HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » Bilder eurer Plattenspieler | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 400 .. 500 .. 600 .. 700 .. 720 . 730 . 740 . 750 751 752 753 754 755 756 757 758 759 760 . Letzte |nächste|
|
Bilder eurer Plattenspieler+A -A |
||||
Autor |
| |||
Skaladesign
Inventar |
22:15
![]() |
#38022
erstellt: 02. Mrz 2024, |||
Wo ich das gerade lese.. Kann es sein, das der Fingerbügel auf das Headshell muss. ![]() |
||||
Holger
Inventar |
00:15
![]() |
#38023
erstellt: 03. Mrz 2024, |||
Und was für eine Pampe ist da vorne drauf? |
||||
|
||||
Snowbo
Inventar |
02:06
![]() |
#38024
erstellt: 03. Mrz 2024, |||
Ach herrje ... ![]() |
||||
Old-Hifi-Jünger
Stammgast |
08:46
![]() |
#38025
erstellt: 03. Mrz 2024, |||
Pampe = Knete als "Transportsicherung" ![]() [Beitrag von Old-Hifi-Jünger am 03. Mrz 2024, 08:46 bearbeitet] |
||||
Beaufighter
Inventar |
10:53
![]() |
#38026
erstellt: 03. Mrz 2024, |||
Ja, das was ich auf den Fotos sehen konnte ist entweder eine Täuschung über das Foto, oder die linke Schraube ist bereits am Anschlag des Headshells und die rechte irgendwo in der Mitte. Ich kann mir nur schwer vorstellen das so was so muss. |
||||
.JC.
Inventar |
10:57
![]() |
#38027
erstellt: 03. Mrz 2024, |||
Das Konstrukt ist vermutlich noch nicht fertig. ![]() |
||||
Holger
Inventar |
12:09
![]() |
#38028
erstellt: 03. Mrz 2024, |||
Und dir ist nicht in den Sinn gekommen, dass wir hier bessere Bilder verdienen? Ohne Knete? Traurig. |
||||
Querlicht
Stammgast |
12:14
![]() |
#38029
erstellt: 03. Mrz 2024, |||
Moin, annähernd alle Fotos hier haben dokumentarischen Wert. Von guten Fotos sind 99% doch recht weit entfernt. Wie heisst es: Bilder eurer Plattenspieler. VG Jürgen Oh je, jetzt kommt bestimmt ein Shitstorm |
||||
.JC.
Inventar |
12:39
![]() |
#38030
erstellt: 03. Mrz 2024, |||
Jeder so gut, wie er kann. ![]() ps oldhifi könnte echt einen eigenen Fhraed für das Teil machen .. |
||||
Compu-Doc
Inventar |
12:39
![]() |
#38031
erstellt: 03. Mrz 2024, |||
Shitstorm ![]() ![]() |
||||
gordon99
Stammgast |
12:46
![]() |
#38032
erstellt: 03. Mrz 2024, |||
Sehe ich genau so. ![]() Und die Knete als Transportsicherung für den Nadelschutz finde ich schon eine nette Idee. Darum: Danke für's zeigen.
@Old-Hifi-Jünger: Falls das nicht nur provisorische Befestigung ist, solltest Du das noch ausrichten. Normal sollte das System parallel zum Headshell sein. So sitzt es schief. Gruß Stephan |
||||
Old-Hifi-Jünger
Stammgast |
15:17
![]() |
#38033
erstellt: 03. Mrz 2024, |||
Asche über mein Haupt, wieder ein Bild in nicht ganz fertig... ![]() Habe das System noch nicht eingestellt bzw. justiert! Der "Schutz" trennt sich halt ziemlich leicht im Handling vom System ![]() @Querlicht: Joo ![]() ![]() [Beitrag von Old-Hifi-Jünger am 03. Mrz 2024, 15:21 bearbeitet] |
||||
Haiopai
Hat sich gelöscht |
15:28
![]() |
#38034
erstellt: 03. Mrz 2024, |||
Nö , nur hat man dir jetzt zum gefühlten 20ten Mal nahegelegt , doch für dein Projekt einen eigenen Thread aufzumachen , anstatt praktisch das immer gleiche Bild deines Drehers immer wieder hier einzustellen mit irgendwelchen Mini Änderungen. Da darfst du dich dann über zunehmend ablehnende Reaktionen nicht wundern . |
||||
Old-Hifi-Jünger
Stammgast |
16:48
![]() |
#38035
erstellt: 03. Mrz 2024, |||
Also irgendwie sollte das jetzt eigentlich der Abschluss sein. weil ich auch die optische Mecker vorher (versucht)bewusst wahrgenommen habe, deshalb auch danke für die gewissen Hinweise ![]() Und ohne persönliche Jammerei: Ich habe absoluten Respekt vor denen hier im Thema, die scheinbar aus einem Sperma-Rest-Klumpen eines historischen Players wieder etwas schönes restaurieren können, das ist handwerklich wirklich großes Kino ![]() ![]() ![]() Andererseits wünsche ich mir persönlich eher weniger ein so von oben herab und eben auch mit etwas weniger Shit als Meinung ![]() Tut das denn Not....!? [Beitrag von Old-Hifi-Jünger am 03. Mrz 2024, 16:58 bearbeitet] |
||||
scerms
Stammgast |
17:19
![]() |
#38036
erstellt: 03. Mrz 2024, |||
Gegenfrage: Tut das denn Not, die eigene Baustelle äääääh Spieler hier gefühlte 100mal in 2 Wochen zu zeigen? Ich kann verstehen, das Du da stolz drauf bist. Irgendwann isset aber auch mal juuut. Gruß Sebi Edit: Was hat es mit dem "schwarzen" AT 95 mit Shibata Schliff auf sich? Wäre total nett, wenn Du auf deine Aussage eingehen könntest....Wenn es den TA nämlich in schwarz gäbe, den täte ich sofort bestellen! [Beitrag von scerms am 03. Mrz 2024, 17:23 bearbeitet] |
||||
Querlicht
Stammgast |
17:36
![]() |
#38037
erstellt: 03. Mrz 2024, |||
>Karsten<
Inventar |
17:54
![]() |
#38038
erstellt: 03. Mrz 2024, |||
Was ist das ? |
||||
Querlicht
Stammgast |
17:56
![]() |
#38039
erstellt: 03. Mrz 2024, |||
... eine Abdeckung für Plattenteller und Tonarm |
||||
>Karsten<
Inventar |
18:04
![]() |
#38040
erstellt: 03. Mrz 2024, |||
Aaaahhhh .....würde die Haube so zusagen wegen den Foto auf den "Stand" gestellt ? |
||||
Querlicht
Stammgast |
18:07
![]() |
#38041
erstellt: 03. Mrz 2024, |||
Ja, oder bei Benutzung des Plattenspielers 😀 |
||||
scerms
Stammgast |
18:15
![]() |
#38042
erstellt: 03. Mrz 2024, |||
Kann man da auch das Schallplattencover reinstellen? |
||||
>Karsten<
Inventar |
18:22
![]() |
#38043
erstellt: 03. Mrz 2024, |||
Daran hatte ich gedacht, Stand für Plattencover. |
||||
sealpin
Inventar |
18:43
![]() |
#38044
erstellt: 03. Mrz 2024, |||
Querlicht
Stammgast |
18:55
![]() |
#38045
erstellt: 03. Mrz 2024, |||
Klar gehen auch LP Cover |
||||
Querlicht
Stammgast |
18:58
![]() |
#38046
erstellt: 03. Mrz 2024, |||
Und ja, Maßanfertigung von mir für einen DQX-500. 🤪 |
||||
Habbich
Stammgast |
21:15
![]() |
#38047
erstellt: 03. Mrz 2024, |||
Ist absolut in Ordnung, das Design nicht zu mögen! Manchmal macht es ebendrum Spaß, sowas hier zu bebildern. Mein Designfavorit ist das auch nicht. Das Ding ist: Er klingt richtig gut. Manchmal muss man unter die Haube sehen und hören. Das Ding erschließt sich aus dem Zeitgeist und seinem Kontext. ![]() Ich mag die großen Kleinen aus der Zeit alleine schon für den immensen Aufwand damals, nicht nur für den Klang, der rauskommt. ![]() Das Ding hier ist wohl zeitloser gelungen. |
||||
Hüb'
Moderator |
09:06
![]() |
#38048
erstellt: 04. Mrz 2024, |||
Finde ich gut, dass du das so siehst! Mit offenem Deckel sieht er für meinen Geschmack deutlich besser aus. ![]() |
||||
Compu-Doc
Inventar |
12:01
![]() |
#38049
erstellt: 04. Mrz 2024, |||
Habbich
Stammgast |
15:03
![]() |
#38050
erstellt: 04. Mrz 2024, |||
Dong wäre da ähnlich naheliegend ![]() |
||||
Old-Hifi-Jünger
Stammgast |
15:39
![]() |
#38051
erstellt: 04. Mrz 2024, |||
@C-D: Wenn jetzt auch nicht zum Thema: Absolut genial spannender Film als Klassiker des Genre ![]() ![]() ![]() (Sorry, bin absoluter Carpenter-Fan ![]() Dann besser jetzt Das Ende ![]() [Beitrag von Old-Hifi-Jünger am 04. Mrz 2024, 15:55 bearbeitet] |
||||
Holger
Inventar |
16:31
![]() |
#38052
erstellt: 04. Mrz 2024, |||
-hj-
Ist häufiger hier |
16:34
![]() |
#38053
erstellt: 04. Mrz 2024, |||
Klasse Aufnahme - mit Schattenbild ![]() |
||||
Holger
Inventar |
16:37
![]() |
#38054
erstellt: 04. Mrz 2024, |||
Ich hatte noch überlegt, ob ich Photoshop anwerfen soll... wegen des weißen Kabels, welches den Headshell-Schatten inklusive seines eigenen Kabel-Schattens durchkreuzt, mir dann aber gedacht, nö, lass es orischinool... geht ja auch ganz gut. |
||||
Habbich
Stammgast |
16:55
![]() |
#38055
erstellt: 04. Mrz 2024, |||
Danke. Dann lieber doch noch schnell her mit einem Plattenspieler. Man stelle sich vor, der Direktantrieb wäre hochgelobt - er ist einwandfrei - das braune Chassis hätte einen Technicsgrünstich - schwarz wäre eh schöner ![]() Auch der ist nicht mein Designfavorit. Auch der spielt mit nem hochwertigem System sehr sehr gut. ![]() |
||||
GF21
Inventar |
17:03
![]() |
#38056
erstellt: 04. Mrz 2024, |||
Holger, könntest Du bitte ein Foto von oben, mit sichtbarer Einstellung des Tonabnehmers einstellen? Ich habe nur einen einfachen D303, aber mit parallelen Einstellung liege ich bei alle Schablonen falsch. |
||||
Holger
Inventar |
17:17
![]() |
#38057
erstellt: 04. Mrz 2024, |||
Sorry, aber alle Kabel ziehen tue ich mir nicht an... und das Bild könnte ich nur machen, wenn ich den Technics aus dem Regal nehme. Ich habe aber ein etwas älteres Bild, da stand er noch woanders... ![]() Vielleicht hilft das ja auch. Ich stelle übrigens alle Tonabnehmer fast nur noch mit der Technics-Überhanglehre ein, ohne jegliche Schablone. Stimmt immer. Falls du das Ding nicht kennst, einfach mal den Begriff in Google eingeben, kostet um die 7 Euro. |
||||
Old-Hifi-Jünger
Stammgast |
17:22
![]() |
#38058
erstellt: 04. Mrz 2024, |||
Genau, auch danke und eigentlich schade, das so eher blöde Gezülze meinte ich.. ![]() [Beitrag von Old-Hifi-Jünger am 04. Mrz 2024, 17:27 bearbeitet] |
||||
GF21
Inventar |
17:28
![]() |
#38059
erstellt: 04. Mrz 2024, |||
Danke Holger, die Technics-Lehre habe ich mir neulich gekauft. Ich probiere es damit. |
||||
harald64646
Stammgast |
09:00
![]() |
#38060
erstellt: 06. Mrz 2024, |||
Hi, die Technics Lehre ist für Technics sl-1200 mk2 gemacht, für ALLE anderen Tonarme, sofern die eine andere Effektive Länge - Überhang, daraus resultierender Montageabstand haben ist die Lehre NICHT anwendbar, bzw liefert FALSCHE Ergebnisse das die Daten für den Überhang nicht stimmen. Deshalb ist ein heranziehen der Daten des 1200 MK2 und vergleich mit dem eigenen Tonarmdaten unverzichtbar wenn man exakte Ergebnisse möchte. Natürlich müssen die beiden Nulldurchgänge, sowie SRA VTA als Essentielle Einstellungen neben Gewicht und Anti skating auch noch eingestellt werden. Guude Harry [Beitrag von harald64646 am 06. Mrz 2024, 09:03 bearbeitet] |
||||
Nunja32
Inventar |
17:04
![]() |
#38061
erstellt: 06. Mrz 2024, |||
Gibt es sehr viele Technics-Tonarme seit dem von dir genannten MK2, auf die das zutrifft? Mir würde jetzt keiner einfallen... Auch der vom genannten D303 sollte passen. |
||||
Haiopai
Hat sich gelöscht |
17:08
![]() |
#38062
erstellt: 06. Mrz 2024, |||
Mal eine kleine Bastelarbeit , gerade fertig geworden . ITT 9011 , ein direkt angetriebener Dreher , der zwischen 1982 und 84 hergestellt wurde . Hab ich im örtlichen Sozialkaufhaus mitgehen lassen , Preis nicht der Rede wert . Was mir nicht gefiel , die komplette Zarge hinter der silbernen Front war kackbraun und das Rastermaß bei 40cm irgendwie ganz komisch , wahrscheinlich gabs für die ganze Serie wohl mal ein Rack , wo die genau reinpassten . Also Kunststoffhaftvermittler zur Hand genommen und das Ganze in Satin schwarz umlackiert , dazu zwei Seitenteile in glänzend schwarz und wenn wir gerade mal dabei sind , den hauchdünnen Boden aus Presspappe gegen 18mm Massivholz getauscht und höhenverstellbare Füße montiert . System ist das serienmäßige Audio Technica AT 51 von damals , Nadel spielt noch sehr gut und klingt auch überraschend gut . ![]() ![]() ![]() [Beitrag von Haiopai am 06. Mrz 2024, 17:17 bearbeitet] |
||||
Compu-Doc
Inventar |
17:16
![]() |
#38063
erstellt: 06. Mrz 2024, |||
![]() |
||||
Skaladesign
Inventar |
17:18
![]() |
#38064
erstellt: 06. Mrz 2024, |||
nice ![]() |
||||
Nunja32
Inventar |
17:24
![]() |
#38065
erstellt: 06. Mrz 2024, |||
Wollte schon gerade nachfragen - gut, dass du die Typenbezeichnung angepasst hast ![]() So oder so: Deine Änderungen finde ich super ![]() |
||||
christurbo
Stammgast |
17:28
![]() |
#38066
erstellt: 06. Mrz 2024, |||
Sehr gut gemacht... Veredeln hat sich hier gelohnt ![]() |
||||
Haiopai
Hat sich gelöscht |
17:37
![]() |
#38067
erstellt: 06. Mrz 2024, |||
Danke Leute für die Blumen ![]() ![]() |
||||
Cineplayer
Stammgast |
17:50
![]() |
#38068
erstellt: 06. Mrz 2024, |||
Sehr gut optisch veredelt, der ITT. Besonders die schwarz lackierten Seitenteile wandeln den Rackstile der 80er in einen Standalone - Dreher um ![]() Grüße, Siggi |
||||
andre11
Inventar |
18:42
![]() |
#38069
erstellt: 06. Mrz 2024, |||
aufmberg
Stammgast |
19:26
![]() |
#38070
erstellt: 06. Mrz 2024, |||
captain_carot
Inventar |
19:55
![]() |
#38071
erstellt: 06. Mrz 2024, |||
Der ITT ist schön überarbeitet. |
||||
.JC.
Inventar |
19:58
![]() |
#38072
erstellt: 06. Mrz 2024, |||
Hi Hai,
schöne Füße und überhaupt, echt gut gemacht. ![]() |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 400 .. 500 .. 600 .. 700 .. 720 . 730 . 740 . 750 751 752 753 754 755 756 757 758 759 760 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Fotowettbewerb Bilder eurer Plattenspieler PRW am 27.06.2010 – Letzte Antwort am 02.08.2010 – 30 Beiträge |
Vom Plattenspieler null Ahnung, totaler Anfänger reptilex am 06.08.2010 – Letzte Antwort am 07.08.2010 – 9 Beiträge |
Plattenspieler für blutigen Anfänger Nichtlustig am 28.12.2014 – Letzte Antwort am 03.01.2015 – 31 Beiträge |
Totaler Anfänger sucht Analog-Hilfe mprey am 15.04.2006 – Letzte Antwort am 25.05.2006 – 10 Beiträge |
ANFÄNGER // Plattenspieler mit Funkkopfhörer *MrAustria* am 23.04.2020 – Letzte Antwort am 23.04.2020 – 9 Beiträge |
Abstimmung Fotowettbewerb Bilder eurer Plattenspieler PRW am 02.08.2010 – Letzte Antwort am 07.08.2010 – 5 Beiträge |
Weihnachtsgeschenk Plattenspieler Anfänger Jorgi69 am 26.11.2013 – Letzte Antwort am 27.11.2013 – 6 Beiträge |
Hilfe für Plattenspieler - Anfänger Markus13680 am 25.02.2009 – Letzte Antwort am 25.02.2009 – 2 Beiträge |
Absoluter Anfänger sucht Plattenspieler Saracan am 11.10.2008 – Letzte Antwort am 23.10.2008 – 26 Beiträge |
Anfänger sucht Plattenspieler boeddy1982 am 16.09.2007 – Letzte Antwort am 17.09.2007 – 4 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedLeon998
- Gesamtzahl an Themen1.558.214
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.831