HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » Fotos eurer Tonabnehmer | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 60 . 70 . 80 . 90 . 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 . 110 . 120 . 130 . 140 .. 200 . Letzte |nächste|
|
Fotos eurer Tonabnehmer+A -A |
|||
Autor |
| ||
zu_gast
Stammgast |
11:58
![]() |
#4829
erstellt: 28. Dez 2018, ||
/OMEGA/
Hat sich gelöscht |
12:27
![]() |
#4830
erstellt: 28. Dez 2018, ||
Das wirkt so zierlich unter der Headshell, ist ein schönes Foto. ![]() |
|||
|
|||
OberstHorst
Stammgast |
16:08
![]() |
#4831
erstellt: 28. Dez 2018, ||
Jazzy
Inventar |
19:03
![]() |
#4832
erstellt: 28. Dez 2018, ||
zu_gast:
Meine kommen am Montag,habe schon mal die Nadeln gereinigt ![]() OberstHorst: sehr schön! Auch Zwischenringe? ![]() |
|||
Gomphus_sp.
Inventar |
19:21
![]() |
#4833
erstellt: 28. Dez 2018, ||
OberstHorst , super Foto von dem Microline ![]() |
|||
frank60
Inventar |
19:31
![]() |
#4834
erstellt: 28. Dez 2018, ||
highfreek
Inventar |
11:42
![]() |
#4835
erstellt: 29. Dez 2018, ||
Gomphus_sp.
Inventar |
11:56
![]() |
#4836
erstellt: 29. Dez 2018, ||
Booo..., der TA sieht ja aus wie ein Kampf Roboter, und aus der Wüste scheint er auch gerade zu kommen. ![]() ![]() |
|||
zu_gast
Stammgast |
12:00
![]() |
#4837
erstellt: 29. Dez 2018, ||
![]() Haargenau so sehe ich das auch. Dieser blaue Kunststoff wirkt "billig" und ist den klanglichen Qualitäten des Shure einfach nicht würdig. |
|||
U87ai
Stammgast |
12:04
![]() |
#4838
erstellt: 29. Dez 2018, ||
Das M97x ist ja auch der R2-D2 unter den Tonabnehmern ![]() |
|||
charly_braun
Hat sich gelöscht |
12:14
![]() |
#4839
erstellt: 29. Dez 2018, ||
Na ja, die haben auch an das arme M97eX einen Straßenbesen gebunden ![]() VG und viel Spaß beim hören Carsten |
|||
OberstHorst
Stammgast |
17:23
![]() |
#4840
erstellt: 29. Dez 2018, ||
Keine Zwischenringe... das ist das EF-S 60mm /2.8. Rein optisch dürfte das 440 eh kaum zu toppen sein (nach unten hin :D). |
|||
charly_braun
Hat sich gelöscht |
17:49
![]() |
#4841
erstellt: 29. Dez 2018, ||
Jazzy
Inventar |
19:31
![]() |
#4842
erstellt: 29. Dez 2018, ||
WBC
Gesperrt |
19:43
![]() |
#4843
erstellt: 29. Dez 2018, ||
Verstehe ich das richtig...? - Du hast heute !!! diese 5 !!! TA bekommen...??? ![]() Das Quintet Black hat so ein kleines Stäbchen als Träger, dass der Diamant "vor Kopf" mit etwas Kleber "angepappt" ist...??? Die bewegte Masse muss ja minimalst sein...das würde ich gerne mal hören... ![]() [Beitrag von WBC am 29. Dez 2018, 19:44 bearbeitet] |
|||
Jazzy
Inventar |
19:47
![]() |
#4844
erstellt: 29. Dez 2018, ||
Schön wärs ![]() ![]() Die Nadel vom alten Quintet Black ist mit Kleber vorne am Borstäbchen ageklebt,richtig. Klingt sehr neutral,CDlike(aber keine harschen Höhen) . |
|||
.JC.
Inventar |
19:55
![]() |
#4845
erstellt: 29. Dez 2018, ||
Hi,
das sieht schon echt gut aus ![]() so langsam könnte man den Thread: Fotos eurer Ta Nadeln starten ![]() |
|||
ad-mh
Inventar |
21:33
![]() |
#4846
erstellt: 29. Dez 2018, ||
Sehr schön. Ich muss mal alle Zwischenringe montieren. Mal sehen, was machbar ist. Wie beleuchtest du? Kannst du dazu mal was schreiben? VG Andreas |
|||
stummerwinter
Inventar |
00:27
![]() |
#4847
erstellt: 30. Dez 2018, ||
ad-mh
Inventar |
00:35
![]() |
#4848
erstellt: 30. Dez 2018, ||
Moin, bitte stellt mal Bilder ein, wie ihr optimale Fotos realisiert. Also Fotos des Objekts, der Kamera und der Beleuchtung als Übersichtsaufnahme. Ich denke, die Nadel muss ich indirekt von hinten beleuchten. Bisher sehe ich (gelegentlich) gute und offensichtlich zufällig mal sehr gute Aufnahmen. Ggf. macht hier ein Praxisthread Sinn. ![]() Wer macht das? Ich bin gespannt. Profis vor... ![]() VG Andreas |
|||
stummerwinter
Inventar |
00:37
![]() |
#4849
erstellt: 30. Dez 2018, ||
Keine schlechte Idee...aber bei Profis bin ich raus... ![]() |
|||
ad-mh
Inventar |
00:45
![]() |
#4850
erstellt: 30. Dez 2018, ||
Dann stelle ich mal als offensichtlicher Amateur mal ein bekanntes Foto ein. Olympus OMD mit Nikon AI-55mm f3,5 adaptiert ohne Zwischenring. Belichtung vermutlich f8 Mehr Mühe habe ich mir bislang nicht gemacht. Ein Crop und den Cantilever hatte ich nicht mal sauber gemacht. Elac 796 H30 Boron Cantilever mit Gyger II Nadel: ![]() Wie mache ich das besser? VG Andreas [Beitrag von ad-mh am 30. Dez 2018, 00:46 bearbeitet] |
|||
.JC.
Inventar |
00:46
![]() |
#4851
erstellt: 30. Dez 2018, ||
Sag ich doch, mach einen Thread mit: Makrofotos eurer Tonabnehmernadeln |
|||
stummerwinter
Inventar |
00:48
![]() |
#4852
erstellt: 30. Dez 2018, ||
Gerade noch ein Versuch... ![]() Kameramodel: Canon EOS 1000D Aufnahmedatum: 2018-12-30 01:07:49 Belichtungszeit: 1/13 Blende: 56/10 Habe mal die Meta-Daten übernommen...Objektiv muss ich raus suchen, imho Standard der EOS... [Beitrag von stummerwinter am 30. Dez 2018, 00:49 bearbeitet] |
|||
Gomphus_sp.
Inventar |
01:05
![]() |
#4853
erstellt: 30. Dez 2018, ||
@ad-mh, benutzt du ein Stativ? Bei der Makrofotografie ist der Schärfebereich sehr gering. Stativ und Drahtauslöser - Selbstauslöser geht auch - und dazu ein Blitzgerät, das die Nadel gut ausleuchtet. Wie sieht es mit dem Autofocus aus? Hast du die Mehrfeldmessung eingestellt? Wenn ja, stelle den Focus so ein, das du direkt die Nadel focussieren kannst. Bzw., wenn du mit einem Stativ arbeitest, solltest du manuell focussieren. Im großen und ganzen ist die Makrofotografie aber immer anspruchsvoll. Aber in Zeiten der Digital- fotografie kann man Dutzende von Fotos machen. Wenn dann wenigstens zwei oder drei Bilder gut sind, dann reicht das doch aus. Gruß Heiko |
|||
ad-mh
Inventar |
01:06
![]() |
#4854
erstellt: 30. Dez 2018, ||
Gern... wie ich bisher fotografiere ist relativ einfach. Olympus OMD-EM5 mit manuell einstellbarem, adaptiertem Nikkor Macro 55/f3,5 auf Stativ, elektronischer Selbstauslöser und eine LED Taschenlampe gegen die weiße Decke. ![]() Weißabgleich = auto Das geht sicher besser. ![]() Nun erklärt mir mal, wie ich das besser mache. ![]() ![]() VG und einen guten Rutsch Andreas [Beitrag von ad-mh am 30. Dez 2018, 01:14 bearbeitet] |
|||
gapigen
Inventar |
08:39
![]() |
#4855
erstellt: 30. Dez 2018, ||
Andreas, ist die Nadel auf Deinem letzten Foto auf der Paltte? ![]() Die sieht so schwebend und damit irgendwie unnatürlich aus? Man weiß auch nicht, ob die Platte weiß oder einfach nur zu hell ausgeleuchtet ist. Das Foto hinterlässt für mich Fragen, die ich adhoc nicht beantworten kann und damit eine gewisse Unzufriedenheit. Deine Fotoausrüstung sollte jedenfalls locker ausreichen. [Beitrag von gapigen am 30. Dez 2018, 08:41 bearbeitet] |
|||
frank60
Inventar |
09:14
![]() |
#4856
erstellt: 30. Dez 2018, ||
Ich habe ![]() Nicht, wie man es richtig macht, dafür sind Andere zuständig. ![]() ![]() [Beitrag von frank60 am 30. Dez 2018, 10:41 bearbeitet] |
|||
stummerwinter
Inventar |
11:15
![]() |
#4857
erstellt: 30. Dez 2018, ||
1045: Nackter Stein, scharfer Schliff...vll bekomme ich mal noch ein Bild hin, scheint wohl doch ein umgelabeltes 1042 sein, wie man so im Netz liest...der zusätzliche Stift am Einschub ist vorhanden... |
|||
ColdSphinX
Neuling |
13:37
![]() |
#4858
erstellt: 30. Dez 2018, ||
snoozie
Stammgast |
13:49
![]() |
#4859
erstellt: 30. Dez 2018, ||
Die spannende Frage: Wie klingts? lg |
|||
Mr.Sinc
Hat sich gelöscht |
13:59
![]() |
#4860
erstellt: 30. Dez 2018, ||
schön, schön... ![]() [Beitrag von Mr.Sinc am 30. Dez 2018, 14:00 bearbeitet] |
|||
ColdSphinX
Neuling |
14:27
![]() |
#4861
erstellt: 30. Dez 2018, ||
Bin erst bei 19h einspiel Zeit aber bislang muss ich Mr.Sinc zustimmen ![]() |
|||
zu_gast
Stammgast |
16:17
![]() |
#4862
erstellt: 30. Dez 2018, ||
/OMEGA/
Hat sich gelöscht |
16:19
![]() |
#4863
erstellt: 30. Dez 2018, ||
@zu_gast, schöne Fotos, dass sieht sehr cool aus. ![]() |
|||
zu_gast
Stammgast |
17:50
![]() |
#4864
erstellt: 30. Dez 2018, ||
Danke ![]() |
|||
Gomphus_sp.
Inventar |
17:58
![]() |
#4865
erstellt: 30. Dez 2018, ||
@zu_gast, das sind super Fotos. Könnte fast draußen sein. Ein Sonnenuntergang, und unten die Filzmatte auf dem Plattenteller sieht wie Vegetation aus. ![]() |
|||
zu_gast
Stammgast |
18:11
![]() |
#4866
erstellt: 30. Dez 2018, ||
Ha! Jetzt glaubts mir oder auch nicht, aber ich habe fast das identische assoziiert (dachte da lediglich an meinen - viel zu lange- ungemähten Sommerrasen ... ![]() |
|||
Jazzy
Inventar |
19:33
![]() |
#4867
erstellt: 30. Dez 2018, ||
Bin auch nur Amateur. Mein Setting bei den Nadeln: Stativ,Canon EOS80D, 3Zwischenringe,Tamron 2,8/90mm Macro,Beleuchtung Halogenleselampe von schräg oben. Blende 8-11, Selbstauslöser,manuelle Fokussierung,Imagestabilizer aus,Liveview-Betrieb(Erschütterungsvermeidung) . Der Aufbau von von Frank60 ähnelt meinem sehr. [Beitrag von Jazzy am 30. Dez 2018, 19:44 bearbeitet] |
|||
don.andres
Ist häufiger hier |
20:18
![]() |
#4868
erstellt: 30. Dez 2018, ||
zu_gast
Stammgast |
20:59
![]() |
#4869
erstellt: 30. Dez 2018, ||
Ich würde sagen, der Zweck heiligt die Mittel, oder anders herum: wenns funktioniert, warum auch nicht ? ![]() |
|||
don.andres
Ist häufiger hier |
21:40
![]() |
#4870
erstellt: 30. Dez 2018, ||
Danke ![]() |
|||
highfreek
Inventar |
09:10
![]() |
#4871
erstellt: 31. Dez 2018, ||
Für einen Unwissenden, ![]() |
|||
Compu-Doc
Inventar |
09:39
![]() |
#4872
erstellt: 31. Dez 2018, ||
Kommt Leute, macht ein Kamerathread auf. ![]() |
|||
kölsche_jung
Moderator |
10:09
![]() |
#4873
erstellt: 31. Dez 2018, ||
@compu-doc .... ist doch eingerichtet ...
warum dann trotzdem hier ... keine Ahnung ... ![]() |
|||
Compu-Doc
Inventar |
10:34
![]() |
#4874
erstellt: 31. Dez 2018, ||
Ein klare Fall von mangelnder threaddisziplin, in Kombination mit jugendlicher Gleichgültigkeit und gelegentlichen Anfällen von Faulheit. ![]() ![]() ![]() |
|||
Jazzy
Inventar |
11:47
![]() |
#4875
erstellt: 31. Dez 2018, ||
don.andres
Ist häufiger hier |
14:21
![]() |
#4876
erstellt: 31. Dez 2018, ||
Nein, ist ein Fixzoomobjektiv und maximalen Zoom in die Lupe, Scharfstellung erfolgt mit einem Makrogleiter auf Stativ. |
|||
directdrive
Inventar |
15:23
![]() |
#4877
erstellt: 31. Dez 2018, ||
Mein erster Versuch mit einer kleinen Sony SLT-Kamera samt billigem Kit-Objektiv, ein Ortofon OM-40. Sieht leider nicht so besonders elegant oder gewichtsparend aus der Nadelträger. ![]() Grüße, Brent [Beitrag von directdrive am 31. Dez 2018, 15:24 bearbeitet] |
|||
don.andres
Ist häufiger hier |
15:27
![]() |
#4878
erstellt: 31. Dez 2018, ||
Weiß auch nicht, bis auf das 2M Black verbaut Ortofon bei MMs immer ziemlich dicke Nadelträger. Klanglich ist das aber weniger dramatisch. Mein VMS 30 MkII klingt trotz dicken Nadelträger sehr gut. |
|||
maicox
Stammgast |
15:30
![]() |
#4879
erstellt: 31. Dez 2018, ||
Hallo, Hier mal wieder ein Shure M97XE (aussterbende Gattung): ![]() Und das olle Shure V15-III (die DUAL-Version): ![]() Mit der Handy- Knipse aufgenommen. PS: Ich wünsche Euch allen einen guten Rutsch ins neue Jahr! [Beitrag von maicox am 31. Dez 2018, 15:34 bearbeitet] |
|||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 60 . 70 . 80 . 90 . 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 . 110 . 120 . 130 . 140 .. 200 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Fotos eurer *defekter* Tonabnehmer Uwe_1965 am 21.05.2023 – Letzte Antwort am 22.05.2023 – 6 Beiträge |
Fotos eurer Tonabnehmer ? Diskussionen Gurkenhals am 01.05.2023 – Letzte Antwort am 05.07.2024 – 175 Beiträge |
Daten eurer Tonabnehmer .JC. am 13.09.2014 – Letzte Antwort am 23.09.2014 – 21 Beiträge |
Yet another Tonabnehmer thread. Lexandro am 06.09.2022 – Letzte Antwort am 11.09.2022 – 21 Beiträge |
Diskussion: Klangunterschiede div. Tonabnehmer Wusan am 15.11.2017 – Letzte Antwort am 07.01.2018 – 171 Beiträge |
Kaufberatung -Tonabnehmer Flipside77 am 06.11.2020 – Letzte Antwort am 04.02.2021 – 16 Beiträge |
Kennt jemand diesen Tonabnehmer? schulzebw am 16.03.2018 – Letzte Antwort am 01.02.2022 – 15 Beiträge |
AT-OC9 Tonabnehmer pflegen cleodor am 23.07.2009 – Letzte Antwort am 27.07.2009 – 16 Beiträge |
Wer kennt diesen AT Tonabnehmer ? Lapfanne am 27.11.2016 – Letzte Antwort am 30.11.2016 – 15 Beiträge |
AT 120 E Ersatznadel auf AT 95 E Tonabnehmer? MBM1982 am 17.08.2009 – Letzte Antwort am 18.08.2009 – 8 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedMone_1994
- Gesamtzahl an Themen1.558.258
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.273