HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » Aikido Phonovorstufe: die eierlegende Wollmilchsau... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
|
Aikido Phonovorstufe: die eierlegende Wollmilchsau?+A -A |
||
Autor |
| |
.JC.
Inventar |
15:32
![]() |
#51
erstellt: 13. Jun 2017, |
das ist immerhin eine ehrliche Aussage Manche bringen es fertig zu sagen: der bringt eh nix, wobei sie den noch gar nicht (richtig) gehört haben. |
||
-Hi-Fi-
Stammgast |
17:24
![]() |
#52
erstellt: 13. Jun 2017, |
Ich habe in den vergangenen Jahren mehrere dieser grandiosen Aikido Phonovorverstärker besessen. Mein ehemaliger Aikido Phono 1 MM Vorverstärker: ![]() Mein ehemaliger Aikido Phono MC Vorverstärker: ![]() Mein ehemaliger Aikido Phono MC A Vorverstärker mit separatem Analognetzteil: ![]() ![]() Vorher habe ich auch einige sehr hochpreisige Phonovorverstärker mein Eigen genannt. Darunter einen Whest Audio PS.30R und die sündhaft teure Klyne 7PX3.5/B. Der Aikido von Herrn Otto ist ein absolut fantastischer Phonovorverstärker mit einem grandiosen Preis-Leistungs-Verhältnis. Die Qualität dieses kleinen und unscheinbaren Vorverstärkers ist dermaßen gut, dass man sich klanglich auch mit sehr viel teureren Phonovorverstärkern nicht mehr weiter verbessern wird. Daher kann ich diesen Phonovorverstärker uneingeschränkt all denjenigen empfehlen, die schlicht und einfach großen Wert auf eine hohe Klangqualität legen und denen dafür ein renommierter Herstellername nicht so wichtig ist. Für meine baldige Rückkehr zur Analogwiedergabe habe ich selbstverständlich erneut einen neuen Aikido MC A Phonovorverstärker erworben, der bald in Verbindung mit meinem neuen Plattenspieler zum Einsatz kommen wird. ![]() |
||
eder66
Ist häufiger hier |
09:20
![]() |
#53
erstellt: 21. Aug 2022, |
Hallo Es gibt nun eine Akkustromversorgung für Aikido Phono Verstärker. Hat hier schon einer diese getestet? Schönen Sonntag Mit freundlichen Grüßen ![]() |
||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
Das könnte Dich auch interessieren: |
Phonovorstufe Murks am 14.08.2005 – Letzte Antwort am 16.08.2005 – 9 Beiträge |
Aikido Vorverstärker nurmusik am 11.12.2013 – Letzte Antwort am 11.12.2013 – 2 Beiträge |
Phonovorstufe Norbert1970 am 15.01.2006 – Letzte Antwort am 20.01.2006 – 11 Beiträge |
Einstellungen am Aikido 1+ ? sundaydriver am 29.05.2014 – Letzte Antwort am 30.05.2014 – 6 Beiträge |
Aikido vs, SUPA Blumfeld1 am 01.12.2011 – Letzte Antwort am 15.12.2011 – 37 Beiträge |
Günstige Phonovorstufe Burkie am 31.05.2021 – Letzte Antwort am 20.06.2021 – 28 Beiträge |
thorens phonovorstufe fhhien am 02.02.2005 – Letzte Antwort am 02.02.2005 – 4 Beiträge |
Suche Phonovorstufe achim96 am 07.06.2009 – Letzte Antwort am 30.07.2009 – 34 Beiträge |
Mono TA und Aikido 1+ Dante* am 04.07.2024 – Letzte Antwort am 07.08.2024 – 51 Beiträge |
Phonovorstufe für meine Anlage philippoinzagi am 28.02.2016 – Letzte Antwort am 06.03.2016 – 5 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.586 ( Heute: 14 )
- Neuestes Mitglieduvomaisie361263
- Gesamtzahl an Themen1.558.521
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.338