HIFI-FORUM » Veranstaltungstechnik (PA) » Veranstaltungstechnik Sonstiges » Wartung von (alten) Scannern | |
|
Wartung von (alten) Scannern+A -A |
||
Autor |
| |
N!KE
Ist häufiger hier |
09:59
![]() |
#1
erstellt: 13. Okt 2019, |
Hey, da ich auch mal endlich etwas an Lichttechnik kaufen wollte, habe ich letztens 4 Stück Martin Roboscan 218 Pro zu einem Spottpreis gebraucht erworben. Ich habe bereits einige Suchfunktionen benutzt und mir auch das Handbuch des Scannern "begutachtet". Jetzt stellt sich für mich die Frage, was mal abgesehen von dem regelmäßigen Austausch und Kontrolle der Leuchtmittel sonst an Wartungsarbeiten anfallen bzw. anfallen sollten. Ich kann selbst auf Google keinerlei Informationen dazu finden, die Allgemein für Scanner gelten? Ich bin für jeglichen Informationen dankbar. Grüße |
||
Zalerion
Inventar |
11:16
![]() |
#2
erstellt: 13. Okt 2019, |
Naja, sind halt Motoren und Lüfter drin, da gilt das gleiche, wie bei allen anderen Geräten: Staub rausholen (immer eine gute Idee, verlängert auch das Leben der Lampen, weil die Kühlung wieder funktioniert) und wenn möglich die Motoren warten (lassen). Lüfter prüfen und eventuell tauschen. Spiegel und alles andere, wo das Licht durchgeht (z.B. Linsen), ordentlich sauber machen, wenn sich da Schmutz gesammelt hat, geht weniger Licht durch oder es wird unsauber. |
||
|
||
N!KE
Ist häufiger hier |
13:17
![]() |
#3
erstellt: 13. Okt 2019, |
Alles klar. Wie genau würdest du die Lüfter reinigen, Druckluft oder etwas in der Art besitze ich leider nicht bzw. habe kein Gerät dafür. Reicht es bzw. ist es sinnvoll einfach mit Staubsauger ran zu gehen? |
||
JoPeMUC
Stammgast |
14:13
![]() |
#4
erstellt: 13. Okt 2019, |
Druckluft gibt es auch in der Dose. Aber vorsicht, manchmal kommt da etwas Flüssigkeit mit raus. Staubsauger ist besser als gar nichts. Es gibt für unter 10 Euro Sets mit Mini-Düsen und -Bürsten als Aufsatz für den Staubsauger, damit kommt man besser an unzugängliche Stellen. Damit habe ich auch schon einige alte Lichteffekt ausgesaugt. Jochen |
||
Zalerion
Inventar |
16:49
![]() |
#5
erstellt: 13. Okt 2019, |
Zur Not geht auch ein Tuch oder swiffer, allerdings muss man da gerade am Lüfter vorsichtig sein, dass man nicht etwas abbricht oder in den Lagern hängen lässt. Für alle andern üblichen Staubfänger, wie z.b Gitter, ist auch abmontieren und dann etwas rabiater reinigen eine Option. Druckluft gibts an der Tanke ![]() Einfach ein bisschen kreativ werden. Nur keine Flüssigkeiten verwenden und bei Druck an empfindlichen Teilen (Lüfter, Motoren, Spiegel...) vorsichtig sein. |
||
Böötman
Inventar |
20:06
![]() |
#6
erstellt: 13. Okt 2019, |
Hinweis: Die Lüfter sollten beim einfachen durchblasen mechanisch blockiert werden. Andernfalls könnte (!) es zu defekten kommen da unblockierte als Generator arbeiten. |
||
N!KE
Ist häufiger hier |
22:24
![]() |
#7
erstellt: 14. Okt 2019, |
Danke erstmal, hab jetzt eine erste "Grundreinigung" durchgeführt. Da waren sogar Spinnweben zwischen Linse und Leuchtmittel drin ![]() Eine Frage hätte ich aber noch: Wie siehts mit der Reinigung der Spiegel sowie der Linse aus? Bisher bin ich hier immer mim Glasreiniger ran. Hab mir jetzt aber sagen lassen, dass das gar nicht so Ideal sein soll? Angeblich verwenden Professionelle Anwender irgendwelche Lösungsmittel aus der Apotheke? [Beitrag von N!KE am 14. Okt 2019, 22:25 bearbeitet] |
||
Böötman
Inventar |
03:41
![]() |
#8
erstellt: 15. Okt 2019, |
Die sicherlich beste Info zu der Thematik wirst Du aus der Fotoecke bekommen. "Vermutlich" wird's auf Isopropanol hinauslaufen. |
||
ohne_titel
Inventar |
06:01
![]() |
#9
erstellt: 15. Okt 2019, |
Bei hochwertigen Linsen im Fotobereich hat Glasreiniger wenig zu suchen, weil die Vergütung der Linsen empfindlich ist. Die Linsen und Spiegel in deinen Lampen sind simple Flaschenböden, da kannst du mit allem ran, was das umliegende Plastik nicht beschädigt. |
||
N!KE
Ist häufiger hier |
22:33
![]() |
#10
erstellt: 18. Okt 2019, |
Das ergbit Sinn, also praktisch mach ich sogesehen mim Glasreiniger nichts falsch, gut. Damit haben sich für mich die wesentlichsten Fragen eigentlich geklärt. -) LM regelmäßig kontrollieren/tauschen -) Linsen, Gobos, Farbrad sowie den Reflektorspiegel sauber halten -) Lüftung regelmäßig Staubfrei halten Danke für den Input! |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Wartung Lifte Patrick3001 am 12.04.2014 – Letzte Antwort am 18.04.2014 – 10 Beiträge |
Wie stelle ich meinen Scanner ein? d_ecki am 07.05.2010 – Letzte Antwort am 08.05.2010 – 14 Beiträge |
Scanner macht ned des was ich will. old-reggae-man am 12.04.2010 – Letzte Antwort am 14.05.2010 – 18 Beiträge |
LED PAR 56 24X 3Watt Ramon91 am 22.12.2011 – Letzte Antwort am 22.12.2011 – 8 Beiträge |
Nebelmaschine pflegen? Bass-frike am 23.08.2010 – Letzte Antwort am 30.08.2010 – 12 Beiträge |
LED Videowall Maximus12 am 27.01.2016 – Letzte Antwort am 28.01.2016 – 3 Beiträge |
Scanner für Einsteiger konkil am 11.04.2013 – Letzte Antwort am 29.04.2013 – 3 Beiträge |
Showtec Led Light Bar 16 Anfängerhilfe hawk20002000 am 20.11.2013 – Letzte Antwort am 27.04.2014 – 6 Beiträge |
GrandMA Pico und Arkaos verbinden, kein zugriff bruce_will_es am 24.10.2010 – Letzte Antwort am 24.10.2010 – 3 Beiträge |
Ringermatte ausleuchten Marcelino80 am 17.12.2015 – Letzte Antwort am 17.12.2015 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2019
Anzeige
Top Produkte in Veranstaltungstechnik Sonstiges
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Veranstaltungstechnik Sonstiges der letzten 7 Tage
- Stromerzeuger für Festival Inverter ja/nein
- DMX-Endstecker - Ja oder Nein?
- RGB-LED Pars ==> Mischen der Farbanteile für Gelb?
- Lichtsetup DJ
- Die große Trussing Frage
- Generator auf öffentlichen Wiesen?
- Lichtset für Gelegenheits-DJ?
- Kaltgerätekabel Verlängerung?
- Lohnt sich 100€-China-LED PAR-Set?
- ADJ Fog Fury Jett
Top 10 Threads in Veranstaltungstechnik Sonstiges der letzten 50 Tage
- Stromerzeuger für Festival Inverter ja/nein
- DMX-Endstecker - Ja oder Nein?
- RGB-LED Pars ==> Mischen der Farbanteile für Gelb?
- Lichtsetup DJ
- Die große Trussing Frage
- Generator auf öffentlichen Wiesen?
- Lichtset für Gelegenheits-DJ?
- Kaltgerätekabel Verlängerung?
- Lohnt sich 100€-China-LED PAR-Set?
- ADJ Fog Fury Jett
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.550 ( Heute: 8 )
- Neuestes Mitglieduouououo
- Gesamtzahl an Themen1.558.469
- Gesamtzahl an Beiträgen21.703.077