HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » Problem mit Verstärker bzw. dreher | |
|
Problem mit Verstärker bzw. dreher+A -A |
||
Autor |
| |
Bleifusssss
Ist häufiger hier |
13:52
![]() |
#1
erstellt: 04. Jan 2010, |
guten tach, ichda folgendes problem... : Die platte läuft mit dem 1216 über den Nad140, angeschlossen sind zwei schneider boxen mit jeweils vier ohm, und zwei sony boxen mit jeweils 6ohm .. und plötzlich fällt eine sony box aus... und brummt nur noch, die anderen laufen ganz normal weiter.. zur info, auf jedem kanal ist jeweils eine 4ohm und eine 6ohm box... ... ich hab heute mal die "Brummprobe" gemacht..beide kanälebrummen gleich laut auf bediden boxen.. also liegts wohl am dreher ,oder nich?`Seit neuestem fällt allerdings nicht nur eine box aus sondern gleich alle auf einmal, wenn ich dann den verstärker ausschalte den plattenspieler auch, dann gehts meistens wieder... ich versteh die welt nichtmehr, wenn ichradio höre funktioniert alles, wenn ich platen höre fällt in unregelmäßigen abständen entweder eine oderalle boxen gemeinsam aus.. was auf einen defekt im preamp des Verstärkers deutet, aber dann müsste das sich doch bei der brummprobe bemerkbar machen, nein bei der brummprobe funktionierts einwandfrei, schwupps Whitney Houston aufgelegt, side one lief ganz normal, bei side two verabschiedeten sichplötzlich ohne vorwarnung alle boxen so nach dreiviertel der zweiten seite.. egal welche LP, egal b mit Hi-Fil, oder ohne egal ob mit Loudness und viel bass oder ohne, immer det selbe... weiss jemand abhilfe? mfg ein verzweifelnder Bleifusssss/Brainstormer |
||
Bepone
Inventar |
14:38
![]() |
#2
erstellt: 04. Jan 2010, |
Hallo Bleifuß, nimm einmal beim Plattenspieler deinen Systemträger (TK) vorn aus der Headshell heraus, reinige die Kontakte hinten an der Stirnfläche sowie ihre Gegenstücke in der Headshell. (Nadelschutz nicht vergessen) Reinigen mit Glasfaserradierer oder mit einem mit Kontaktspray befeuchteten Wattestäbchen / Stückchen Küchentuch. Könnte aber auch am Signalstecker vom Plattenspieler liegen. Mal dran wackeln, ob sich was tut. Gruß Benjamin |
||
|
||
Bleifusssss
Ist häufiger hier |
11:38
![]() |
#3
erstellt: 05. Jan 2010, |
ich hab keine ahnung wie det funktionieren soll mit dem headshell und den kontakten, deshalb lass ich das mal lieber, wackel bringtauch nichts... ich hab aber ne andere theorie: der kanalausfall ist nur aufphono, was mich dortverwundert ist aber wenn doch ein kanal ausfällt dann müssten doch bei vier LS zwei ausfallen,oder? Es fällt aber immer nur eine aus.... aber was mich am meisten wundert ist, das die jezige konstellation, über fünf wochen lang jeden tag tadellos lief, und auf einmal nichtmehr... obwohl ich nichts verändert habe.... mfg marco ![]() |
||
Bepone
Inventar |
11:57
![]() |
#4
erstellt: 05. Jan 2010, |
Hallo Marco, den Hebel vorne an der Headshell nach hinten schwenken und den Tonabnehmer samt Systemträgerplatte herausnehmen. Kontakte reinigen wie von mir beschrieben. Dann sehen wir weiter. Kannst ja den Plattenspieler probeweise mal an einen anderen Eingang hängen. Musik kommt jetzt leise, trotzdem kannst du hören ob es auch hier zu Lautsprecherausfällen kommt. Gruß Benjamin |
||
Bleifusssss
Ist häufiger hier |
16:40
![]() |
#5
erstellt: 06. Jan 2010, |
sooo.. gesagt getan, kontakte am Headshell gesäubert, nur zwei boxen angeschlossen, gleiches ergebniss nach geschlagenen 10 minuten fällt eine box aus, obwohl kabel vom plattenspieler zum Verstärker, links und rechts vertauscht, nach zehn minuten brummt die eine nur noch,wenn ich den kabel dann wieder links auf links usw. mache funktionieren beide wieder so zehn minuten und dann fällt wieder eine aus.. immer das geliche spielchen, bei vierboxen fäällt auch nur eine aus... ich denke ich muss mich wohl nach nem neuen verstärker umsehen... f*ck,f*ck,f*ck! mfg marco |
||
Bepone
Inventar |
16:45
![]() |
#6
erstellt: 06. Jan 2010, |
Hallo Marco, Dann ist wahrscheinlich wirklich ein neuer Verstärker fällig... Schon mal mit einem anderen Gerät versucht, z.B. CD-Player am AUX-Eingang des Verstärkers? Gruß Benjamin |
||
detegg
Inventar |
17:16
![]() |
#7
erstellt: 06. Jan 2010, |
... bei einem >30 Jahre alten Gerät zuerst nach den üblichen Problemchen suchen - Eingangswahlschalter, Volumeregler, LS-Schutzrelais (wenn vorhanden) usw. Hilfe zur Selbsthilfe gibt´s hier im Forum reichlich! :-) Detlef |
||
Bepone
Inventar |
17:18
![]() |
#8
erstellt: 06. Jan 2010, |
Hallo Detlef, du hast vollkommen recht; möchte wissen, warum ich als alter Bastler nicht daran gedacht habe. ![]() Gruß Benjamin |
||
detegg
Inventar |
17:20
![]() |
#9
erstellt: 06. Jan 2010, |
... wie hieß doch gleich dieses Krankheitsbild - aber ich komme schon noch drauf ![]() ![]() ![]() Detlef |
||
Bepone
Inventar |
17:41
![]() |
#10
erstellt: 06. Jan 2010, |
![]() ![]() Gruß Benjamin |
||
Bleifusssss
Ist häufiger hier |
17:45
![]() |
#11
erstellt: 06. Jan 2010, |
also? Aufgeben, oder Weitersuchen? Lohnt das beim Nad überhaupt? ![]() |
||
detegg
Inventar |
18:09
![]() |
#12
erstellt: 06. Jan 2010, |
Hi Marco, kurze Antwort auf Deine Fragen: # nein # ja # ja :-) Detlef |
||
Bleifusssss
Ist häufiger hier |
19:07
![]() |
#13
erstellt: 06. Jan 2010, |
na super, an was könnte esdenn noch liegen? Als der Dreher fällt schonmal raus... bliebe der nad.. ichmüsste aml probieren ob er auf aux auch mucken macht, wenn nich hiesse das wohl das der preamp im eimer ist... ich halt euch auf dem laufenden... aber lasst mich nich allein, nicht jetzt in diesen bitteren stunden.. ![]() |
||
detegg
Inventar |
19:38
![]() |
#14
erstellt: 06. Jan 2010, |
... bitte reinigen! :-) Detlef |
||
Bleifusssss
Ist häufiger hier |
14:17
![]() |
#15
erstellt: 07. Jan 2010, |
was genau meintn ihr damit jezz? Die potis mal ein wenig mit Kontaktspray einnebeln? Ausbauen iss schlecht da müsste man die kabel alle ablöten... |
||
detegg
Inventar |
14:40
![]() |
#16
erstellt: 07. Jan 2010, |
... hast Du PC + Internet? Dann gib´ mal in der Forensuche "kontakte reinigen" o.ä. ein. ![]() Detlef |
||
Bleifusssss
Ist häufiger hier |
14:48
![]() |
#17
erstellt: 07. Jan 2010, |
* wie konnte ich dass nur vergessen?! ![]() ![]() |
||
detegg
Inventar |
14:51
![]() |
#18
erstellt: 07. Jan 2010, |
... was denn? ![]() ![]() Detlef |
||
Bleifusssss
Ist häufiger hier |
16:57
![]() |
#19
erstellt: 07. Jan 2010, |
egal.. ich wollt damit nur sagen das ich 1. Vergessen hatte die SuFu zu benützen 2. Nichts Wirkliche Hilfreiches fand,und da ich in solchen sachen eh nie sehr begabt war weiss ich auch nichts wirklich wie ich das daanstellen sollt... zwei linke hände halt.. ![]() ![]() |
||
Bleifusssss
Ist häufiger hier |
09:35
![]() |
#20
erstellt: 10. Jan 2010, |
ich denke mittlerweile nichjt dases am VV liegt, sondern entweder an der signalübertragung, oder sogar am drher, werde nächstens mal nen anderen drher anschliessen, und schauen obs so klappt... |
||
Bleifusssss
Ist häufiger hier |
17:52
![]() |
#21
erstellt: 25. Jan 2010, |
Guten Tag die Herren! soo... altes problem besteht weiterhin, ich denke ich habe das problem jetzt endgültig lokalisiert.... es scheint wohl der rechte kanal meines Dual 1216 zu sein.. kann mir jemandevtln tipp geben wo ichein neues,günstiges aber recht gut klingendes MM- system finde? |
||
detegg
Inventar |
17:58
![]() |
#22
erstellt: 25. Jan 2010, |
Bleifusssss
Ist häufiger hier |
18:06
![]() |
#23
erstellt: 25. Jan 2010, |
sonst läuft ja alles... ich bin hier am durchdrehen... ![]() |
||
detegg
Inventar |
18:12
![]() |
#24
erstellt: 25. Jan 2010, |
... ich vermisse etwas die Ernsthaftigkeit! Wenn keine Messtechnik vorhanden, hilft auch Nachdenken. Z.B. mal am Systemträger die Käbelchen für links/rechts tauschen - wenn dann der Fehler wandert ... ![]() :-) Detlef |
||
Bleifusssss
Ist häufiger hier |
11:59
![]() |
#25
erstellt: 29. Jan 2010, |
danke für eure langatmigkeit, ich weiss meine posts waren nicht immer die überdachtesten.. sorry, nachdem ich meinen drher nun in Profesionele hände gegeben habe, stellt der fachmann fest das der fehler im system das "System" bzw. der Tonabnehmer des Duals (Shure M75 D) ist.. ich werd mal fragen ob der Herr nicht ein gleichwertiges, nicht allzuteueres system findet... aber gleichzeitig frage ichauch euch nach einem passendem, tonabnehmer (System+nadel) das nicht zu teuer, und gut klingt..., allerdings stelle ich mir im moment eher die frageob soich die anschaffung eines neuen systems überhaupt rentiert... bei einem "mittelklassewechsler" wie dem Dual 1216... mfg marco |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Dreher oder Verstärker defekt? Nuju am 03.01.2013 – Letzte Antwort am 04.01.2013 – 9 Beiträge |
Neuer Dreher - neues "Problem" Pd-XIII am 21.11.2017 – Letzte Antwort am 25.11.2017 – 21 Beiträge |
Neuer Verstärker, bzw. Vorverstärker twelvesix am 27.03.2010 – Letzte Antwort am 16.04.2010 – 7 Beiträge |
Kaufberatung - Dreher, TA, Verstärker und Zubehör Mahlzahn1411 am 09.02.2011 – Letzte Antwort am 11.03.2011 – 20 Beiträge |
Dreher Dietbert am 06.10.2017 – Letzte Antwort am 16.11.2017 – 28 Beiträge |
Neuer Dreher IronFrank am 29.08.2019 – Letzte Antwort am 01.09.2019 – 15 Beiträge |
Problem mit CEC BD-2200 Dreher Mark1106 am 16.05.2015 – Letzte Antwort am 19.05.2015 – 20 Beiträge |
Entscheidung - welcher Dreher? WinnieA am 09.12.2012 – Letzte Antwort am 27.12.2012 – 75 Beiträge |
Neuer Dreher Laddly am 17.01.2014 – Letzte Antwort am 18.01.2014 – 8 Beiträge |
Dreher dröhnt kai_xt500 am 09.06.2014 – Letzte Antwort am 21.06.2014 – 25 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.589 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedBaldurSH
- Gesamtzahl an Themen1.558.542
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.844