HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » Thorens TD320 Lift senkt sich seeeehr (zu?) langsa... | |
|
Thorens TD320 Lift senkt sich seeeehr (zu?) langsam+A -A |
||
Autor |
| |
Eran_Dax_Lonker
Ist häufiger hier |
12:18
![]() |
#1
erstellt: 17. Sep 2021, |
Moinsen. Mitlerweile bin ich stolzer Thorens-320-Besitzer (erste Version) und hab mir einen angelacht, der wohl wirklich Jahre, wenn nicht Jahrzehnte lang nur rumgestanden hat. Ich hab schon in diversen Videos gesehen, dass bei den Thorensen ein sehr langsames Senken des Lifts wohl nicht unüblich ist. Das ist ja auch sehr gut - aber mein Thorens braucht wirklich sehr lange ... Er ist so langsam, dass die Nadel bei einer nicht unüblichen Plattenwelle kurz aufsetzt und wieder in der Luft schwebt um dann, schlussendlich aufzusetzen - ergo der Lift ist dann ganz unten. Es vergehen gute 6 Sekunden! Ist das Problem bekannt - was kann man da machen? Weiß jemand spontan Rat? Ich weiß (noch) nicht genau wie der Lift genau funktioniert. Ist hier auch Silikonöl im Spiel? Ich hab nach dem Erhalt nur mal kurz reingeschaut. Ich glaub da werkelt auch eine Zugfeder? Hm? ![]() P.S.: Nach oben geht der Lift ausreichend schnell. Da besteht kein Problem. [Beitrag von Eran_Dax_Lonker am 17. Sep 2021, 12:23 bearbeitet] |
||
akem
Inventar |
20:11
![]() |
#2
erstellt: 17. Sep 2021, |
Die Feder ist nur für das Anheben zuständig. Beim Absenken wird ein Mechanismus nach unten gedrückt und dann per Elektromagnet unten gehalten. Der Stift, auf dem die Liftbank sitzt, senkt sich dann langsam nach unten - gebremst wie Du schon bemerkt hast durch Silikonöl. Ich vermute mal, da hat jemand Silikonöl mit einer Viskosität von 1.000.000 verwendet. Viskosität 500.000 ist da imho praxistauglicher. Zum Glück kann man den Lift recht leich zerlegen. Liftbank abschrauben (seitliche Madenschraube), dann von unten einen Sprengring entfernen und dann kann man die Mimik zerlegen. Dann alles mit Alkohol reinigen und den Bolzen mit neuem Silikonöl einschmieren. Vor dem Einsetzen in die Hülse am besten auch dort nochmal einen guten Tropfen reindrücken. Dann läuft der Stift satt in Silikonöl. Gruß Andreas |
||
Eran_Dax_Lonker
Ist häufiger hier |
09:51
![]() |
#3
erstellt: 18. Sep 2021, |
Hey Andreas, herzlichen Dank für Deine ausführlichen Infos und Deinen Rat. Ich kann mir nicht vorstellen, dass den Dreher schon mal jemand gewartet hat oder ähnlich, aber er war eben 2, 3 Jahrzehnte eingelagert. Wer weiß wie sich das Silikonöl nach dieser Zeit verhält. Silikonöl hab ich noch da - das sollte ich hinbekommen! ![]() ![]() [Beitrag von Eran_Dax_Lonker am 18. Sep 2021, 10:00 bearbeitet] |
||
Eran_Dax_Lonker
Ist häufiger hier |
12:32
![]() |
#4
erstellt: 18. Sep 2021, |
Also letztlich war es nicht nötig den Hebelmechanismus zu zerlegen. Es genügte die kleine Schraube, die den Stift hält, zu lösen. Man muss natürlich etwas aufpassen, dass einem der Hebel nicht "abhaut" der durch die zwei Federn belastet ist ... Jetzt mit neuem 500.000er Silikonöl zieht die Feder den Lift ganz smooth runter - wenn dann noch da noch das Tonarmgewicht dazukommt, dürfte das genau richtig sein. ![]() ![]() |
||
akem
Inventar |
20:16
![]() |
#5
erstellt: 18. Sep 2021, |
Sorry für die falsche Beratung, hatte ich irgendwie anders in Erinnerung. Vielleicht gab es auch mehrere Bauformen, keine Ahnung... Aber wie ich sehe, hast Du das auch so ganz gut hinbekommen! ![]() Gruß Andreas |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Thorens TD320 Furbie am 13.06.2017 – Letzte Antwort am 17.06.2017 – 12 Beiträge |
Thorens TD320 Motorgeräusche söhaan am 22.04.2015 – Letzte Antwort am 02.05.2015 – 6 Beiträge |
Thorens TD 160 Lift Dreherfreund am 03.09.2007 – Letzte Antwort am 06.09.2007 – 3 Beiträge |
Thorens TD320 devilsky am 13.01.2014 – Letzte Antwort am 17.02.2014 – 28 Beiträge |
Thorens TD320 Tonarm hebt extrem langsam Alex_de_Salvo am 29.10.2018 – Letzte Antwort am 30.10.2018 – 24 Beiträge |
Thorens td320 - Scharniere! contadino am 15.11.2021 – Letzte Antwort am 16.11.2021 – 9 Beiträge |
Lenco L75 Lift senkt nicht komplett Blayzer am 22.06.2021 – Letzte Antwort am 23.06.2021 – 7 Beiträge |
thorens td320 - tonabnehmer zu leicht? finkployd am 23.03.2009 – Letzte Antwort am 26.03.2009 – 19 Beiträge |
Thorens TD320 Problem HAL3000 am 29.11.2015 – Letzte Antwort am 08.12.2015 – 21 Beiträge |
Fragen zum Thorens TD320 sigma6 am 20.11.2008 – Letzte Antwort am 24.11.2008 – 11 Beiträge |
Foren Archiv
2021
Anzeige
Top Produkte in Analogtechnik/Plattenspieler
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.964 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliedgetita
- Gesamtzahl an Themen1.559.391
- Gesamtzahl an Beiträgen21.725.464