HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Camcorder » Action Cam vs. Camcorder vs. Iphone 7 / 7 Plus | |
|
Action Cam vs. Camcorder vs. Iphone 7 / 7 Plus+A -A |
||
Autor |
| |
Anaconda01
Ist häufiger hier |
15:54
![]() |
#1
erstellt: 02. Jan 2017, |
Hallo liebe Gemeinde, ich suche für kommende Urlaube eine Video-Aufnahmegerät. Welche Vor-/Nachteile seht ihr bei den oben genannten Hardwarekomponenten? Für mich wäre aktuell das Iphone die eleganteste Lösung, weil man das Handy sowieso immer dabei hat. Blöd dabei ist halt nur, dass die Speicherkarte nicht austauschbar ist. Der Camcorder macht sicherlich die qualitativ besten Videos, ist allerdings auch sehr unhandlich. Bei der Actioncam ist sicherlich das Mirko am schlechtestn. Was meint ihr? Wie ist eure Meinung zu dem Thema? Ich möchte die Videos letztendlich mit meinem Macbook Pro als kleines Urlaubsvideo zusammenschneiden. Die Audio/Video Qualität sind mir besonders wichtig! Ich bin gespannt auf euer Feedback :-) |
||
EiGuscheMa
Inventar |
16:48
![]() |
#2
erstellt: 02. Jan 2017, |
Gesundes neues Jahr und danke für diese Steilvorlage, Anaconda01 . ![]() Ich habe mich bereits entschieden und ein Iphone 7Plus, ein GoPro Hero5 Session und ein Sony AX100. Alle haben sie so ihre Vor-Und Nachteile. So kann man die GoPro bspw. unter einen Quadcopter ( bei mir Syma X8) hängen und Luftaufnahmen incl. Cockpit-Sicht machen oder unauffällig mal irgendwo hinstellen, das IPhone hat man sowieso immer dabei und daher ist es schnell mal in der Hand und schussbereit. Was die Bildqualität angeht kommen sie aber beide nicht an AX100 heran, gerade bei schwierigen Lichtverhältnissen. Und das IPhone hat zwar einen 2x Zoom, aber das ist nichts gegen 18x des AX100. "4K" können sie zwar alle, jedoch helfen GoPro und IPhone gehörig elektronisch nach was man auch in der Post sieht. Und sowohl GoPro als auch IPhone "Fischaugen" doch erheblich mehr als AX100, kein Wunder bei den kleinen Linsen und Sensoren. Zu meiner nächsten Reise werde ich sie wohl alle mitnehmen da sie alle zusammen leicht ins Handgepäck passen, außer dem Quad natürlich ![]() Und je nach Situation dann das eine oder andere Aufnahmegerät einsetzen. Die GoPro ist unbestritten die Nr. 1 wenn Robustheit gefordert wird. Sie hat bereits Crashes aus mehreren Metern Höhe überstanden ohne dass auf der Aufnahme irgend eine Störung zu sehen wäre. Dagegen nimmt es einem bspw. das IPhone bereits übel wenn man es in hektischen Situationen, wie sie schneller als gedacht kommen können, aus der Hand fallen lässt. Und mit dem AX würde ich nicht einmal wagen das auszuprobieren. ![]() Müsste ich mich jetzt für die einsame Insel und nur eins von den Dreien entscheiden dann wäre es sicher das IPhone. War die Kamera des 5S schon ausgezeichnet so toppt die des 7Plus die noch und der Stabi ist geradezu unverschämt gut. Zudem ist das IPhone ein all in one und nicht einmal zum Urlaubsvideo zusammenschneiden brauchst Du ein Macbook, da IMovie auf dem 7Plus hervorragend läuft und Dir bei 256GB Speicher selbst bei 4K nicht so schnell die Luft ausgehen wird. Und in der Wildnis noch am Ehesten mit einem Solarpanel aufzuladen. Nun ist ein 7Plus freilich nicht ganz billig, aber wenn sowieso ein neues Handy fällig wäre... ![]() Beim Ton wirst Du bei keinem der Drei mit den eingebauten Mikrofonen einen Blumentopf gewinnen wenn Du ähnlich hohe Ansprüche wie an das Bild hast. Der muss, wie es die Profis ja auch durchgängig machen, extern "geangelt" werden. Und dann hat wiederum AX100 die Nase vorn weil externe Mikrofone einfach anzuschließen sind. [Beitrag von EiGuscheMa am 02. Jan 2017, 17:33 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
iPhone vs. Sony CX900 Senfgeist am 16.09.2021 – Letzte Antwort am 25.02.2023 – 8 Beiträge |
Einsteiger Camcorder sony vs Panasonic Madyx am 18.06.2013 – Letzte Antwort am 01.07.2013 – 7 Beiträge |
Welche Action Cam zum Wandern? Pascow am 19.03.2021 – Letzte Antwort am 22.03.2021 – 7 Beiträge |
Action-Cam mit 25/50fps darkphan am 07.10.2022 – Letzte Antwort am 17.10.2022 – 7 Beiträge |
Camcorder vs DSLR - ab welcher Preisklasse ein Thema? mike025 am 20.05.2012 – Letzte Antwort am 21.05.2012 – 4 Beiträge |
Kaufberatung Panasonic TM900 vs. x929 generationiv am 23.09.2015 – Letzte Antwort am 14.10.2015 – 2 Beiträge |
Sony HDR-CX250E vs. Panasinic HC-V500 rhubarb am 23.04.2012 – Letzte Antwort am 25.04.2012 – 3 Beiträge |
Camcorder Sony PJ350E Mikrofoneingang firattas_ am 01.07.2023 – Letzte Antwort am 01.07.2023 – 2 Beiträge |
Action-Cam: Sony HDR-AS30 oder Sony HDR-AS100 corsaturbo am 19.06.2014 – Letzte Antwort am 18.01.2015 – 2 Beiträge |
Panasonic Full HD Camcorder Rolf_01 am 11.11.2011 – Letzte Antwort am 19.11.2011 – 13 Beiträge |
Foren Archiv
2017
Anzeige
Top Produkte in Camcorder
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Camcorder der letzten 7 Tage
- Panasonic HDC-SD 707 zeigt Fehlermeldung
- Alten Camcorder an Fernseher anschließen
- Panasonic Tm900/Tm700 HD Writer AE3.0 4Gbyte Problem !
- HD Writer AE läuft nicht mit Windows 10
- MP4-Datei mit 50 FPS kann nicht abgespielt werden
- Probleme beim abspielen von Hi8 Kassetten ?
- Suche Tipps! Überspielen Digital-8 auf PC und DVD (von Sony DCR-TRV 110E auf z.B. MPG, AVI, WMV)
- Panasonic MC10 - alte VHS-C Cam ist gestört
- Mini DV auf Laptop mit diesen Adaptern möglich?
- Hd Writer 4.0 und Panasonic V707
Top 10 Threads in Camcorder der letzten 50 Tage
- Panasonic HDC-SD 707 zeigt Fehlermeldung
- Alten Camcorder an Fernseher anschließen
- Panasonic Tm900/Tm700 HD Writer AE3.0 4Gbyte Problem !
- HD Writer AE läuft nicht mit Windows 10
- MP4-Datei mit 50 FPS kann nicht abgespielt werden
- Probleme beim abspielen von Hi8 Kassetten ?
- Suche Tipps! Überspielen Digital-8 auf PC und DVD (von Sony DCR-TRV 110E auf z.B. MPG, AVI, WMV)
- Panasonic MC10 - alte VHS-C Cam ist gestört
- Mini DV auf Laptop mit diesen Adaptern möglich?
- Hd Writer 4.0 und Panasonic V707
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedkaiserstuhlbruno
- Gesamtzahl an Themen1.558.352
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.516