HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » Sansui SR 838 | |
|
Sansui SR 838+A -A |
||
Autor |
| |
captain_carot
Inventar |
#1 erstellt: 09. Jan 2024, 12:59 | |
Hab leider via Suche keinen wirklich passenden Thread gefunden. Der Sansui ist mir die Tage sprichwörtlich in die Hände gefallen. Originalabnehmer war nicht mehr drauf, nur ein AT 91, für einen schnellen Test hab ich jetzt einfach mal eine 3600L Nadel aufgesteckt, die ich noch da hatte. Muss für den erstwn Moment reichen. Leider war der Netztstecker schon ab, neuen Stecker erstmal nur angeklemmt, aber hier werde ich wohl die ‚Lackritzschnecke‘ gegen ein anderes Kabel tauschen. Für mich schon ärgerlicher, ein Fuß fehlt. Gibt es da Ersatz? Was mich tatsächlich ein wenig beeindruckt hat ist die absolute Ruhe des Laufwerks. Es ist wirklich rein gar nichts zu hören. Nicht mal das leiseste Summen aus nächster Nähe. Die Fertigungsqualität macht, erst recht in Anbetracht des Alters, einfach Spaß. Ein Knackpunkt für mich könnte am Ende die Breite werden. Mit 49cm ist der Sansui eigentlich etwas zu breit für meinen Stellplatz. |
||
Yamahonkyo
Inventar |
#2 erstellt: 09. Jan 2024, 23:59 | |
Hi, sehr schönes Gerät. Halt mich für verrückt, oder nicht. Ich habe einen Plattenspieler, der keine Füße hatte mit Mini Donut Formen ausgestattet. Die dämpfen und federn durch den Hohlraum richtig gut. Und wenn der Dreher steht, sieht das niemand. Anleitung: 8 Formen ausschneiden, je zwei in einander stecken und dann mit Schrauben und Unterlegscheiben befestigen. Gruß Roland [Beitrag von Yamahonkyo am 10. Jan 2024, 00:42 bearbeitet] |
||
|
||
captain_carot
Inventar |
#3 erstellt: 10. Jan 2024, 00:27 | |
Die Idee ist gar nicht mal schlecht. Wenn sich da nix anderes ergibt definitiv einen Versuch wert. Allerdings möchte ich da so wenig wie möglich dran ändern. Stromkabel austauschen ist in dem Fall ein Muss. Einen neuen Fuß passend arbeiten zur Not auch noch. Alle zu tauschen will ich eigentlich vermeiden. |
||
BlackDream#
Stammgast |
#4 erstellt: 12. Jan 2024, 15:17 | |
Ich besitze seit über 40 Jahren einen Sansui SR535, unkaputtbar bis auf die Füße. Original Teile dafür habe ich nirgends gefunden, also mußte eine Alternative her. Ich habe einfach Alu Gerätefüße drunter geschraubt, federn muss er nicht, steht stabil. Was der heute noch kann, einfach großartig. Hab ihn die letzte Zeit mit AT-VM 95 E, AT-VM 95 ML und AT-VM 95 SH genutzt. Jeweils auf eigenem Headshell. Der 838 ist halt noch eine Hausnummer höher angesiedelt. Pflegen und genießen. Gruß Frank |
||
captain_carot
Inventar |
#5 erstellt: 12. Jan 2024, 18:58 | |
Mein aktueller ist ein seinerzeit günstiger Vollautomat, Panasonic SL-H 401, aktuell mit NOS ATS12E, also nix besonderes aber solide. Der Sansui ist allerdings schon eine ganz andere Hausnummer. |
||
BlackDream#
Stammgast |
#6 erstellt: 13. Jan 2024, 17:13 | |
Dann möbel ihn auf. Neue Füße, Haube polieren und gutes System drunter und du hast ein Traumgerät! Viel Vergnügen damit! Gruß Frank |
||
scerms
Stammgast |
#7 erstellt: 18. Jan 2024, 10:33 | |
Die Füße haben sich bei meinem 636 auch aufgelöst... Mnpctech bietet Füße für unsere Dreher an, nicht ganz billig aber tatsächlich passend und dämpfend. Gibts in silber und schwarz: "Hier klicken" Gruß Sebi |
||
captain_carot
Inventar |
#8 erstellt: 18. Jan 2024, 14:10 | |
Danke für den Link. Sowas hab ich gesucht. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Sansui SR 838 plattenteller eiert Derdude.1977 am 15.01.2023 – Letzte Antwort am 15.01.2023 – 35 Beiträge |
Vorverstärker für Sansui SR 838 Linnebaer am 09.02.2008 – Letzte Antwort am 10.02.2008 – 3 Beiträge |
Ersatz für Sansui SR 838 gesucht Bos1753 am 14.10.2016 – Letzte Antwort am 14.10.2016 – 2 Beiträge |
Original System Sansui SR 636? luckypunk am 23.07.2018 – Letzte Antwort am 24.07.2018 – 21 Beiträge |
Sansui SR 636 luckypunk am 28.07.2018 – Letzte Antwort am 28.07.2018 – 3 Beiträge |
Nadel für Sansui SR 222 MK5 dr.matt am 22.12.2003 – Letzte Antwort am 26.12.2003 – 2 Beiträge |
Sansui SR 4050C straylight23 am 17.01.2020 – Letzte Antwort am 22.01.2020 – 30 Beiträge |
sansui sr 222 hfoertel am 04.07.2007 – Letzte Antwort am 04.07.2007 – 3 Beiträge |
Sansui SR-717 Hifideldei am 11.11.2006 – Letzte Antwort am 25.11.2006 – 5 Beiträge |
Sansui SR 525 kein TON. igh5555 am 21.01.2011 – Letzte Antwort am 21.01.2011 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2024
Anzeige
Top Produkte in Analogtechnik/Plattenspieler
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedseebert1
- Gesamtzahl an Themen1.558.193
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.298