HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » Technics SL-Q2 Banana Tonar rückbauen | |
|
Technics SL-Q2 Banana Tonar rückbauen+A -A |
||
Autor |
| |
Inzingersimon
Ist häufiger hier |
11:18
![]() |
#1
erstellt: 24. Mrz 2011, |
Liebe Forengemeinde Bin ganz neu hier habe schon einige Themen durchgelesen, leider bin ich noch nicht ganz schlau. Habe schon lange einen Technics SL-Q2 mit einem Banana Tonar System gebraucht gekauft. Nach einiger Recherche dürfte es sich ja dabei nicht gerade um das ideale Tonabnehmersystem für diesen Plattenspieler handeln. Im Forum wird das AT 95 oder AT 120 System häufig empfohlen. Wenn ich jetzt auf dieses System umbauen möchte brauche ich noch eine zusätzliche Halterung? Könnt ihr mir andere Tonabnehmersysteme empfehlen? Musikstil ist Rock, Haushaltskasse eher beschränkt. Was ist ein empfehlenswertes Anschlusskabel? Das Originalkabel wurde von mir vor Jahren ausgetauscht, ist aber etwas kurz. Kann ich ein normales Hifi Audiokabel nehmen, oder gibt es spezielle Plattenspieleranschlusskabel (Impedanz)? Hoffe ihr könnt mir weiterhelfen. Gruaß Simon |
||
MacPhantom
Inventar |
11:22
![]() |
#2
erstellt: 24. Mrz 2011, |
Das AT-95 empfehle ich dir nicht für diesen Dreher, das wäre unter dem Wert dessen. Das AT-120 ist schon deutlich besser. Was du noch brauchst ist eine Headshell, an die du die Cartridge schrauben kannst. Zum Kabel weiss ich ganz ehrlich zu wenig. |
||
|
||
Inzingersimon
Ist häufiger hier |
12:01
![]() |
#3
erstellt: 24. Mrz 2011, |
Wow das ging aber schnell. Hat die Headshell Einfluss auf die Tonqualität oder kann ich da was günstiges kaufen? |
||
hifijc
Inventar |
15:12
![]() |
#4
erstellt: 24. Mrz 2011, |
Jein es hat eine auswirkung auf den Klang aber nur wenn es schwerer ist bzw.anderes material verwendet wurde aber da steigt man den in die unendlich preise ein. Aber da der Arm von Technics ist würde ich auch eins von Technics verwenden. ![]() ![]() |
||
Bunbury
Stammgast |
16:55
![]() |
#5
erstellt: 24. Mrz 2011, |
Du brauchst eigentlich nur ein belibiges Headshell mit SME- Aufnahme, das dir optisch gefällt. Neben den Technics-Headshells gibt es aber auch viele Nachbauten, die qualitativ nicht bemerkenswert schlechter sind, dafür aber billiger. Auf was du, wie gesagt achten solltest, ist die Masse, denn der Tonabnehmer sollte zur bewegten Masse des Tonarms passen und da können ein paar Gramm Unterschied in die eine oder andere Richtung durchaus wichtig sein. Für ein Denon 103 zB, dürfte auch das Headshell ruhig etwas schwerer sein. |
||
Detektordeibel
Inventar |
16:59
![]() |
#6
erstellt: 24. Mrz 2011, |
Ne einfache SME-Headshell wie die von Reloop oder ne Noname für 12€ sollte kein Problem darstellen in dem Fall. |
||
Inzingersimon
Ist häufiger hier |
10:05
![]() |
#7
erstellt: 31. Mrz 2011, |
Sorry für die späte Antwort, kam nicht zum PC. Ok denn werde ich mir eine Headshell mit 120er besorgen. Gruaß Simon |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Technics SL-Q3 + Tonar Banana flashmaster77 am 03.01.2012 – Letzte Antwort am 04.01.2012 – 2 Beiträge |
Technics SL Q2 öffnen? amideboncoeur am 29.10.2006 – Letzte Antwort am 29.10.2006 – 2 Beiträge |
technics sl-q2 bedienungsanleitung magon am 19.10.2007 – Letzte Antwort am 29.10.2007 – 3 Beiträge |
Technics SL-Q2 quitscht Saturn74 am 03.08.2008 – Letzte Antwort am 06.08.2008 – 12 Beiträge |
Originalmatte Technics SL-Q2 DoktorDe am 11.01.2017 – Letzte Antwort am 29.01.2017 – 18 Beiträge |
Überhang Technics SL-Q2 DoktorDe am 28.01.2017 – Letzte Antwort am 05.02.2017 – 24 Beiträge |
Technics SL Q2 Tonabnehmer hifi312 am 09.08.2017 – Letzte Antwort am 10.08.2017 – 6 Beiträge |
Tonar Banana MM oder MC Efiepees am 05.05.2013 – Letzte Antwort am 09.05.2013 – 17 Beiträge |
Technics SL-Q2 Nachbaunadel gesucht fischstaebchen am 07.04.2008 – Letzte Antwort am 07.04.2008 – 7 Beiträge |
Modifikationen des Technics SL-Q2 Bunbury am 02.09.2008 – Letzte Antwort am 17.09.2008 – 8 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Top Produkte in Analogtechnik/Plattenspieler
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 4 )
- Neuestes Mitgliedccancce
- Gesamtzahl an Themen1.558.384
- Gesamtzahl an Beiträgen21.701.052