HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » Dual CS 455 ersetzen *Kaufberatung* | |
|
Dual CS 455 ersetzen *Kaufberatung*+A -A |
|||
Autor |
| ||
DerDude'
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1 erstellt: 03. Mrz 2018, 16:54 | ||
Hallo, ich habe mir vor knapp 2 Jahren in der Bucht einen Dual CS 455 mit der standard DN251E Nadel gekauft. Leider hat der Dreher einen üblen Nikotingeruch (bis heute, trotz ausgiebigem Putzen). Klanglich finde ich ihn OK. Allerdings ist das mein Erster und hatte bis jetzt noch nicht wirklich einen Vergleich. Aufgrund des Geruchs möchte ich den Plattenspieler nicht weiter aufrüsten oder behalten. Ich suche also einen halbautomatischen oder vollautomatischen Plattenspieler bis ca. 400€ inkl. Tonabnehmer, welcher auch eine Steigerung zum SC 455 darstellt. Tonabnehmer sollte aufrüstbar sein. Optisch suche ich eher was in richtung ProJect oder Denon DP-300f oder auch DJ Plattenspieler. Ich würde mich über eure Mithilfe freuen. Den CS 455 muss ich dann auch erstmal wieder loswerden. Bei den derzeitigen Preisen denke ich, dass ich noch ca. 100€ dafür bekomme. Gruß Patrick |
|||
voidwalking
Ist häufiger hier |
#2 erstellt: 03. Mrz 2018, 17:15 | ||
Ich kann dir aus eigener Erfahrung, abgesehen von der Optik und nur weil du schon mal einen DUAL hattest, mit deinem Budget einen DUAL 721 empfehlen. Die bekommt man öfter mal mit nem Shure V15 III LM, was ein schon ordentlicher TA ist, wenn die Nadel noch passt. Aber dafür gibt es sonst auch ne Menge Ersatz von günstig bis teurer. Ausserdem kann man dank DUAL Klick angenehm Tonabnehmer wechseln. Ich bin seitdem Kauf sehr zufrieden mit ihm. Habe ihm einen neuen TA in Form von Shure V15VxMR, der V15 III spielt nun am DUAL 704, besorgt, und nun läuft er und spielt und spielt.. |
|||
|
|||
tinnitusede
Hat sich gelöscht |
#3 erstellt: 03. Mrz 2018, 17:17 | ||
Hi, ein ProJect ist wahrscheinlich nichtmal halbautomatisch, Denon und Onkyo CP-1050 heben den Arm am Ende eventuell an, bevor Du bei diesen Kandidaten zuschlägst, musst du dich gut informieren. Für die anvisierten 100 € Erlös könntest Du einen Saba Direkt-Läufer nehmen, der sich bezüglich TA auch gut aufrüsten lässt. Hans |
|||
Detektordeibel
Inventar |
#4 erstellt: 03. Mrz 2018, 17:54 | ||
Der Onkyo 1050 hat keine Endabschaltung. Ist ansonsten eins der interessantesten Neugeräte im Moment. neue Vollautomaten gibt es nur den Dual 455 oder den Denon 300F... Der Denon ist ein Vollautomat, hat dem Dual 455 aber nix vorraus. "Brettchendreher" mit Endabschaltung wäre der Reloop Turn 3 (gibt es auch mit S-Tonarm).. Ist aber recht teuer, wenns viel Qualität sein soll und DJ-Dreher sein darf, Reloop 7000... Denon und Turn 3 haben internen Phonopre was bei der Systemwahl beachtet werden sollte.. Die meisten dieser Geräte haben ein AT91 drauf, das elliptisch mit besserer Nadel zu nem "Dual 251E" verwandeln kannst... wäre also keine Klangsteigerung, und ein 2M Red ist zwar anders aber auch nicht wirklich besser...
Für das stinkende Rauchergerät? Aber 50-100 ist normal schon drin.. ja
Wenns alt sein soll, Direktantrieb Dual mit Vollautomatik ist Steigerung... Ansonsten Japan-Vollautomat Technics SL-Q3 z.B.. oder sowas. Ist halt alt, hat auch seine Nachteile... Grad gefunden... und nicht überteuert weil wenig gefragt... https://www.ebay.de/...2:g:p0oAAOSwpINZah~f
Nun ja, ich würd es nochmal mit Putzen probieren...Wird halt ne etwas intensivere Geschichte, da musste halt wirklich mit Alkohol und Isopropanol ran, und auch von innen und unten reinigen, und die Haube braucht ne komplette Politur innen und außen... Wenn nichts mehr drauf ist was stinken kann, dann stinkts auch nicht mehr. Bei der Gelegenheit das Gerät auch technisch nochmal warten. Und wenns dann immernoch nichts ist kannste es auch besser verkaufen. [Beitrag von Detektordeibel am 03. Mrz 2018, 18:08 bearbeitet] |
|||
Vogone
Inventar |
#5 erstellt: 03. Mrz 2018, 18:04 | ||
Hi, schau doch mal z.B. hier oder Kleinanzeigen in der Nähe. DUAL CS 621 und 721 geht immer und ist schon eine Art Wertanlage. Ansonsten die üblichen verdächtigen: Luxman, Sony, Pionner, SABA, Universum etc. VG Andreas [Beitrag von Vogone am 03. Mrz 2018, 18:05 bearbeitet] |
|||
DerDude'
Schaut ab und zu mal vorbei |
#6 erstellt: 04. Mrz 2018, 10:54 | ||
Danke für die Vorschläge. Also für mich hört sich das erstmal so an: Mit dem Budget gehts nicht wirklich eine Klasse besser. Ich könnte das aber noch auf ca 600€ anheben. Eine Endabschaltung ist tatsächlich schon ein muss für mich. Und eine Vollautomatik muss nicht sein. Der CS 455 lief bisher an einem Pioneer VSX 831 mit Phono Eingang. Den Dual cs 721 habe ich auf jedenfal schonmal im Auge. Die Seite gs-audio sieht vielversprechend aus. |
|||
voidwalking
Ist häufiger hier |
#7 erstellt: 04. Mrz 2018, 11:17 | ||
Ein DUAL 721 mit Shure V15 III ist definitiv eine Aufwertung zu einem DUAL 455 mit DN251! |
|||
evilknievel
Inventar |
#8 erstellt: 04. Mrz 2018, 12:25 | ||
Moin, ich würde die Haube durch die Spülmaschiene jagen. Glasprogramm ohne Trocknen, dann verzieht sich auch nichts. Bis 55 Grad habe ich das schon oft gemacht, jedoch vor dem Trockenvorgang (da wird es heißer) abgebrochen. Das Gehäuse würde ich nur mit warmen Wasser und Spüli reinigen. Mit einer sehr weichen Zahnbürste kann man ein wenig rumschrubben, Isoprop müßte man an unverdächtiger Stelle ausprobieren. Das kann zu Aufhellungen führen. Bei Gebrauchtkauf besteht immer die Gefahr, daß man bei einem sensiblen Näschen etwas riecht was einem nicht gefällt und da kann der Verkäufer zehnmal Nichtraucherhaushalt schreiben, erst recht wenn der Dreher nicht aus Erstbesitz stammt. Gruß Evil |
|||
DerDude'
Schaut ab und zu mal vorbei |
#9 erstellt: 04. Mrz 2018, 12:39 | ||
Was haltet ihr davon? https://www.ebay-kle..._content=app_android Da ist allerdings garkein Cinch Anschluss dran glaube ich.. [Beitrag von DerDude' am 04. Mrz 2018, 12:44 bearbeitet] |
|||
tinnitusede
Hat sich gelöscht |
#10 erstellt: 04. Mrz 2018, 13:23 | ||
der macht einen sehr guten Eindruck, bei dem Preis muss aber das Shure V15/3 mit neuwertiger Original-Nadel montiert sein. Auch der 731Q vom gleichen Verkäufer ist Spitzenklasse, leider bezüglich der TA-Auswahl mit Einschränkung. DIN/Cinch-Adapter gibt's reichlich, da sollte es aber dann der Beste sein, den man für Geld und gute Worte kaufen kann. Hans |
|||
Vogone
Inventar |
#11 erstellt: 04. Mrz 2018, 14:04 | ||
Das Angebot aus Rendsburg wirkt recht solide. |
|||
DerDude'
Schaut ab und zu mal vorbei |
#12 erstellt: 04. Mrz 2018, 14:18 | ||
Wobei auf einem Bild das Typenschild zu erkennen ist, auf dem knapp CS 704 zu lesen ist. Könnte sein das die Zarge des 704 verwendet wurde. Habe diesbezüglich mal nachgefragt. Warte noch auf die Antwort. (Vielleicht ist der Verkäufer ja ebenfalls im Forum aktiv? , solle er sich melden) |
|||
Vogone
Inventar |
#13 erstellt: 04. Mrz 2018, 14:23 | ||
Ja, stimmt. Stellt sich die Frage, ob die Zargen unterschiedlich sind. |
|||
ad-mh
Inventar |
#14 erstellt: 05. Mrz 2018, 07:24 | ||
Ist gleich aber der Antiresonator hängt und setzt unten auf. |
|||
DerDude'
Schaut ab und zu mal vorbei |
#15 erstellt: 05. Mrz 2018, 17:11 | ||
Wie muss ich das verstehen? Wie hängt der? Auf den Bildern siehts nicht unbedingt danach aus oder? |
|||
tinnitusede
Hat sich gelöscht |
#16 erstellt: 05. Mrz 2018, 17:26 | ||
dass er hängt, ist am ehesten in Bild 10 zu sehen, in Bild 13 u. 14 sieht's besser aus, allerdings sollte zum Bügel hin, mehr Luft sein. Auch gibt es zwei Nadel-Einschübe, jeweils beschriftet mit "SuperTrackPlus" u. "Shure", Hans |
|||
DerDude'
Schaut ab und zu mal vorbei |
#17 erstellt: 05. Mrz 2018, 17:57 | ||
voidwalking
Ist häufiger hier |
#18 erstellt: 05. Mrz 2018, 18:21 | ||
Wo kommst du her? Gibts evtl. welche bei dir in der Nähe, wo du einfach mal hinfahren könntest? |
|||
evilknievel
Inventar |
#19 erstellt: 05. Mrz 2018, 18:23 | ||
Hallo, überholen lassen kann viel bedeuten. Meine Minimalanforderung für eine Überholung wäre: Entstörkondensatoren getauscht Motor Elko getauscht Neuschmierung aller beweglichen Teile nach Dual Schmieranleitung neuer Steuerpimpel Reinigung aller relevanten Kontakte am Headshell, am Kurzschließer und des Pitchpotis. Gruß Evil |
|||
DerDude'
Schaut ab und zu mal vorbei |
#20 erstellt: 05. Mrz 2018, 18:48 | ||
Also das ist mir zu heiß. Da warte ich lieber mal bis es was in der Nähe gibt. Komme aus Trier. Da gibts derzeit einen CS 626 Generalüberholt , einen Thorens TD 105 und einen Technics SL-BD3.. |
|||
evilknievel
Inventar |
#21 erstellt: 05. Mrz 2018, 18:57 | ||
In Wittlich bietet ein Dual-Boardie einen 714 an. Ich würde mich dort mal anmelden und Kontakt aufnehmen. Vielleicht hat er auch andere Dreher, falls dir der 714 nicht zusagt. http://www.dual-board.de Gruß Evil edit: Der 626 in Trier macht einen guten Eindruck. Man ist bei der Tonabnehmerauswahl jedoch eingeschränkt. Es müßte bei dualfred einen 1/2 Zoll Umrüstsatz geben. (macht gerade Urlaub) [Beitrag von evilknievel am 05. Mrz 2018, 19:05 bearbeitet] |
|||
voidwalking
Ist häufiger hier |
#22 erstellt: 05. Mrz 2018, 19:02 | ||
Schickes Teil!! |
|||
DerDude'
Schaut ab und zu mal vorbei |
#23 erstellt: 05. Mrz 2018, 19:05 | ||
Ja danke für den Tipp! Bin tatsächlich schon da angemeldet, nur bis jetzt noch nicht im Marktplatz gestöbert |
|||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kaufberatung Dual CS 455-1? /Sebastian/ am 12.12.2012 – Letzte Antwort am 12.12.2012 – 21 Beiträge |
Stromversorgung Dual CS 455 pelzi am 23.10.2003 – Letzte Antwort am 10.04.2004 – 4 Beiträge |
Dual CS 455: Problem Vorstadtkinopianist am 24.05.2005 – Letzte Antwort am 24.05.2005 – 9 Beiträge |
Bedienungsaanleitung Dual CS 455 kampot0 am 15.08.2005 – Letzte Antwort am 19.08.2005 – 3 Beiträge |
Dual CS 455 cört am 28.02.2006 – Letzte Antwort am 04.03.2006 – 8 Beiträge |
Dual CS 455? utopiate am 16.12.2012 – Letzte Antwort am 16.12.2012 – 7 Beiträge |
DUAL CS-455 Reperaturhilfe jpkoerber am 25.09.2018 – Letzte Antwort am 26.09.2018 – 9 Beiträge |
Dual CS 455 RamyNili am 21.09.2020 – Letzte Antwort am 21.09.2020 – 5 Beiträge |
Dual CS-455 vs. Dual CS-731Q PoloPower am 09.08.2008 – Letzte Antwort am 09.08.2008 – 17 Beiträge |
Dual CS 455-1 Abschaltmechanismus Sovebamse am 30.11.2004 – Letzte Antwort am 30.11.2004 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2018
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedTVAntenna
- Gesamtzahl an Themen1.558.167
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.647