HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » der Plattenteller | |
|
der Plattenteller+A -A |
||||
Autor |
| |||
tomtiger
Administrator |
08:50
![]() |
#101
erstellt: 15. Okt 2015, |||
Hi,
hmmm ... nein. Also jedenfalls dann nicht, wenn Du den Ausgangsthread verstanden hast. Niemand hat erklärt, dass man die Originalmatte weglassen soll oder kann.
Nein. Abgesehen davon, dass Du nicht verstanden hast, dass es in dem von Dir genannten Thread nicht wie von Dir behauptet um den SL1200 geht, sondern um den Wega JPS350 P, wurde dort erklärt, man soll die Originalmatte drauf lassen und glücklich sein. Du hast Dich dann bemüßigt gefühlt hier zu erklären, dass das falsch sei. Ich habe ![]() Wenn Du, wie Hörbert, der Ansicht bist, dass man die Originalmatte drauf lassen soll, macht dieser ganze Thread von Dir keinen Sinn. Dann wäre die Aussage ja "Du irrst Dich, was Du sagst ist korrekt.". ![]()
Je le fais. LG Tom PS: Bitte lass Dich nicht davon abhalten, die versprochenen Hörbeispiele anzufertigen, da sind wohl mehrere Teilnehmer gespannt drauf. |
||||
.JC.
Inventar |
20:46
![]() |
#102
erstellt: 15. Okt 2015, |||
Hi,
pas francais. bei einem Plattenspieler kann man wenigstens noch in die Technik hineinschauen, während das bei digital eher illusorisch ist. Ja nun, mich interessiert die Physik des Plattentellers und wie die LP darauf liegt. Das ist begreifbare (!) Technik. Man kann damit experimentieren. Macht Spaß Die momentane Lösung ist: orig. 5 mm Gummimatte + 2 mm Filzkorkmatte das ist ja supereinfach, hören mit / ohne die Matte ps ich werd die Samples nicht vergessen |
||||
Hörschnecke
Inventar |
21:56
![]() |
#103
erstellt: 15. Okt 2015, |||
tomtiger, Du irrst meines Erachtens. Ich habe mir gerade mal auf die Schnelle eine alternative Auflage aus einem "Platzdeckchen" aus der Küche zurechtgeschnippelt :), weil es zufällig die gleiche Dicke von 2 mm, wie die originale Filzmatte hat. Das Material ist ein wenig härter, als Gummi. Selbst auf diesem schlichten Pro-ject (Debut? weiß gar nicht genau) Dreher klingt es mit der härteren Auflage anders. Ich persönlich find's übel. Mehr Worte will ich dazu nicht verlieren ... ![]() |
||||
Hmeck
Inventar |
05:49
![]() |
#104
erstellt: 16. Okt 2015, |||
Hi, es ist doch so einfach: 1) irgendwas (Mess- oder einfach Musikplatte) digital aufnehmen 2) andere Matte drauf und das selbe noch mal, mit unveränderten Einstellungen aufnehmen 3) im Soundeditor Tracks genau untereinander legen und direkter A-B-Vergleich. (Nur einfach jeweils einer Spur stummschalten, auch mal eine Loop probieren mit einem vermutet besonders auffälligen Bereich) Vielleicht, wer immer noch Unterschiede hört, mal jemanden anders umschalten lassen, damit man nicht weiß, welche Spur jeweils spielt Solange das nicht getan wird, glaube ich gar nix! Grüße, Hmeck |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
technics sl 1200 mkII lämpchen wechseln hai-co am 19.02.2007 – Letzte Antwort am 20.02.2007 – 11 Beiträge |
Technics SL-1600 MkII Archivo am 22.05.2013 – Letzte Antwort am 23.05.2013 – 7 Beiträge |
Technics SL-1210 MKII asr89 am 10.08.2019 – Letzte Antwort am 10.08.2019 – 15 Beiträge |
Design-Plattenteller aus Holz .JC. am 17.03.2016 – Letzte Antwort am 26.03.2016 – 44 Beiträge |
Technics SL 1210 MKII Revision vampula am 15.04.2010 – Letzte Antwort am 19.04.2010 – 12 Beiträge |
Technics SL-1600 MKII Kauf rocketrider2001 am 26.06.2016 – Letzte Antwort am 17.03.2024 – 109 Beiträge |
Technics SL-1200 MK2 klingt leblos Bluestar_ am 04.04.2016 – Letzte Antwort am 04.04.2016 – 10 Beiträge |
Technics SL 1210 MKII System vampula am 09.12.2010 – Letzte Antwort am 10.12.2010 – 5 Beiträge |
Technics 1210 MKII BJ 1987 - 250,? für Revision u. Kabeltausch? dachbodenstoeberer am 05.02.2022 – Letzte Antwort am 07.02.2022 – 11 Beiträge |
Expertenfrage zu Technics SL-1500 u. SL-1510 kriminalpogo am 06.06.2004 – Letzte Antwort am 08.06.2004 – 3 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedAuRiFoDiNa
- Gesamtzahl an Themen1.558.224
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.062