HIFI-FORUM » Veranstaltungstechnik (PA) » Veranstaltungstechnik Sonstiges » Showtec Explorer 250 Spot Pro | |
|
Showtec Explorer 250 Spot Pro+A -A |
||
Autor |
| |
Chriss79
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 01. Mai 2010, 10:37 | |
servus leute, hab ein problem mit einem MH. und zwar war gestern eine veranstaltung und da liefen 2 der MH über das showtec lightdesk 136. ein MH scheint nun ein motor zu spinnen. und zwar in pan richtung. tilt funzt einwandfrei. der spinnt schon beim anmachen. normalerweise drehen die sich ja nur kurz. der kaputte dreht aber die ganzen grade in pan durch bis er gegen den anschlag knallt. auch im ausgemachten zustand wenn ich den mh bewege, hört man eine art schleifgeräusch. wie von einer schleifenden/quitschenden bremse. (so kann man sich das ungefähr vorstellen. hatte beide mh über eine dmx adresse laufen. das kann aber nicht die ursache sein, dass sich einer verabschiedet hat, oder? kann man da was machen? will das ding ungern wegschicken. 28kg heisst wohl spedition ;-( Grüsse Chriss |
||
Chriss79
Ist häufiger hier |
#2 erstellt: 02. Mai 2010, 17:25 | |
keiner einen tipp? |
||
|
||
_Floh_
Hat sich gelöscht |
#3 erstellt: 02. Mai 2010, 19:09 | |
Nö, die DMX Adresse ist dafür nicht die Ursache. Eher ist irgendwas beim Transport hopps gegangen. Bis 31,5kg geht´s mit DHL |
||
Chriss79
Ist häufiger hier |
#4 erstellt: 02. Mai 2010, 19:30 | |
hab das teil jetzt aufgeschraubt. das zweite rad (das was per riehmen mit dem grossen rad vom kopf verbunden ist) schleift. da ist ein kleines elektronisches plastikteil wo es dazwischen läuft. vermute da wird die °zahl ermittelt. da kommt das rad dran. hab die position dieses plastikteils schon verändert. dann geht es eine kurze weile. dann schleift das rad komischer weise erneut. es kommt aber noch ein kleineres weiteres "schleifgeräusch" zustande, auch wenn es nicht an dem platikteil schleift. grüsse chriss |
||
kst_pa&licht
Inventar |
#5 erstellt: 03. Mai 2010, 12:06 | |
Wenn es im Gewährleistungszeitraum ist, ein Freewayticket beim Händler holen und einschicken. Obwohl, du hast jetzt selbst rumgefummelt, dann ist die Garantie sowieso für die Tonne. Aber so wie du das Problem beschreibst, könnte der seine Position nicht mehr finden, müsste dann aber einen Reset-Error bringen. |
||
_Floh_
Hat sich gelöscht |
#6 erstellt: 03. Mai 2010, 15:13 | |
Naja. Ich sehe das anders. Aufschrauben musst du die Kiste sowieso von Zeit zu Zeit, Lampen müssen gewechselt werden, der Staub muss raus, etc. (a, mir ist durchaus klar, dass deswegen auch der Garantieanspruch erlischt, aber deswegen wird sich kein Händler oder Hersteller aufregen, wenn ihm was an seinen Kunden liegt. Was spricht also dagegen, wenn man mal kurz nachsieht ob evtl. noch etwas Staub im Weg ist? Ich würde ganz scheinheilig beim Händler anrufen, falls noch Garantie drauf ist, und dann reklamieren. Evtl. auch sagen, dass man selbst schon nachgesehen hat, ob nur Staub im Weg ist. (eigenes ermessen) Das wird dir, wie gesagt, kein Händler übel nehmen, wenn er nicht vollkommend verblödet ist. |
||
Chriss79
Ist häufiger hier |
#7 erstellt: 03. Mai 2010, 21:02 | |
die garantie ist abgelaufen. sonst hätte ich das ding schon längst dem händler vor die tür gestellt. und was soll ein reset bringen, wenn ein antriebsrad schleift und eventuell unwucht hat? grüsse chriss |
||
_Floh_
Hat sich gelöscht |
#8 erstellt: 04. Mai 2010, 06:46 | |
Ließ genau Martin schrieb was von einem "Reset-Error", in dem Zusammenhang geht es wohl darum, dass der Head den Anfangs und Endpunkt nichtmehr findet. Deswegen kracht das Ding auch gegen die Begrenzung, und hört nicht einfach auf zu fahren, wie es normalerweise der Fall ist. Einige Head (Martin Mac 250 z.B.) bringen dann ´ne Fehlermeldung. Deine anscheinend nicht. Normalerweise wird das über ´ne Lichtschranke im inneren geregelt, da sollte es ´n Rad mit vielen Ausstanzungen geben. Hier mal alle frei von Staub machen und auch die Lichtschranke reinigen, könnte schon helfen. Wobei dann immer noch dass schleiffende Antriebsrad wäre...Ersatzteile bekommst du wohl über den Importeur (frag mich ned wer das ist). Bei Showtec wäre es Highlite, bei Futurelight weiß ich´s ned. |
||
chrime
Inventar |
#9 erstellt: 04. Mai 2010, 07:20 | |
Es gibt diesen Pan- bzw. Tilt-Reset auch mit kleinen Tastern. Am Besten guckst du mal, wo das Ding anschlägt und ob es da irgendwo einen Taster gibt. Zum Testen. Solltest du die Mechanik / Elektrik offen betreiben (Fachkenntnis vorausgesetzt !) könntest du den Taster / die Lichtschranke betätigen, bevor der beim Initialisieren vor den Anschlag knallt. Wenn er dann stoppt und in die andere Richtung fährt, bzw. dann versucht auf die 0-Position zu kommen, hast du das entsprechende Teil gefunden |
||
Chriss79
Ist häufiger hier |
#10 erstellt: 04. Mai 2010, 08:40 | |
ich hab genau gelesen ;-) hab doch genau diese fehlerbeschreibung schon genannt:
und da wird mit sicherheit kein reset helfen, wenn er anfangs läuft und nach kurzer zeit wieder an dieser schranke schleift. das scheint dann eher ein meschanisches problem zu sein, wie z.b eine unwucht in diesem rad. grüsse chriss |
||
kst_pa&licht
Inventar |
#11 erstellt: 04. Mai 2010, 09:48 | |
Dann hilft da eigentlich nur eine Fachwerkstatt deines Vertrauens! Evtl. hat ja ein Verleiher in der Umgebung Erfahrung mit dem Umgang und der Reparatur von MHs Ansonsten Mal bei Highlite anfragen ob die das Problem kennen und dir weiterhelfen können. Notfalls zu denen einschicken. |
||
Chriss79
Ist häufiger hier |
#12 erstellt: 04. Mai 2010, 15:37 | |
hab selbst hand angelegt und das problem gelöst. es hatte sich lediglich eine madenschraube von der radhalterung des zweiten motors gelöst. diese ist unter das rad gefallen. dadurch lag das rad nicht mehr in der führung und ist je nachdem wie der riehmen führte ein stück nach oben unter unten gerutscht. alles fest gemacht, versiegelt und alles wieder gut *freu* grüsse chriss |
||
Chriss79
Ist häufiger hier |
#13 erstellt: 03. Aug 2012, 23:16 | |
Servus und Hallo, lange Zeit keine Probs mit den Dingern gehabt. Nun hat sich wieder einer verabschiedet ;-( Jetzt die TILT Richtung. Kennt sich einer mit der Reparatur dieser MH aus? Und war scheint es mir so das entweder der TILT Motor im Arm des MH durchgebrannt ist, oder es kommt kein Strom mehr am Motor an (konnt ich noch nicht messen). Der Motor arbeitet nicht und leistet keinen Widerstand. Sprich ich kann den MH im eingeschaltetem Zustand im TILT Richtung genauso mit der Hand hin und her bewegen, wie im ausgeschaltetem Zustand. Hat einer einen Tipp oder kennt wer eine Adresse wo ich den hinbringen kann. Nach Holland will ich den wg Portokosten (30kg) ungern schicken. Grüsse Chriss |
||
kst_pa&licht
Inventar |
#14 erstellt: 05. Aug 2012, 17:44 | |
Kann auch sein das der treiber IC für die Ansteuerung des motors einen defekt hat, bzw. du innerhalb der Steuerplatinen eine lose Steckverbindung hast... Ansonsten, Motoren über Highlite bestellen, oder schauen im Internet, z.B. E-Bay einen gebrauchten als Ersatzteillager zu finden. |
||
Chriss79
Ist häufiger hier |
#15 erstellt: 06. Aug 2012, 09:29 | |
hab jetzt in büttelhorn eine firma gefunden die MH repariert. werde ihn wohl dort mal hingeben und mir einen KV machen lassen. sind nur 110km von mir. Bin nicht so der elektrikspezialist und habs daher nicht so mit widerständen ausmessen usw :-) grüsse chriss |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Showtec Explorer 250 pro Partypa87 am 04.05.2017 – Letzte Antwort am 08.05.2017 – 5 Beiträge |
Unterschiede Showtec Explorer 250 Pro HTI Chriss79 am 07.01.2013 – Letzte Antwort am 19.01.2013 – 5 Beiträge |
Showtec Explorer 250 wash pro - SHUTTER Friedl-La am 04.10.2015 – Letzte Antwort am 04.10.2015 – 3 Beiträge |
Showlite Controller / Showtec Micro Spot v3 / Musiksteuerung Duke295 am 03.02.2017 – Letzte Antwort am 16.02.2017 – 3 Beiträge |
Showtec PHS-250 pro per Pc steuern? Funger am 03.05.2010 – Letzte Antwort am 03.05.2010 – 10 Beiträge |
Showtec adrenaline Tim2502 am 06.11.2017 – Letzte Antwort am 08.11.2017 – 3 Beiträge |
Showtec Multidim - Hauptsicherung wechseln niggo04 am 05.03.2012 – Letzte Antwort am 18.03.2012 – 11 Beiträge |
showtec designer 1024 rex8y4 am 08.02.2013 – Letzte Antwort am 08.02.2013 – 2 Beiträge |
LED Moving Light als Spot? Taurui am 17.05.2015 – Letzte Antwort am 18.05.2015 – 8 Beiträge |
Marq Lighting gesture spot 100 Snowric am 23.07.2018 – Letzte Antwort am 23.07.2018 – 6 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Veranstaltungstechnik Sonstiges
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Veranstaltungstechnik Sonstiges der letzten 7 Tage
- Stromerzeuger für Festival Inverter ja/nein
- DMX-Endstecker - Ja oder Nein?
- RGB-LED Pars ==> Mischen der Farbanteile für Gelb?
- Lichtsetup DJ
- Die große Trussing Frage
- Generator auf öffentlichen Wiesen?
- Lichtset für Gelegenheits-DJ?
- Kaltgerätekabel Verlängerung?
- Lohnt sich 100€-China-LED PAR-Set?
- ADJ Fog Fury Jett
Top 10 Threads in Veranstaltungstechnik Sonstiges der letzten 50 Tage
- Stromerzeuger für Festival Inverter ja/nein
- DMX-Endstecker - Ja oder Nein?
- RGB-LED Pars ==> Mischen der Farbanteile für Gelb?
- Lichtsetup DJ
- Die große Trussing Frage
- Generator auf öffentlichen Wiesen?
- Lichtset für Gelegenheits-DJ?
- Kaltgerätekabel Verlängerung?
- Lohnt sich 100€-China-LED PAR-Set?
- ADJ Fog Fury Jett
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedBettina_Lindner-Dietze
- Gesamtzahl an Themen1.558.161
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.339