Suche Guten Scanner Bzw. Laser

+A -A
Autor
Beitrag
KIllahorst
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 18. Aug 2010, 16:43
Guten tag alle zusammen.

Ich suche einen guten Laser oder Scanner,

habe mich schon einmal ein wenig umgesehen und da habe ich diesen gefunden
http://www.thomann.de/de/laserworld_el200_rgy_200mw.htm



Was haltet ihr davon oder habt ihr sogar Vorschläge für bessere ?


Lg Killahorst
DJ-Fredy
Stammgast
#2 erstellt: 18. Aug 2010, 18:02
Laser sind geil wenn du nen Laserschutzbeauftragtenschein hast
ohne denn darfst du das teil nicht benutzten.

ich würde dir raten 2 schöne scanner zu suchen, damit haste auf dauer mehr spass
KIllahorst
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 20. Aug 2010, 12:31
Ja dann sag mir mal welche ganz gut sind
sollte billiger als 1000 euro sein
HUCKSTABLE
Stammgast
#4 erstellt: 20. Aug 2010, 14:31
Was und wo wollteste denn mit nem Laser machen?
Je nach Laser und Stärke sind die Sicherheitsabstände schon beträchtlich....ergo eigentlich nur für große und entsprechend hohe Räumlichkeiten. Der angesprochene Laser hat allerdings keine Saftys (wie Strahlüberwachung etc.) soweit mir bekannt.... ohne Safetys kannste ein Betreiben bei öffentlichen Vernastaltungen vergessen. Wenn de was mit Tüv willst...dann zB. Spooky von Medialas....aber dann auch nur zu betreiben (öffentlich) als Laserschutzbeauftragter (Kurs ca. 200-300€)

Gruß


[Beitrag von HUCKSTABLE am 20. Aug 2010, 14:38 bearbeitet]
KIllahorst
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 20. Aug 2010, 19:20
Und wie ist es mit diesem Laserschutzbeauftragtenschein beim Scannern? genau das gleiche ?

Lg Killa
KIllahorst
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 20. Aug 2010, 19:32
Habe mich jetzt nochmal bei tohmann umgesehen und bin auf diesen Artikel gestoßen http://www.thomann.de/de/american_dj_comscan_led.htm


was haltet ihr davon ? Ist der Laser sein Geld wert?



Mfg Killahorst
light-Green_Apple
Inventar
#7 erstellt: 20. Aug 2010, 20:39
Hallo, für einen Laser brauchst du einen Schein, ein Scanner, wie du ihn auch vorgeschlagen hast, ist KEIN Laser.

Ich habe selber keine Erfahrung mit dem vorgeschlagenen Scanner gemacht, aber meines Wissens ist die LED Technik in diesem Preissegment nciht zu empfehlen.
kurzhornfan
Hat sich gelöscht
#8 erstellt: 20. Aug 2010, 23:20
Nabend,

wenn du einen richtigen Scanner haben willst, kannst auch einen gebrauchten kaufen.
Hier mein Favorit: Clay Parky, Golden Scan3 oder SGM Galileo 4. Der letztere ist jedoch selten zu bekommen, der erstere sollte mitlerweile massenweise gebraucht zu bekommen sein. Der Lichtoutput ist genial. Allerdings sind die Dinger recht laut (wenn die Schrittmotoren agieren). Es gibt auch eine Studioversion (hat nen Radiallüfter und ist leiser).
Eine brauchbare Alternative ist auch der Martin 1220.
Alles Riesentrümmer, aber die machen ein fantastisches Licht.

Andreas
DJ-Fredy
Stammgast
#9 erstellt: 20. Aug 2010, 23:33
@ kurzhornfan

definiere mal große Trümmer



Ich persöhnlich bin (noch)kein Fan von LED Scannern.
Ich werd mir in der nächsten zeit 4 von denen besorgen.
THE WINNER SCANNER
kst_pa&licht
Inventar
#10 erstellt: 21. Aug 2010, 12:36
Große Trümmer=
Scanner 1200W HMI, ca. 35kg, noch kein elektronischer Ballast!
Alter 10 Jahre aufwärts.
Also für das was unser Horsti sucht überhaupt nicht geeignet.

Aber ganz Wertneutral:
Nach wie vor gute Teile, leider nicht mehr ganz auf dem Stand der Technik.
Für Rental absolut unbrauchbar.

Kleine leistungsstarke Scanner wären die Varytec XT1
Sirit
Hat sich gelöscht
#11 erstellt: 21. Aug 2010, 15:42
Was ist denn mit den Martin SCX Scannern? die 600er vllt?

MfG
DJ-Fredy
Stammgast
#12 erstellt: 21. Aug 2010, 16:58
Mit Martin Scannern zu arbeiten macht verdammt viel spass
Allerdings sind die Anschaffungspreise doch recht hoch wenn man gleich 4 davon haben will


Ich kann dir die Teile ruhigen gewissens empfehlen.
Leider weißic hgrad nicht wasdie Leuchtmittel kosten.
Sirit
Hat sich gelöscht
#13 erstellt: 21. Aug 2010, 17:05
Naja so wie ich das verstanden habe will er ja 1000e für 2stk ausgeben oder nicht?
Naja vllt inner Bucht mal nach gebrauchten 600er ausschau halten.

MfG
KIllahorst
Ist häufiger hier
#14 erstellt: 21. Aug 2010, 20:00
Ja und wie sieht es mit noch billigeren aus?

Sagen wir mal das beste für 250 Euro oder so ..

Haben uns den Eurolite Tsl 100 mal angesehen
http://www.youtube.com/watch?v=PDPETdk40po


was haltet ihr davon ? Preis Leistung gut ?


Mfg KIllahorst
DJ-Fredy
Stammgast
#15 erstellt: 21. Aug 2010, 23:31
Na ja, mein Fall ist der nicht.

Ich werf einfach mal den The Winner2 Scanner von JBSystems in den Raum

Die will ich mir kaufen

Ich habdieweiter oben schon mal verlinkt


[Beitrag von DJ-Fredy am 21. Aug 2010, 23:32 bearbeitet]
KIllahorst
Ist häufiger hier
#16 erstellt: 22. Aug 2010, 00:53
Ja der sieht nicht schlecht aus, nur was ich grade nicht davon entnehmen konnte ist, obd as ein LED oder ein Halogen Scanner ist?!


lg killa
nEvErM!nD
Inventar
#17 erstellt: 22. Aug 2010, 03:16
250 Watt Halogen
DJ-Fredy
Stammgast
#18 erstellt: 22. Aug 2010, 12:01
Richtig, das ist ein 250 Watt Halogen Scanner
Das "geile" daran ist das die leuchtmittelnicht die welt kosten.
10 € das stück ist okay, teilweise gibt´sscanner die 100 € Endladungslampenhaben wollen
nEvErM!nD
Inventar
#19 erstellt: 22. Aug 2010, 12:21

Das "geile" daran ist das die leuchtmittelnicht die welt kosten.
10 € das stück ist okay, teilweise gibt´sscanner die 100 € Endladungslampenhaben wollen


Kann man jetzt so sehen oder auch nicht...
Hat ein bisschen was von einer Milchmädchenrechnung...

Natürlich kosten die 250W-Halogenbrenner nur ~10€, dafür liegt die Brenndauer auf dem Papier auch nur zwischen 250 und 500 Stunden, teilweise sogar nur 50 Stunden.

Schaut man sich 150/250 Watt Entladungslampen an kosten die zwar zwischen 50 und 100€ sind aber auch mit 2000 - 4000 Stunden angegeben.

Rechnet man sich das ganze mal aus sind die Entladungslampen am Ende zwar immernoch etwas teurer, dafür ist die Lichtausbeute und Farbtemperatur aber auch gleich was ganz anderes.


[Beitrag von nEvErM!nD am 22. Aug 2010, 12:24 bearbeitet]
KIllahorst
Ist häufiger hier
#20 erstellt: 22. Aug 2010, 12:58
ja genau das ist ja auch mein Problem, ich will eig keinen Scanner mit Halogen Lampen da die Lampen nicht "sehr" lange halten im gegensatz zu LED's.
DJ-Fredy
Stammgast
#21 erstellt: 22. Aug 2010, 13:14
Welche Farbtemparatur ist denn Optimal ?
Mir hat man mal gesagt das wäre Ansichtssache, was einem besser gefällt
nEvErM!nD
Inventar
#22 erstellt: 22. Aug 2010, 13:30

Welche Farbtemparatur ist denn Optimal ?
Mir hat man mal gesagt das wäre Ansichtssache, was einem besser gefällt


Natürlich ist das irgendwo Ansichts- und Geschmackssache.

Technisch gesehen würde ich sagen optimal ist wenn das Licht später auch so aussieht wie es das Farbrad vorsieht...

Aber das mit der Farbtemp. ist für den Normalbenutzer auch nur ein Nebeneffekt.

Hab das auch mehr der Vollständigkeit halber dazugeschrieben.


[Beitrag von nEvErM!nD am 22. Aug 2010, 13:30 bearbeitet]
KIllahorst
Ist häufiger hier
#23 erstellt: 22. Aug 2010, 15:23
Ah dass das nur ein Nebeneffekt ist glaube ich nicht, Normale weiße Halogen Lampen haben einen Gelben Farbton und LED's haben einen richtig grellen weißen Ton.

Gut bei einem Scanner wie du gesagt hast ist es nicht so ein großer unterschied. Da habe ich aber leider auch keine Erfahrung habe sie noch nicht im Vergleich in echt gesehen.

Aber der Riesen Vorteil bei LED's ist wie schon gesagt die Lebensdauer im Gegensatz zu Halogen.
DJ-Fredy
Stammgast
#24 erstellt: 22. Aug 2010, 16:22
stimmt zwar nur ist die Frage der Lichthelligkeit und die ist nur bei 20 und Mehr Watt LED´s gegeben.

Aber ob die dir gefallen ist nee andere Frage.

Mei Musikproduktiv gibt´s ein paar LED Modelle die mir aber alle nicht wirklich zusagen.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Suche Scanner
Marcel_2 am 04.07.2011  –  Letzte Antwort am 28.07.2011  –  29 Beiträge
Laser auf Veranstaltungen
stoneeh am 12.01.2015  –  Letzte Antwort am 23.02.2015  –  12 Beiträge
Scanner kaputt !
Dj_Mec am 08.01.2011  –  Letzte Antwort am 29.01.2011  –  8 Beiträge
Freestyler - Scanner programmieren
*johny* am 29.05.2011  –  Letzte Antwort am 30.05.2011  –  2 Beiträge
Laser.
korbiXXL am 01.03.2012  –  Letzte Antwort am 04.03.2012  –  8 Beiträge
LED Scanner Berichte
Elay am 24.02.2011  –  Letzte Antwort am 28.02.2011  –  6 Beiträge
Scanner für Einsteiger
konkil am 11.04.2013  –  Letzte Antwort am 29.04.2013  –  3 Beiträge
Laser/ Licht / Fogger/ Hazer etc.
Mathika am 19.06.2013  –  Letzte Antwort am 26.06.2013  –  18 Beiträge
Wie stelle ich meinen Scanner ein?
d_ecki am 07.05.2010  –  Letzte Antwort am 08.05.2010  –  14 Beiträge
günstige Anfänger-Scanner gesucht
*johny* am 03.11.2010  –  Letzte Antwort am 17.12.2010  –  47 Beiträge
Foren Archiv
2010

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.304 ( Heute: 3 )
  • Neuestes MitgliedVicenteSpicy
  • Gesamtzahl an Themen1.552.594
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.573.049

Hersteller in diesem Thread Widget schließen