HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » Dual 1237: Problem mit der Mechanik | |
|
Dual 1237: Problem mit der Mechanik+A -A |
||
Autor |
| |
laufstar
Neuling |
20:51
![]() |
#1
erstellt: 15. Nov 2012, |
Hallo liebe Community, ich bin nicht gerade Experte was den Plattenspieler angeht, mit dem hören hats bisher immer gut genug geklappt. Für meine Ansprüche hat der Dual 1237g, der in einem Grundig RPC 300a sitzt vollkommen gereicht. Allerdings hat sich die Automatik vor kurzem verabschiedet. Ich hab mir schon mal die Unterseite angeschaut, aber nur feststellen können, dass der Hebel, der direkt vom Start/Stopschalter kommt einhakt...(spätestens hier dürfte ich deutlich gemacht haben, dass ich keine Ahnung hab) Wenn man das Gerät anstellt läuft der Plattenteller sofort an. Der Arm fährt dann ein kleines Stück aus, geht aber sofort wieder zurück und senkt sich ab. Wenn ich dann die Stop Taste drücke hält alles an. Allerdings ist der Start/Stop sehr "weich", ein Knacken wie vor dem Problem kann ich nicht hören. Zusammenfassend ist also die Automatik hin (ich kann den Plattenarm wohl manuell auflegen, noch nicht ausgiebig getestet). Wenn mir also jemand helfen kann wäre ich dankbar. Vielleicht gibts ja ne Aufbau- oder Konstruktionsanleitung oder ähnliches?!? Auf youtube und im Forum hab ich nichts gefunden, ausgenommen der Bedienungsanleitung. |
||
8erberg
Inventar |
21:26
![]() |
#2
erstellt: 15. Nov 2012, |
Hallo, Meist ist es eine kleine Kunststoffkappe - diese überträgt die Bewegung des Haupthebels auf den Tonarm - mit den Jahren wird der Kunststoff spröde und geht ab - vorbei mit der Automatik. Das Ding heisst "Steuerpimpel" nach Dual-Sprech. Der Dreher muss dafür aus seinem Häuschen. Dabei braucht man einfach nur etwas Ruhe und Vorsicht. Such mal im Dual-Board ( ![]() Peter |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Dual 1237 Reparatur? a-way-of-life am 07.04.2004 – Letzte Antwort am 08.04.2004 – 5 Beiträge |
Hilfe mit Dual 1237! Jg94 am 05.09.2020 – Letzte Antwort am 06.09.2020 – 11 Beiträge |
Dual 1237 A: "Neuling" Friedrich_Steinbach am 11.08.2010 – Letzte Antwort am 11.08.2010 – 4 Beiträge |
Dual 1237 A- Tonabnehmer Dingsbums am 09.09.2004 – Letzte Antwort am 09.09.2004 – 2 Beiträge |
Dual 1237 - System frankhd am 24.07.2004 – Letzte Antwort am 26.07.2004 – 3 Beiträge |
Dual 1237 A Arminschen am 12.08.2004 – Letzte Antwort am 12.08.2004 – 4 Beiträge |
DUAL - MECHANIK duftertyp am 01.11.2006 – Letzte Antwort am 01.11.2006 – 5 Beiträge |
Dual - Mechanik duftertyp am 11.11.2006 – Letzte Antwort am 11.11.2006 – 2 Beiträge |
Tonabnehmer wechseln / justieren Dual 1237 Patates am 27.05.2019 – Letzte Antwort am 29.05.2019 – 21 Beiträge |
DUAL - MECHANIK duftertyp am 03.11.2006 – Letzte Antwort am 07.11.2006 – 23 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Top Produkte in Analogtechnik/Plattenspieler
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 11 )
- Neuestes Mitglied*Sephiroth*
- Gesamtzahl an Themen1.558.243
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.718