HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Komplettsysteme und Soundbars » Neue Sennheiser Ambeo Plus Soundbar | |
|
Neue Sennheiser Ambeo Plus Soundbar+A -A |
||||
Autor |
| |||
Hellgate
Stammgast |
20:53
![]() |
#1201
erstellt: 06. Aug 2024, |||
Hat jemand schonmal ein Hörtest gemacht wie der Unterschied ist auf Sky einen Film in Atmos gegen eine Blu Ray in Atmos?
|
||||
NicoHH
Stammgast |
07:13
![]() |
#1202
erstellt: 07. Aug 2024, |||
Naja, die Blu Ray ist einfach noch brutaler im Sound - die Dateien werden halt nicht so stark komprimiert wie bei einem Stream oder TV Programm. Es kommt aber definitiv auch immer auf die Blu Ray an. Aquaman, Godzilla vs. Kong, Maverick sind schon krass vom Sound. Maverick bei Sky in Atmos fand ich jetzt aber auch nicht schlecht ;). Nach dem Update habe ich allerdings das Gefühl, dass der Effekt von oben irgendwie schwächer geworden ist. Das war zumindest mein Eindruck bei Maverick auf Blu Ray. Vergleichen kann man das natürlich nicht und es ist ein subjektiver Eindruck. Ich kann mich täuschen aber ich glaube es nicht. |
||||
|
||||
Timminho
Stammgast |
09:26
![]() |
#1203
erstellt: 07. Aug 2024, |||
Sky hat mit die schlechteste Qualität die du bekommen kannst . Blu Ray oder generell Scheibe ist dagegen ein Untersched wie Tag und Nacht im positiven Sinne |
||||
Chaoten-Sepp
Stammgast |
11:50
![]() |
#1204
erstellt: 10. Aug 2024, |||
Das Update ist eine reine Katastrophe, bei Veränderungen in den Einstellungen von Codec (DTS-HD) geht die SB in den Standby. Betätigt man bei Codec den Dolby Virtualizer gibt es eine Tonverzerrung. Hat schon mal jemand ein Downgrade gemacht? [Beitrag von Chaoten-Sepp am 10. Aug 2024, 17:01 bearbeitet] |
||||
NicoHH
Stammgast |
09:10
![]() |
#1205
erstellt: 11. Aug 2024, |||
Wofür benutzt den den Dolby Virtualizer - dann schein das Update ja doch ein paar Bugs zu beinhalten. Bisher ist die SB zumindest nicht eingefroren ( LED Leiste ) Wie kann man denn ein Downgrade machen - sowas kann aber auch gut in die Hose gehen, oder? Mich würde nämlich mal interessieren, ob die Atmos Effekte (Sound von der Decke) wirklich schlechter geworden sind. Mich würde mal interessieren, wer die Probleme mit der Soundbestätigung beim Umschalten von TV Progammen hat und in welcher TV Kombination. Betrifft es nur LG nutzer? |
||||
Chaoten-Sepp
Stammgast |
10:05
![]() |
#1206
erstellt: 11. Aug 2024, |||
@NicoHH den Virtualizer brauch ich eigentlich nicht, aber nach Updates checke ich halt auch mal sowas. Vorher gab es da keine Verzerrung. Ich hab noch etwas, wenn ich mit meier TV Fernbedienung laut oder leiser mache, dann ist beim erstmaligen Schalten auf leiser der Ton um einiges leiser. Ich hab die Soundbestätigung nicht über die App aktiviert, finde ich unnötig. Zum Sound: ich hab das Gefühl das es bei Dialoge/Atmos es subjektiv besser geworden ist. Getestet bei Top Gun Maverick vor und nach dem Update. |
||||
NicoHH
Stammgast |
22:18
![]() |
#1207
erstellt: 11. Aug 2024, |||
Okay, danke für deine Erklärung. Ich habe einen kompletten Aussetzer vom Ton, wenn ich die Lautstärke ändere - nur kurz für ca. 1 Sek. oder weniger. Maverick - gerade bei dem Film hatte ich den Eindruck, dass der Atmos-Effekt weniger/schlechter geworden ist. Eine Veränderung bei Dialogen habe ich noch nicht wahrgenommen bzw. habe auch noch nicht so darauf geachtet. Ich habe die Soundbestätigung in der App jetzt auch deaktiviert - fand es nützlich, wenn ich am Rechner Bluetooth eingeschaltet habe. Aber es ist keine Funktion, die man unbedingt haben muss ;-) |
||||
Timminho
Stammgast |
09:21
![]() |
#1208
erstellt: 12. Aug 2024, |||
Dolby Virtualizer ist doch einfach nur das der Film so ausgegeben wird wie von Dolby beabsichtigt oder nicht ? Der Film ist in 5.1 produziert worden also werden auch nur diese Kanäle wiedergegeben . Ambeo erlischt nämlich sofort wenn der Virtualizer eingeschaltet ist also ist die Vorkalibrierung nicht verfügbar . Hatte es einmal ausgetestet aber keinen Sinn für mich gesehen |
||||
Sirchelios
Inventar |
12:52
![]() |
#1209
erstellt: 12. Aug 2024, |||
Habe quasi die gleichen Probleme nach dem Update wie du bei mir auch ca. Für 1 Sek Lautstärke weg. |
||||
Hellgate
Stammgast |
15:34
![]() |
#1210
erstellt: 13. Aug 2024, |||
Hallo, ich habe einen Polk Hts 10 Subwoofer an der Soundbar angeschlossen. Welche Trennfrequenz( Crossover ) soll ich am Subwoofer am besten einstellen? |
||||
frankchief
Ist häufiger hier |
07:50
![]() |
#1211
erstellt: 16. Aug 2024, |||
Hallo, ich suche nach einer All in One Soundbar die wir eventuell noch per Subwoofer erweitern. Wir haben keine Möglichkeit die Rears vernünftig zu platzieren. Welche Soundbar mit einigermaßen guten Surround würdet ihr mir empfehlen? Sind da die Sennheise Ambeo Soundbars die besten drin? Wo ist der genaue unterschied zwischen der Ambeo Plus und Max? Kann die Ambeo Max einfach nur mehr Bass wiedergeben? Was würdet ihr mir eher empfehlen die Ambeo Max oder die Ambeo plus + Ambeo Sub? Ambeo plus + Sub kosten ja das selbe wie die Ambeo Max gleicht der Sub den fehlenden Bass der Max aus sodass die ca. gleichwertig sind kann die Max noch mehr? |
||||
erdi1
Ist häufiger hier |
16:25
![]() |
#1212
erstellt: 17. Aug 2024, |||
So eine Zusammenstellung muss jeder für sich erproben. Da gibt es zu viele Randbedingungen. Meine Sennheiser sub habe ich wieder verkauft und für etwas weniger Geld einen KEF Cube 10 geholt. Der ist jetzt zwar kabelgebunden, aber einfach individuell sehr gut einstellbar. Zudem betreibe ich den an einem Umschalter und nutze ihn nach Vedarf wahlweise an der ambeo plus oder an meiner "grossen" Anlage für Stereo oder Heimkino am beamer. Der KEF ist dem ambeo sub mMn auch klanglich überlegen, aber nicht die Welt. |
||||
Hellgate
Stammgast |
16:29
![]() |
#1213
erstellt: 17. Aug 2024, |||
Ich bin am überlegen mir den Ambeo Sub zu kaufen oder den Polk HTS 10. |
||||
erdi1
Ist häufiger hier |
17:09
![]() |
#1214
erstellt: 17. Aug 2024, |||
Den Polk hast Du doch gerade. Zufrieden, dann ist alles klar. Ist halt ein frontfire Vertreter, der ambeo sub arbeitet geschlossen. |
||||
Hellgate
Stammgast |
17:18
![]() |
#1215
erstellt: 17. Aug 2024, |||
clouder
Ist häufiger hier |
00:42
![]() |
#1216
erstellt: 26. Sep 2024, |||
Seit kurzem bin ich auch Besitzer einer Ambeo Plus Soundbar. Diese ist per HDMI (ARC) mit meinem Samsung TV verbunden. Zuvor hatte ich eine LG Soundbar per optisches Audiokabel verbunden. Leider habe ich nun teilweise das Problem, dass die Audioausgabe komplett weg bleibt. Das einzige was hilft, ist dann den TV komplett vom Stromnetz zu nehmen. Danach läuft es wieder. Ton über TV funktioniert immer. Deutet das auf ein HDMI Problem meines Samsung TVs oder ist es doch ein Problem mit der Ambeo Soundbar?
Ich habe zwar keine Abbruch-Probleme, jedoch möchte ich trotzdem von WLAN auf LAN wechseln. Sobald ich aber das LAN Kabel einstecke, wird die Soundbar nicht mehr gefunden über die App. Wie genau bist du vorgegangen beim Wechsel von WLAN auf LAN? Edit 26.09.2024: Ich konnte dieses Problem beheben, indem ich die Soundbar in der App gelöscht habe. Danach habe ich das LAN Kabel eingesteckt und die Soundbar in der App wieder hinzugefügt. [Beitrag von clouder am 26. Sep 2024, 17:20 bearbeitet] |
||||
SunjyKamikaze
Stammgast |
13:29
![]() |
#1217
erstellt: 04. Okt 2024, |||
von Rears immernoch keine spur auch nur im geringsten zu finden. Da kommt wohl eher eine neue Soundbar als das sie noch welche bringen oder was meint ihr? Kann das zwar nicht nachvollziehen da egal wo man über Sennheiser soundbars liest alle nach rears schreiben. Aber kann man wohl nix machen. |
||||
Ziggy20
Ist häufiger hier |
23:02
![]() |
#1218
erstellt: 04. Okt 2024, |||
Glaube auch nicht mehr dass da was kommt. Hatte zwischendurch die Samsung Q990c da aber konnte mich trotz rear speaker nicht überzeugen. Die Sennheiser hat das gewisse Etwas. Die Kalibrierung macht einfach den Unterschied. Hab mir stattdessen einen zweiten Ambeo Sub gekauft und macht jetzt noch mehr Spaß. Vielleicht wenn die Max 2 kommt gibt es eine Chance für Rears. |
||||
SunjyKamikaze
Stammgast |
01:51
![]() |
#1219
erstellt: 05. Okt 2024, |||
Oh wirklich so heftig der unterschied? Die Samsung werden ja überall gelobt bis zum abwinken. Momentan habe ich eine Sonos Arc 2 One als rear und nen sub. Mich nervt aber total diese apple abhängigkeit und bin wirklich am überlegen eine Max oder Plus inkl. Subs zu ordern. Muss ich wohl mal testen in wiefern mich das fehlen der rears stört Aber das Sennheiser keine Rears bringt ist ja wirklich unverständlich. Das kann ja nur ein Technisches problem sein. Aber auch von einer Max 2 oder sonstigen Nachfolgern fehlt jegliche spur. [Beitrag von SunjyKamikaze am 05. Okt 2024, 01:52 bearbeitet] |
||||
Ziggy20
Ist häufiger hier |
09:12
![]() |
#1220
erstellt: 05. Okt 2024, |||
Die Samsung hat ein sehr gutes Preis Leistungs Verhältnis. Die kann sehr laut und der Sub ist auch etwas stärker als der Ambeo Sub. Sonst auch sehr zuverlässig, keine Aussetzer... Der Sound wirkt aber eher flach und zentriert. Die Ambeo ist vorne viel räumlicher. Auch der Klang der Ambeo ist brillianter und hat mehr Kino feeling. Der Ambeo Sub ist zurückhaltender ist aber der bessere Teamplayer und fügt sich besser ein, gerade mit 2 Subs. Die Rear machen schon einen Unterschied, gerade beim Gaming. Die Ambeo schafft es aber den Ton links und rechts neben mir zu positionieren und das reicht mir persönlich erstmal aus. |
||||
Ziggy20
Ist häufiger hier |
09:20
![]() |
#1221
erstellt: 05. Okt 2024, |||
Die Max hatte ich auch da als refurbished von Sennheiser. Hatte nur Probleme. Kalibrierung wollte erst gar nicht mit dem Mikrofon bis es dann doch geklappt. Dann hatte ich ständig Tonaussetzer und lautes Piepen. Die wurde auf der Rückseite sehr heiß. Der Center war auch weniger klar und leiser. Meiner Meinung ist die veraltet. Die Plus ist das ausgereiftere Produkt. |
||||
SunjyKamikaze
Stammgast |
10:58
![]() |
#1222
erstellt: 05. Okt 2024, |||
Das die ganzen Ambeo teile ja reduziert sind stellt sich mir die frage ob da evtl demnächst was neues in der Pipeline ist. würde mich ärgern jetzt eine ambeo zu kaufen und in 2 wochen wird was neues vorgestellt. Merkt man den unterschied zwischen 1 2 und 3 subs bei der max sehr deutlich? |
||||
Chaoten-Sepp
Stammgast |
11:11
![]() |
#1223
erstellt: 05. Okt 2024, |||
Mir wäre wichtig das sie zeitnah Updates bringen und oder die Kommunikation zum Betreiber verbessert wird. |
||||
SunjyKamikaze
Stammgast |
11:46
![]() |
#1224
erstellt: 05. Okt 2024, |||
was genau fehlt den an updates genau? Hatte bisher keinerlei negativen erfahrungen mit sennheiser. Hab zwar nur Kopfhörer und soundkarten von denen aber wenn da mal was war ging das alles reibungslos. |
||||
Chaoten-Sepp
Stammgast |
13:37
![]() |
#1225
erstellt: 05. Okt 2024, |||
Steht eins zwei Seiten zurück. |
||||
Jergal82
Neuling |
14:39
![]() |
#1226
erstellt: 01. Nov 2024, |||
Hallo an die Besitzer von Ambeo Sub. Lohnt sich die Anschaffung? Merkt man ein unterschied?Oder soll lieber einen von svs ? Vielen Dank im Voraus. |
||||
Sirchelios
Inventar |
11:12
![]() |
#1227
erstellt: 03. Nov 2024, |||
Den Ambeo Sub gibt es über CB als refurbished für 405€ oder bei eBay für 415€ für den Preis lohnt der sich schon. |
||||
Chaoten-Sepp
Stammgast |
20:50
![]() |
#1228
erstellt: 20. Nov 2024, |||
Neues Update ist raus ![]() Dieses Update bietet Kompatibilität mit Google Cast for Audio 2.0 Google Cast for Audio (GC4A) 2.0 ist die Cast-Audioplattform der nächsten Generation von Google, die dafür entwickelt wurde Erweitern Sie die Kompatibilität aufgrund eines geringeren Bedarfs an Speicherressourcen. Dieses Update enthält außerdem unsere neuesten Fehlerbehebungen und Verbesserungen in Bereichen wie HDMI und Bluetooth. [Beitrag von Chaoten-Sepp am 20. Nov 2024, 20:59 bearbeitet] |
||||
wavetime
Stammgast |
20:45
![]() |
#1229
erstellt: 21. Nov 2024, |||
Hi :-) ich hab seit ein paar Tagen die Sennheiser Ambeo plus und den Sub dazu. Nun hab ich den Samsung QLED 65Q90R TV von 2019. So ganz eindeutig lässt sich nicht klären ob dieser TV Dolby Atmos kann. Zum Internet Teil wird NEIN angegeben im Ton Menü steht wiederum HDMI (e)ARC und auch ein Dolby Atmos Button lässt sich drücken. Allerdings habe ich bei der Soundbar noch kein einziges Mal das Atmos Symbol zu leuchten gebracht. Sooo wichtig ist mir das auch nicht, da die Soundbar einen tollen Klang hat. Trotzdem würde mich interessieren ob sich Atmos überhaupt lohnt und so einen großen Unterschied klanglich ausmacht. Es werden ja nur zusätzliche Lautsprecher simuliert die definitiv nicht da sind. Egal ob bei Atmos oder im Dolby Digital oder auch Stereo Betrieb. Wie sind da eure Erfahrungen (und auf welche Weise kann ich den Atmos Sound mal ausprobieren, fall - was ich glaube - es am TV nicht geht. |
||||
Chaoten-Sepp
Stammgast |
20:58
![]() |
#1230
erstellt: 21. Nov 2024, |||
Zum neuen Update. Bei mir lässt sich das Update nicht aufspielen. SB ist per LAN angeschlossen. Sie blinkt nur und das lange und nichts passiert. Ich hab dann den Stecker gezogen. Bei Reddit berichten die Leute das sie danach mehr Probleme haben… naja… dann lass ich das mal lieber. |
||||
Chaoten-Sepp
Stammgast |
19:53
![]() |
#1231
erstellt: 23. Nov 2024, |||
![]() Nach der neuen Firmware-Version für die AMBEO Soundbar Plus und AMBEO Soundbar Mini am Montag haben wir von einer kleinen Anzahl von Kunden gehört, dass die Audioausgabe in bestimmten Fällen Probleme hatte. Das ist nicht das, was wir unseren Kunden wünschen. Wir haben uns daher entschieden, die Firmware-Bereitstellung für eine kurze Zeit zu pausieren, um genügend Zeit zu haben, um die Ursache zu finden und die optimale Leistung zu gewährleisten, die unsere Benutzer bei der täglichen Nutzung verdienen. Wir arbeiten hart daran, eine neue Version zu veröffentlichen, sobald wir die Probleme behoben haben. Wir entschuldigen uns für etwaige Unannehmlichkeiten. [Beitrag von Chaoten-Sepp am 23. Nov 2024, 19:58 bearbeitet] |
||||
NicoHH
Stammgast |
08:45
![]() |
#1232
erstellt: 25. Nov 2024, |||
Das Problem mit dem aufleuchtenden Lichtbalken beim Umschalten von TV Programmen wurde auch noch nicht gelöst. Es kann sein, dass das Problem nicht mehr so häufig auftritt aber vorhanden ist es noch. Ist bei euch das Problem verschwunden? |
||||
Ziggy20
Ist häufiger hier |
00:38
![]() |
#1233
erstellt: 27. Nov 2024, |||
Bei mir soweit keine Probleme nach dem Update. Nutze es mit einem LG G3. Habe auch das Gefühl dass die Atmos Effekte nochmal verbessert wurden. Kann das jemand bestätigen? |
||||
Chaoten-Sepp
Stammgast |
20:21
![]() |
#1234
erstellt: 27. Nov 2024, |||
Hallo… ich hab weiter oben ein paar Probleme geschildert, kannst du darauf mal eingehen? Steht bei der Antwort #1204 [Beitrag von Chaoten-Sepp am 27. Nov 2024, 20:25 bearbeitet] |
||||
Ziggy20
Ist häufiger hier |
20:30
![]() |
#1235
erstellt: 28. Nov 2024, |||
Werde ich demnächst mal testen |
||||
Ole1ole
Neuling |
21:47
![]() |
#1236
erstellt: 28. Nov 2024, |||
Hallo zusammen, ich habe eine Frage an die Besitzer der Ambeo Plus Soundbar. Ich plane, mir eine Sennheiser-Soundbar anzuschaffen, allerdings ist mein Raum ungünstig dimensioniert. Ich kann die Soundbar nicht mittig platzieren, und die Abstände zu den seitlichen Wänden sind unterschiedlich: auf der einen Seite 1,5 Meter, auf der anderen 4 Meter. Leider lässt sich dies aufgrund einer Tür im Raum nicht ändern. Könnten Besitzer der Ambeo Plus beurteilen, ob sich diese Raumkonstellation negativ auf den Surround-Sound auswirkt? Vielen Dank im Voraus! |
||||
Ziggy20
Ist häufiger hier |
23:19
![]() |
#1237
erstellt: 28. Nov 2024, |||
DTS HD Veränderung funktioniert ohne Probleme. Dolby Virtualizer macht ein Plop Geräusch und ist dann leiser als ohne, aber sonst auch OK. Konnte nix feststellen |
||||
Chaoten-Sepp
Stammgast |
23:59
![]() |
#1238
erstellt: 28. Nov 2024, |||
Ok danke fürs Testen. Mit was hast du DTS-HD getestet? Ich verwende ja ein Zidoo Mediaplayer und der hatte zum 1.0.116 ner Update der SB eben auch ein Update und könnte damit zusammen hängen das DTS-HD Probleme macht bei der SB. @Ole1ole mein Raum ist auch alles andere als perfekt. Meine SB steht links einen Meter von der Wand und der Raum ist insgesamt 9,80 Meter lang und 3,8 Meter Breit und dazu noch von der Mitte des Raums nach links und rechts abgeschrägt (offenes Sichtdach). Ich bin zufrieden. Du musst es bei dir testen mit der SB wie gut sie bei dir klingt. |
||||
NicoHH
Stammgast |
11:11
![]() |
#1239
erstellt: 29. Nov 2024, |||
Moin Ole, meine Soundbar steht auch nicht mittig. Nach links sind es etwa 1,8 Meter und nach recht bestimmt 4,5 Meter. Die Soundbar schafft es, auch noch rechts einen Effekt zu erzielen. Das ist so besonders - man fühlt die Tiefe des Raumes - ich weiss nicht wie ich es beschreiben soll, Ich hatte mal einen Film gesehen, den Titel hab ich leider vergessen, wo eine Mülltonne nach rechts getreten wurde. Den "Aufschlag" habe ich sehr gut wahrgenommen. Ich bin noch immer angetan von der Bar, weil sie einfach einen so coolen räumlichen Klang erzeugt. Du wirst um einen eigenen Test nicht herum kommen. Meine vorherige Bose 900 hat das nicht hinbekommen. Dafür hat die Bose Rears bei denen die Effekte von hinten natürlich besser sind. Ich bleibe aber dabei - die Details und der räumliche Klang ist einfach genial. Es ist ein anderes Hörerlebnis - mein Raum wird in eine Soundwolke verwandetl bei entsprechenden Material. Du solltest sie bestellen und dir ein eigenes Bild machen. |
||||
Ole1ole
Neuling |
21:51
![]() |
#1240
erstellt: 29. Nov 2024, |||
Hallo, vielen Dank an @NicoHH und @Chaoten-Sepp für eure Berichte. Eure Erfahrungen haben mich ins Überlegen gebracht, ob eine MAX in Bezug auf den Klang vielleicht sogar die bessere Wahl sein könnte. Damit könnte ich mein Teufel 5.1-System ersetzen, ohne dabei Nachteile in Kauf nehmen zu müssen. Viele Grüße. |
||||
Frankie52
Stammgast |
09:40
![]() |
#1241
erstellt: 03. Dez 2024, |||
Hallo zusammen, ich hab jetzt auch die Ambeo Plus Soundbar bekommen. Habe aber schon Probleme damit. Habe den Ultra-HD Film Top Gun Maverick laufen lassen, aber warum zeigt mein Oled LG G49 kein Dolby Vision an, da steht nur HDR. Ich habe noch andere Filme mit DV laufen lassen, bei jedem Film steht nur HDR. Normalerweise sollte ja die Ambeo Plus Dolby Vision können. Als Player hab ich den Panasonic DP-UB9004, an dem kann es ja nicht liegen.Hatte vorher die Sony HT A 5000 Soundbar die schleift Dolby Vision durch. [Beitrag von Frankie52 am 03. Dez 2024, 10:05 bearbeitet] |
||||
Frankie52
Stammgast |
12:27
![]() |
#1242
erstellt: 03. Dez 2024, |||
Das habe ich auf Facebook gelesen. Funktioniert aus irgendeinem Grund nicht mit dem Ambeo plus DV, wenn Sie es direkt an die Soundbar anschließen. Wenn Sie in den AV-/AVS-Foren danach suchen, werden Sie feststellen, dass viele andere, die den Player besitzen, das gleiche Problem haben. Viele haben es auch an den Sennheiser-Support weitergeleitet und sind damit nicht weitergekommen. |
||||
Sirchelios
Inventar |
13:05
![]() |
#1243
erstellt: 03. Dez 2024, |||
Ich hab das jetzt nochmal getestet wenn ich z.b Aquaman auf meinen UHD Player abspiele ( dieser ist an der Ambeo Plus angeschlossen ) zeigt mein LG G2 direkt Dolby Vision und Atmos an. |
||||
Frankie52
Stammgast |
13:09
![]() |
#1244
erstellt: 03. Dez 2024, |||
Ist doch schon merkwürdig, welchen Player hast du. |
||||
Chaoten-Sepp
Stammgast |
23:53
![]() |
#1245
erstellt: 03. Dez 2024, |||
Es soll wohl eine neue Software geben 1.0.134. |
||||
Sirchelios
Inventar |
14:12
![]() |
#1246
erstellt: 04. Dez 2024, |||
Ich habe den "günstigen" LG UBK 90 [Beitrag von Sirchelios am 04. Dez 2024, 14:13 bearbeitet] |
||||
Frankie52
Stammgast |
15:11
![]() |
#1247
erstellt: 04. Dez 2024, |||
Weiss jemand ob mit dem 1.0.134 Update der Fehler behoben wurde das dann Dolby Vision angezeigt wird statt HDR. |
||||
Sirchelios
Inventar |
11:06
![]() |
#1248
erstellt: 05. Dez 2024, |||
Es ist kein Fehler da es ja funktioniert.. Es muss bei dir woanders dran liegen in der Kette nicht an der Ambeo Vielleicht hilft dir das: Bildmodus überprüfen und anpassen •Gehen Sie zu Einstellungen > Alle Einstellungen > Bild > Bildmodus-Einstellungen. •Wählen Sie einen Bildmodus wie Cinema Home oder Filmmaker Mode, die Dolby Vision unterstützen. •Gehen Sie in den Bildmodus-Einstellungen zu HDR-Effekt und stellen Sie sicher, dass Dolby Vision aktiviert ist, falls vorhanden. [Beitrag von Sirchelios am 05. Dez 2024, 11:10 bearbeitet] |
||||
Frankie52
Stammgast |
12:30
![]() |
#1249
erstellt: 05. Dez 2024, |||
Dolby Vision ist aktiviert, habe ja die Sony HT A 5000 Soundbar wieder angeschlossen und da wird direkt Dolby Vision angezeigt auf dem LG G4. Wenn ein Film mit HDR abgespielt wird kann man das nicht ändern auf DV. In einem anderen Forum wurde ja geschrieben das ich nicht der einzige bin mit dem Problem. Wenn Sie in den AV-/AVS-Foren danach suchen, werden Sie feststellen, dass viele andere, die den Player besitzen, das gleiche Problem haben. Viele haben es auch an den Sennheiser-Support weitergeleitet und sind damit nicht weitergekommen. [Beitrag von Frankie52 am 05. Dez 2024, 12:31 bearbeitet] |
||||
wavetime
Stammgast |
19:11
![]() |
#1250
erstellt: 05. Dez 2024, |||
Ich finde die Lautstärkestasten am Gerät selbst reagieren sehr "träge". Normal so? |
||||
Chaoten-Sepp
Stammgast |
20:07
![]() |
#1251
erstellt: 05. Dez 2024, |||
Laut Support ist es ein Passthrough Problem. Interessant wäre auch wer die neue Software schon drauf hat und was sich geändert hat. [Beitrag von Chaoten-Sepp am 05. Dez 2024, 20:14 bearbeitet] |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Sennheiser Ambeo Soundbar MINI Sirchelios am 19.04.2023 – Letzte Antwort am 09.01.2024 – 17 Beiträge |
Sennheiser ambeo JoseManuel_ am 22.02.2022 – Letzte Antwort am 23.02.2022 – 5 Beiträge |
Sennheiser AMBEO 3D-Soundbar Neuheit paede39 am 11.04.2019 – Letzte Antwort am 02.11.2024 – 1935 Beiträge |
Alexa Echo mit Sennheiser Ambeo Soundbar verbinden big.bud99 am 19.01.2022 – Letzte Antwort am 02.02.2022 – 7 Beiträge |
Sennheiser Ambeo - Anschluss Anlage FL00r am 17.06.2020 – Letzte Antwort am 31.10.2020 – 5 Beiträge |
Sennheiser Ambeo "verschluckt" Sprachkanal Garthiel am 14.01.2021 – Letzte Antwort am 17.01.2021 – 4 Beiträge |
Ton Probleme Sennheiser Ambeo badboy1971 am 02.06.2021 – Letzte Antwort am 25.11.2024 – 15 Beiträge |
Sennheiser Ambeo 2022 Done am 22.05.2022 – Letzte Antwort am 26.05.2022 – 3 Beiträge |
Einstellung Sennheiser Ambeo Max Bumbilo am 16.10.2022 – Letzte Antwort am 08.02.2023 – 3 Beiträge |
Sennheiser Ambeo wenig Bass cenobyte am 22.10.2022 – Letzte Antwort am 03.04.2023 – 27 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Komplettsysteme und Soundbars der letzten 7 Tage
- Teufel Cinebar Lux - selbstständiges Einschalten
- Teufel Cinebar 11 Schaltet sich nicht ein !
- Soundbar mit der besten Sprachverständlichkeit?
- Kann ich den Soundbar über den Tv hängen?
- Nakamichi Dragon 11.4.6 Home Theatre Surround System
- Philips DTS Play-Fi - Setup Problem
- Bose 900 Soundbar - unerklärliche Probleme
- Sennheiser Ambeo wenig Bass
- Bose Soundbar 700, Alexa blinkt gelb
- Teufel Cinebar 11 schaltet sich von selbst aus
Top 10 Threads in Komplettsysteme und Soundbars der letzten 50 Tage
- Teufel Cinebar Lux - selbstständiges Einschalten
- Teufel Cinebar 11 Schaltet sich nicht ein !
- Soundbar mit der besten Sprachverständlichkeit?
- Kann ich den Soundbar über den Tv hängen?
- Nakamichi Dragon 11.4.6 Home Theatre Surround System
- Philips DTS Play-Fi - Setup Problem
- Bose 900 Soundbar - unerklärliche Probleme
- Sennheiser Ambeo wenig Bass
- Bose Soundbar 700, Alexa blinkt gelb
- Teufel Cinebar 11 schaltet sich von selbst aus
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.083 ( Heute: 10 )
- Neuestes Mitgliedmadiebartos1262
- Gesamtzahl an Themen1.559.652
- Gesamtzahl an Beiträgen21.731.663