HIFI-FORUM » PC, Netzwerk & Multimedia » Allgemeines » Kaufberatung PC, Notebook » Gaming PC die 100ste? | |
|
Gaming PC die 100ste?+A -A |
||
Autor |
| |
Marcel-Do
Stammgast |
#1 erstellt: 16. Dez 2014, 15:16 | |
Hallo leibe PC-Experten, heute möchte ich mich vertrauensvoll an euch wenden, nachdem ich mich ansonsten nur im Bereich Heimkino und Plattenspieler bewege. Ich habe zuletzt meine Leidenschaft für das Simulations-Racing samt Playseat entdeckt und möchte nun von dem spärlichen Konsolenangebot auf verschiedene PC-Simulationen wechseln. Dafür muss aber ein völlig neuer Rechner aufgebaut werden. Ich möchte dies selbst machen und keinen fertigen PC kaufen. Ich will mich mit der Materie selbst auseinander setzen um mir so vielleicht auch nötiges Wissen aneignen, anstatt die "Plug and Play" Lösung zu nehmen. Was brauche ich also? Keine Ahnung! Was will ich? Folgende Systemvoraussetzungen müssen mind. erfüllt werden: Spiel 1: Windows XP*, Windows Vista, Windows 7, Windows 8/8.1 Intel Core 2 Duo or Athlon X2 or higher NVidia GeForce 7800 / ATI Radeon X1800 or above graphics adapter recommended 2 GB system RAM 6 GB free hard disk space Microphone optional, required for voice chat Spiel 2: OS: Windows Vista, 7, 8, 8.1 Processor: AMD Athlon X2 2.8 GHZ, Intel Core 2 Duo 2.4 GHZ Memory: 2 GB RAM Graphics: DirectX 10.1 (AMD Radeon HD 6450, Nvidia GeForce GT 460) DirectX: Version 11 Network: Broadband Internet connection Hard Drive: 15 GB available space Sound Card: Integrated So... so viel zum Grundsätzlichen. Da ich aber sicher bin, dass diese Anforderungen heute kein hohen Ansprüche bedeuten, darf es ruhig ein Griff ins höhere Regal sein. Daher würde ich gern wissen, was benötige ich alles, um einen kompletten Rechner zu "bauen" um diese Anforderungen zu erfüllen und durchaus zu übertreffen. Ich möchte die Komponenten auch nicht alle sofort kaufen, sondern innerhalb der nächsten 3-4 Monate sammeln. Ich schrecke nicht vor Gebrauchtkäufen zurück, wenn sich dadurch höhere Qualität zu evtl. sogar niedrigeren Preisen realisieren lässt. Mein Budget, nur für den PC (ohne Monitor, Lautsprecher und andere Hardware) beträgt maximal 600€ - gerne aber so günstig wie Möglich. Habt Ihr Lust, mir zu helfen? Dann los! [Beitrag von Marcel-Do am 16. Dez 2014, 15:18 bearbeitet] |
||
phil360
Schaut ab und zu mal vorbei |
#2 erstellt: 16. Dez 2014, 15:47 | |
Hallo, da verweise ich einmal auf einen stets aktuellen Thread von Computerbase. Ich hoffe das ist nicht verboten. Er ist allerdings sehr hilfreich. http://www.computerbase.de/forum/showthread.php?t=215394 Die Anforderungen dürften schon mit einem 350€ PC leicht erreicht sein. Mfg Philipp [Beitrag von phil360 am 16. Dez 2014, 15:49 bearbeitet] |
||
|
||
Marcel-Do
Stammgast |
#3 erstellt: 16. Dez 2014, 20:32 | |
Puh, das ist ja einfach, danke schon mal dafür! Aber mal ehrlich, mit nem 350€ Gerät, kann man da auch tatsächlich was mit reißen? Was würde so ein Rechner denn kosten, wenn ich ihn so kaufen würde? (Einfach mal um den Unterschied zwischen Handel und eigenbau zu sehen) in welcher Preisklasse wäre dann solch ein 350€ Selbstbau anzusiedeln? Wie gesagt, es wäre nicht dramatisch die 600€ insg auszureizen. Kann ich hier auch Dinge kombinieren? Bspw. eine höherwertige Grafikarte in z. B. die 450€ Zusammenstellung bauen? Ich bin wirklich absoluter Laie, was den Zusammenbau der einzelkomponenten geht. |
||
Rainb0w
Stammgast |
#4 erstellt: 17. Dez 2014, 12:15 | |
Folgendes wäre noch wichtig. Welche Auflösung hat der Monitor an dem gespielt wird? Welchen Formfaktor soll der Rechner haben? (Gehäusegroße, Mainboardformat) Ich würde gerne konkret wissen welche Spiele du spielen möchtest. Weil ich mich persönlich eher ungern an den Mindestvorraussetzungen orientiere. |
||
Marcel-Do
Stammgast |
#5 erstellt: 17. Dez 2014, 12:27 | |
Also spielen würde ich primär iRacing und Assetto Corsa - zwei Rennsimulationen. Monitor wären wenn dann ein Toshiba Regza Full HD TV oder aber ein Benq W1070 Full HD 3D Beamer. Dazwischen wäre dann ein Marantz AV-Receiver geschaltet. Formfaktor sagt mir grade leider gar nichts. Gehäusegröße eben so groß wie Notwendig. Da würde ich keine Einschränkungen sehen. (Wenn es darum geht) [Beitrag von Marcel-Do am 17. Dez 2014, 12:28 bearbeitet] |
||
Werold
Neuling |
#6 erstellt: 17. Dez 2014, 13:38 | |
Also für dich würde ein Standard-PC im Midi-Tower ausreichen. Grundsätzlich würde ich dir empfehlen lieber etwas mehr zu nehmen, sprich die 600€ ruhig auszureizen. Der Vorteil ist dann, dass ein neues Spiel was du vlt nutzen willst dann auch noch läuft. Wenn du auch auf Geräuschkulisse und Stromverbrauch wert legst könnte ich dir bestimmte Komponenten empfehlen. Damit kommst du dann in die Richtung der 600 € aber wenn du den PC normal nutzt hörst du ihn quasi gar nicht und beim Spielen auch nur minimal |
||
Rainb0w
Stammgast |
#7 erstellt: 17. Dez 2014, 17:23 | |
Meine Zusammenstellung bis 600 Euro würde so aussehen: CPU i5-4460 GPU Sapphire R9 280 RAM Crucial Ballistix Sport DDR3-1600MHz Board ASRock H97M Pro4 PSU bequiet Pure Power L8 500W HDD/ SSD hier würde ich um im Budget zu bleiben erst eins von beidem wählen also entweder eine HDD von HGST oder WD oder eine Crucial MX100 und dann später nachrüsten. Oder einfach gleich ca. 50 Euro mehr ausgeben. Gehäuse Geschmackssache ich hab beispielhaft einen guten Budget Mini-Tower genommen: Cooler Master Silencio 352M [Beitrag von Rainb0w am 17. Dez 2014, 17:25 bearbeitet] |
||
Marcel-Do
Stammgast |
#8 erstellt: 07. Jan 2015, 09:42 | |
So, der erste Schritt zum Etappenziel "PC" ist gemacht. Ich habe gestern alle nötigen Einzelkomponenten bestellt. Diese sehen wie folgt aus: Mainboard: Asus H81M-D Plus (für 35€ geschossen als Basis. Wird sicher irgendwann aufgerüstet) CPU: Intel Core i5 4460 Boxed Arbeitsspeicher: G.Skill 8 GB DDR3-1333 Grafikkarte: Sapphire Radeon R9 290 OC Tri-X 4GB GDDR5 (Habe mich erstmal hierfür entschieden) Speicher: 1x 128 GB SSD + 1TB HDD Gehäuse: Zalman Z11 Plus Laufwerk: Asus DVD Laufwerk (0815 Zeug) Netzteil: Thermaltake 580W Netzteil Die Teile sollten morgen alle eintrudeln... |
||
phil360
Schaut ab und zu mal vorbei |
#9 erstellt: 07. Jan 2015, 19:05 | |
Na das sieht doch schonmal sehr gut aus. Hast du einen Link zum Netzteil? |
||
Marcel-Do
Stammgast |
#10 erstellt: 07. Jan 2015, 22:44 | |
Na klar! Habs allerdings bei Amazon bestellt, da ich dort aufgrund von Trade-In Deals noch 100€ Guthaben habe! |
||
Marcel-Do
Stammgast |
#11 erstellt: 08. Jan 2015, 14:37 | |
Falls hier jemand zu einem anderen Netzteil raten würde, immer her damit! :-) |
||
phil360
Schaut ab und zu mal vorbei |
#12 erstellt: 09. Jan 2015, 14:45 | |
Tendenziell eher würde ich z.B zu einem be quiet! System Power 7 500W raten. Allerdings sind die Leute bei Alternate zufrieden. Wenn du schon bestellt hast ist aber auch nicht so schlimm. |
||
Marcel-Do
Stammgast |
#13 erstellt: 09. Jan 2015, 14:59 | |
Jeeeeeetzt ist's zu spät :-) |
||
phil360
Schaut ab und zu mal vorbei |
#14 erstellt: 09. Jan 2015, 16:09 | |
Wird schon passen. Billige Mainboards müssen nicht schlecht sein. Teuerere haben meistens nur mehr Anschlüsse oder mehr Einstellungsmöglichkeiten im Bios. |
||
Marcel-Do
Stammgast |
#15 erstellt: 09. Jan 2015, 16:28 | |
Ja, da bin ich auch erst einmal entspannt. Wenn ich irgendwann der Meinung bin, kann das 35€ Mainboard ja locker weg, ohne das es schmerzen würde. |
||
phil360
Schaut ab und zu mal vorbei |
#16 erstellt: 16. Jan 2015, 15:20 | |
Und funktioniert alles? |
||
Marcel-Do
Stammgast |
#17 erstellt: 16. Jan 2015, 15:35 | |
Alles bestens, vielen Dank :-) Battlefield, CoD auf Ultra Settings, ohne Probleme! Die SSD ist das Beste was mir je passieren konnte. Wahnsinn, was die Dinger leisten. CPU Temperatur ist nach 2 Stunden zocken bei gemütlichen 40°C und die GPU Temp liegt danach so bei 50°C [Beitrag von Marcel-Do am 16. Jan 2015, 15:38 bearbeitet] |
||
phil360
Schaut ab und zu mal vorbei |
#18 erstellt: 16. Jan 2015, 15:43 | |
Ja einmal eine SSD gehabt wird man nie wieder darauf verzichten wollen Dann viel Spaß mit deinem neuen Computer Im BIOS kannst du übrigens noch die Geschwindigkeit des CPU Lüfters regeln. Für die Grafikkarte kann ich dir MSI Afterburner empfehlen. So kannst du deinen PC sehr leise regeln wenn er nicht ausgelastet ist. Das ändert an den Temperaturen wenig. [Beitrag von phil360 am 16. Jan 2015, 15:50 bearbeitet] |
||
Marcel-Do
Stammgast |
#19 erstellt: 16. Jan 2015, 15:51 | |
Den habe ich :-) Danke! |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Gaming PC Nighty117 am 05.11.2011 – Letzte Antwort am 06.11.2011 – 13 Beiträge |
Gaming PC LaBestiaNegra am 18.08.2014 – Letzte Antwort am 11.10.2014 – 19 Beiträge |
Selbstbau PC ~700? (Gaming) ApeOfTheOuterspace am 28.07.2014 – Letzte Antwort am 31.07.2014 – 26 Beiträge |
Gaming PC Konfiguration thunder1981 am 26.08.2011 – Letzte Antwort am 29.08.2011 – 5 Beiträge |
Neuer PC - Gaming/Multimedia Daniel1984 am 03.01.2015 – Letzte Antwort am 16.08.2020 – 67 Beiträge |
Neuer Gaming PC Floklo7 am 14.12.2020 – Letzte Antwort am 15.12.2020 – 17 Beiträge |
Gaming/Streaming PC Peoples187 am 16.12.2020 – Letzte Antwort am 06.03.2021 – 37 Beiträge |
Mittelklasse Gaming PC *Qwertzuiop* am 19.07.2012 – Letzte Antwort am 20.07.2012 – 3 Beiträge |
Kaufberatung Gaming-PC Maridian am 06.10.2011 – Letzte Antwort am 07.10.2011 – 17 Beiträge |
Kaufberatung Gaming Multimedia PC LaBestiaNegra am 10.12.2014 – Letzte Antwort am 11.12.2014 – 3 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedKire2025
- Gesamtzahl an Themen1.558.081
- Gesamtzahl an Beiträgen21.693.918