HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » Tonband Aufnahmefunktion defekt | |
|
Tonband Aufnahmefunktion defekt+A -A |
||
Autor |
| |
Shouter
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1 erstellt: 25. Apr 2012, 21:24 | |
Hallo! Ich habe mir gestern ein sehr schönes Philips N4416 gekauft. Allerdings hat es einen Fehler. Die Wiedergabe funktioniert wunderbar. Nur wenn ich etwas Aufnehmen will wird die vorherige Aufnahme nicht gelöscht und auf den stillen Stellen ist die neue Aufnahme nur ganz leise, kratzig und auf dem linken Kanal zu hören. Man hört aber die Musik klar und deutlich WÄHREND der Aufnahme über die internen Lautsprecher. Pegel usw sind richtig eingestellt (bis maximal 0db). Kann man das beheben??? Danke schonmal im Voraus! [Beitrag von Shouter am 25. Apr 2012, 21:26 bearbeitet] |
||
Wolfgang_K.
Inventar |
#2 erstellt: 26. Apr 2012, 08:38 | |
Das Problem ist der Löschoszillator. Der Löschoszillator bewirkt, das die Aufnahme auf dem Band durch Hochfrequenz gelöscht wird. Wenn in der Schaltung ein Fehler ist, dann kann die Löschfrequenz dieses Band nicht mehr löschen und Du hörst die Voraufnahmen auf dem Band durch....Selber wird man das kaum repariert bekommen, das ist ein Fall für die Werkstatt. Gruß Wolfgang |
||
|
||
Shouter
Schaut ab und zu mal vorbei |
#3 erstellt: 26. Apr 2012, 08:48 | |
Aber dann müsste doch die Aufnahme in unbespielten Passagen des Bandes normal zu hören sein, oder? |
||
Steffen_Bühler
Inventar |
#4 erstellt: 26. Apr 2012, 08:56 | |
Daß der nicht funktioniert, kann aber auch ein simpler Wackler eines internen Schalters beim Umschalten auf Aufnahme sein. Die Oszillatorschaltung selbst habe ich in meinen Werkstattjahren nie reparieren müssen, da fließt nicht viel Strom, somit geht auch nicht viel kaputt (alte Elektronikerweisheit). Also sollte man erstmal nach Wacklern und/oder schlechten Lötstellen suchen. Außerdem kann auch ganz simpel der Löschkopf verdreckt oder dejustiert sein, das hatte ich wiederum mehrfach. Viele Grüße Steffen |
||
JLes
Stammgast |
#5 erstellt: 26. Apr 2012, 09:22 | |
Der Löschoszillator wird auch für die Vormagnetisierung (Bias) verwendet. Ohne Vormagnetisierung hört die Aufnahme nämlich sehr verzerrt (leise und kratzig) an. Also muss man in diesem Fall zuerst den Löschgenerator prüfen. |
||
Shouter
Schaut ab und zu mal vorbei |
#6 erstellt: 26. Apr 2012, 10:11 | |
Danke für eure Antworten! Wo sollte ich denn nach den Wacklern suchen. Gibts da ein Service Manual oder kann mir jemand sagen wo sich der Oszillator befindet? |
||
Steffen_Bühler
Inventar |
#7 erstellt: 26. Apr 2012, 11:03 | |
Überall auf der Platine. Dafür mußt Du das Gerät offen betreiben. Das ist lebensgefährlich. Wenn Du hier keine Erfahrung hast, laß es bleiben! Ansonsten wie immer: Oszi an den Löschkopf, auf Aufnahme stellen und vorsichtig mit einem Schraubendrehergriff klopfen, dabei das Signal am Löschkopf anschauen. Schau aber, wie gesagt, vorher nach der Justage und Sauberkeit des Löschkopfes. Vielleicht kommt das Signal ja auch sauber ran, aber nicht bis zum Band. Viele Grüße Steffen |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Linker Kanal bei Aufnahme nicht zu hören Tom_0815 am 14.07.2006 – Letzte Antwort am 03.08.2006 – 4 Beiträge |
Problem mit Tapedeck (Aufnahme) phil-z am 25.04.2005 – Letzte Antwort am 26.04.2005 – 4 Beiträge |
Problem bei Aufnahme auf Tonbandgerät 2006gerd am 12.05.2009 – Letzte Antwort am 31.05.2009 – 10 Beiträge |
Revox A77, keine Aufnahme kaefer03 am 12.11.2007 – Letzte Antwort am 19.11.2007 – 12 Beiträge |
DIN Kabel für Aufnahme und Wiedergabe Capitol am 12.03.2011 – Letzte Antwort am 13.03.2011 – 14 Beiträge |
Cassetten Aufnahme Pioneer_Freak am 23.11.2008 – Letzte Antwort am 25.11.2008 – 8 Beiträge |
70er Tonbandmaschine: Aufnahme nur sehr leise & verrauscht Pe-pe am 25.11.2022 – Letzte Antwort am 26.11.2022 – 21 Beiträge |
Schallplatten-Aufnahme-Software Vorschläge? Richard1965 am 12.03.2018 – Letzte Antwort am 19.03.2018 – 21 Beiträge |
Pioneer CTS-420 nimmt nur einkanalig auf! Lok-DJ am 19.10.2011 – Letzte Antwort am 20.10.2011 – 4 Beiträge |
Plattenspieler+Aufnahme m13 am 14.03.2011 – Letzte Antwort am 15.03.2011 – 14 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Top Produkte in Analogtechnik/Plattenspieler
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedradiotest
- Gesamtzahl an Themen1.558.111
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.531