HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Camcorder » Ton Aufnahme Gerät für Motorrad onboard Videos | |
|
Ton Aufnahme Gerät für Motorrad onboard Videos+A -A |
||
Autor |
| |
321stefan
Ist häufiger hier |
17:50
![]() |
#1
erstellt: 19. Jun 2011, |
Hi, ich film ganz gern mal n bissl beim Moped fahren, Die Bildqualität meiner Digicam (Nikon S5100) reicht auch völlig aus, jedoch nervt es mich, dass die Lautstärke des Tons bei lauter werdenden Umgebungsgeräuschen automatisch gedämpft wird. Deshalb hätte ich am liebsten ein kleines Mikro, welches ich irgendwo einigermaßen Windgeschützt anbringen kann, das möglichst unverzerrt und in guter Qualität aufnehmen kann. Dazu dann halt auch irgendein entsprechendes mobiles Aufnahmegerät. Es sollte aber alles in einem günstigen preislichen Rahmen bleiben, mehr als 40€ möchte ich eigentlich nicht ausgeben für beides. Ich freue mich auf Tips und Vorschläge, danke mfg Stefan |
||
EiGuscheMa
Inventar |
16:00
![]() |
#2
erstellt: 21. Jun 2011, |
Etwas für 40 € welches den beim Motorradfahren auftretenden Dynamikumfang ( 110 dB) aufnimmt? Vergiss es ![]() |
||
|
||
321stefan
Ist häufiger hier |
18:10
![]() |
#3
erstellt: 21. Jun 2011, |
Naja, vlt. lässt sich am Budget auch noch was machen, wenn es sich lohnen würde... ![]() Hätte denn jmd Vorschläge? danke mfg Stefan |
||
EiGuscheMa
Inventar |
22:20
![]() |
#4
erstellt: 21. Jun 2011, |
Du musst doch nur die automatische Tonaussteuerung der Kamera abschalten. Geht das nicht? |
||
321stefan
Ist häufiger hier |
22:37
![]() |
#5
erstellt: 21. Jun 2011, |
Nein geht leider nicht ![]() Deshalb wollte ich dann halt die Tonspur extra aufnehmen, und damit die Originaltonspur der Videos ersetzen. mfg Stefan |
||
EiGuscheMa
Inventar |
05:39
![]() |
#6
erstellt: 22. Jun 2011, |
Sowas in der Art etwa: ![]() ? ![]() Ob der die 110dB schafft weiss ich zwar auch nicht aber das kannst Du ja da mal direkt nachfragen. Möglicherweise wissen die auch Alternativen. Alles unter 400€ geht da unter "low cost". Entsprechende Einschränkungen wirst Du in Kauf nehmen müssen. Vielleicht doch gleich eine bessere Kamera kaufen? Muss ja nicht neu sein ![]() [Beitrag von EiGuscheMa am 22. Jun 2011, 05:55 bearbeitet] |
||
321stefan
Ist häufiger hier |
10:17
![]() |
#7
erstellt: 22. Jun 2011, |
mhh, das knackt meine Preisvorstellungen dann doch etwas ![]() Gibt es sonst vlt. portable Aufnahmegeräte, die einfach nur über einen Mic In Anchluss besitzen, und preislich etwas günstiger sind? Ansonsten hab ich noch einen älteren MP3 Player mit Line In Anschluss da leigen, gibt es da vlt kleine Mikrofon Verstärker mit deren Hilfe und einem gescheiten Mikro man gute Aufnahmen erzielen könnte? danke mfg Stefan Ps: Wäre das evt. noch eine etwas preisgünstigere Alternative zu dem Teil vom Thomann, bzw. glaubst du das taugt was?: ![]() [Beitrag von 321stefan am 22. Jun 2011, 10:26 bearbeitet] |
||
EiGuscheMa
Inventar |
11:25
![]() |
#8
erstellt: 22. Jun 2011, |
Für mich ist das Plastikmüll ![]() Aber wenn Du es versuchen willst..... Allerdings: wenn Du die Aufnahmen sowieso am Computer nachbearbeitest, kannst Du dann den Ton nicht nachführen? ![]() [Beitrag von EiGuscheMa am 22. Jun 2011, 11:29 bearbeitet] |
||
321stefan
Ist häufiger hier |
12:28
![]() |
#9
erstellt: 22. Jun 2011, |
Ja ich hab da des öfteren versucht mit Audacity n bissl was rauszuhohlen, das ist mir auf Dauer aber ein wenig aufwendig... Was denkst, besteht da eine Möglichkeit das mit einem portablen Mikrofonverstärker (wenn es sowas gibt) und nem Mic via Line-In des MP3 Players aufzunehmen? |
||
EiGuscheMa
Inventar |
12:41
![]() |
#10
erstellt: 22. Jun 2011, |
Das Problem ist der enorme Dynamikumfang, also der Unterschied zwischen laut und leise, den Du da aufnehmen willst. Mit simplen Geräten geht das nicht. Bestenfalls, so wie bei Deiner Kamera, wird automatisch heruntergeregelt, bei manueller Aussteuerung verzerrt es entweder bei den lauten Stellen oder die Leisen gehen im Rauschen unter. Du brauchst ein Mikrofon und ein Aufnahmegerät mit hohem Störabstand. Beides ist nicht für kleines Geld zu haben. Hinterher kannst Du natürlich mit dem Computer eine Dynamik-Kompression reinrechnen um das Ganze auch auf einem einfachen Wiedergabegerät abspielen zu können. Aber dazu musst Du zunächst mal die Aufnahme im Kasten haben [Beitrag von EiGuscheMa am 22. Jun 2011, 12:56 bearbeitet] |
||
321stefan
Ist häufiger hier |
13:55
![]() |
#11
erstellt: 22. Jun 2011, |
Mhh,schade, dass das preislich dann doch teurer werden würde. Ich werd das dann erstmal weiterhin mit dem Kamara eigenen Ton versuchen, vlt. krieg ich das mit ein bisschen Übung in der Nachbearbeitung dann auch ganz gut hin. Das komische ist, meine alte Digicam, eine ältere Canon Ixus (http://www.billigdrucker.de/images/hardware/digitalkamera/canon_ixus_IIs_480x360.jpg) war in der Lage, bei "gleichbleibenden" Umgebungsgeräuschen, sprich auf Asphalt zum Beispiel, die Windgeräusche zu unterdrücken, ohne den gesammten Pegel zu senken. Das kriegt meine jetzige (Nikon S5100) leider nicht so hin. mfg Stefan [Beitrag von 321stefan am 22. Jun 2011, 13:56 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kaufberatung Camcorder "Studio"-Aufnahme alic1000 am 05.06.2021 – Letzte Antwort am 08.06.2021 – 6 Beiträge |
8 mm-Videos digitalisieren Koslowski am 13.12.2021 – Letzte Antwort am 17.12.2021 – 17 Beiträge |
HD Aufnahme überspielen ddinc am 10.12.2011 – Letzte Antwort am 13.12.2011 – 4 Beiträge |
SONY HVR CAMCORDER-KEINE AUFNAHME! oliviafan am 15.02.2014 – Letzte Antwort am 15.02.2014 – 2 Beiträge |
Full HD Camcorder mit Highspeed-Aufnahme TheFroggy am 21.12.2009 – Letzte Antwort am 05.01.2011 – 5 Beiträge |
Panasonic HDC-SD80 verzerrte Videos LotteHotte am 08.04.2012 – Letzte Antwort am 11.04.2012 – 13 Beiträge |
Wiedergabe ActionCam Videos am Fernseher ron_fu am 24.11.2017 – Letzte Antwort am 07.12.2017 – 3 Beiträge |
TOSHIBA camileosx500 macht kein ton sleipnir1983 am 13.11.2010 – Letzte Antwort am 19.11.2010 – 2 Beiträge |
Camcorder gesucht (aufnahme in Kirchen /Gospel chor ) Cinex182 am 13.03.2013 – Letzte Antwort am 30.03.2013 – 6 Beiträge |
Canon HFS 20 -> Dateiname bei aufnahme -> Datum? woisch am 07.01.2012 – Letzte Antwort am 08.01.2012 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Top Produkte in Camcorder
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Camcorder der letzten 7 Tage
- Panasonic HDC-SD 707 zeigt Fehlermeldung
- Alten Camcorder an Fernseher anschließen
- Panasonic Tm900/Tm700 HD Writer AE3.0 4Gbyte Problem !
- HD Writer AE läuft nicht mit Windows 10
- MP4-Datei mit 50 FPS kann nicht abgespielt werden
- Probleme beim abspielen von Hi8 Kassetten ?
- Suche Tipps! Überspielen Digital-8 auf PC und DVD (von Sony DCR-TRV 110E auf z.B. MPG, AVI, WMV)
- Panasonic MC10 - alte VHS-C Cam ist gestört
- Mini DV auf Laptop mit diesen Adaptern möglich?
- Hd Writer 4.0 und Panasonic V707
Top 10 Threads in Camcorder der letzten 50 Tage
- Panasonic HDC-SD 707 zeigt Fehlermeldung
- Alten Camcorder an Fernseher anschließen
- Panasonic Tm900/Tm700 HD Writer AE3.0 4Gbyte Problem !
- HD Writer AE läuft nicht mit Windows 10
- MP4-Datei mit 50 FPS kann nicht abgespielt werden
- Probleme beim abspielen von Hi8 Kassetten ?
- Suche Tipps! Überspielen Digital-8 auf PC und DVD (von Sony DCR-TRV 110E auf z.B. MPG, AVI, WMV)
- Panasonic MC10 - alte VHS-C Cam ist gestört
- Mini DV auf Laptop mit diesen Adaptern möglich?
- Hd Writer 4.0 und Panasonic V707
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedBrüllwürfel77
- Gesamtzahl an Themen1.558.294
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.152