HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » Fotos eurer Tonabnehmer | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 160 . 170 . 180 . 190 . 196 197 198 199 200 201 202 203 204 205 . Letzte |nächste|
|
Fotos eurer Tonabnehmer+A -A |
||||
Autor |
| |||
highfreek
Inventar |
11:36
![]() |
#10015
erstellt: 29. Dez 2023, |||
Ich kapiere nix, wurde hier was gelöscht, oder worauf bezieht sich holger63
|
||||
laut-macht-spass
Inventar |
11:39
![]() |
#10016
erstellt: 29. Dez 2023, |||
evtl. bezieht sich die Äußerung auf die Posts #10004 bis 10009 |
||||
|
||||
ikrone
Inventar |
13:05
![]() |
#10017
erstellt: 29. Dez 2023, |||
Dieter, das bezieht sich auf Post #10008. Grüße Ingo PS, sorry Marc, habe übersehen, dass Du schon geantwortet hattest. [Beitrag von ikrone am 29. Dez 2023, 13:06 bearbeitet] |
||||
Nunja32
Inventar |
13:49
![]() |
#10018
erstellt: 29. Dez 2023, |||
Ja, da stimme ich zu. Wirkt mit dem Aufdruck, der sonst drauf ist, edler.
Ich würde die Reihenfolge genau andersrum sehen: OC9/MLII vor dem Technics 205 mit SAS/B. Aber das Technics dafür als "ja schon gut" bezeichnen ![]() Aber: Gut hören kann man auf jeden Fall mit beiden - viel Spaß dabei ![]() |
||||
Thilolinger
Ist häufiger hier |
16:08
![]() |
#10019
erstellt: 29. Dez 2023, |||
Ich habe auch noch ein so gut wie neues P77 seit ca. 30 Jahren in der Schublade. Hat evtl. jemand eine Idee wo ich Ersatznadeln für das System bekommen kann? Gruß und danke, [Beitrag von Thilolinger am 29. Dez 2023, 16:09 bearbeitet] |
||||
Skaladesign
Inventar |
16:13
![]() |
#10020
erstellt: 29. Dez 2023, |||
Thilolinger
Ist häufiger hier |
16:23
![]() |
#10021
erstellt: 29. Dez 2023, |||
Danke. Dann muss es erstmal in der Lade bleiben, das ist im Moment etwas zu viel des guten. Dachte halt an einen bezahlbaren Ersatz. |
||||
Skaladesign
Inventar |
16:31
![]() |
#10022
erstellt: 29. Dez 2023, |||
Wende dich doch mal an Platten Spieler hier im Forum. Vieleicht hat der eine Idee, oder eine in der Schublade rumfliegen. ![]() |
||||
Musi_Kuss
Stammgast |
22:41
![]() |
#10023
erstellt: 29. Dez 2023, |||
Mimi Mimi Mimi... ![]() ...auf einen blöden Spruch, gibt's einen blöden Spruch. Was soll das? Wer braucht sowas? Erst mal selber was konstruktives posten und nicht blöd daher reden. Zeig doch mal, was Du so drauf hast... ![]() |
||||
Musi_Kuss
Stammgast |
22:47
![]() |
#10024
erstellt: 29. Dez 2023, |||
Scheu MC mit Gyger S und neu gewickelt... ![]() ![]() ![]() |
||||
Skaladesign
Inventar |
00:23
![]() |
#10025
erstellt: 30. Dez 2023, |||
Ein alter Freund von mir, zeigt allen in der alten Clique immer den dicken Auspuff. Keiner kann den wirklich ab. |
||||
Musi_Kuss
Stammgast |
00:30
![]() |
#10026
erstellt: 30. Dez 2023, |||
Musi_Kuss
Stammgast |
01:05
![]() |
#10027
erstellt: 30. Dez 2023, |||
Isser denn überhaupt noch Dein Freund, oder traust Du Dir nur nicht, ihm offen Deine Meinung zu sagen? Ich zeig Dir mal einen dicken Auspuff in doppelter Ausführung. Neid und Missgunst kann ich gar nicht ab. Erbärmlich und typisch deutsch. ![]() ![]() |
||||
Nunja32
Inventar |
11:25
![]() |
#10028
erstellt: 30. Dez 2023, |||
Die erste Frage ist dann immer: Klingt dann wohl eher nicht mehr wie das Original, oder? Das ist ja zumindest auch das, was deinem (von dir genannten) Vorbild oft nachgesagt wird. @Ulf: Wusste ich gar nicht mehr, dass die Wahl zwischen den beiden stand. Ich denke, das Scheu hättest du dann auch nur noch gebraucht (oder NOS?) bekommen können, oder? So oder so: Da hättest du mit beiden sicher keine schlechte Wahl getroffen - und da du deine Wahl ja auch nie bereut hast, hast du ja sowieso alles richtig gemacht ![]() [Beitrag von Nunja32 am 30. Dez 2023, 11:29 bearbeitet] |
||||
.JC.
Inventar |
14:54
![]() |
#10029
erstellt: 30. Dez 2023, |||
Hi,
natürlich nicht. Aber wer weiß schon wie das Original klingt. ![]() |
||||
Nunja32
Inventar |
15:57
![]() |
#10030
erstellt: 30. Dez 2023, |||
Na, ich, natürlich ![]() Aber im Ernst: Nach einem Retipping alleine kann dieser "Originalsound", nach meiner Erfahrung, durchaus erreicht werden. Wenn jedoch neu gewickelt wird, wird das schon weitaus schwieriger... Dieses MC200(U) (@Ulf: Wäre, vielleicht von der Optik abgesehen, sonst auch was für dich - mit 0,09 mV Output ziemlich leise), zum Beispiel, hatte nach dem Retipping den gleichen Charakter wie davor: ![]() |
||||
Uwe_1965
Inventar |
18:47
![]() |
#10031
erstellt: 30. Dez 2023, |||
Da stimme ich Dir zu, aber wer sagt schon das es schlechter klingt nach dem Retippen, meist hört man doch nur positives. Habe ja selber mein van den Hul in Holland neu machen lassen, nachdem mir ein Drähtchen von der Spule schlapp gemacht hat, die Nadel konnte ich damals selber retippen, das war am Ende noch nicht mal schwer. Habe ja auch schon ![]() Dieses Jahr kam ich leider nicht weiter, da waren noch andere Invest und Baustellen im Wege, aber man sollte sich ja noch was für den ruhigeren Lebensabend bereit stellen. Hier ganz aktuelles Foto von dem Mission 773 1e Generation, da war es ein High Output System, jetzt ist es ein Low Output ![]() Gruß Uwe [Beitrag von Uwe_1965 am 30. Dez 2023, 19:58 bearbeitet] |
||||
Nunja32
Inventar |
20:40
![]() |
#10032
erstellt: 30. Dez 2023, |||
Klar - ich meinte das auch nicht unbedingt negativ. Ich habe ja selbst ein Delos (neben dem originalen), das nach ner neuen Wicklung eher ein Delos SL ist ![]()
Da gehe ich komplett mit. |
||||
Uwe_1965
Inventar |
21:05
![]() |
#10033
erstellt: 30. Dez 2023, |||
Und er scheint ja auch van den Hul Fan zu sein, ich auch ![]() Ich habe zwar kein Delos in meinem Besitz, aber hatte mal eines auf Durchreise zu Besuch und habe einen guten Eindruck aus der Erinnerung Gruß Uwe PS im Hintergrund links von der Tonarmbasis ist noch ein DDT ![]() [Beitrag von Uwe_1965 am 30. Dez 2023, 21:51 bearbeitet] |
||||
Gurkenhals
Inventar |
01:53
![]() |
#10034
erstellt: 31. Dez 2023, |||
Tach Sebastian,
Ja, das Teil stand für mich damals auch auf der Liste. Allerdings sprach diese Art "Zwitter" etwas dagegen, sprich "aufgehübscht". Und Phasemation hier bei uns völlig unterbewertet, aber anderswo hochgelobt....Egal, war die richtige Entscheidung. Nach wie vor mein bestes Pferd im Stall. Mehr brauch' ich nicht. Ich habe schon viel überlegt, mir auch ein Koetsu oder ein PP-300 zuzulegen. Eigentlich Blödsinn. Bin zufrieden, mit dem, was ich hab. Selbst das kürzlich erworbene 97er bereitet mir Freude. ![]() Hier nochmal für alle Freunde der SAS-Nadeln eine Zusammenfassung aller drei SAS/B (B steht für Boronstäbchen), über die ich verfüge. Macht euch selbst ein Bild. ![]() Einen weiteren Kommentar spare ich mir. Gruß, Ulf |
||||
.JC.
Inventar |
11:27
![]() |
#10035
erstellt: 31. Dez 2023, |||
Hi Ulf, vielen Dank für die aufschlussreichen Fotos.
Dann mache ich mal einen: Hätte da nicht noch ein bisschen Kleber draufgepasst? ![]() Wenn man bedenkt, dass die Nadel Staub sammelt ... ![]() Allen einen guten Rutsch, feiert schön. ![]() |
||||
Gurkenhals
Inventar |
04:44
![]() |
#10036
erstellt: 01. Jan 2024, |||
Tach .JC.,
Erstens kümmt der Kleber ja vom Hersteller und zwotens, wie gut zu erkennen, sind meine Nadeln keine Staubfänger. Da bin ich extrem penibel. ![]() Achja, ein Bildchen nicht vergessen: ![]() Ein DV Ultimo 30C - gebaut von 1978 - 1981 - in NOS mit dem doch recht selten anzutreffenden "Paroc"-Schliff. Spuilt goil. ![]() PS: Grad mal über Testplatte laufen lassen, schafft 90µ mit äußerst geringen Verzerrungen auf beiden (!) Kanälen. Ein respektabler Wert für dies alte Teil. Allerdings muß ich dazu sagen, daß ich vor ca. einem halben Jahr den Gummi mit einem Minitröpfchen Silikonöl gefüttert hab'. Hat dem Teil offensichtlich gut getan. Klang, klung (?) ![]() Spuilt in meinen Ohren trotz 30 Ohm Eigenimpedanz zw. 150 - 200 Ohm Abschluß am PhonoPre (DS3B) am besten. Gruß, Ulf [Beitrag von Gurkenhals am 01. Jan 2024, 07:03 bearbeitet] |
||||
Nunja32
Inventar |
11:51
![]() |
#10037
erstellt: 02. Jan 2024, |||
@Ulf: Kann ich gut verstehen. Das PP-200 mag ich eigentlich auch lieber als das 300er. Was das "aufgehübscht" bei Scheu angeht: Das ist mir hier nicht ganz so wichtig. Der Glider als Basis selbst ist ja schon ziemlich toll, insofern passt das. Dennoch: Die eigentlich "darunter" angesiedelten ACE Ls mag ich lieber, klingen für mich "besser" - leider, was ja auch teilweise für den Nachfolger gilt, kaum noch in gutem Zustand zu bekommen und hergestellt werden sie ja nicht mehr. EDIT: Und kaum schreib' ich das, sehe ich, dass bei Techne-Audio im Shop originale ACE Ls zum durchaus guten Kurs (weil: überprüft - Nadelbilder sind sogar auch dabei) angeboten werden. Hmm, ein Backup wäre eigentlich nicht schlecht ![]() [Beitrag von Nunja32 am 02. Jan 2024, 11:58 bearbeitet] |
||||
Uwe_1965
Inventar |
19:36
![]() |
#10038
erstellt: 02. Jan 2024, |||
Hi Ulf, a ja, der Heinz mit seinem Paroc Schliff, ja, da war doch was und zwar war ja die Original Nadel, ich habe sie auch noch, von dem Mission 773 ![]() Da die letzten paar Tage eher schlechtes Wetter war, konnte ich mich etwas in den Hobby Raum verziehen und wollte eh schon die ganze Zeit was machen und da kam mir das defekte Denon DL160 gerade richtig. Der Vorbesitzer hat aus Versehen die Nadel abgerissen (*)und weg war sie im Teppich verschwunden, aber in das übrig gebliebene Loch hat genau mein Kaktus eingepasst. Der VTA stimmt zwar noch nicht, ist ja nur ein Probestück, aber es läuft auf einer alten Probescheibe. ![]() ![]() Foto ist während der Endmontage als Schnappschuss gefallen. Allen ein gutes Neues und auch viel Spaß beim Musik hören. Gruß Uwe (*) edit: Das Denon hat eine Einpunktaufhängung (wie auch das DL110), was ich als äußerst interessant finde und wurde angegeben mit Doppel Alu Cantilever aus Mikro Aluminium Rohr (Gewicht spielte wohl damals keine Rolle), das sieht man auch noch im zweiten Bild. Wirklich alles eine sehr filigranes Geschichte... ![]() [Beitrag von Uwe_1965 am 02. Jan 2024, 22:10 bearbeitet] |
||||
.JC.
Inventar |
07:01
![]() |
#10039
erstellt: 03. Jan 2024, |||
Moin,
ja klar, das war ein Kommentar von mir zur aktuellen Herstellungsqualität. ... Ich höre ohne Haube und da kann sich während der Laufzeit genügend Staub ansammeln um die Nadel anzuheben (je nach Ladungszustand der LP und der Staubanteile in der Raumluft). Und noch ein Foto, nude square shank AT155LC ![]() |
||||
mima
Ist häufiger hier |
15:01
![]() |
#10040
erstellt: 03. Jan 2024, |||
.JC.
Inventar |
16:17
![]() |
#10041
erstellt: 03. Jan 2024, |||
![]() |
||||
kölsche_jung
Moderator |
16:19
![]() |
#10042
erstellt: 03. Jan 2024, |||
Kann ja nicht funktionieren ... das Kabel des Saugstaubers ist nicht eingesteckt ... ![]() ![]() |
||||
Holger
Inventar |
16:30
![]() |
#10043
erstellt: 03. Jan 2024, |||
Isch abe ga kein Staub... isch abe Photoshop... ![]() |
||||
andre11
Inventar |
16:49
![]() |
#10044
erstellt: 03. Jan 2024, |||
![]() |
||||
mima
Ist häufiger hier |
17:00
![]() |
#10045
erstellt: 03. Jan 2024, |||
Ist mit Akku. Reicht allerdings auch immer nur für ca. 1 Lied auf der Platte. Wäre doch aber ärgerlich, wenn sich das Kabel an der Nadel verheddert. ![]()
Und damit kriegst du auch das Knistern weg? Muss ich mal probieren ![]() |
||||
hammermeister55
Stammgast |
19:49
![]() |
#10046
erstellt: 03. Jan 2024, |||
Hallo zusammen, alt aber funktioniert klasse und ja hier habt ihr Staub ohne Photoshop. ![]() Und zwar auf einen Sony PS-P7X an Technics Headshell. MfG Rüdiger [Beitrag von hammermeister55 am 03. Jan 2024, 19:52 bearbeitet] |
||||
Yamahonkyo
Inventar |
15:56
![]() |
#10047
erstellt: 05. Jan 2024, |||
[Beitrag von Yamahonkyo am 05. Jan 2024, 15:57 bearbeitet] |
||||
digi69
Stammgast |
16:06
![]() |
#10048
erstellt: 05. Jan 2024, |||
das Auge hört mit ![]() ![]() |
||||
Gurkenhals
Inventar |
03:15
![]() |
#10049
erstellt: 06. Jan 2024, |||
Tach Roland,
Offensichtlich geht es deinem Pearl ähnlich wie meinem. Mir ist vor einiger Zeit aufgefallen, daß mein Pearl bei nach wie vor gleich eingestellter AK (nach ca. drei Jahren bei ca. 200Std. Laufzeit) extrem durchhängt, wie auch bei dir sehr gut zu erkennen. Der SRA (Stylus Rake Angle) stimmt auch bei dir nicht mehr, kann man sehr gut an deinem zweiten Bild sehen. ![]() Hat sich quasi zu einem Hängebauchschwein entwickelt. ![]() ![]() Gruß, Ulf [Beitrag von Gurkenhals am 06. Jan 2024, 03:18 bearbeitet] |
||||
andre11
Inventar |
11:54
![]() |
#10050
erstellt: 06. Jan 2024, |||
Milan088
Stammgast |
14:52
![]() |
#10051
erstellt: 06. Jan 2024, |||
[Beitrag von Milan088 am 06. Jan 2024, 14:53 bearbeitet] |
||||
Yamahonkyo
Inventar |
16:59
![]() |
#10052
erstellt: 06. Jan 2024, |||
Hallo Ulf, danke für den Hinweis. Das ist mir noch gar nicht aufgefallen, zumindest klanglich. Ich habe noch eine neue Nadel und werde das prüfen. Ich habe allerdings auch beim letzten TA/HS Wechsel die Auflagekraft nicht reduziert - steht aktuell auf 2g, was für das Pearl etwas zu hoch ist. Gruß Roland |
||||
Gurkenhals
Inventar |
22:05
![]() |
#10053
erstellt: 06. Jan 2024, |||
Tach Roland,
Jupp, 2g sind das Maximum, bei mir werden immer 1,5g eingestellt, hat trotzdem den "Hänger". ![]() Gut, ist ja jetzt kein TA, der einen finanziell überstrapazieren würde, von daher...ist halt schad' drum, da er in dem von mir angesprochenem Metier recht gefällig spielt. Aber es gibt ja Ausweichmöglichkeiten. ![]() Gruß, Ulf |
||||
Tommi_1969
Stammgast |
00:40
![]() |
#10054
erstellt: 07. Jan 2024, |||
Gurkenhals
Inventar |
23:20
![]() |
#10055
erstellt: 24. Jan 2024, |||
ikrone
Inventar |
23:41
![]() |
#10056
erstellt: 24. Jan 2024, |||
Gurkenhals
Inventar |
00:21
![]() |
#10057
erstellt: 25. Jan 2024, |||
Tach Ingo, nö, glaube ich nicht, daß du da einen Unterschied hören wirst. Selbst das 150Sa macht keinen großen Sprung. Büschen mehr untenrum, ja. Sind beide gut. ![]() Gruß, Ulf |
||||
Dan_Seweri
Inventar |
14:33
![]() |
#10058
erstellt: 26. Jan 2024, |||
Zwischen einem 540ML und einem 440MLb wirst Du keinen Unterschied hören. Beide Systeme haben eine quasi identische Nadel. |
||||
ikrone
Inventar |
14:52
![]() |
#10059
erstellt: 26. Jan 2024, |||
Die Nadeln müssten den gleichen Schliff haben, das sagen zumindest die Daten. Im VM-System soll so eine Art Trennblech verbaut sein, was für noch bessere Kanaltrennung sorgen soll. Zumindest wurde das in der Zeitschrift "LP" so beschrieben. Ich habe auch ein AT-120Eb. Das habe ich mit dem VM520eb ausgiebig verglichen. Genauer Vergleich wäre ja VM530E gewesen. Jedenfalls habe ich bessere Kanaltrennung nicht raushören können. Vielleicht sind meine Lauscher auch zu schlecht mittlerweile. Das ausprobieren und testen ist ja ein Teil des Spaßes mit dem HiFi-Hobby. Grüße Ingo |
||||
Yamahaphilist
Stammgast |
15:03
![]() |
#10060
erstellt: 26. Jan 2024, |||
Skaladesign
Inventar |
19:28
![]() |
#10061
erstellt: 26. Jan 2024, |||
sehr geiles Foto ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
||||
suran
Ist häufiger hier |
12:51
![]() |
#10062
erstellt: 27. Jan 2024, |||
Eigentlich nur aus Neugier gekauft, da ich gar nicht wusste, daß Pfeifer seiner Zeit unter seinem Firmennamen auch komplette TA´s incl. Headshell angeboten hatte, entwickelt sich dieser Exote zu meinem absoluten Favoriten unter den TA´s Pfeifer PMC 700P ![]() ![]() [Beitrag von suran am 27. Jan 2024, 12:53 bearbeitet] |
||||
Yamahaphilist
Stammgast |
13:16
![]() |
#10063
erstellt: 27. Jan 2024, |||
[Beitrag von Yamahaphilist am 27. Jan 2024, 13:17 bearbeitet] |
||||
wummew
Inventar |
15:44
![]() |
#10064
erstellt: 27. Jan 2024, |||
scerms
Stammgast |
20:59
![]() |
#10065
erstellt: 27. Jan 2024, |||
Bitte entschuldigt das kurze OT, aber ich würde gerne ganz kurz die Diskussion von oben bzgl. Sumiko Pearl aufgreifen. Hab heute ein nagelneues Pearl montiert, das ist ebenso ein Lowrider oder Hängebauchschwein wie die von Ulf und Roland. Wie gesagt, nagelneu...nicht nach 200+ Stunden. Liefert Sumiko den Tonabnehmer tatsächlich schon fehlerhaft (rake Angle, Ulf?) aus? Soll ich das Ding zurückgeben in der Hoffnung ein besseres Pearl zu bekommen (was erst später durchhängt)? Klingen tut es fein, da ist aber wirklich nur ein knapper Millimeter Luft zur Platte... Gruß Sebi |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 160 . 170 . 180 . 190 . 196 197 198 199 200 201 202 203 204 205 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Fotos eurer *defekter* Tonabnehmer Uwe_1965 am 21.05.2023 – Letzte Antwort am 22.05.2023 – 6 Beiträge |
Fotos eurer Tonabnehmer ? Diskussionen Gurkenhals am 01.05.2023 – Letzte Antwort am 05.07.2024 – 175 Beiträge |
Daten eurer Tonabnehmer .JC. am 13.09.2014 – Letzte Antwort am 23.09.2014 – 21 Beiträge |
Yet another Tonabnehmer thread. Lexandro am 06.09.2022 – Letzte Antwort am 11.09.2022 – 21 Beiträge |
Diskussion: Klangunterschiede div. Tonabnehmer Wusan am 15.11.2017 – Letzte Antwort am 07.01.2018 – 171 Beiträge |
Kaufberatung -Tonabnehmer Flipside77 am 06.11.2020 – Letzte Antwort am 04.02.2021 – 16 Beiträge |
Kennt jemand diesen Tonabnehmer? schulzebw am 16.03.2018 – Letzte Antwort am 01.02.2022 – 15 Beiträge |
AT-OC9 Tonabnehmer pflegen cleodor am 23.07.2009 – Letzte Antwort am 27.07.2009 – 16 Beiträge |
Wer kennt diesen AT Tonabnehmer ? Lapfanne am 27.11.2016 – Letzte Antwort am 30.11.2016 – 15 Beiträge |
AT 120 E Ersatznadel auf AT 95 E Tonabnehmer? MBM1982 am 17.08.2009 – Letzte Antwort am 18.08.2009 – 8 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 11 )
- Neuestes Mitglied*Sephiroth*
- Gesamtzahl an Themen1.558.243
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.758