HIFI-FORUM » PC, Netzwerk & Multimedia » Netzwerk / Router / NAS / Server » Telekom, O2 oder Vodafone | |
|
Telekom, O2 oder Vodafone+A -A |
||
Autor |
| |
Epinephrin90
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 29. Dez 2019, 17:52 | |
Hallo zusammen, Ich ziehe ab 1.2 in meine neue Wohnung ein und hätte gerne eure Meinung. Ich schwanke nun zwischen einer 100k Leitung von oben genannten Anbietern. Telekom und Vodafone haben vermutlich die beste Qualität und O2 den besten Preis. Nur frage ich mich: Was an O2 schlecht sein sollte, wenn diese diese bis zu 250k für meinen Standort anbieten, wieso sollte dann die Qualität schlechter sein als bei Telekom oder Vodafone? Das habe ich noch nicht ganz überrissen. Schaut man aufs Geld, müsste ganz klar O2 der Gewinner sein oder? Oder was ist bei den anderen beiden soviel besser? Gruß Epi |
||
Fuchs#14
Inventar |
#2 erstellt: 29. Dez 2019, 18:04 | |
Service? Ausfallquote? |
||
|
||
Epinephrin90
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 29. Dez 2019, 20:50 | |
Gibt's dazu ZDF (Zahlen Daten Fakten) oder hats jemand am eigenen Leibe erfahren? |
||
promocore
Inventar |
#4 erstellt: 29. Dez 2019, 21:34 | |
Kommt drauf an, was Qualiät sein soll. Soweit mir bekannt ( bitte kommentieren, falls nicht richtig) O2 - Zwangstrennung 24H - Ipv4/ Ipv6 - derzeit im Wandel, früher nur IPv4, danach Ipv6 optimal, aktuell dualstack. - bei bestimmten Verträgen Fair Use Klausel ( Keine echte Flatrate) Vodafone - Zwangstrennung 180 Tage - Aktuell scheint mir das Netz durch Umbau (z.B Integration Unitymedia) ab und zu Probleme zu haben. - Ipv4 Telekom - Ipv4 - IPV6 - Zwangstrennung 180 Tage Ich war in den letzten 15 Jahren bei allen 3 Anbietern. O2 ist allerdinfs bei mir seit Jahren allein schon wegen der 24H Trennung raus. So gesehen wechsel ich jetzt immer im 2 Jahres Rythmus zwischen Telekom/Vodafone. |
||
DB
Inventar |
#5 erstellt: 29. Dez 2019, 21:52 | |
Ähm ... ich weiß ja nicht wo Du wohnst, aber selbst im IT-Entwicklungsland Deutschland bekommt man eigentlich nirgendwo mehr 250kbit/s als Datenrate. Der kleinste Tarif, den es hier bei uns gibt, sind 20MBit/s. Möglicherweise verwechselst Du da was? MfG DB |
||
Fuchs#14
Inventar |
#6 erstellt: 29. Dez 2019, 22:14 | |
In Ballungszentren und Kabel gibts problemlos bis zu 1 Gig/s |
||
promocore
Inventar |
#7 erstellt: 29. Dez 2019, 22:18 | |
Ist doch klar, sollen 250MBit sein..... |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Günstiger Router/Modem o2 kompatibel Breakzone am 24.08.2015 – Letzte Antwort am 01.09.2015 – 8 Beiträge |
Vodafone LTE Verbindungsprobleme Hardrock82 am 03.02.2013 – Letzte Antwort am 10.02.2013 – 4 Beiträge |
o2 bekommt es nicht gebacken / VDSL Tzwän am 20.03.2014 – Letzte Antwort am 25.03.2014 – 7 Beiträge |
Telekom Umstellung welcher Router ? Steven_Mc_Towelie am 06.04.2016 – Letzte Antwort am 08.04.2016 – 8 Beiträge |
Probleme mit Vodafone Easybox 801 Äxel_F am 19.07.2012 – Letzte Antwort am 20.07.2012 – 2 Beiträge |
Alternative zu Vodafone Box 803 mastakilla2 am 11.06.2016 – Letzte Antwort am 18.06.2016 – 13 Beiträge |
Vodafone Giga Cube LAN Anschluss DerKleriker am 03.08.2017 – Letzte Antwort am 01.11.2018 – 12 Beiträge |
Modemfrage IP Anschluss Telekom Kratos_83 am 23.05.2014 – Letzte Antwort am 01.06.2014 – 3 Beiträge |
Telekom Umstellung Analog/Digital silversurfer am 31.05.2016 – Letzte Antwort am 03.06.2016 – 7 Beiträge |
Telekom Entertain Router firefree am 01.11.2017 – Letzte Antwort am 04.11.2017 – 10 Beiträge |
Foren Archiv
2019
Anzeige
Top Produkte in Netzwerk / Router / NAS / Server
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Netzwerk / Router / NAS / Server der letzten 7 Tage
- WLAN und Repeater, zwei getrennte Netzwerke
- Per FireTV Stick auf NAS zugreifen?
- Was bringt Glasfaser, wenn Kupferkabel im Haus?
- Vodafone Giga Cube LAN Anschluss
- WLAN Verstärken über Netzwerkdose?
- Welcher NAS für 4K / UHD Videos
- Speedport Router als Repeater nutzen ?
- Zugriff vom Samsung TV auf Fritzbox um Filme abzuspielen (Mediaserver)
- Zugriff auf WD MyCloud nicht mehr möglich
- eigene Fritz!Box 7590 für M-Net einrichten
Top 10 Threads in Netzwerk / Router / NAS / Server der letzten 50 Tage
- WLAN und Repeater, zwei getrennte Netzwerke
- Per FireTV Stick auf NAS zugreifen?
- Was bringt Glasfaser, wenn Kupferkabel im Haus?
- Vodafone Giga Cube LAN Anschluss
- WLAN Verstärken über Netzwerkdose?
- Welcher NAS für 4K / UHD Videos
- Speedport Router als Repeater nutzen ?
- Zugriff vom Samsung TV auf Fritzbox um Filme abzuspielen (Mediaserver)
- Zugriff auf WD MyCloud nicht mehr möglich
- eigene Fritz!Box 7590 für M-Net einrichten
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedseebert1
- Gesamtzahl an Themen1.558.195
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.325