HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » Dual CS 455-1 an Aktivbox / Systemempfehlung | |
|
Dual CS 455-1 an Aktivbox / Systemempfehlung+A -A |
||
Autor |
| |
hrnmnn
Neuling |
15:04
![]() |
#1
erstellt: 17. Mrz 2016, |
Halli Hallo! Ich bin seit heute Besitzer eines Dual CS 455-1 und totaler Grünschnabel. (http://www.amazon.de/Vorverstärker-Phono-Dynavox-Systeme-Schwarz/dp/B0012B3ETA) Sonst besitze ich bisher weder Verstärker, Lautsprecher oder sonstiges. Der Plan ist mir ein System sukzessiv zu kaufen und bis dahin das ganze noch über eine bose soundlink laufen zu lassen. (http://www.droiddog.com/android-blog/2012/11/bose-soudlink-i-review/) Das ist vom Klang her sicherlich mindertoll jedoch lässt das Studentenportemonnaie gerade nicht mehr soviel zu. Nun zur Frage! Wie bekomme ich die beiden denn zusammen? Sollte ich mir einen Vorverstärker zulegen, an den die Masse geklemmt werden kann? Ist der dann auch sinnvoll wenn ich mir mal ein richtiges System kaufe? z.B. ![]() Falls das nun kompletter Schwachsinn ist den ich gerade verzapfe bitte ich um entschuldigung. Ich würde mich über Systemvorschläge freuen, dass ich mal einschätzen kann was da noch so auf mich zukommen würde, vllt klappt das ja doch noch mit dem Studentengehalt. Grüße Timo |
||
lini
Inventar |
15:58
![]() |
#2
erstellt: 17. Mrz 2016, |
Timo: Ich würde eher zum Art DJPreII raten. Und zusammenzubringen gibt's da nicht sehr viel. Sprich, Du verbindest den Line-Ausgang des externen Vorverstärkers einfach mit dem Line-Eingang des Lautsprechersystems - dort wahrscheinlich in Ausführung 3,5-mm-Stereoklinke, während der Line-Out an der Phono-Vorstufe typischerweise ein Paar Cinch-Buchsen hat. Entsprechend wirst Du also im Normalfall ein Kabel 2x Cinch-Stecker auf 1x 3,5-mm-Stereoklinke brauchen, wie z.B. Cordial CFY x WCC (x = Länge). Grüße aus München! Manfred / lini |
||
|
||
hrnmnn
Neuling |
16:04
![]() |
#3
erstellt: 17. Mrz 2016, |
Hallo Manfred, danke für die schnelle Antwort. Benötige ich denn eigentlich einen Vorverstärker für die Masse? Oder wird diese erst wichtig wenn ich auch einen Verstärker habe und momentan würde das Kabel reichen? Grüße Timo |
||
lini
Inventar |
16:30
![]() |
#4
erstellt: 17. Mrz 2016, |
Timo: Nö, das Massekabel vom Dual zur Phono-Vorstufe reicht aus. Und verstärkt wird da gar nichts. Grüße aus München! Manfred / lini |
||
hrnmnn
Neuling |
19:18
![]() |
#5
erstellt: 17. Mrz 2016, |
Super vielen dank! Was würdest du denn an Verstärkern Empfehlen? Damit ich Vorstellungen habe in welche Richtung das preislich gehen könnte/ ob ich mir vllt doch direkt einen zulege. Grüße Timo |
||
lini
Inventar |
05:54
![]() |
#6
erstellt: 18. Mrz 2016, |
Timo: Dazu kann ich nicht viel sagen, denn ich kenn ja die gedachte Einsatz-Situation nicht. Fraglich wär unter anderem z.B. wie groß der Hörraum bzw. die Hörzone wär, wie laut die Geschichte spielen können sollte, was alles an Geräten angeschlossen werden soll, welche Möglichkeiten/Features gewünscht wären... Grüße aus München! Manfred / lini |
||
rodu77
Ist häufiger hier |
11:25
![]() |
#7
erstellt: 18. Mrz 2016, |
Du kannst auch ein Behringer UFO 202 als Vorverstärker nehmen. Entweder einen PC mit Aktivboxen dranhängen oder einen Kopfhörer oder einen beliebigen Verstärker ohne Phonoeingang. Zudem kannst du alle Platten digitalisiert unterwegs abspielen. Womit hört du derzeit Musik? Versuch das ganze erstmal miteinander kompatibel zu machen. |
||
lini
Inventar |
18:03
![]() |
#8
erstellt: 18. Mrz 2016, |
r77: Das kleine Behringer-Dingelchen ist zwar nicht übel, aber meines Erachtens eher eine ungeschickte Wahl für jemanden, der im Wesentlichen Platten hören, aber nicht unbedingt zugleich digitalisieren möchte - denn ohne kontrollierenden Computer ist das UFO202 ja nicht zu gebrauchen. Ratsamer schiene da beispielsweise eine Kombination aus Art DJPreII und Behringer UCA202/222... Grüße aus München! Manfred / lini |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Dual CS 455-1 Abschaltmechanismus Sovebamse am 30.11.2004 – Letzte Antwort am 30.11.2004 – 2 Beiträge |
Kaufberatung Dual CS 455-1? /Sebastian/ am 12.12.2012 – Letzte Antwort am 12.12.2012 – 21 Beiträge |
Dual CS 455-1 oder CS-1246 neb_lu am 17.07.2008 – Letzte Antwort am 28.04.2009 – 28 Beiträge |
Stromversorgung Dual CS 455 pelzi am 23.10.2003 – Letzte Antwort am 10.04.2004 – 4 Beiträge |
Dual CS 455: Problem Vorstadtkinopianist am 24.05.2005 – Letzte Antwort am 24.05.2005 – 9 Beiträge |
Bedienungsaanleitung Dual CS 455 kampot0 am 15.08.2005 – Letzte Antwort am 19.08.2005 – 3 Beiträge |
Dual CS 455 cört am 28.02.2006 – Letzte Antwort am 04.03.2006 – 8 Beiträge |
Dual CS 455? utopiate am 16.12.2012 – Letzte Antwort am 16.12.2012 – 7 Beiträge |
DUAL CS-455 Reperaturhilfe jpkoerber am 25.09.2018 – Letzte Antwort am 26.09.2018 – 9 Beiträge |
Dual CS 455 RamyNili am 21.09.2020 – Letzte Antwort am 21.09.2020 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2016
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.596 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedshellygruner54
- Gesamtzahl an Themen1.558.563
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.253