HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » Phonostufen/Netzschalter | |
|
Phonostufen/Netzschalter+A -A |
||
Autor |
| |
black_vinyl
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 15. Jan 2010, 19:36 | |
Hallo, warum haben - im bezahlbaren Bereich - die Phonostufen oft keinen Netzschalter? Bei mir kommt es nicht selten vor,dass sich mal zwei Wochen kein Vinyl bei mir dreht.Warum soll die Stufe die Zeit am Netz nuckeln? Bekannt sind mir nur zwei,die einen Netzschalter haben. TRIGON VANGUARD PRO-JECT TUBE BOX Gruß Jürgen |
||
notengewirr
Stammgast |
#2 erstellt: 16. Jan 2010, 12:04 | |
Halo, habe mich das auch schon gefragt bei meinem Hormann Supa . Laut Anleitung: "Sie können den Supa ständig am Stromnetz lassen.Dadurch erwärmt sich das Gerät nur minimal,sorgt aber dafür,das der Verstärker eine optimale Klangqualität liefert und eine längere Lebensdauer erreicht.Der Stromverbrauch ist dabei sehr gering." Habe auch von Leuten gelesen,die ihren großen Verstärker nie ausschalten,das schon seit 20 Jahren! Die Bauteile sollen so nie der Temperaturschwankung (ähnlich Kaltstart beim Auto) ausgeliefert sein. Naja, wahrscheinlich kann man sich anstatt 20 Jahre Stromverbrauch zu bezahlen, besser gleich zwei neue Accuphase Amps dafür kaufen. Nach ca 20-30min Aufwärmzeit ist jedes Gerät klanglich voll da. Gruß Andreas |
||
rorenoren
Hat sich gelöscht |
#3 erstellt: 16. Jan 2010, 14:30 | |
Moin, die Dinger haben ja meist Steckernetzteile. Da lässt sich nur schwer ein Netzschalter realisieren, der den Sicherheitsvorschriften entspricht. Netzschalter bdeutet, dass der Trafo primär vom Netz getrennt wird. Alles andere sind nur sekundär wirkende Schalter. (Standby) Richtige Netzschalter im Verstärkergehäuse gibt es nur, wenn entweder der Trafo im Gerät selbst sitzt, oder das externe Netzteil ein "richtiges" Gehäuse mit Netzkabel hat. (Der Schalter sitzt dann im Netzteilgehäuse) Sinn macht es, die ganze Anlage über eine Steckdosenleiste mit Schalter komplett vom Netz zu trennen, wenn sie nicht benutzt wird. Damit sind dann gleich die anderen Standby- Stromfresser abgeklemmt. Gruss, Jens |
||
black_vinyl
Ist häufiger hier |
#4 erstellt: 16. Jan 2010, 18:41 | |
Hallo, da haben wir es wieder, die Geräte klingen nur wenn sie warm sind.Bei HIFI Geräten ,die ewige Diskussion.Kein Mensch läßt über Nacht sein TV Gerät laufen,nur weil er am darauf folgendem Abend die Tagesschau sehen möchte. Gruß Jürgen |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Phonostufen anpassen oder nicht black_vinyl am 10.10.2007 – Letzte Antwort am 10.10.2007 – 7 Beiträge |
Unterschiede zwischen Phonostufen? bruno2009 am 22.10.2011 – Letzte Antwort am 28.10.2011 – 27 Beiträge |
Netzschalter Thorens TD 126 Tömmi am 23.03.2011 – Letzte Antwort am 26.03.2011 – 3 Beiträge |
Pro-Ject Tube Box S2 imps am 01.10.2017 – Letzte Antwort am 02.10.2017 – 6 Beiträge |
Der Germanium Phonostufen Thread SGibbi am 12.02.2012 – Letzte Antwort am 10.05.2020 – 28 Beiträge |
Beste Röhren Phono Stufe unter 1000? #Markus01# am 10.02.2020 – Letzte Antwort am 21.02.2020 – 12 Beiträge |
Brummen am Trigon Vanguard hpsonic am 16.12.2018 – Letzte Antwort am 16.12.2018 – 3 Beiträge |
Musical Fidelity M6 Vinyl - Trigon Vanguard II andre11 am 26.12.2023 – Letzte Antwort am 28.12.2023 – 16 Beiträge |
Trigon Vanguard II Hörmal! am 25.02.2018 – Letzte Antwort am 27.02.2018 – 11 Beiträge |
Pro-Ject Phono Tube Box II Erfahrungsaustausch Kekskenner am 07.07.2007 – Letzte Antwort am 10.07.2007 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Top Produkte in Analogtechnik/Plattenspieler
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedChristian_Eckert
- Gesamtzahl an Themen1.558.098
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.303