HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » audio technica at-ml150/occ nadelträger abgebroche... | |
|
audio technica at-ml150/occ nadelträger abgebrochen!+A -A |
||
Autor |
| |
schmusekätzchen666
Ist häufiger hier |
09:01
![]() |
#1
erstellt: 06. Aug 2007, |
hallo zusammen, bei meinem obengenanntan system ist leider der nadelträger abgebrochen. das system ist inzwischen über 10 jahre alt, hat mir aber immer treue dieste geleistet. nun gibt es bei ebay inzwischen für 18 € ein at 95 e. sicher kein vergleich, da auch mm, aber weiss jemand ob so ein system altert, ob es sich lohnt eine neue nadel für das 150er zu kaufen und wenn ja wo? ohne plattenspieler ist auch keine lösung... bin über jede information dankbar! grüsse aus berlin |
||
lini
Inventar |
12:01
![]() |
#2
erstellt: 06. Aug 2007, |
Der Systemkorpus selbst sollte praktisch ewig halten. Aber noch einen Nadeleinschub dafür aufzutun, dürfte sehr schwierig werden - und selbst wenn's noch klappen sollte, wird der Spaß nicht billig (> US$ 220). Da wär's vielleicht klüger, gleich auf ein anderes System zu wechseln... Grüße aus München! Manfred / lini |
||
|
||
vinylrules
Inventar |
13:16
![]() |
#3
erstellt: 06. Aug 2007, |
Hallo mafred, das AT ML150OCC ist ein ausgezeichneter Abtaster, der absolut nicht vergleichbar mit dem AT95, 440ML oder dem ATX150 aus laufender Produktion ist. Das beliebte Godring G1042 sieht auf jeden Fall keinen Stich gegen das 150. Eine Ersatznadel, so man denn eine findet, lohnt sich definitiv und hält auch sehr lange. Viel Glück beim Suchen Matthias |
||
lini
Inventar |
15:13
![]() |
#4
erstellt: 06. Aug 2007, |
Matthias, dass das ML150 ein sehr gutes System ist, steht außer Frage. Aber angesichts dessen, dass die Schmusekatze ein AT-95E für 18 Euro erwähnte, hatte ich irgendwie nicht den Eindruck, dass sie bereit wäre, 200 Euro oder mehr für eine Ersatznadel anzulegen (so denn überhaupt noch eine aufzutreiben wäre...). Grüße aus München! Manfred / lini |
||
vinylrules
Inventar |
06:28
![]() |
#5
erstellt: 07. Aug 2007, |
Hallo Manfred, hast sicher recht, aber ich wollte halt noch mal klar machen, daß ihm, wenn er bisher mit einem AT150ML gehört hat, der Spaß an der Materie völlig flöten gehen kann beim Umstieg auf ein AT95. Das ist nach dem Level keine Lösung mehr. Gruß aus Berlin Matthias |
||
schmusekätzchen666
Ist häufiger hier |
22:46
![]() |
#6
erstellt: 08. Aug 2007, |
hallo nochmals, habe mir inzwischen ein benz silber besorgt. das rockt auch schon! trotzdem möchte ich für mein geliebtes 150er eine neue nadel! ich bitte von angeboten mir 20 € für das system anzurechnen abstand zu nehmen! bis jetzt hatte noch niemand einen echten tipp woher ich eine neue nadel bekomme... grüsse aus berlin zur beruhigung besorgter gemüter: das at 95e war nur als übergang geplant, um vor einer eventuellen umorientierung überhaupt musik hören zu können! |
||
pet2
Inventar |
22:55
![]() |
#7
erstellt: 08. Aug 2007, |
Hallo, meinst Du diese hier? ![]() ist doch eigentlich ein sehr bekannter Online Shop ![]() Gruß pet |
||
lini
Inventar |
23:48
![]() |
#8
erstellt: 08. Aug 2007, |
Ne, das wär ja die für's aktuelle 150MLX. Die für's ML150 wird derzeit noch gelistet bei LPTunes und Elex Atelier. Grüße aus München! Manfred / lini |
||
vinylrules
Inventar |
06:35
![]() |
#9
erstellt: 09. Aug 2007, |
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Audio Technica AT-F5 OCC mike03 am 25.12.2008 – Letzte Antwort am 26.12.2008 – 10 Beiträge |
Tonabnehmer Audio Technica AT 450E/OCC Mission-Fan72 am 20.02.2005 – Letzte Antwort am 15.12.2008 – 23 Beiträge |
Audio Technica AT-410E/OCC Info gesucht Antiphon am 01.10.2011 – Letzte Antwort am 02.10.2011 – 9 Beiträge |
Audio Technica Nadelträger und System? U87ai am 16.10.2017 – Letzte Antwort am 20.10.2017 – 14 Beiträge |
Audio Technica AT 430 / 440 ? killnoizer am 17.10.2008 – Letzte Antwort am 18.10.2008 – 4 Beiträge |
Audio Technica AT 120E musik_stefan am 15.06.2004 – Letzte Antwort am 21.06.2004 – 8 Beiträge |
AUDIO TECHNICA AT-PL120 Rudi7 am 25.02.2008 – Letzte Antwort am 26.02.2008 – 7 Beiträge |
Audio Technica AT UL3 Marlowe_ am 05.04.2011 – Letzte Antwort am 08.04.2011 – 16 Beiträge |
Audio Technica AT-105 hucky50 am 19.07.2012 – Letzte Antwort am 30.04.2016 – 6 Beiträge |
Audio Technica AT VM3 zastafari am 18.10.2012 – Letzte Antwort am 20.10.2012 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Top Produkte in Analogtechnik/Plattenspieler
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedMone_1994
- Gesamtzahl an Themen1.558.258
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.242