HIFI-FORUM » PC, Netzwerk & Multimedia » Netzwerk / Router / NAS / Server » Digit Isio C, welchen W-Lan Stick | |
|
Digit Isio C, welchen W-Lan Stick+A -A |
||
Autor |
| |
pittpull38
Neuling |
13:51
![]() |
#1
erstellt: 11. Nov 2012, |
Hallo zusammen, ich habe mir den oben genannten HD Receiver zugelegt. Wollte nun meine W-Lan Adapter von Sitecom 300n anschließen , hatte aber keine Erfolg. Kann mir jemand (bin ein neuling sorry ![]() Im voraus besten Dank Grüße aus Ulm (hoffe es gibt so eine Info für mich) |
||
fager
Inventar |
21:01
![]() |
#2
erstellt: 11. Nov 2012, |
es ist glück wenn ein nicht vom hersteller angebote wlan-stick funktioniert. deshalb funktioniert dein sitecom auch nicht. manchmal sind die hersteller wlan-sticks unverschämt teuer, das bieten sich solche bridge geräte an wie der von ![]() in deinem fall ist der ![]() [Beitrag von fager am 13. Nov 2012, 06:57 bearbeitet] |
||
Dilbert
Stammgast |
09:48
![]() |
#3
erstellt: 13. Nov 2012, |
Hallo kann die Aussage von fager bestätigen. Beim Technisat Technistar II habe ich erfolglos 2 verschiedene USB-WLan-Sticks ausprobiert, die wurden nicht einmal vom Gerät erkannt. Dann den original Technisat Stick gekauft, eingesteckt - und funktioniert. Grüssse Dilbert |
||
pittpull38
Neuling |
20:11
![]() |
#4
erstellt: 14. Nov 2012, |
danke ihr zwei, das hat mir super geholfen. ![]() |
||
MarkFalk
Neuling |
15:01
![]() |
#5
erstellt: 22. Apr 2022, |
Wie bei ![]() erläutert muß in dem WLAN-USB-Adapter der RALINK-Chip RT3070 werkeln. Ich habe aktuell den ![]() gekauft und der funktioniert auf Anhieb. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
W-LAN: Stick oder Karte Fishell am 26.04.2010 – Letzte Antwort am 27.04.2010 – 2 Beiträge |
W-Lan Stick problem seit heute! Malphi am 01.12.2015 – Letzte Antwort am 05.01.2016 – 6 Beiträge |
W-lan verbessern mauerwolke am 16.08.2012 – Letzte Antwort am 29.08.2012 – 9 Beiträge |
Technisat Digit HD8+ Netzwerk ? cologneking71 am 07.09.2011 – Letzte Antwort am 09.09.2011 – 2 Beiträge |
W LAN erweitern! mastakilla2 am 24.01.2011 – Letzte Antwort am 28.01.2011 – 23 Beiträge |
Bluray player vernetzen LAN und W-LAN Frank_Helmling am 27.03.2010 – Letzte Antwort am 16.04.2010 – 18 Beiträge |
W-lan ---> Lan für TV und Xbox de_Nolle am 09.06.2011 – Letzte Antwort am 01.07.2012 – 9 Beiträge |
Router -> LAN -> W-LAN -> PC.aber wie? TDurden69 am 24.01.2012 – Letzte Antwort am 06.02.2012 – 9 Beiträge |
Hilfe beim Lan / W-Lan aufrüsten _Benji_ am 19.12.2014 – Letzte Antwort am 20.01.2015 – 10 Beiträge |
LAN über W-Lan verlängern? (Fritz powerline?) Ratz65 am 22.12.2015 – Letzte Antwort am 03.01.2016 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Netzwerk / Router / NAS / Server der letzten 7 Tage
- WLAN und Repeater, zwei getrennte Netzwerke
- Per FireTV Stick auf NAS zugreifen?
- Was bringt Glasfaser, wenn Kupferkabel im Haus?
- Vodafone Giga Cube LAN Anschluss
- WLAN Verstärken über Netzwerkdose?
- Welcher NAS für 4K / UHD Videos
- Speedport Router als Repeater nutzen ?
- Zugriff vom Samsung TV auf Fritzbox um Filme abzuspielen (Mediaserver)
- Zugriff auf WD MyCloud nicht mehr möglich
- eigene Fritz!Box 7590 für M-Net einrichten
Top 10 Threads in Netzwerk / Router / NAS / Server der letzten 50 Tage
- WLAN und Repeater, zwei getrennte Netzwerke
- Per FireTV Stick auf NAS zugreifen?
- Was bringt Glasfaser, wenn Kupferkabel im Haus?
- Vodafone Giga Cube LAN Anschluss
- WLAN Verstärken über Netzwerkdose?
- Welcher NAS für 4K / UHD Videos
- Speedport Router als Repeater nutzen ?
- Zugriff vom Samsung TV auf Fritzbox um Filme abzuspielen (Mediaserver)
- Zugriff auf WD MyCloud nicht mehr möglich
- eigene Fritz!Box 7590 für M-Net einrichten
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedkaiserstuhlbruno
- Gesamtzahl an Themen1.558.352
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.510