HIFI-FORUM » Veranstaltungstechnik (PA) » Veranstaltungstechnik Sonstiges » Laserworld oder Lightmaxx? | |
|
Laserworld oder Lightmaxx?+A -A |
||
Autor |
| |
NoFear.
Stammgast |
18:21
![]() |
#1
erstellt: 08. Dez 2012, |
hallo liebes forum...ich bin absoluter neuling in sachen laser...da ich klein anfangen will bab ich mal 2 laser rausgesucht abe welcher ist brauchbarer von beiden??!?? ![]() oder ![]() |
||
Patrick3001
Inventar |
19:59
![]() |
#2
erstellt: 08. Dez 2012, |
Hast du denn einen Lehrganng besucht, der dir das Arbeiten mit solchen Lasern erlaubt? Auch an die Abnahmen vor den VAs denken. Gruß Patrick |
||
|
||
Bodox
Stammgast |
23:23
![]() |
#3
erstellt: 08. Dez 2012, |
Also ich habe mit diesen kleinen Lasern schon sehr viele Probleme gehabt- d.h. aus meiner Erfahrung sind die Dinger sehr reparaturanfällig wenn sie oft im Einsatz sind. Für mich wäre der Thomann schon alleine deshalb das Argument weil er 3 Jahre Garantie gibt. Ich habe schon direkt bei Laserworld eingekauft. dann spart man zwar eine menge Geld - aber die Schweizer Firma gibt auch nur eingeschränkt 6 Monate Garantie. Also am besten Thomann / Store ... 3 Jahre Garantie. Ansonsten sind die kleinen eh nicht frei programmierbar sondern es können nur fest einprogrammierte Muster abgerufen werden. |
||
Patrick3001
Inventar |
09:46
![]() |
#4
erstellt: 09. Dez 2012, |
Die werden schon wissen, warum. ![]() |
||
Bodox
Stammgast |
10:34
![]() |
#5
erstellt: 09. Dez 2012, |
Das wissen sie- die haben erst vor einigen Jahren ihren Firmensitz absichtlich in die Schweiz verlegt um der EU Regel mit 24 Monaten Garantie zu entgehen. Jetzt können sie ihren Chinakram von einem nicht Eu Land verkaufen - eine Riesensauerei - und viele merken das erst zu spät! |
||
NoFear.
Stammgast |
13:18
![]() |
#6
erstellt: 09. Dez 2012, |
danke schonmal fuer die antworten:) lehrgang wird besucht:) also lieber den laserworld?! ich weiss das die net vergleichbar sind mit medialas etc. aber ich glaub son kleiner tuts fuern anfang schonmal:P |
||
*xD*
Inventar |
22:57
![]() |
#7
erstellt: 09. Dez 2012, |
Hi Ich würde mir bei aktueller Situation lieber einen lichtstarken Beamer holen, kann grafisch alles, ist viel einfacher zu programmieren, braucht keinen LSB und kann man auch mal anderweitig verwenden. Für 700€ gibts 4000 ANSI Lumen, das reicht für mittelgroße Räume bis 200m² ohne Probleme. |
||
Bummi18
Inventar |
00:26
![]() |
#8
erstellt: 10. Dez 2012, |
der schein reicht nicht , bei jeder VA müssen die aufstellung und die show abgenommen werden sofern es keine festinst. ist. es gibt laser die abnahmebefreit sind (mustergutachten) aber preislich weit über den sachen die du rausgesucht hast ![]() ![]() beamer kommt gut , habs selbst schon mal mit einem kleinen getestet , für VAs war er aber zu schwach vom licht , sicht aber genial aus ![]() wieviel lumen brauch man ca. für kleinere VAs um die tanze damit zu bearbeiten? |
||
Bodox
Stammgast |
06:30
![]() |
#9
erstellt: 10. Dez 2012, |
Also das Thema inwieweit welcher Laser abgenommen werden muss ist ellenlang. Grundsätzlich handhabt das auch jeder Ort und jede Verwaltung anders. Solltest du einen Showlaser mit einem TÜV Gutachten kaufen wirkt das oft Wunder und Du kommst um eine extra Prüfung rum. Fakt ist wenn Du Dich an die Regeln im Lasrschutzseminar hälst bekommst Du auch keine Probleme - Und wenn jemand zu Schaden kommt bist Du eh dran - Prüfung hin oder her! |
||
*xD*
Inventar |
18:07
![]() |
#10
erstellt: 10. Dez 2012, |
Dass sowas nicht generell gemacht wird ist relativ schwach, wenn man bedenkt, dass jeder popelige Halfcoupler (Global Truss) für 5,50€ beim Thomann TÜV (baumustergeprüft) ist. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Lounge Laser / Sternenhimmeleffekt HstyleMichi am 05.12.2010 – Letzte Antwort am 16.12.2010 – 14 Beiträge |
Mal wieder Laser ? *johny* am 01.09.2011 – Letzte Antwort am 02.09.2011 – 4 Beiträge |
Suche Guten Scanner Bzw. Laser KIllahorst am 18.08.2010 – Letzte Antwort am 22.08.2010 – 24 Beiträge |
Laser. korbiXXL am 01.03.2012 – Letzte Antwort am 04.03.2012 – 8 Beiträge |
Günstiger Laser ? Nils_1992 am 08.09.2011 – Letzte Antwort am 09.09.2011 – 5 Beiträge |
Hilfe! Laser! *johny* am 02.09.2010 – Letzte Antwort am 03.09.2010 – 3 Beiträge |
Brauche mal eine LASER Beratung JulianQ am 26.07.2011 – Letzte Antwort am 26.01.2012 – 26 Beiträge |
Welcher Laser ist für den Preis "besser" ? Subwoofermaker10 am 16.05.2013 – Letzte Antwort am 22.05.2013 – 3 Beiträge |
Laser gesucht. stalker92 am 08.06.2013 – Letzte Antwort am 09.06.2013 – 3 Beiträge |
Kaufen: Mini Laser, aber welchen ? Beginna am 26.10.2011 – Letzte Antwort am 29.10.2011 – 16 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Veranstaltungstechnik Sonstiges der letzten 7 Tage
- Stromerzeuger für Festival Inverter ja/nein
- DMX-Endstecker - Ja oder Nein?
- RGB-LED Pars ==> Mischen der Farbanteile für Gelb?
- Lichtsetup DJ
- Die große Trussing Frage
- Generator auf öffentlichen Wiesen?
- Lichtset für Gelegenheits-DJ?
- Kaltgerätekabel Verlängerung?
- Lohnt sich 100€-China-LED PAR-Set?
- ADJ Fog Fury Jett
Top 10 Threads in Veranstaltungstechnik Sonstiges der letzten 50 Tage
- Stromerzeuger für Festival Inverter ja/nein
- DMX-Endstecker - Ja oder Nein?
- RGB-LED Pars ==> Mischen der Farbanteile für Gelb?
- Lichtsetup DJ
- Die große Trussing Frage
- Generator auf öffentlichen Wiesen?
- Lichtset für Gelegenheits-DJ?
- Kaltgerätekabel Verlängerung?
- Lohnt sich 100€-China-LED PAR-Set?
- ADJ Fog Fury Jett
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedAndrew_Geller
- Gesamtzahl an Themen1.558.258
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.285