren AA sind eher mehr so ich sag mal "Topteilendstufen", ob bei der 5000er die Performance im Bass noch so gut ist keine Ahnung. Die große AA muss aber auch dementsprechend mit 25A abgesichert werden, normal an 16A Schuko ist bei niedrigen Impedanzen kritisch, 8ohm und 4ohm (ohne viel Sinus) sollte noch machbar sein. Proline sollen ja taugliche und gute Bassendstufen Endstufen sein, hab aber auch schon gelesen, dass viele Probleme mit rauchenden Netzteilen haben. Ansonsten gibts noch die Synq 3k6, klein, leicht und haben Leistung Was amtliches gibt's dann gebraucht von crown macrotech 5002VZ [Beitrag von Lukas-jf-2928 am 05. Sep 2012, 14:15 bearbeitet] |
||
-Rayz-
Stammgast |
#7 erstellt: 05. Sep 2012, 14:37 | |
die AA5001 könnt ich aber neu für 600 bekommen. Die AA6001 wäre ja mal eben 150€ teurer.. Selbst die 5001 brauch doch schon 22A. Glaub die "kleinen" AA's sind die 4001 und kleiner. Auch im Gewicht besteht ja kaum ein Unterschied zwischen 5001 und 6001. Weiß nicht ob sich er Aufpreis wirklich lohnt.. |
||
scauter2008
Inventar |
#8 erstellt: 05. Sep 2012, 16:17 | |
wen es auch leicht sein darf synq 3k6 leicht und schiebt genau so viel wie die proline 3000 und das Sinus ,nicht wie andere billig D Endstufen die nur Impulsleistung können
die proline 3000 müsstest dann auch so absichern macht ja 2 x 2.1kw/2ohm sind 4,4kw +~30% Verlustleistung
gibt sicher auch angerauchte 6001 |
||
-Rayz-
Stammgast |
#9 erstellt: 05. Sep 2012, 17:26 | |
Die AA5001 kann man im Gegensatz zur 6001 mit normalen Schuko betreiben. die synq 3k6 kostet nochmal 90€ mehr als die 5001 und die 5001 kostet mich 50€ mehr als die Proline 3000. Hab nun mal die AA5001 bestellt. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
LDPA-1600 X oder Proline 3000 ! am 29.07.2010 – Letzte Antwort am 08.08.2010 – 8 Beiträge |
Kaufberatung: T.amp Proline 3000 oder FAT FPA 2.9 Fred_vom_Silend_Hill am 14.05.2010 – Letzte Antwort am 05.07.2010 – 21 Beiträge |
Behringer EP 2500 oder Thomann T.Amp Proline 3000 vincent67 am 28.10.2007 – Letzte Antwort am 27.01.2010 – 30 Beiträge |
(Größere)Tops für Veranstaltungen ~500PAX Xelic am 31.08.2022 – Letzte Antwort am 19.01.2023 – 7 Beiträge |
amprack Flo94 am 08.02.2010 – Letzte Antwort am 09.02.2010 – 5 Beiträge |
DJ PA bis 3000 Euro? Thomas1109 am 20.03.2015 – Letzte Antwort am 22.03.2015 – 16 Beiträge |
Passende Subs zu LMT212 PAanfänger am 25.02.2010 – Letzte Antwort am 26.02.2010 – 11 Beiträge |
Jobst fürs Jugendzentrum hio am 25.06.2012 – Letzte Antwort am 27.06.2012 – 26 Beiträge |
PA System 130 Personen bis 3000 ? Beetlejuice! am 26.05.2010 – Letzte Antwort am 29.05.2010 – 46 Beiträge |
Was haltet ihr davon? am 01.08.2010 – Letzte Antwort am 07.08.2010 – 51 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Profi Beschallungsanlage (PA) der letzten 7 Tage
- Die neue Teufel Power Hifi - Pa tauglich?
- HK Audio Pro serie ? oder Elias serie ?
- Gute Pa Topteile für größere in/out-door Veranstaltungen.
- Pa in tomorrowland
- Musikanlage in Schulaula- Brandschutz f30
- House / Techno PA für Open Air
- Speakon Buchse löten / anschließen NFL4
- Kennt jemand den RCF Sub 705-AS II ?
- Aktiv Frequenzweiche HK Classic / Dynacord Corus Evolution Sub 2.18
- PA Anlage / 500 PAX / Disco
Top 10 Threads in Kaufberatung Profi Beschallungsanlage (PA) der letzten 50 Tage
- Die neue Teufel Power Hifi - Pa tauglich?
- HK Audio Pro serie ? oder Elias serie ?
- Gute Pa Topteile für größere in/out-door Veranstaltungen.
- Pa in tomorrowland
- Musikanlage in Schulaula- Brandschutz f30
- House / Techno PA für Open Air
- Speakon Buchse löten / anschließen NFL4
- Kennt jemand den RCF Sub 705-AS II ?
- Aktiv Frequenzweiche HK Classic / Dynacord Corus Evolution Sub 2.18
- PA Anlage / 500 PAX / Disco
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitglied032.ua#Lviv
- Gesamtzahl an Themen1.558.167
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.666