HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » Stabilizer oder Klemme | |
|
Stabilizer oder Klemme+A -A |
||
Autor |
| |
burkhalter
Ist häufiger hier |
21:03
![]() |
#1
erstellt: 09. Jun 2004, |
Was bietet sich für meinen TD 166 eher an ? Würde ich für einen schweren Stabilizer andere Subchasisfedern benötigen ?
|
||
directdrive
Inventar |
06:57
![]() |
#2
erstellt: 10. Jun 2004, |
Moin burkhalter, genau dieses, je nach Gewicht des Gewichts ist es allerdings eventuell auch möglich, die Federn entsprechend straffer einzustellen. Nur ist ein Plattengewicht nicht so recht im Sinne des Erfinders, es beeinträchtigt das Schwingverhalten des Subchassis. Auch wenn es das robuste Thorenslager womöglich nicht beschädigt, erhöht sich die Lagerreibung mit dem zusätzlichen Stbilizer mit Sicherheit. Und dies sollte wiederum nicht Deinem Wunsch nach klanglichem Fortschritt entsprechen. Eine gute Klemme kann - allerdings nur in Verbindung mit einer entsprechenden Tellermatte - durchaus von Vorteil sein. Viel Erfolg wünscht Brent |
||
burkhalter
Ist häufiger hier |
08:36
![]() |
#3
erstellt: 10. Jun 2004, |
Ok - und wie wärs damit: [url]http://www.dienadel.de/lshop,showdetail,1086855988-407,d,1086855999-453,1061913506.1061916526,21207,,Tshowrub--1061913506.1061916526,.htm |
||
Palmer
Neuling |
11:43
![]() |
#4
erstellt: 10. Jun 2004, |
Rocki
Ist häufiger hier |
13:20
![]() |
#5
erstellt: 12. Jun 2004, |
Ich habe auch noch das Auflagegewicht von Thorens zu Hause rumliegen. Bei meinem Clearaudio war dann eine ''Cleverclamp'' dabei. Das Ding ist genial einfach, paßt auf JEDEM Plattenspieler und erfüllt seine Funktion hervorragend. In der einfachen Kunststoff-Ausführung kostet das Ding auch extrem wenig (5-10 Euro?). Am Gewicht des Plattentellers sollte man wohl eher mit einem neuen Teller mit entsprechender Lagerung etwas ändern. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Riemen / Stabilizer Molle am 31.10.2003 – Letzte Antwort am 31.10.2003 – 2 Beiträge |
Thorens Stabilizer + Fragen uetzi am 13.03.2008 – Letzte Antwort am 14.03.2008 – 7 Beiträge |
Sinn von Stabilizer + Klemmen ? miepa am 08.09.2011 – Letzte Antwort am 09.09.2011 – 11 Beiträge |
Lohnt sich ein Plattengewicht / Stabilizer? schleichi am 09.04.2011 – Letzte Antwort am 22.02.2015 – 12 Beiträge |
Thorens Stabilizer und Schwingchassis-Spieler sounds-better am 03.11.2007 – Letzte Antwort am 05.11.2007 – 14 Beiträge |
Stabilizer auf Pro-ject 1 Xpression lucky-frank am 25.07.2005 – Letzte Antwort am 27.07.2005 – 10 Beiträge |
Plattenteller für TD 166 prinzle am 18.06.2004 – Letzte Antwort am 21.06.2004 – 2 Beiträge |
Hilfe beim Plattenspieleranschluss (TD 166) LeoSinatra am 18.06.2014 – Letzte Antwort am 18.06.2014 – 12 Beiträge |
Thorens TD 166 MK2 ??? Madness77 am 04.01.2005 – Letzte Antwort am 05.01.2005 – 2 Beiträge |
Thorens TD 166 oder TD 165?? Cosmo508 am 26.01.2004 – Letzte Antwort am 29.01.2004 – 8 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 14 )
- Neuestes MitgliedShawnglicK
- Gesamtzahl an Themen1.558.282
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.782