HIFI-FORUM » PC, Netzwerk & Multimedia » Allgemeines » Kaufberatung PC, Notebook » Verständnisfrage zur PC-/Notebookleistung | |
|
Verständnisfrage zur PC-/Notebookleistung+A -A |
||||
Autor |
| |||
mburikatavy
Inventar |
#1 erstellt: 19. Jan 2013, 19:25 | |||
Hi, ich bin auf der Suche nach einem bezahlbaren Notebook mit dem man auch Filme schneiden kann (bin viel und lang unterwegs - da kann man keinen Turm mitnehmen...), auch mal ne 3D-Fotoshows erstellen kann... also hab ich mich genauer übers Toshiba Satellite P855-107 informiert (hat 3D, man braucht aber keine 3D-Brille. Auch wenn 3D-Effekt längst nicht so gut sein dürfte wie mit Brille, wird man trotzdem einigermaßen sehen, was auf den 3D-Fotos los ist, und welche Achsen man wie verschiebt sollte. Und im Ausland keine 3D-Brille zu brauchen dürften wohl ein Vorteil sein, der die Nachteile wieder aufwiegt). Jetzt les ich mich grade ein und komm bei ein paar Sachen nicht weiter. Also: Dass ein Prozessor gut ist bedeutet noch lange nicht, dass das Notebook schnell ist. Im Fall vom Toshiba liegt das daran, dass die Festplatte nur 5400 Umdrehungen macht - das hab ich kapiert. Problem 1: Warum sind Notebooks mit SSD-Platte schneller? Mir ist schon klar - die SSD-Platte ist schneller, aber kein Notebook hat eine 1TB-SSD. Also ist wird eine normale Festplatte mit 5400 Umdrehungen und eine SSD mit 128 (oder so) GB eingebaut. Der "Festplattenflaschenhals" ist doch immer noch da! Warum nützt eine 128GB-SSD, wenn die 1TB-Festplatte immer noch nur 5400 Umdrehungen schafft? Die Video-Dateien kommen doch immer noch von der 1TB-Festplatte! Problem 2: Wenn ein i7-Prozessor durch die Festplatte keinen Leistungsgewinn bringt - warum kauft man dann nicht gleich ein Notebook mit einem i5-Prozessor? Hat ein i7 trotz einem Flaschenhals Vorteile oder ist das rausgeschmissenes Geld? Viele Grüße, mburikatavy [Beitrag von mburikatavy am 19. Jan 2013, 19:25 bearbeitet] |
||||
Smartyy
Inventar |
#2 erstellt: 19. Jan 2013, 20:40 | |||
du must folgendes bedenken...eine Festplatte ist nicht immer der Flaschenhals. Beim Rendern zb kommt der CPU der Leistung der Festplatte nicht hinterher. Geht es aber nur um Windows/Programme/Spiele starten...quasi das allgemeine "Handling".. so kann eine schnelle Festplatte nicht schnell genug sein^^ Ein I5 mit SSD ist deutlich schneller ein I7 ohne SSD beim allgemeinen Handling. Bei rechen intensiven Aufgaben bringt einem aber eine SSD auch nicht viel, und der I5 fällt zurück^^
so viel schneller ist ein I7 bei solchen Sachen auch nicht schneller als ein I5. So um die 20-30% werden es durchschnittlich sein^^ Muss halt jeder selbst entscheiden wie wichtig es einem ist für diese Performance einen gewissen Mehrpreis zu bezahlen^^ Hobby mäßig wäre mir das allgemeine Handling weit aus wichtiger als hier und da mal 10 minuten schneller ein Filmchen zu bearbeiten^^ Zum Thema 3D ohne Brille.... ich kann mir echt nicht vorstellen, dass das was gescheites sein soll bei diesem Gerät. "Keine 3d Brille im Ausland" raff ich net, kann man doch mitnehmen?? [Beitrag von Smartyy am 19. Jan 2013, 20:49 bearbeitet] |
||||
|
||||
mburikatavy
Inventar |
#3 erstellt: 19. Jan 2013, 21:19 | |||
Hi, ich will mir keinen extra-PC-Turm für Hobby-Videoschnitt kaufen, also würd ich das gern noch mit dem Notebook erledigen. Damit mach ich mein ganzes privates "Office-Zeugs", aber auch ein bischen Photoshop etc.. Mein bisheriges Notebook gibt langsam den Geist auf (ist ein Dual-Core von 2006). Für meine Fotobearbeitungen etc hat das wunderbar gereicht (es dauert halt, bis Photoshop mal offen ist...), meine alten PAL-/SD-Filme konnte ich mit dem Notebook auch wunderbar bearbeiten. Mit den HD-Filmdateien schaut das ganz anders aus! Also such ich ein Notebook bis 1300,- Euro, mit dem ich alles halbwegs anständig erledigen kann, auch öfters mal HD-Videos schneiden und rendern.
Ich bin etwas verwirrt: Die schnelle CPU kommt der langsamen Festplatte beim Rendern nicht hinterher? Die CPU ist langsamer als die Festplatte? Was unterscheidet einen Rendervorgang vom "allgemeinen Handling"? Was fällt unter "allgemeines Handling"? Würde der Filmschnitt, also wenn ich die einzelnen Events in die Timeline ziehe, schneide, Kontrast usw. bearbeite unter "allgemeines Handling" fallen? Was ist an einem Rendervorgang so anders als am "allgemeinen Handling"? Wieso ist da die Festplatte schneller als die CPU?
Das ist jetzt so ziemlich das gleiche wie oben, aber: Wieso bringt einem eine SSD bei reichenintensiven Aufgaben nicht viel? Ich dachte, grade dafür wär sie gut? Viele Grüße mburikatavy [Beitrag von mburikatavy am 19. Jan 2013, 21:23 bearbeitet] |
||||
Böötman
Inventar |
#4 erstellt: 19. Jan 2013, 21:30 | |||
Rechenintensiv heißt rechnen und genau das macht die CPU, dabei spielt die Festplattenleistung eher eine untergeordnete Rolle. |
||||
Rainb0w
Stammgast |
#5 erstellt: 20. Jan 2013, 12:16 | |||
Du verstehst offensichtlich nicht ganz wofür welche Komponente im Rechner gebraucht wird. mal so ganz grob und einfach: Der Prozessor ist zum berechnen von Prozessen da. Bei mehreren Prozessen oder Anwendungen die für mehrere Kerne entwickelt wurden, werden die Prozesse auf die einzelnen Kerne verteilt wodurch das berechnen schneller von statten geht. Bei einzelnen Prozessen oder Programmen die nicht auf mehrere Kerne ausgelegt sind kann ein DualCore aber auch minimal schneller als ein QuadCore sein. Wie hier bereits erwähnt wurde bring dir ein QuadCore max. 30% mehr Leistung. Allerdings auch mehr kosten, einen höheren Energiebedarf und oftmals höhere Emissionen. Die Festplatte schreibt Daten und liest diese. Je schneller die Lese- und Schreibraten sind umso schneller werden Daten auf der Festplatte geschrieben und gelesen. Heißt Ladevorgänge sind im allgemeinen schneller weil Daten schneller gespeichert und geöffnet werden können. Eine SSD ist eine Festplatte, im Gegensatz zu einer regulären HDD Festplatte besitzt sie keine mechanischen Bauteile sondern besteht aus Flashmodulen. Vorteile sind Geschwindigkeit, meist niedrigerer Strombedarf und, dass sie unempfindlicher sind.
Beim Rendervorgang wird viel gerechnet, daher Aufgabe der CPU. Mit allgemeinem Handling meint er wahrscheinlich die Ladevorgänge, Öffnen und Schließen usw. diese sind Hauptaufgabe der Festplatte.
Nein wäre ebenfalls Aufgabe der CPU und des RAMs.
Weil da nicht gerechnet wird, sondern nur gelesen und geschrieben wird. Ich hoffe ich hab dich nicht noch mehr verwirrt sondern konnte dir etwas helfen. Für 1300 Euro solltest du schon ein sehr anständiges Notebook bekommen. Schau dir mal folgende Geräte an: HP EliteBook p- und w- Serie Lenovo T-Serie Dell Latitude E6*** und Precision Serie. Wenn du Bild und Videobearbeitung machen möchtest solltest du auch auf einen guten Bildschirm Wert legen. Das HD+ Panel der p-Serie ist sehr gut. Perfekt wäre aber ein IPS Dreamcolor Panel, weiss aber nicht ob du das so professionel betreiben möchtest. |
||||
mburikatavy
Inventar |
#6 erstellt: 20. Jan 2013, 14:19 | |||
Hi, du hast mir sehr geholfen! Zusammenfassend: - Ein Notebook mit schneller Festplatte (7200 anstatt 5400) kaufen. Ich wollte eigentlich ein Toshiba kaufen. Ich hatte die letzten 6-7 Jahre ein Toshiba und war sehr zufrieden, besonders weil gute Lautsprecher verbaut sind. Leider hat Toshiba NUR Festplatten mit 5400 Umdrehungen/Min. verbaut... - SSD-Platte ist bei meinen Tätigkeiten wohl nicht nötig (dann dauerts halt ein paar Sekunden länger, bis Photoshop alle 4-5 Monate mal geöffnet ist). - guter 17" Bildschirm Noch zwei Fragen: - in Notebooks werden nicht sooo viele unterschiedliche Grafikkarten eingebaut. Gibt es da große Unterschiede oder ists egal, ob jetzt eine " NV GT 650M" oder eine "NVIDIA GT 640M" drin steckt? - Beziehen sich die 30% mehr Leistung beim i7 gegenüber i5 NUR auf den Prozessor allein oder auf die Gesamtleistung (also Festplatte mit 5400/7200 Umdr./Min + Prozessor)? Denn sollte die Festplatte den i7 ausbremsen, dann wärs zum Überlegen, ob man nicht ein Notebook mit i5 kauft... 30% höhere Geschwindigkeit bei einem Renderprozess wär schon ganz schön viel. Mit meinem alten Notebook hab ich letztens ne Aufführung von meiner Nichte gerendert, Filmdauer etwa 1 Stunde in 1080/50i, Renderdauer fast 3 Tage... Viele Grüße, mburikatavy [Beitrag von mburikatavy am 20. Jan 2013, 14:41 bearbeitet] |
||||
Rainb0w
Stammgast |
#7 erstellt: 20. Jan 2013, 16:28 | |||
Musst dir aber bewusst sein, dass du durch die höheren Umdrehungen, dann mitunter etwas mehr Lautstärke hast. SSDs sind beispielsweise Lautlos.
Da gibts schon große Unterschiede. Beim Notebook solltest du dich danach richten was du brauchst. Also keine starke GPU obwohl du die nicht nutzt, reduziert ansonsten nur die Akkulaufzeit und erhöht die Emissionen. Moderne Intel-i Prozessoren haben außerdem eigene integrierte Grafikkarten. Nennen sich Intel HD Graphics. Viele Notebooks haben aber zusätzlich zu dieser noch eine dedizierte GPU. Bei Grafikkarten von NVidia gibt es beispielsweise ein Programm mit dem Namen Optimus - dieses regelt automatisch wann welche GPU genutzt wird integriert/dediziert für ein bestmögliches Energiemanagement. Bei AMD heißt das selbe System AMD Switchable Graphics. Übersicht findest du hier.
Die ca. 30% beziehen sich auf das maximale zwischen i5 Dual und i7 Quad. siehe auch hier. |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Suche (3D)-Blu-ray-Brenner bruce_will_es am 23.07.2012 – Letzte Antwort am 29.07.2012 – 6 Beiträge |
3D-fähiger 27-Zoll-Monitor gesucht - 3D eher für BD Ezeqiel am 14.03.2014 – Letzte Antwort am 18.03.2014 – 2 Beiträge |
Kaufberatung für Notebook (selten mit Videoschnitt) mburikatavy am 20.03.2013 – Letzte Antwort am 09.04.2013 – 14 Beiträge |
welcher 3D Brenner iceman. am 31.10.2011 – Letzte Antwort am 03.11.2011 – 5 Beiträge |
Laptop mit "3D Ausgang" für Beamer hasco am 01.07.2011 – Letzte Antwort am 07.07.2011 – 5 Beiträge |
Welche Nividia Geforce Grafikkarte für TV Anbindung ? jonnydoe1 am 12.04.2011 – Letzte Antwort am 25.04.2011 – 3 Beiträge |
gibt es kaum hörbar leise notebook? biokeks am 13.05.2012 – Letzte Antwort am 13.09.2012 – 25 Beiträge |
PC für Webdesigner / -programmierer julia1987 am 13.10.2011 – Letzte Antwort am 13.10.2011 – 3 Beiträge |
Leistungsfähiges System 3D Inventor und Gaming Donkeykong0 am 11.05.2012 – Letzte Antwort am 22.05.2012 – 3 Beiträge |
Welches Notebook zum arbeiten? _seeet_ am 04.11.2012 – Letzte Antwort am 06.11.2012 – 14 Beiträge |
Foren Archiv
2013
Anzeige
Top Produkte in Kaufberatung PC, Notebook
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedSkippyDer1.
- Gesamtzahl an Themen1.558.277
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.688