HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Projekte der Nutzer / Eigenentwicklungen » Bose! Kuriose TSP eines SUB Chasis | |
|
Bose! Kuriose TSP eines SUB Chasis+A -A |
||
Autor |
| |
polygon
Ist häufiger hier |
10:12
![]() |
#1
erstellt: 16. Feb 2014, |
Hallo erst mal ![]() endlich bin ich mal dazu gekommen meine Tieftöner/Subwoofer Sammlung zu messen ![]() Unter den Kandidaten befinden sich ein Paar 12" von Heco, ein Paar 12" von Canton etc.. und eben auch ein mini Subwoofer aus einem geschlachtetem Bose Companien 3 oder 5 Subwoofer. Nachdem ich die TSP (mehrmals!!) gemessen habe, muss ich gestehen das ich total baff bin. Mit den TSP kann ich echt nix gescheites berechnen. Klar Bose ist Bose!! ![]() vor das Chassi in in einem Boombox/ Ghettoblaster ein zu setzen. Kleines Vas, 2x4 ohm. Er schien mir ideal dafür zu seien. So nun zu den gemessenen TSP ![]() Alle anderen gemessenen Chassis hatten Praxis gerechte Daten. An der Messung liegt es nicht. Da bin ich mir sehr sicher. Ich habe zur Sicherheit noch ein Subwoofer gemessen desen TSP weitläufig bekannt sind un es passt (LAW 3064). Obwohl mann sich über Sinn und Unsinn von Bose Produkten lange streiten könnte, so muss ich doch sagen das der Subwoofer gar nicht schlecht Klang. Zumindest hat er definitiv jede Menge Luft bewegt (als er noch heile war ![]() gucken am PC war es OK. Meine eigentliche Frage ist was kann mann mit solchen TSP anfangen?! Mir geht es garnicht darum auf biegen und brechen etwas damit zu wasteln! Das Chassi hat mich eh 0 € gekostet. A Bär für was ist ein Chassi mit solche TSP zu gebrauchen! Ich bin sehr gespannt auf die folgenden Beiträge!!!! Ich hoffe auf rege Beteiligung. ![]() |
||
Big_Määääc
Inventar |
08:27
![]() |
#2
erstellt: 17. Feb 2014, |
mit 180 Gramm gemessen ?!?!? |
||
|
||
Hansoman
Stammgast |
09:09
![]() |
#3
erstellt: 17. Feb 2014, |
Es kann schon sein dass Bose sein Spezial-Süppchen köchelt, die haben was mit den Waveguides und so das ist alles aufeinander abgestimmt. ![]() |
||
ede90
Stammgast |
23:01
![]() |
#4
erstellt: 17. Feb 2014, |
Deconstructor
Neuling |
17:31
![]() |
#5
erstellt: 18. Feb 2014, |
Lesen sich wie die TSP eines billigen Breitbänders ![]() ![]() ![]() ![]() Hast du mal geschaut wie Bose das Gehäuse aufgebaut hat? LG ![]() [Beitrag von Deconstructor am 18. Feb 2014, 17:35 bearbeitet] |
||
polygon
Ist häufiger hier |
16:23
![]() |
#6
erstellt: 21. Feb 2014, |
Hallo erst mal. Juhuuuu Resonanz. Ich hatte schon die Befürchtung das es niemand interessiert (wegen Bose und so) ![]() Zum Gehäuse: Ich schätze mal es waren ca 4-6 L Volumen mit einem sehr großen Bassreflekanal. Im Verhältnis zum gesamten Gehäuse den größten und längsten Bassreflexkanal den ich je gesehen habe. Sah mir nicht nach einem reinen Bassreflex aus. Keine Ahnung was das genau war. Ein Hybrid aus bassreflex und TL? Aber trotz alle dem sehr kurz! |
||
polygon
Ist häufiger hier |
16:30
![]() |
#7
erstellt: 21. Feb 2014, |
Hi. Erstmal Danke fürs simulieren. In der tat sieht das garnicht schlecht aus. Hast du mir auch Maße. Bei dem wenig Holz würd ich das gerne ausprobieren wie das wohl klingt. |
||
ede90
Stammgast |
17:11
![]() |
#8
erstellt: 21. Feb 2014, |
Hi ist ein Rohr mit konstantem Querschnitt von 60cm^2 und 120cm Länge, der Treiber sitzt genau in der Mitte MfG Ede |
||
corell95
Stammgast |
17:21
![]() |
#9
erstellt: 21. Feb 2014, |
zeig dochmal impulsantwort dieser kiste bitte ![]() ich ahne böses... ansonsten würd ich nen blumentaopf oder ne lampe draus machen ![]() |
||
polygon
Ist häufiger hier |
18:19
![]() |
#10
erstellt: 21. Feb 2014, |
Wie mach ich das mit der impulsanteort? |
||
corell95
Stammgast |
18:34
![]() |
#11
erstellt: 21. Feb 2014, |
spl response anzeigen lassen (wie oben), dann auf tools und impulse response anklicken ![]() |
||
polygon
Ist häufiger hier |
18:39
![]() |
#12
erstellt: 21. Feb 2014, |
Meinst du bei DATS oder wat? Find das nicht! |
||
ede90
Stammgast |
15:03
![]() |
#13
erstellt: 22. Feb 2014, |
polygon
Ist häufiger hier |
19:19
![]() |
#14
erstellt: 22. Feb 2014, |
@Ed Danke. Aber was heißt das jetzt? Eher gut oder schlecht. Das mit der Impulsantwort ist mir klar. Ich weiß nur nicht ob der Wert ok ist. Die Sache mit dem Group Delay kann ich garnicht einschätzen. |
||
corell95
Stammgast |
19:51
![]() |
#15
erstellt: 22. Feb 2014, |
Group delay ist sogar ok, bei 60Hz sind 40ms schon nicht wenig, aber sonst ist es ja ziemlich flat. impulse respons ist GRAUENHAFT!!! wie nicht anders zu erwarten war ![]() |
||
Hansoman
Stammgast |
19:54
![]() |
#16
erstellt: 22. Feb 2014, |
Ich meine Group Dealy zeigt an wie lange die Membran braucht um einem angelegten Signal zu folgen, also auf die Position zu schwingen. ![]() |
||
polygon
Ist häufiger hier |
19:57
![]() |
#17
erstellt: 22. Feb 2014, |
Also das mit dem Subwoofer lass ich lieber seien. Das führt nur zu Zeit/Geld und Energieverschwendung, Danke an alle für Euren Einsatz @ Ede: Du scheinst da recht fit zu seien was Subwoofer angeht. KJönntets du mal bitte mal da rüber schauen ob das was wird? ![]() Merci |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
monacor big sumo cb sub 28hz -3db 99zion am 18.11.2010 – Letzte Antwort am 09.12.2010 – 8 Beiträge |
Heco HC 130 S-CP 470 S kennt jemand zufällig die TSP? captain_carot am 21.09.2010 – Letzte Antwort am 24.09.2010 – 2 Beiträge |
Upgrade eines bestehenden Subwoofers blabum am 31.10.2020 – Letzte Antwort am 14.11.2020 – 7 Beiträge |
Low Budget SUB - Erstaunliche Leistung pp-jan am 20.08.2008 – Letzte Antwort am 29.08.2008 – 4 Beiträge |
Erster Selbstbau eines blutigen Anfängers rewetuete am 15.12.2013 – Letzte Antwort am 26.12.2013 – 23 Beiträge |
Beurteilung des Frequenzganges eines Lautsprecherpaares KlangIstWohlempfinden am 16.07.2014 – Letzte Antwort am 17.07.2014 – 5 Beiträge |
Auswirkungen eines nicht berechneten Gehäuses? /Nikii/ am 18.05.2017 – Letzte Antwort am 20.05.2017 – 2 Beiträge |
Nachbau eines XTZ 3x12 Monsters Vitalik-FR am 24.09.2018 – Letzte Antwort am 27.09.2018 – 13 Beiträge |
Bretterhaufen Sub Giustolisi am 22.06.2012 – Letzte Antwort am 08.09.2016 – 83 Beiträge |
Scanspeak-Projekt: Hilfe beim richtigen Messen und Messungen interpretieren rapha am 13.08.2013 – Letzte Antwort am 18.08.2013 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2014
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedeunicen907643281
- Gesamtzahl an Themen1.558.304
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.327