HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Projekte der Nutzer / Eigenentwicklungen » Neue Boombox 2.1 System | |
|
Neue Boombox 2.1 System+A -A |
||||
Autor |
| |||
Shai_Tan
Neuling |
18:06
![]() |
#1
erstellt: 09. Dez 2013, |||
Hallo allerseits ![]() Ich bin neu hier im Forum, aber will mir auch eine Boombox bauen^^ Da ich das was ich vorhabe hier bisher noch nicht gefunden habe, mach ich mal einen neuen Thread auf. So fing alles an: Ich habe schon seit längerem vor, mir eine portable Box zu kaufen. Ein Freund von mir hat eine (so nen Trolley), und die JVC Boomblaster hab ich auch gesehen. Da hab ich mir gedacht ich will auch sowas haben. Also ab ins inet und gesucht. Dabei hab ich aber nichts Passendes gefunden (was auch preislich in Ordnung geht). Am Anfang der Reise bin ich auf die Thodio ibox xc gestoßen - ![]() ![]() ![]() Das Problem ist nämlich, dass ich nicht irgendeine Box bauen möchte, die vor sich hin scheppert, sondern klangliche Qualität der Lautstärke vorziehe, weil ich vorhabe sie auch mal daheim anzuschließen. Draußen würde sie dann am See stehen, im Garten, bei Grillpartys; >draußen< halt ![]() Folgendes habe ich mir überlegt, und meine Frage wäre, ob das so alles hinhaut, wie ich es mir gedacht habe. Kann ja sein, dass es so überhaupt nicht geht, und dann will ich es nicht schon gebaut oder bestellt haben^^ Die Idee: Das Ganze soll ein 2.1 System werden, bestehend aus 3 Gehäusen: 1 für den Sub und die Technik, die anderen beiden (identische) Gehäuse für Mittelton und Hochton. Ihr seht das auch in der Zeichnung. Der Sub ist ein Visaton W 300 8Ohm 12“ , der in 70 l Bassreflex spielen soll. Die beiden kleinen Boxen beinhalten je einen „Mitteltöner“ Visaton WS 13E 8Ohm 5“ sowie einen Hochtöner Visaton DTW 72 8Ohm 0,6“. Mitteltöner steht in Anführungszeichen, weil das ein Breitbänder ist und ich ihn via Weiche trennen will, aber das steht auch alles im Plan. Verstärker soll der hier sein: Lepai Tripath Class T 2×20W TA-2020-A Hi-Fi AMP Mini Verstärker, ![]() Aufbau: ![]() Volumen der großen Box Volumen Gesamt:H x B x T =45cm x 45cm x 50cm=>101,250 l Vorgesehener Tieftöner: Visaton W 300 8Ohm, 12“ mit 70 l Bassreflex ![]() Vol. Tieftöner:H x B x T =45cm x 45cm x 38cm=>76,950 l Vol. Technikfach:H x B x T =45cm x 45cm x 10cm =>20,250 l Volumen der kleinen Box(en) Variabel in Höhe: Vol. Von mind.:H x B x T =25cm x 16cm x 25cm=>10,000 l Bis max.:H x B x T =40cm x 16cm x 25cm=>16,000 l Vorgesehene Mitteltöner: Visaton WS 13E 8Ohm, 5“ ![]() Breitbänder soll mit Weiche getrennt werden -> „Mitteltöner“ Vorgesehener Hochtöner: Visaton DTW 72 8Ohm, 0,6“ ![]() Die "Elektronik" hab ich mir wie folgt vorgestellt: ![]() Soweit zu meinem Vorhaben ![]() ![]() Konkrete Fragen meinerseits wären zb: -Geht das überhaupt?! -wie viel Ah muss der Akku haben? -wie/wo genau muss ich die Frequenzen trennen? Hoffe ich hab alles drin^^ Wäre cool wenn ihr mir in irgendeiner Weise helfen könntet ![]() Danke schonmal im Voraus ![]() Edit: 09.12.2013 Natürlich hab ich was vergessen ![]() die kleinen "Satelliten" sollen zum Transport im großen Sub verstaubar sein. Bei Gebrauch wird der Deckel der Box aufgemacht, Satelliten raus, per Kabel mit dem Sub verbunden und am gewünschten Ort aufgestellt. deswegen auch die Maße und die Variabilität in der Höhe ![]() [Beitrag von Shai_Tan am 09. Dez 2013, 20:29 bearbeitet] |
||||
bleistift48
Ist häufiger hier |
20:17
![]() |
#2
erstellt: 09. Dez 2013, |||
Moin, da du Visaton-Chassis verwenden willst, lad dir erst einmal "Boxsim" von Visaton. Damit kannst du die Frequenzweiche für die Satelliten berechnen. Wenn du dich nicht groß einarbeiten willst und/oder keine Messtechnik hast guck mal im Visaton-Forum oder auf ![]() Da gibts Projekte mit fast allen erhältlichen Visaton-Chassis - du wirst garantiert fündig. Billiger China-Class-T oder Class-D Verstärker ist gut, es gibt auch bei ebay schon fertige für 2.1, da sparst du dir schonmal die Subwoofer-Frequenzweiche. Subwoofer würd ich in deinem Fall um 150Hz rum trennen, wird bei dem Verstärker wahrscheinlich einstellbar sein...zu Hause eher 100, draußen eher 150Hz...das entlastet die Satelliten. [Beitrag von bleistift48 am 09. Dez 2013, 20:20 bearbeitet] |
||||
|
||||
Shai_Tan
Neuling |
20:24
![]() |
#3
erstellt: 09. Dez 2013, |||
Cool, danke erstmal für die schnelle Antwort ![]() Zu Boxsim: Ich hab mir das Prog schon geladen und durchprobiert, aber können tu ichs natürlich nicht. Wollte mir dazu mal n paar sachen anschauen, damit ich mich vll n bisschen auskenn. Solltes nicht klappen probier ichs im Forum ![]() Zu der Sache mit den 2.1 Verstärkern: nach denen hab ich auch schon geschaut, aber nichts passendes gefunden. D.h. keinen Verstärker, bei dem 3 Ausgänge vorhanden sind (also left, right, sub). Hast du da was? Also dann Sub zwischen 100hz und 150hz trennen, werde ich denk ich auch so machen ![]() [Beitrag von Shai_Tan am 09. Dez 2013, 20:31 bearbeitet] |
||||
DjDump
Inventar |
22:10
![]() |
#4
erstellt: 09. Dez 2013, |||
Also wenn du schon so ne fette Anlage mit 100l hast, würd ich auf ne kleine 4Kanal Autoendstufe setzten. Die braucht dann zwar gut Leistung und deshalb brauchst du nen dicken Akku, aber deine Box ist sowieso nicht gescheit alleine tragbar. Bei den Satelliten würde ich auch auf jeden Fall auf was schon fertig entwickeltes setzten. Leo |
||||
bleistift48
Ist häufiger hier |
22:21
![]() |
#5
erstellt: 09. Dez 2013, |||
hier z.B. ![]() oder ![]() wobei ich ersteren vorziehen würde, weil ich nicht sicher bin ob man beim zweiten die trennfrequenz einstellen kann. |
||||
DjDump
Inventar |
08:23
![]() |
#6
erstellt: 10. Dez 2013, |||
Beim ersten
Das bekommt man mit Bleiakkus nicht hin. Bei zweiten:
Mit zwei Bleiakkus machbar, aber die Produktbeschreibung ist nicht sehr Vertrauenswürdig.
Der Verkäufer hat zwar 100% positive Bewertungen, aber trotzdem... Und dann ist der Preis noch nicht mal sehr gut. |
||||
bleistift48
Ist häufiger hier |
10:10
![]() |
#7
erstellt: 10. Dez 2013, |||
Hier gibts noch einen: ![]() Aber wie DjDump schon meinte, die Beschreibung ist nicht sehr ausführlich - ich würde den Verkäufer zumindestens mal nach der (wahrscheinlich fix eingestellten) Trennfrequenz befragen. @Dj Witzig übrigens mit dem DualAC - der Chip braucht eigentlich weder AC noch Dual Supply- man erkennt im Bild links einen Brückengleichrichter, der aus AC DC macht. Die duale Versorgung braucht man hier anscheinend, weil man 4 Chips verwendet - 2 für die Satelliten und 2 im Bridge-Mode für den Sub - und für die beiden letzteren brauchts Dual Voltage. [Beitrag von bleistift48 am 10. Dez 2013, 10:18 bearbeitet] |
||||
DjDump
Inventar |
12:59
![]() |
#8
erstellt: 10. Dez 2013, |||
Hmm ok dann ists doch möglich den zu nehmen. ![]() Vielleicht schlag ich dann sogar mal selbst zu ![]() [Beitrag von DjDump am 10. Dez 2013, 12:59 bearbeitet] |
||||
bleistift48
Ist häufiger hier |
14:15
![]() |
#9
erstellt: 10. Dez 2013, |||
Sorry für OT an der Stelle: Wenn du Ahnung von Elektrik hast, wird das kein Problem sein. Den Gleichrichter umgehen, bzw auf der DC-Seite vom Gleichrichter deine Versorgungsspannung anschließen. Dann musst du wahrscheinlich noch einen der gebridgten Subwoofer-Chips umgehen, damit hättest du dann auf allen 3 Kanälen die selbe Ausgangsleistung von 80W...bei nem relativ wirkungsgradstarken Subwoofer ist das schon ne Menge. Viele Grüße |
||||
Shai_Tan
Neuling |
16:32
![]() |
#10
erstellt: 10. Dez 2013, |||
Zu den Verstärkern: Ich glaub die bringen mir nichts oder?! Ich bräuchte ja einen "speziellen" Verstärker, der mind. 3 Ausgänge hat. Sowas wie die hier, oder? ![]() Und da hätt ich CH1, CH2 und CH3/CH4 gebruückt für den Sub? Ahnung von E-Technik hab ich leider nicht sehr viel ![]() Ich schau grad nach ner aktiven Weiche für den Sub, und bei den beiden Weichen für den Mittel/Hochtöner muss ich halt den Bass "abschneiden". Also erstmal ausrechnen was ich brauch und dann kaufen^^ [Beitrag von Shai_Tan am 10. Dez 2013, 16:35 bearbeitet] |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Boombox "White Noise" (Vorstellung) BrainChecker am 25.10.2014 – Letzte Antwort am 17.05.2015 – 8 Beiträge |
Relais für Boombox Astromania am 15.11.2017 – Letzte Antwort am 15.11.2017 – 7 Beiträge |
Lautsprecher Auswahl für möglichst Lauten Protable Boombox? /Nikii/ am 07.04.2017 – Letzte Antwort am 12.04.2017 – 8 Beiträge |
Mein Boombox Projekt "Bassliner XL" Grilli_303 am 16.03.2014 – Letzte Antwort am 20.08.2014 – 41 Beiträge |
Altes 5.1 System in "Boombox" umbauen für die Werkstatt Ianca am 22.10.2014 – Letzte Antwort am 22.10.2014 – 2 Beiträge |
PC 2.1 Fountek, Monacor punsch am 12.08.2015 – Letzte Antwort am 28.09.2015 – 22 Beiträge |
2.1 Radio Bauen Firesun95 am 23.12.2013 – Letzte Antwort am 09.01.2014 – 9 Beiträge |
2.1 improvisieren aus Resten pacyman am 02.04.2015 – Letzte Antwort am 04.04.2015 – 4 Beiträge |
Mobile box, 2.1 Verstärkermodul Bastoknasto am 07.01.2017 – Letzte Antwort am 30.06.2017 – 15 Beiträge |
Hilfestellung beim ersten Eigenbau-Projekt: Mobile Boombox in Kassetten-Deck-Chassis /derjohannes am 21.01.2018 – Letzte Antwort am 21.01.2018 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2013
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedIngerlise_Spoor
- Gesamtzahl an Themen1.558.296
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.177