HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » Gebrauchter Plattenspieler im Raum Leipzig | |
|
Gebrauchter Plattenspieler im Raum Leipzig+A -A |
||
Autor |
| |
scerms
Stammgast |
#151 erstellt: 12. Mrz 2024, 03:26 | |
Och Mensch, ich habe es geahnt... Ich wollte nicht das hier der nächste Glaubenskrieg zur Plattenwäsche entfesselt wird... Ich habe ganz bewusst geschrieben "ich bin Fan von" und " ist praktischer" ohne eine Wertung im Sinne von "ist gründlicher/besser" vorzunehmen. Das kann man mal einfach so hinnehmen und die Füße still halten, meine Güte......auch wenn man der "Erfinder" dieser unfehlbaren Methode ist. Gruß Sebi PS: Ich habe mir auch eine Maschine mit Absaugung selber gebaut Ich kann aber keine Mikroskopaufnahmen und staatliche Gutachten zur Reinigungswirkung vorlegen.... [Beitrag von scerms am 12. Mrz 2024, 03:28 bearbeitet] |
||
Yamahaphilist
Stammgast |
#152 erstellt: 12. Mrz 2024, 08:16 | |
Entscheidend ist: nicht nur sauber sondern rein. Da weiß man, was man hat, guten Abend. |
||
|
||
Skaladesign
Inventar |
#153 erstellt: 12. Mrz 2024, 09:07 | |
Ganz entscheidend ist erstmal das es gar keine Carbonbürste gibt die in die Rille kommt. Alle anderen Bürsten übrigens auch nicht. Die Borsten sin schlichtweg zu dick. Es gibt erst seit kurzem eine mit sehr feinen Borsten. Stasis |
||
Haiopai
Hat sich gelöscht |
#154 erstellt: 12. Mrz 2024, 09:45 | |
Tja und schon verloren , außerdem hast du noch bei eventuellen Gutachten die vorher zu beweisende Reputation des Gutachters vergessen , über die dann noch zu diskutieren wäre , von daher vollkommen unqualifiziert deine Einlassungen P.S. Mir sind Mikroskop Aufnahmen herzlich egal , ich sehe bei all meinen Verkäufen auf Online Plattformen oder auch vor Ort 100% positive Bewertungen und zufriedenes Feedback über jetzt mehr als 2 Jahre , von daher scheinen meine Scheiben sauber genug zu werden |
||
Holger
Inventar |
#155 erstellt: 12. Mrz 2024, 09:50 | |
Am zielführendsten (mbMn) ist einfach das Hören der gereinigten Platte... wobei es völlig egal ist, wie und womit gereinigt wurde. Einzig das Ergebnis zählt. |
||
Haiopai
Hat sich gelöscht |
#156 erstellt: 12. Mrz 2024, 09:56 | |
Eben und da hab ich mir bei Leuten , die sowas benutzen auch mal bezahlbare Waschmaschinen beispielsweise von Project vorführen lassen , mit der Erkenntnis , das ein wahrscheinlicher Gehörschaden beim Platten waschen zwar nicht einer gewissen heiteren Ironie entbehrt , ich aber gut auf ihn verzichten kann . Der Gedanke als notwendige Maßnahme mit Schallschutz Kopfhörern meine Platten zu waschen wurde auch verworfen , also doch lieber Zewa |
||
Holger
Inventar |
#157 erstellt: 12. Mrz 2024, 10:08 | |
Bei mir war und ist "der Vater des Gedankens" das Upps-die-sollte-aber-mal-gewaschen-werden-Erlebnis während der Hörsession. Da möchte ich weder erst etwas aufbauen und/oder befüllen müssen und - die Hauptsache! - weiter schön Musik genießen können. Also muss alles aufwandsfrei und leise und quasi nebenbei erledigt werden können. Und die Ergebnisse sprechen für sich. |
||
scerms
Stammgast |
#158 erstellt: 12. Mrz 2024, 10:23 | |
Öhm ja. Genau die hab ich doch in Post #141 empfohlen. Edit: Ja, die meisten PWM sind irgendwie sch.. ßelaut. Daher kann man an meiner jeden handelsüblichen (Nass)Sauger anschließen. Das ist natürlich nicht so kompakt wie bei den Fertigkösungen, dafür braucht man keinen Gehörschutz... [Beitrag von scerms am 12. Mrz 2024, 10:29 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Gebrauchter Plattenspieler. Inkubus138 am 01.02.2019 – Letzte Antwort am 02.02.2019 – 6 Beiträge |
Gebrauchter Plattenspieler? zyklopenbrille am 31.12.2012 – Letzte Antwort am 03.01.2013 – 5 Beiträge |
Gebrauchter Plattenspieler Winnewupp am 04.06.2019 – Letzte Antwort am 18.10.2019 – 7 Beiträge |
Gebrauchter Plattenspieler Hifigourmet am 26.12.2020 – Letzte Antwort am 03.01.2021 – 14 Beiträge |
Gebrauchter Plattenspieler bis 300 ? ? kurvenjaeger am 11.06.2010 – Letzte Antwort am 13.06.2010 – 6 Beiträge |
Gebrauchter Plattenspieler für Einsteiger Coffee&TV am 23.11.2008 – Letzte Antwort am 24.11.2008 – 3 Beiträge |
Guter, gebrauchter Plattenspieler D'yer_Mak'er am 08.03.2016 – Letzte Antwort am 30.06.2016 – 44 Beiträge |
Gebrauchter Dual Plattenspieler kaufberatung wa2lugge_ am 30.10.2017 – Letzte Antwort am 30.10.2017 – 8 Beiträge |
Entscheidungshilfe / Beratung gebrauchter Plattenspieler w0ta am 24.01.2020 – Letzte Antwort am 06.02.2020 – 27 Beiträge |
[Kaufberatung] Gebrauchter Plattenspieler LustigePerson am 04.12.2020 – Letzte Antwort am 05.12.2020 – 9 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 8 )
- Neuestes MitgliedChristian_Einhaus_
- Gesamtzahl an Themen1.558.098
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.296