HIFI-FORUM » PC, Netzwerk & Multimedia » Netzwerk / Router / NAS / Server » Neuer Router für IP basiertem 1und1 Anschluss | |
|
Neuer Router für IP basiertem 1und1 Anschluss+A -A |
||
Autor |
| |
Onkyo93
Ist häufiger hier |
10:13
![]() |
#1
erstellt: 04. Okt 2017, |
Hallo Leute, momentan besitze ich die 1und1 fritzbox 7412. Ich benötige aber einen Router der der hinten noch weitere LAN Anschlüsse hat. Angeschlossen sind momentan ein LAN Kabel das ins Wohnzimmer fürt und dort eine Switch an der mein Fernseher, das 1und1 Media Center und meine Playstation 4 angeschlossen sind. Nun benötige ich im Arbeitszimmer noch einen Anschluss für meine PC und mein NAS. Per WLAN ins Netz gehen 3 Handys und 1 Tablet. Der neue Router muss VoIP fähig sein und es muss möglich sein mein Handy dort als Festnetz zu nutzen, da ich kein Festnetz Telefon besitze. Momentan ist dies mit der FritzFon App möglich. Vielen Dank für eure Hilfe. Budget so bis 120€ |
||
Cogan_bc
Inventar |
10:20
![]() |
#2
erstellt: 04. Okt 2017, |
warum hängst Du da nicht noch ein Switch dran ich hab den selben Router und ein 8er Switch, läuft bestens |
||
|
||
Onkyo93
Ist häufiger hier |
10:23
![]() |
#3
erstellt: 04. Okt 2017, |
Also ne Switch an den Router im Arbeitszimmer und von der Switch dann ein kabel ins Wohnzimmer zu der da liegenden Switch? Wollte eigentlich den Gerätesalat umgehen und nicht eine weitere Switch irgendwo hinsetzen. Oder ist das der bessere weg? |
||
Cogan_bc
Inventar |
10:53
![]() |
#4
erstellt: 04. Okt 2017, |
der billigere ![]() |
||
Onkyo93
Ist häufiger hier |
11:41
![]() |
#5
erstellt: 04. Okt 2017, |
Okay, aber vllt können die Experten mir ja ein paar Router Vorschläge machen. Die Preistechnisch in mein Budget passen. Danach kann ich ja noch Entscheiden ob ich doch eine Switch Lösung anstrebe. |
||
Toupman
Stammgast |
15:14
![]() |
#6
erstellt: 04. Okt 2017, |
Es gibt da die Fritzbox 7560, aber da bist du bei ca. 150 € Ein guter Switch mit 5 Ports kostet ca. 20-25 € (z.B. Netgear ProSAFE GS100). Das heißt du sparst 120-130€, wenn du mit dem einen Gerät mehr leben kannst. Die kleineren Fritzboxen kannst du eigentlich vergessen, weil die meistens keine 4 GigaBit Ports fürs LAN haben und du dann mit deinem NAS nicht glücklich wirst. Die Router anderer Hersteller fallen aus, wenn du eine funktionierende App als Festnetzersatz möchtest. Daher mein ganz klarer Rat, wie auch mein Vorredner schon geschreiben hat, nehm einen Switch. |
||
promocore
Inventar |
10:42
![]() |
#7
erstellt: 05. Okt 2017, |
Neben AVM gibt es nur noch TP-Link mit solchen All in One Geräten. Der Einstieg fängt hier mit dem Modell VR200V an. |
||
OldNo7
Hat sich gelöscht |
12:06
![]() |
#8
erstellt: 05. Okt 2017, |
hmm, ein Router ist wohl die schlechteste Wahl, falls es eine Fritzbox sein soll, so kannst du die nur als AP laufen lassen, ob dann VOIP läuft kann ich dir nicht sagen. Aber ein Router im Arbeitszimmer macht kein Sinn, bessere Variante ist es ein Switch zu nehmen, so wie die Vorposter schon geschrieben haben. |
||
Onkyo93
Ist häufiger hier |
06:37
![]() |
#9
erstellt: 06. Okt 2017, |
Okay das muss ich mal gucken was für eine Switch ich im Wohnzimmer habe, vllt lässt diese sich auch noch etwas verbessern und so etwas Geschwindigkeit rausholen. Ich habe noch eine alte Fritz.Box 7490 bekommen von meinem Vater. Ist diese gut? Oder sollte ich trotzdem zu einer zweiten Switch greifen? |
||
OldNo7
Hat sich gelöscht |
06:55
![]() |
#10
erstellt: 06. Okt 2017, |
ich würde die Fritzbox 7412 durch die 7490 ersetzten, die ist schon mal viel besser. die 7490 hat 4 LAN Ports und evtl. brauchst du gar keinen zweiten Switch, falls das Verlegen von LAN Kabel realisieren lässt. |
||
Onkyo93
Ist häufiger hier |
07:17
![]() |
#11
erstellt: 06. Okt 2017, |
Lan Kabel sind samt Kabelschächten schon verlegt. Geht also nur noch um die Geräte die benutzt werden ![]() |
||
OldNo7
Hat sich gelöscht |
07:51
![]() |
#12
erstellt: 06. Okt 2017, |
ja dann sollst du es auch so schreiben ![]() bzw. wo und wie viele Kabel liegen schon? wo hängt/steht/liegt dein Router |
||
Onkyo93
Ist häufiger hier |
08:24
![]() |
#13
erstellt: 06. Okt 2017, |
Also meine Telefondose sitzt im Flur direkt neben der Eingangstür Von da geht dann das DSL Kabel ins Arbeitszimmer wo auch mein PC und mein NAS stehen. Aus dem Arbeitszimmer geht ein LAN Kabel momentan von der 7412 ins Wohnzimmer durch die Wand in einen Switch. An dieser Switch hängen dann 3 weitere LAN Kabel die in die PS4, den TV, und mein 1und1 IP TV Center gehen. |
||
OldNo7
Hat sich gelöscht |
09:22
![]() |
#14
erstellt: 06. Okt 2017, |
okay, ist ja dann ganz einfach, die Fritzbox 7412 durch die 7490 austauschen und fertig, dann brauchst du gar nichts zu kaufen, oder halt einen Kasten Bier für deinen Vater ![]() deine Geräte dann mit der besseren Fitzbox 7490 per LAN verbinden und glücklich werden. evtl kannst du die 7412 im Wohnzimmer als AP einrichten wenn die es mit sich machen lässt. |
||
Onkyo93
Ist häufiger hier |
09:27
![]() |
#15
erstellt: 06. Okt 2017, |
So hatte ich mir das eigentlich auch gedacht ![]() Der AP dient nur für eine bessere Wlan Verbindung oder? Meine jetzige reicht für meine 3 Zimmer Wohnung völlig aus. Aber danke für den Tipp und im Allgemeinen für eure bzw deine Hilfe. ![]() |
||
OldNo7
Hat sich gelöscht |
10:27
![]() |
#16
erstellt: 06. Okt 2017, |
genau der Access Point ist für besseres WLan wenn nötig. hmm besseren Switch, solange du keine uralt Möhre hast, also 10Mbit oder so, dann bringt dir der Austausch eigentlich nichts, außer du hast weniger Geld. Welchen Switch hast du? |
||
Onkyo93
Ist häufiger hier |
10:36
![]() |
#17
erstellt: 06. Okt 2017, |
Kann ich erst sagen wenn ich wieder zu Hause bin ![]() |
||
Hiyafi
Schaut ab und zu mal vorbei |
11:13
![]() |
#18
erstellt: 09. Okt 2017, |
wenn ich das jetzt richig verstanden habe ist dein Internet im Arbeitszimmer besser als im Wohnzimmer? |
||
Onkyo93
Ist häufiger hier |
08:03
![]() |
#19
erstellt: 10. Okt 2017, |
Plan Änderung die FritzBox lief nicht habe jetzt eine 7270 Fritzbox FON WLAN. und die Switch im Wohnzimmer ist eine No-Name auf der die Bezeichnung 10/100 fast Ethernet Switch FS 5305 D steht. |
||
OldNo7
Hat sich gelöscht |
09:54
![]() |
#20
erstellt: 10. Okt 2017, |
dann kannst so lassen wie es ist ![]() was läuft bei der 7490 nicht? Update schon gemacht? |
||
Onkyo93
Ist häufiger hier |
10:04
![]() |
#21
erstellt: 10. Okt 2017, |
Okay danke schon mal. Ich komme gar nicht in die Oberfläche der Fritzbox, also sie wird überhaupt nicht am PC erkannt. Leider ist das Gehäuse der Fritzbox durch einen Sturz so verschoben, das ich auch keine LED leuchten sehen kann. |
||
Toupman
Stammgast |
13:03
![]() |
#22
erstellt: 10. Okt 2017, |
Ich persönlich würde dann auf jeden Fall einen Switch vor die Fritzbox setzen. 100Mb zwischen NAS und Rechner wären mir zu langsam. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Automatische Vergabe neuer IP-Adressen hamlet am 31.07.2010 – Letzte Antwort am 01.08.2010 – 12 Beiträge |
Neuer Router / IPTV Daniel82+ am 30.06.2024 – Letzte Antwort am 03.07.2024 – 6 Beiträge |
Neuer Router und Smart TV Dzenan73 am 16.09.2014 – Letzte Antwort am 17.09.2014 – 3 Beiträge |
Neuer Router gesucht Ryder am 28.12.2013 – Letzte Antwort am 29.12.2013 – 13 Beiträge |
Modemfrage IP Anschluss Telekom Kratos_83 am 23.05.2014 – Letzte Antwort am 01.06.2014 – 3 Beiträge |
speedTouch IP ändern Chrisi100 am 10.07.2012 – Letzte Antwort am 12.07.2012 – 9 Beiträge |
Problem mit IP Kamera und Router chaosandi am 16.06.2016 – Letzte Antwort am 17.06.2016 – 12 Beiträge |
Neuer Router findet Marantz nicht worshipper am 19.08.2014 – Letzte Antwort am 21.08.2014 – 5 Beiträge |
Router + 2 WLAN-Router S22 am 30.12.2017 – Letzte Antwort am 31.12.2017 – 3 Beiträge |
iP-Router mit ANNEX J/B für T-Com Anschluß El_Greco am 30.03.2013 – Letzte Antwort am 27.08.2013 – 15 Beiträge |
Foren Archiv
2017
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Netzwerk / Router / NAS / Server der letzten 7 Tage
- WLAN und Repeater, zwei getrennte Netzwerke
- Per FireTV Stick auf NAS zugreifen?
- Was bringt Glasfaser, wenn Kupferkabel im Haus?
- Vodafone Giga Cube LAN Anschluss
- WLAN Verstärken über Netzwerkdose?
- Welcher NAS für 4K / UHD Videos
- Speedport Router als Repeater nutzen ?
- Zugriff vom Samsung TV auf Fritzbox um Filme abzuspielen (Mediaserver)
- Zugriff auf WD MyCloud nicht mehr möglich
- eigene Fritz!Box 7590 für M-Net einrichten
Top 10 Threads in Netzwerk / Router / NAS / Server der letzten 50 Tage
- WLAN und Repeater, zwei getrennte Netzwerke
- Per FireTV Stick auf NAS zugreifen?
- Was bringt Glasfaser, wenn Kupferkabel im Haus?
- Vodafone Giga Cube LAN Anschluss
- WLAN Verstärken über Netzwerkdose?
- Welcher NAS für 4K / UHD Videos
- Speedport Router als Repeater nutzen ?
- Zugriff vom Samsung TV auf Fritzbox um Filme abzuspielen (Mediaserver)
- Zugriff auf WD MyCloud nicht mehr möglich
- eigene Fritz!Box 7590 für M-Net einrichten
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedsoleyakims55
- Gesamtzahl an Themen1.558.291
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.032