HIFI-FORUM » Veranstaltungstechnik (PA) » Veranstaltungstechnik Sonstiges » RGB LED per DMX steuern selber bauen | |
|
RGB LED per DMX steuern selber bauen+A -A |
||
Autor |
| |
lammer
Neuling |
12:30
![]() |
#1
erstellt: 01. Dez 2016, |
Hallo, ich würde gern folgende Sache probieren. Meine elektrotechnischen Kenntnisse halten sich dabei aber in Grenzen. Würde hier gern erfahren ob das funktionieren kann und wenn nicht, was man machen müsste, damit es geht. Folgendes Vorhaben: ![]() Nach meinem Dafürhalten brauche ich dazu: - ne LED: ![]() - DMX Controller: ![]() - Als Kühlkörper und Anbringung von LED und Fadenvorhang: ![]() - und den Fadenvorhang Ich hoffe mir können hier folgende Fragen beantwortet werden: - Die LED benötigt: Rot: DC12-14V, Gruen: DC18-20V, Blau: DC18-20V. Der controller spuckt 12-24V aus. Bedeudet das, dass ich die LED damit betreiben kann? Oder sind die Werte zu hoch/niedrig? - Kann man vorhersagen wie die Wärmeentwicklung sein wird und reicht die Metallfläche des Tellers aus, um die Wärme abzuführen? Vielen Dank für die Hilfe [Beitrag von lammer am 01. Dez 2016, 12:35 bearbeitet] |
||
Donsiox
Moderator |
15:43
![]() |
#2
erstellt: 01. Dez 2016, |
Warum nimmst du nicht so einen Led-Par-Scheinwerfer ![]() Viele Grüße Jan |
||
|
||
lammer
Neuling |
15:50
![]() |
#3
erstellt: 01. Dez 2016, |
Mmmmh Die Frage ist berechtigt. Einerseits versteh ich nicht allzuviel von E-Technik und dachte das wärn ganz gutes Thema um da einzusteigen. und andererseits wollt ich schauen wie günstig es geht. Wobei jetzt 25 Euro für LED nebst Controller nicht zuviel sind... Daher ein guter Vorschlag. Ich danke Dir. |
||
JoPeMUC
Stammgast |
18:08
![]() |
#4
erstellt: 01. Dez 2016, |
Auf dem Foto sieht man auch normale Flat PARs, die in dem Ring hängen, der den Vorhang trägt. Von dem verlinkten Scheinwerfer würde ich erst mal einen kaufen und mit dem Vorhang zusammen testen. Für die drei Farben sind jeweils separate LED zuständig, bei Mischfarben kann das Farbsäume geben, weil sich die Einzelfarben nicht über die gesamte Fläche deckend überlagern. Das macht bei Privatparties nicht viel aus, zumal man es hauptsächlich auf der Fläche sieht, die der Scheinwerfer beleuchtet. Das ist bei Deiner Anwendung aber nicht der Boden, sondern der Vorhang. Das kann zu unschönen Farbmustern führen, aber das kann nur ein Test zeigen. Definitiv auschließen kann man das mit Multicolor-LEDs. Da ist jede der LEDs mehrfarbig und strahlt direkt die gewünschte Mischfarbe ab. Dafür muss man aber gleich mindestens das Doppelte hinlegen. Die von Dir verlinkte LED ist übrigens multicolor. Der Abstrahlwinkel von 120 Grad dürfte für Deine Anwendung aber zu groß sein. Jochen |
||
Lukas-jf-2928
Inventar |
18:39
![]() |
#5
erstellt: 01. Dez 2016, |
Die LED die du rausgesucht hast kannst ja auch nicht einfach an eine 12-24V spannungsquelle anschließen, die braucht eine Konstantstromquelle. Der dmx Controller ist für LED Bänder oder Leuchtmittel geeignet aber halt nicht für die LED. Außerdem muss die LED auch ausreichend gekühlt werden, die wird ziemlich warm und eine Linse muss ja auch noch davor, sonst strahlt es einfach nur in alle Richtungen (nach vorn halt 120*) und wirkt wie ein Flutlichtstrahler. Günstiger als ein fertiger LED PAR wird das sicher nicht und auch lange nicht so professionell aussehen. Fertige gute LED PAR gibt es ja schon für ~70-90€. [Beitrag von Lukas-jf-2928 am 02. Dez 2016, 08:09 bearbeitet] |
||
lammer
Neuling |
11:02
![]() |
#6
erstellt: 02. Dez 2016, |
Wow, welch freundliches Forum. Vielen Dank für die Hinweise. Ihr seid großartig. |
||
simoncaspar
Neuling |
14:36
![]() |
#7
erstellt: 20. Jun 2018, |
Ich würde dir raten bau alles selber da das dann auch keine Probleme geben kann du könntest ja auch mal in Fachhandelgeschäften wir z.B. Conrad nachfragen. Wenn du in Berlin wohnst kann ich dir auch Herrn Freyer der Kleinteilabteilung der Filialie Kreuzberg empfehlen. Ich würde dir raten, dass du selber eine kleine Platiene ätzt auf der man dann viele Leds im Muster r-g-b-r-g-b angebracht werden und diese dann auflötest. Dannschaltest du die LEDs parallel, aber immer nur die gleichen Farben. Diese kannst du dann einfach mit einem PWM Signal vom Controller steuern. Diesen kannst du dann auch selber bauen oder kaufen. Wenn du kaufst tut es sicher auch ein Modell aus China was deutlich leichter sein kann. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Musik Steuerung PA RGB DMX MTRKZ am 19.07.2014 – Letzte Antwort am 20.07.2014 – 5 Beiträge |
LED Par Light ohne DMX Controller steuern hifi-amateur-2018 am 10.05.2018 – Letzte Antwort am 04.06.2018 – 7 Beiträge |
Lichttechnik (DMX) über PC steuern? Flo94 am 17.02.2010 – Letzte Antwort am 19.04.2011 – 9 Beiträge |
DMX Software STW1 am 15.03.2010 – Letzte Antwort am 16.03.2010 – 9 Beiträge |
DMX Hilfe! jabbast am 04.08.2013 – Letzte Antwort am 12.08.2013 – 17 Beiträge |
9 Kanal DMX Gerät mit 6 Kanal DMX Controller Steuern? T408 am 26.11.2017 – Letzte Antwort am 02.12.2017 – 10 Beiträge |
Verschiedene DMX Kanäle bei Baugleichen LED Lampen Holgi2712 am 18.06.2014 – Letzte Antwort am 19.06.2014 – 2 Beiträge |
LED Laser Bar mit DMX programmieren / ansteuern julian2012 am 06.02.2022 – Letzte Antwort am 06.02.2022 – 2 Beiträge |
Eurolite LED DMX Operator 4 + 2x LED PAR 56 + LED Bar RGB 126/10 Basti59 am 24.12.2016 – Letzte Antwort am 17.01.2017 – 2 Beiträge |
RGB Par als Slave mit Strobo per Dmx gehts nicht Andreas_Grünberg am 17.01.2017 – Letzte Antwort am 19.01.2017 – 7 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Veranstaltungstechnik Sonstiges der letzten 7 Tage
- Stromerzeuger für Festival Inverter ja/nein
- DMX-Endstecker - Ja oder Nein?
- RGB-LED Pars ==> Mischen der Farbanteile für Gelb?
- Lichtsetup DJ
- Die große Trussing Frage
- Generator auf öffentlichen Wiesen?
- Lichtset für Gelegenheits-DJ?
- Kaltgerätekabel Verlängerung?
- Lohnt sich 100€-China-LED PAR-Set?
- ADJ Fog Fury Jett
Top 10 Threads in Veranstaltungstechnik Sonstiges der letzten 50 Tage
- Stromerzeuger für Festival Inverter ja/nein
- DMX-Endstecker - Ja oder Nein?
- RGB-LED Pars ==> Mischen der Farbanteile für Gelb?
- Lichtsetup DJ
- Die große Trussing Frage
- Generator auf öffentlichen Wiesen?
- Lichtset für Gelegenheits-DJ?
- Kaltgerätekabel Verlängerung?
- Lohnt sich 100€-China-LED PAR-Set?
- ADJ Fog Fury Jett
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.946 ( Heute: 4 )
- Neuestes Mitgliedlisa91m770040786
- Gesamtzahl an Themen1.559.351
- Gesamtzahl an Beiträgen21.724.287