HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » Bilder eurer Plattenspieler | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 260 . 270 . 280 . 290 . 299 300 301 302 303 304 305 306 307 308 . 310 . 320 . 330 . 340 .. 400 .. 500 .. 600 .. 700 .. Letzte |nächste|
|
Bilder eurer Plattenspieler+A -A |
||||
Autor |
| |||
Snowbo
Inventar |
#15227 erstellt: 05. Feb 2015, 19:57 | |||
Yep - ist schwarzweiss und die Idee mit der Bildbearbeitung ist genial! Der Zustand des Drehers ist der Hammer!! Wie alt? |
||||
pinkpaulchen7
Stammgast |
#15228 erstellt: 05. Feb 2015, 21:38 | |||
tres chic´ |
||||
|
||||
Hagi73
Stammgast |
#15229 erstellt: 05. Feb 2015, 22:33 | |||
Hallo an alle und nochmal zum Td 165 MK II der Dreher ist bis auf das was Highfreek schon schrieb Top . Ja es ist der 11 Tonarm . Er spielt jetzt mit einem At 12 und original NOS Nadel und kann sich hören Lassen Hab 85 Euro für den Dreher bezahlt und das ist er allemal Wert . Aber das mit dem Yamaha System ist einfach unfassbar Eins bekomme ich aber noch nicht Fit an dem Dreher das ist der Lift wie bekomme ich da wieder die optimale Dämfung hin das er den TA sanft ab lässt ? Gruß Hagi und Bider folgen |
||||
>Karsten<
Inventar |
#15230 erstellt: 05. Feb 2015, 22:35 | |||
@bunterhund.....schönes Teil |
||||
schmidt09
Hat sich gelöscht |
#15231 erstellt: 05. Feb 2015, 23:01 | |||
Silikonöl Modellbau Auf anfrage kann ich was schicken ca.1€ +Post |
||||
frank60
Inventar |
#15232 erstellt: 05. Feb 2015, 23:24 | |||
Snowbo
Inventar |
#15233 erstellt: 06. Feb 2015, 00:29 | |||
auch sehr geil - so und jetzt: WIE macht man das? |
||||
SAC_Icon
Inventar |
#15234 erstellt: 06. Feb 2015, 00:35 | |||
SW Konvertierung kann doch fast jedes Tool, die geilen verschwommenen Rillen bekommst Du mit langer Verschlusszeit. Stativ, Blendenautomatik und mal 1 sec. vorwählen. |
||||
bunterhund1964
Ist häufiger hier |
#15235 erstellt: 06. Feb 2015, 08:55 | |||
Oops, so eine Resonanz auf ein paar Bilder von einem Plattenspieler ….Wahnsinn. Danke Euch allen für Euro positiven Kommentare zum Dreher und zu den Bildern!! Für Bildbearbeitung wie Z.B. Colourkey braucht man eine "gute" Software wie bz. Adobe Photoshop. +Der Player hat keine Haube, die ist leider unansehnlich. Egal ein Make Up Pinsel hällt die Maschine staubfrei ;-) +Der Dreher ist übrigens von 1979 also 36 Jahre alt. Hier noch ein Bild, dass ich auch an meiner Wand Habe. Hab ich mir auf Leinwand in der Größe 80 x 50 cm machen lassen. Schaut richtig gut aus. Bei Vinyl-Fan ist es auch zu sehen. Der Betreiber dieses Blogs war ganz angetan Gruss Uwe |
||||
Jens1066
Inventar |
#15236 erstellt: 06. Feb 2015, 09:19 | |||
Pat65
Inventar |
#15237 erstellt: 06. Feb 2015, 10:31 | |||
Compu-Doc
Inventar |
#15238 erstellt: 06. Feb 2015, 12:13 | |||
Threadjumping |
||||
Beaufighter
Inventar |
#15239 erstellt: 06. Feb 2015, 14:37 | |||
Moin moin, die Popart gefällt mir... hast du da ein Programm dafür ? und wenn ja welches? Gruß Beaufighter |
||||
Django8
Inventar |
#15240 erstellt: 06. Feb 2015, 15:51 | |||
Das würde mich auch interessieren |
||||
Jens1066
Inventar |
#15241 erstellt: 06. Feb 2015, 16:11 | |||
Habe ich in Photoshop CS6 gemacht. Das sind verschiedene Verlaufsfilter und war ne Spielerei. Da ich Schlaumeier die PSD Datei (einzelne Ebenen) nicht gespeichert habe, weiß ich nicht mehr genau wie ich´s gemacht habe. machmal packt es mich und dann kommen auch solche Sachen bei raus.... |
||||
Justwritinmyname
Neuling |
#15242 erstellt: 06. Feb 2015, 17:38 | |||
boozeman1001
Inventar |
#15243 erstellt: 06. Feb 2015, 21:28 | |||
@ justwritinmyname: Der durfte wahrscheinlich so nem Dolbyschießmichtotplastikbrüllwürfel weichen... Den hatte ich, glaube ich, zwar schon mal gezeigt, aber hier mal ein paar aktuelle Bilder: Thorens TD320 Mk nix mit Acutex 412STR Und darüber werden meine Dreher vorverstärktentzerrt: [Beitrag von boozeman1001 am 06. Feb 2015, 21:29 bearbeitet] |
||||
Öderland
Stammgast |
#15244 erstellt: 06. Feb 2015, 21:35 | |||
Welcher Entzerrerwürfel ist das denn ? [Beitrag von Öderland am 06. Feb 2015, 21:35 bearbeitet] |
||||
boozeman1001
Inventar |
#15245 erstellt: 06. Feb 2015, 21:40 | |||
Oh, Verzeihung, hatte ich glatt vergessen: es ist ein Hormann Audio SUPA 2.0 |
||||
Öderland
Stammgast |
#15246 erstellt: 06. Feb 2015, 21:49 | |||
Danke. Bist Du damit zufrieden ? |
||||
boozeman1001
Inventar |
#15247 erstellt: 06. Feb 2015, 22:08 | |||
Ja, sehr sogar! In meinen Ohren einer der Besten Pre's in dem Preissegment. Und Herr Hormann bietet einen sehr guten Service, mir wurde bei Fragen immer sehr ausführlich, nett und geduldig geantwortet. |
||||
.JC.
Inventar |
#15248 erstellt: 06. Feb 2015, 22:40 | |||
Hi,
willst Du mal tauschen (zum testen) gg. den Aikido phono 1 ? |
||||
Öderland
Stammgast |
#15249 erstellt: 07. Feb 2015, 15:40 | |||
Eigentlich nicht unbedingt etwas für den Plattenspieler thread; aber meinem Rotel 840 BX hat ein kleiner Pegelsprung wohl eben den Garaus gemacht. Es gab erst ein kleiners "PloP" und dann ein weiteres lauters "PLOP" und danach war auf dem linken Kanal Stille. Der LS tuts aber an der anderen Anlage noch. In Erwartung eines weiteren MC-TA Systems (Ortofon MC 200) ist das irgendwie sch . . . lecht. Ich habe hier noch eine Rotel Endstufe RB-970BX. Müsste vielleicht über eine passende Vorstufe nachdenken Und einen alten Sony DE 485 SE (aus ca. 2003 ) für die Beschallung mittels Canton plus S und XTC Subwoofer. Und an der 3. Anlage den guten alten Grundig SV2000 Vollverstärker (der kann nur MM). VG öderland [Beitrag von Öderland am 07. Feb 2015, 15:46 bearbeitet] |
||||
boozeman1001
Inventar |
#15250 erstellt: 07. Feb 2015, 20:22 | |||
Den hatte ich schon hier, insofern leider kein Tausch. Der SUPA hatte sich in dem Test gegen den Aikido durchgesetzt, allerdings nur in Nuancen. |
||||
Öderland
Stammgast |
#15251 erstellt: 07. Feb 2015, 21:05 | |||
[Beitrag von Öderland am 08. Feb 2015, 14:57 bearbeitet] |
||||
.JC.
Inventar |
#15252 erstellt: 07. Feb 2015, 21:55 | |||
Danke für die Info. |
||||
Archivo
Inventar |
#15253 erstellt: 07. Feb 2015, 22:27 | |||
Compu-Doc
Inventar |
#15254 erstellt: 08. Feb 2015, 11:16 | |||
Ein schicker Dreher im Alu-Design. |
||||
boozeman1001
Inventar |
#15255 erstellt: 08. Feb 2015, 15:57 | |||
Schönes Teil! |
||||
SAC_Icon
Inventar |
#15256 erstellt: 08. Feb 2015, 17:00 | |||
Der Tonarm war wohl sehr beliebt gewesen sein, den sieht man auf x Japan Drehern der 80er. |
||||
busch63
Stammgast |
#15257 erstellt: 08. Feb 2015, 17:16 | |||
Hier mal ein Eindruck von meinem Thorens TD 320 in mahagoni im Serienzustand mit TP16 Arm. Ist erster Hand seit Januar 1985 (original Rechnung, Karton und Dokumente vorhanden). Leider habe ich mal das anfänglich montierte DENON DL110 zerschossen und seitdem ist nur ein Grado XG dran. Ach ja, es läuft seit Beginn an Luxman L400 mit dem klasse Phonovorverstärker und MC / MM Wahlmöglichkeit (der ist gerade in der optimierung mit neuen ELKOs und Folienkondensatoren- austausch ) [Beitrag von busch63 am 08. Feb 2015, 17:19 bearbeitet] |
||||
ApeOfTheOuterspace
Inventar |
#15258 erstellt: 08. Feb 2015, 18:33 | |||
SAC_Icon
Inventar |
#15259 erstellt: 08. Feb 2015, 18:40 | |||
Meine 2 Neuzugänge von gestern Kennwood KD8030 und OrtofonValencia, Hammerkombination kann ich nur sagen. Ich hab noch nie ein MC System mit so abgrundtiefen staubtrockenen und sauberen Bässen gehört. Mein Dank an Herrn Degethof fü den Dreher. [Beitrag von SAC_Icon am 08. Feb 2015, 18:41 bearbeitet] |
||||
frank60
Inventar |
#15260 erstellt: 08. Feb 2015, 19:59 | |||
Archivo
Inventar |
#15261 erstellt: 08. Feb 2015, 20:18 | |||
Toller Yamaha - und darauf Tommy Victor & Co., besser bekannt unter dem Namen Prong... Geiler, rifflastig-grooviger Metal... [Beitrag von Archivo am 08. Feb 2015, 20:18 bearbeitet] |
||||
termman
Inventar |
#15262 erstellt: 09. Feb 2015, 11:21 | |||
Pat65
Inventar |
#15263 erstellt: 09. Feb 2015, 11:26 | |||
Den Plattenspieler habe ich immer noch im Hintergedanke mal zu besitzen. |
||||
Django8
Inventar |
#15264 erstellt: 09. Feb 2015, 13:05 | |||
Schaut cool aus . Welches Baujahr hat dieses Teil? |
||||
Bügelbrett*
Hat sich gelöscht |
#15265 erstellt: 09. Feb 2015, 13:36 | |||
>Karsten<
Inventar |
#15266 erstellt: 09. Feb 2015, 13:54 | |||
Der sieht,aber schick aus..... |
||||
Bügelbrett*
Hat sich gelöscht |
#15267 erstellt: 09. Feb 2015, 16:26 | |||
Don't judge a book by its cover |
||||
termman
Inventar |
#15268 erstellt: 09. Feb 2015, 16:42 | |||
Hab leider bisher keinen Datumsaufdruck gesehn - ca. 45 Jahre alt (von irgendwann zwischen 1965 und 1974) - hat schon den Alu-Teller, falls daran jemand ein maximales Alter erkennen kann.
Nicht billig sowas, letzte Woche ging in nem anderen Forum einer für 450 übern Tisch... |
||||
highfreek
Inventar |
#15269 erstellt: 09. Feb 2015, 16:44 | |||
zw 69-73 sagt das jahrbuch gruß [Beitrag von highfreek am 09. Feb 2015, 16:46 bearbeitet] |
||||
MAG63
Stammgast |
#15270 erstellt: 09. Feb 2015, 20:49 | |||
SAC_Icon
Inventar |
#15271 erstellt: 09. Feb 2015, 21:10 | |||
Ist das der, der vor 2 Wochen bei ebay zum Verkauf stand? [Beitrag von SAC_Icon am 09. Feb 2015, 21:10 bearbeitet] |
||||
MAG63
Stammgast |
#15272 erstellt: 09. Feb 2015, 21:24 | |||
Ja, ist einer der drei die in der Bucht angeboten wurden, habe mir den Besten herausgesucht und wie ich finde, noch günstig geschossen. Der ist wirklich Top gepflegt. |
||||
baerchen.aus.hl
Inventar |
#15273 erstellt: 09. Feb 2015, 22:19 | |||
Hagi73
Stammgast |
#15274 erstellt: 09. Feb 2015, 22:32 | |||
@martin was heißt bei dir Günstig ? Gruß Hagi Ps sehr schöner Thorens |
||||
SAC_Icon
Inventar |
#15275 erstellt: 09. Feb 2015, 22:41 | |||
380 EUR Naja so sind halt heute die Preise ich hab einen TD166J vor Jahren für 130 EUR ersteigert in Top Zustand mit großem Lager und auch Metallinnenteller, leider "nur" TP11 aber da wenigstens die schwere Ausführung die für aktuelle Tonabnehmer viel besser geeignet ist als der TP16 MKIII den er hat. Aber die Zeiten sind leider vorbei die Preise für Thorens sind durch den derzeitigen Phono Hype versaut und bei ebay herrscht Goldrauschstimmung, da gehen selbst TD280 manchmal für 200 EUR weg. Schöner Dreher und bei den aktuellen Preisen ist das wohl noch im Rahmen, günstig naja ich hab etwa um dieselbe Zeit einen Technics SL1301 Quartz ersteigert für 130 EUR, war als defekt deklariert aber da ich sah der hat ein fast neues AT120 drauf (was allein 120 EUR kostet) wars kein großes Risiko. Naja Stecker tauschen Spannung umstellen (war ein US Modell weiß der Geier wie das hierher kam), neue Cinchkabel eingelötet, ein wenig sauber machen und Lager 3 Tropfen Öl, läuft wie neu. DAS ist dann günstig in der Konfiguration könnte ich den wohl um 500 EUR bei ebay auch wieder los werden, behalt ich aber. |
||||
Snowbo
Inventar |
#15276 erstellt: 10. Feb 2015, 01:15 | |||
Nee, "in" sind sie nur, wenn Du ins SW Bild noch nen Farbtupfer einbaust - ich empfehle "Gimp" Schöner Dreher |
||||
MAG63
Stammgast |
#15277 erstellt: 10. Feb 2015, 07:42 | |||
@Hagi73 / SAC_Icon Günstig war vielleicht etwas übertrieben, für 380,. € habe ich ihn bekommen. In Anbetracht der Preisentwicklung für die Thorens finde ich das angemessen, da der Zustand des Laufwerks wirklich Top ist. Günstig war der TD 160 MKII den ich vor Weihnachten als Komplettpaket und voll funktionsfähig für 110,-€ in den Ebay-Kleinanzeigen erstehen konnte. Aber das sind seltene Sahnestücke und sehr selten zu finden. Die Preisentwicklung bei den Thorens Laufwerken ist schon ein Hammer, das habe ich bei den TD280er Modellen auch gesehen. Ich warte ja immer noch auf so ein Angebot für einen Linn LP12 , aber das wird wohl auch nur ein Traum bleiben. PS: Der Sherwood sieht auch nicht übel aus, wusste gar nicht das die so etwas auf der Pfanne hatten. Oder wurde er für Sherwood gebaut? [Beitrag von MAG63 am 10. Feb 2015, 07:55 bearbeitet] |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 260 . 270 . 280 . 290 . 299 300 301 302 303 304 305 306 307 308 . 310 . 320 . 330 . 340 .. 400 .. 500 .. 600 .. 700 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Fotowettbewerb Bilder eurer Plattenspieler PRW am 27.06.2010 – Letzte Antwort am 02.08.2010 – 30 Beiträge |
Vom Plattenspieler null Ahnung, totaler Anfänger reptilex am 06.08.2010 – Letzte Antwort am 07.08.2010 – 9 Beiträge |
Plattenspieler für blutigen Anfänger Nichtlustig am 28.12.2014 – Letzte Antwort am 03.01.2015 – 31 Beiträge |
Totaler Anfänger sucht Analog-Hilfe mprey am 15.04.2006 – Letzte Antwort am 25.05.2006 – 10 Beiträge |
ANFÄNGER // Plattenspieler mit Funkkopfhörer *MrAustria* am 23.04.2020 – Letzte Antwort am 23.04.2020 – 9 Beiträge |
Abstimmung Fotowettbewerb Bilder eurer Plattenspieler PRW am 02.08.2010 – Letzte Antwort am 07.08.2010 – 5 Beiträge |
Weihnachtsgeschenk Plattenspieler Anfänger Jorgi69 am 26.11.2013 – Letzte Antwort am 27.11.2013 – 6 Beiträge |
Hilfe für Plattenspieler - Anfänger Markus13680 am 25.02.2009 – Letzte Antwort am 25.02.2009 – 2 Beiträge |
Absoluter Anfänger sucht Plattenspieler Saracan am 11.10.2008 – Letzte Antwort am 23.10.2008 – 26 Beiträge |
Anfänger sucht Plattenspieler boeddy1982 am 16.09.2007 – Letzte Antwort am 17.09.2007 – 4 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 18 )
- Neuestes Mitgliedlynx80
- Gesamtzahl an Themen1.558.149
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.132