HIFI-FORUM » PC, Netzwerk & Multimedia » Music / Video on Demand » Einbindung TIDAL oder DEEZER in Yamaha Musiccast | |
|
Einbindung TIDAL oder DEEZER in Yamaha Musiccast+A -A |
||
Autor |
| |
Fendor2020
Hat sich gelöscht |
#1 erstellt: 09. Jan 2021, 22:05 | |
Hallo Leute, hat jemand irgendwie ein Workaround oder Erfahrung damit, wie man eventuell die Tidal oder Deezer App bei Musiccast so verwenden kann, wie die App von Spotify, bzw. ist dies überhaupt möglich? Bei Spotify kann ich direkt die App benutzen und somit Playlisten etc anlegen. Bei Deezer oder Tidal, muss ich die Musiccast App benutzen und kann nur umständlich Playlisten etc. erstellen. Bin mir nicht sicher ob ich das verständlich genug geschrieben habe, aber vielleicht kennt sich hier jemand mit der Thematik aus? Danke vorab! |
||
mcmidi
Schaut ab und zu mal vorbei |
#2 erstellt: 11. Jan 2021, 21:30 | |
Du kannst in TIDAL über Airplay an dein Musiccast-Gerät übertragen. Dazu startest du in Tidal einen Song und dann hast du unten ein Lautsprecher Icon, ähnlich wie in Spotify und dort kannst du Airplay&Bluetooth auswählen. [Beitrag von mcmidi am 11. Jan 2021, 21:31 bearbeitet] |
||
Calvero
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 13. Feb 2021, 17:31 | |
Ich habe Spotify noch nicht direkt aus der Musiccast App heraus genutzt. Bist du sicher, dass man dort mehr Funktionen hat als bei Deezer, Tidal und Qobuz? Ich habe in den letzten Monaten die Hifi-Versionen von Qobuz und Deezer getestet und das Organisieren der Favoriten usw. immer in den jeweiligen Windows-Apps der Streaming-Dienste vorgenommen. Das ist einfach am bequemsten. Außerdem bietet die Qobuz-Windows-App mehr Funktionen als die mobilen Varianten. Die Musiccast-App nutze ich nur zum Aufrufen der vorab markierten Alben und Abspielen auf dem Yamaha Netzwerkplayer NP-S303. Gerade nutze ich Tidal mit Musiccast und merke wieder, wie umständlich das ist. Abgesehen davon, dass alle Tage die Registrierungsdaten vergessen werden und man sich neu einloggen muss, der Tidal-Part in Musiccast merkt sich nicht mal den Sortierfilter, den man beim letzten Mal verwendet hat. In der Alben-Übersicht stehen nur die Albentitel, das wird schnell unübersichtlich. Das macht Qobuz besser, da nimmt man gerne in Kauf, dass dort die Coverbilder kleiner sind. Die Musiccast-App ist für mich dazu da, dass man die Streamingdienste nutzen kann, ohne von einem mobilen Gerät zu streamen. Wenn man das macht, kann man gleich die originale Apps nutzen und an die Quelle streamen. Zum Organisieren von Playlists ist die Musiccast-App sicher nicht gedacht, es geht, aber ist eben durch die Einschränkungen in der Bedienung weniger komfortabel. |
||
Stefan-HY
Ist häufiger hier |
#4 erstellt: 25. Mrz 2021, 18:03 | |
Ich teste gerade Deezer. Ich finde, die Einbindung in musiccast ist nicht optimal gelöst. Zum Beispiel würde ich gern eine Playlist, die ich im Auto gehört habe, zu Hause über musiccast weiter hören. Geht das? Bei Spotify Suche ich einfach in der App ein neues Wiedergabegerät und es funktioniert. [Beitrag von Stefan-HY am 25. Mrz 2021, 18:11 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Deezer nur mit Musiccast? Stephan.M. am 25.01.2020 – Letzte Antwort am 19.05.2021 – 10 Beiträge |
Wiedergabequalität von Tidal dasmo83 am 16.06.2020 – Letzte Antwort am 11.08.2020 – 14 Beiträge |
Deezer über Hifi Anlage Volker#82 am 05.02.2015 – Letzte Antwort am 11.12.2019 – 32 Beiträge |
Streaming Deezer Fisch_5434 am 24.09.2015 – Letzte Antwort am 01.10.2015 – 3 Beiträge |
Deezer Elite wusel123 am 18.02.2015 – Letzte Antwort am 20.04.2016 – 21 Beiträge |
Deezer oder Spotify? Anni88 am 09.06.2016 – Letzte Antwort am 10.01.2018 – 9 Beiträge |
Tidal Masters nidiry am 21.02.2017 – Letzte Antwort am 23.08.2017 – 17 Beiträge |
TIDAL Masters Ungustl am 24.05.2018 – Letzte Antwort am 24.05.2018 – 2 Beiträge |
Spotify Premium vs. Tidal HiFi wernerwerner am 18.04.2018 – Letzte Antwort am 16.03.2020 – 151 Beiträge |
Deezer im Auto nutzen beneful am 04.03.2016 – Letzte Antwort am 04.03.2016 – 4 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Music / Video on Demand der letzten 7 Tage
- TIDAL über Chromecast nur HiFi Qualität
- Welcher Streamingdienst ist besser Tidal oder Qobuz
- Amazon Music HD für 12,99 Euro verfügbar
- Streaming Verstärker mit integriertem Qobuz gesucht
- Chromecast audio und Chromecast "Normal": Unterschiede beim Audiostreamen?
- Musik von Spotify legal auf MP3 als MP3 Dateien laden.
- Amazon Music für PC - Fernbedienbarkeit vom IPAD
- Amazon Prime - Etwas ist schiefgelaufen
- Qobuz und HomePod mini
- Tidel Master nur über Tidal Connect?
Top 10 Threads in Music / Video on Demand der letzten 50 Tage
- TIDAL über Chromecast nur HiFi Qualität
- Welcher Streamingdienst ist besser Tidal oder Qobuz
- Amazon Music HD für 12,99 Euro verfügbar
- Streaming Verstärker mit integriertem Qobuz gesucht
- Chromecast audio und Chromecast "Normal": Unterschiede beim Audiostreamen?
- Musik von Spotify legal auf MP3 als MP3 Dateien laden.
- Amazon Music für PC - Fernbedienbarkeit vom IPAD
- Amazon Prime - Etwas ist schiefgelaufen
- Qobuz und HomePod mini
- Tidel Master nur über Tidal Connect?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 14 )
- Neuestes MitgliedShawnglicK
- Gesamtzahl an Themen1.558.279
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.740