HIFI-FORUM » PC, Netzwerk & Multimedia » Allgemeines » Apple AirPlay vs. Amazon Music | |
|
Apple AirPlay vs. Amazon Music+A -A |
||
Autor |
| |
lothar.m.
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 10. Dez 2020, 08:30 | |
Ich habe eine grundsätzliche Frage ans Forum: Im Netz liest man allenthalben, dass Apple-Airplay nur maximal 16bit/44,1kHz überträgt. Da ist es doch eigentlich "den Kunden zum Narren halten", wenn Amazon-Music damit wirbt, dass man auch Ultra HD-Titel anbietet, die bis 192 kHz "leisten", man Amazon-Music mit einem iOS-Gerät aber ausschließlich(!) mit Airplay streamen kann und damit diese Qualität gar nicht nutzen kann, oder? Ich habe versucht, auf diese Frage bei Apple und Amazon eine Antwort zu bekommen ... Schweigen im Walde! |
||
borland123
Hat sich gelöscht |
#2 erstellt: 10. Dez 2020, 09:45 | |
Moin, warum zum Narren halten? Steht irgendwo das man Amazon UHD per Airplay streamen kann? Um Musik in UHD bei Amazon zu hören muss man das mit anderen Geräten machen (da gibts hier auch einen Thread zu) VG B. |
||
|
||
lothar.m.
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 10. Dez 2020, 11:44 | |
Auch Moin, Danke. Bitte bei all meinen Fragen/Anmerkungen berücksichtigen, dass ich - mehr oder weniger - Laie bin. Ich möchte Amazon Music (aus der Amazon-Music-App) mit einem iPad (Version 12.) auf meinen Netzwerkplayer Technics SL-G700 streamen. Wenn ich in der App eine Verbindung zu meinem "Gerät" herstellen will, wird mir dort ausschließlich AirPlay angeboten. Wenn diese Verbindung dann steht, wird mit maximal 16bit/44,1 kHz übertragen, egal ob ein Song als ULTRA HD oder HD gekennzeichnet ist. Die Übertragungsrate zeigt mir mein SL-G700 auf Anforderung an. Wenn ich es richtig verstehe, streamt AirPlay direkt vom iPhone/iPad auf's Gerät. Das im Unterschied zu Chromecast, wo das iPad/iPhone lediglich als Fernsteuerung dient und der Stream direkt vom Router in den Netzwerkplayer geht. In meinem Fall habe ich den SL-G700 per LAN-Kabel mit meiner Fritz!Box verbunden. - Müsste ich - mit dem Ziel, AmazonMusic ULTRA HD, unter Umgehung von AirPlay, nutzen zu können - das iPad per "Kabel" mit dem SL-G700 zu verbinden? Wie ginge das? Das iPad hat einen Kopfhöreranschluss ("kleiner" Klinkenstecker). |
||
borland123
Hat sich gelöscht |
#4 erstellt: 10. Dez 2020, 13:12 | |
Das wird nicht funktionieren. (Klinke / Ipad --> Streamer) und Amazon Music UHD. Wenn es unbedingt Hi-Res seine sollte würde ich von Amazon zu Tidal wechsel, wenn ich das richtig gesehen habe läuft Tidal auf Deinem Streamer nativ und Du kannst das dann per Ipad steuern. Laien sind so gut wie alle hier, ich hab auch keine Ahnung ;-) Allerdings weis ich, dass Du mit dem IPAD und Deinem Streamer kein Amazon Musik HD hinbekommst. Grundsätzlich sind kabellose Verbindungen in der Regel verlustbehaftet, wenn möglich, würde ich immer einen anderen Weg wählen. (es sei denn als Hintergrundberieselung ;-)) VG B. [Beitrag von borland123 am 10. Dez 2020, 13:18 bearbeitet] |
||
lothar.m.
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 10. Dez 2020, 13:44 | |
Und wie könnte der "andere Weg" aussehen? |
||
borland123
Hat sich gelöscht |
#6 erstellt: 10. Dez 2020, 13:52 | |
Na der Streamingdienst sollte auf dem Streamer laufen und nicht auf dem Ipad. Das Ipad sollte nur als "Fernbedienung" eingesetzt werden. |
||
lothar.m.
Ist häufiger hier |
#7 erstellt: 10. Dez 2020, 14:21 | |
Ok. - Dann würde Amazon Music ausscheiden, da keine "direkte" Verbindung zum Streamer machbar ist (wg. AirPlay bzw. weil keine Kabelverbindung möglich ist). "Direkt" ginge nur mit TIDAL oder Qobuz. TIDAL könnte ich entweder mit der TIDAL-App oder mit der Technics-Audio Center-App per Chromecast "fernsteuern". Um TIDAL "HiRes" zu nutzen, reicht das TIDAL-HIFI-Abo allerdings nicht, da dort nur "16/44,1" geliefert wird. Qobuz ginge auch, allerdings nur aus der Qobuz-App. Da gibt's dann allerdings HiRes bis "24/192". |
||
borland123
Hat sich gelöscht |
#8 erstellt: 10. Dez 2020, 14:33 | |
Moin, Tidal Hifi "kann" bis 96 kHz / 24 Bit soweit ich weis. https://support.tida...t-bietet-TIDAL-HiFi- Und kann Dein Streamer Qobuz? Gem. Website Deezer ... Ansonsten ist das so wie Du schreibst. VG B. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Amazon Music HD App lothar.m. am 26.11.2020 – Letzte Antwort am 15.09.2021 – 16 Beiträge |
Amazon Prime Music ? AndreasBloechl am 27.02.2018 – Letzte Antwort am 28.02.2018 – 2 Beiträge |
AirPlay nutzen ohne dass der TV angeht Hilikus am 21.04.2019 – Letzte Antwort am 06.05.2019 – 14 Beiträge |
Amazon Prime Music/Video streamen Tyron4tw am 14.03.2018 – Letzte Antwort am 15.03.2018 – 5 Beiträge |
Klangunterschiede AVR vs. Netzwerkplayer Hülya11 am 28.03.2016 – Letzte Antwort am 30.03.2016 – 10 Beiträge |
Onkyo DS-A5 - ständige Tonaussetzer bei AirPlay pi.jay am 23.05.2014 – Letzte Antwort am 30.12.2014 – 2 Beiträge |
Apple TV mitschneiden Tarzan-rockt am 24.06.2012 – Letzte Antwort am 26.06.2012 – 2 Beiträge |
Welche Apple TV Box ? Daniel82+ am 28.07.2017 – Letzte Antwort am 17.01.2018 – 6 Beiträge |
Zerstört Google Music eigenes Archiv? Vagabund am 28.12.2012 – Letzte Antwort am 09.01.2013 – 4 Beiträge |
Apple TV an Denon 1611 Bene007 am 18.02.2012 – Letzte Antwort am 23.02.2012 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2020
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
- PC am TV - Auflösung passt nicht!
- Laptop surrt komisch!
- Problem: Panasonic TV mit JPGs
- Zwei Logitech Maus/Tastatur koppeln
- DAC an Android-Tablet ?
- Musik vom iPhone auf NAIM unit abspielen
- Teufel One M 1. Generation (ohne Direktwahltasten) lässt sich an Fritz!Box 7430ET nicht einrichten?
- Kodi via Netzwerk auf TV Streamen
- PC mit HDMI am TV - plötzlich kein Signal
- MacMini -> Kodi 18.3 -> Passthrough an X3500H kein e-AC3 sondern nur Stereo?
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
- PC am TV - Auflösung passt nicht!
- Laptop surrt komisch!
- Problem: Panasonic TV mit JPGs
- Zwei Logitech Maus/Tastatur koppeln
- DAC an Android-Tablet ?
- Musik vom iPhone auf NAIM unit abspielen
- Teufel One M 1. Generation (ohne Direktwahltasten) lässt sich an Fritz!Box 7430ET nicht einrichten?
- Kodi via Netzwerk auf TV Streamen
- PC mit HDMI am TV - plötzlich kein Signal
- MacMini -> Kodi 18.3 -> Passthrough an X3500H kein e-AC3 sondern nur Stereo?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedDacki7029
- Gesamtzahl an Themen1.558.191
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.241