Ps2 mit Denon 3700h verbinden

+A -A
Autor
Beitrag
Eisi1993
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 17. Okt 2021, 20:04
Hallo allerseits,
Ich habe gerade versucht meine Ps2 mit meinem Denon 3700h via Kompositekabel zu verbinden. Leider ohne Erfolg. Dabei habe ich das gelbe Videokabel mit der gelben CBL/Sat Buchse verbunden und das rote bzw weiße Kabel mit den entsprechenden Audio Buchsen verbunden. Im Setup Menü Eingängezuordnung habe ich im Anschluss im ersten Menüpunkt CBL/Sat HDMI und Digital deaktiviert und den ersten Analogkanal bzw Video1 ausgewählt. Zusätzlich habe ich im Inputmode noch analog ausgewählt.
Leider höre ich weder ein Audiosigal noch bekomme ich ein Videosignal angezeigt. Was mache ich nur falsch bzw kann ich die Ps2 Signale überhaupt über meinen AVR weiterleiten?

LG Patrick


[Beitrag von Eisi1993 am 17. Okt 2021, 20:24 bearbeitet]
ergo-hh
Inventar
#2 erstellt: 18. Okt 2021, 10:32
Hast du in der PS2 auch den 'Komponenten-Videoausgang' gewählt (s. Seite 203 der Bedienungsanleitung)?

Wenn ja, verbinde die PS2 mal über den Komponenten Ausgang mit dem TV, falls der entsprechende Eingänge hat. So könntest du das Problem eingrenzen.

Gruß ergo-hh
Eisi1993
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 18. Okt 2021, 10:46
Hallo Ergo,
Danke für die prompte Hilfe. Leider besitze ich kein Komponentenkabel nur ein Composite-Kabel (gelb rot weißer Stecker, welcher standardmäßig bei der Ps2 mitgeliefert wurde)
Entsprechend macht es ja keinen Sinn die PS2 auf Komponente umstellen, oder?

Lg
fplgoe
Inventar
#4 erstellt: 18. Okt 2021, 12:04
Korrekt, Component- ist nicht Composit-Video.

Hauptsache, Du hast jetzt nicht zu viel ausgewählt und deaktiviert. Den HDMI-Eingang abzuschalten ist normaler Weise z.B. völlig überflüssig, weil der Verstärker automatisch das 'beste' Signal nimmt, was er bekommt. Kommt kein HDMI, nutzt er automatisch den Composit. So zumindest bei Yamaha.

Mal einen anderen Eingang ausprobiert?
ergo-hh
Inventar
#5 erstellt: 18. Okt 2021, 12:32
Ihr habt natürlich recht, jaja das Alter, da wirft man schon mal etwas durcheinander
Trotzdem, wenn dein TV auch einen Composite Eingang hat, stöpsel dort mal die PS2 an, ggfs. mit einem Scart Adapter. Hast du dann Bild und Ton?

Gruß ergo-hh


[Beitrag von ergo-hh am 18. Okt 2021, 12:32 bearbeitet]
Nick_Nickel
Inventar
#6 erstellt: 18. Okt 2021, 14:28
Kann der 3700er Video Analog zu Digital wandeln?
Muß man denn nicht wenn man Composite Video In nutzt dann zusätzlich den Composite Monitor Out anschließen?

Hast du für den Ton unter Eingangszuordnung den passenden Eingang ausgewählt Analog 1 , 2 oder 3?

Screenshot 2021-10-18 144138


[Beitrag von Nick_Nickel am 18. Okt 2021, 14:46 bearbeitet]
fplgoe
Inventar
#7 erstellt: 18. Okt 2021, 14:41
Du hast absolut recht, ich bin da auch von völlig falschen Voraussetzungen ausgegangen:

Unbenannt
Quelle: Anleitung S. 276


Der x3700er reicht nur durch...
n5pdimi
Inventar
#8 erstellt: 18. Okt 2021, 14:45
Waaas? DENON hat bei einem 1200.- EUR AVR die Upconversion wegrationalisisert?? ?Und das, wo die TV Hersteller die letzten Jahre konsequent die analogen Eingänge eingespart haben?
fplgoe
Inventar
#9 erstellt: 18. Okt 2021, 14:50
Upconversion schon, aber nur noch bei HDMI-Signalen...
n5pdimi
Inventar
#10 erstellt: 18. Okt 2021, 15:10
Oder von mir aus Upscaling.... Nicht immer so klar, was jetzt genau was bedeutet. Für mich war Upconversion von analog (Composite/Component) zu digital 1080p etc.. Upscaling von digital z.B. 1080p -> 2160p usw.
ergo-hh
Inventar
#11 erstellt: 18. Okt 2021, 15:29
Der TE muss den Denon für die PS2 natürlich (zusätzlich) über 'MONITOR VIDEO OUT' mit dem TV verbinden - wenn der TV den entsprechenden Eingang hat, ggfs. über Scart Adapter.

Gruß ergo-hh


[Beitrag von ergo-hh am 18. Okt 2021, 15:30 bearbeitet]
n5pdimi
Inventar
#12 erstellt: 18. Okt 2021, 15:45
Sorry, aber die Idee hinter einem AVR ist doch, dass dieser die Schaltzentrale ist für alle Quellen ist, also alle Geräte an den AVR, und mit 1x oder 2x HDMI zum TV/Projektor. Praktisch kein aktueller TV noch einen Composite oder Component (oder Scart!) Eingang.
Aber gut, das ist wohl die Vorstufe zum Wegfall der HDMI Eingänge am AVR - wozu auch noch - einfach alles an den TV und per eARC zurück. Projektornutzer schauen dann halt in die Röhre. Naja, die TVs werden ja auch immer größer...
Also kann man sämtliche älteren Konsolen wohl direkt entsorgen oder muss mit so einem China HDMI Konverter arbeiten.


[Beitrag von n5pdimi am 18. Okt 2021, 15:45 bearbeitet]
ergo-hh
Inventar
#13 erstellt: 18. Okt 2021, 15:53

n5pdimi (Beitrag #12) schrieb:
Also kann man sämtliche älteren Konsolen wohl direkt entsorgen oder muss mit so einem China HDMI Konverter arbeiten.

Oder einen X4700 (bzw. einen seiner Vorgänger) kaufen, der konvertiert analoge Signale auch zu HDMI. Die Bildqualität wird aber wohl nicht so prickelnd sein

Gruß ergo-hh

X4700:
X4700
n5pdimi
Inventar
#14 erstellt: 18. Okt 2021, 15:57
Ja, sorry, hab auch grade gemerkt, dass es das wohl herstellerübegreifend nur noch in der Oberklasse gibt. Bei Yamaha hat das auch nur noch der RX-A6A. Ich bin irrtümlicherweise davon ausgegangen, dass das wohl ab der 1000.- EUR Klasse selbverständlich ist, wie das seit 15 Jahren so war. Aber in der neuesten Generation hat man sich diese 50 cent für den Chip in der Videosektion wohl gespart.
fplgoe
Inventar
#15 erstellt: 18. Okt 2021, 17:50
Anscheinend direkt aus der Vorgängerserie herauskastriert:


Unbenannt
[Quelle: Anleitung Denon x3600]


jebeyer
Inventar
#16 erstellt: 18. Okt 2021, 17:55
Das ist aber nun wirklich keine Neuigkeit mehr. Klick


[Beitrag von jebeyer am 18. Okt 2021, 18:01 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Denon 3700H - Tonformat
JohnJ87 am 19.05.2022  –  Letzte Antwort am 24.05.2022  –  22 Beiträge
Denon 3700H Anzeige Blinkt
Fazeex am 13.11.2022  –  Letzte Antwort am 13.11.2022  –  2 Beiträge
3700H Probleme mit Bluetooth Kopfhörer verbinden
otze1979 am 30.12.2020  –  Letzte Antwort am 30.12.2020  –  2 Beiträge
AVR 3700H, Update wird abgebrochgen
m_schlonz am 29.12.2020  –  Letzte Antwort am 29.12.2020  –  3 Beiträge
5.1.4 System Ist der Denon 3700H ausr. oder doch 4700H
Tekunda_ am 24.01.2022  –  Letzte Antwort am 24.01.2022  –  2 Beiträge
Denon 3700H TV Input Signal wird nicht weitergegeben.
otze1979 am 06.01.2021  –  Letzte Antwort am 07.01.2021  –  18 Beiträge
AVC-3700H: Steuerung der Lautstärke mit Sony TV Remote?
j3kyll am 04.10.2020  –  Letzte Antwort am 31.10.2020  –  9 Beiträge
Denon mit Beamer verbinden
Liberte83 am 30.10.2009  –  Letzte Antwort am 31.10.2009  –  2 Beiträge
Denon AVR-1610 - Anschluss von Wii und PS2
bernardo1_de am 26.12.2009  –  Letzte Antwort am 26.12.2009  –  11 Beiträge
Denon 1912 mit PC verbinden
tim.esc am 20.05.2012  –  Letzte Antwort am 04.06.2012  –  8 Beiträge
Foren Archiv
2021

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.327 ( Heute: 4 )
  • Neuestes MitgliedUrbancain1986
  • Gesamtzahl an Themen1.552.643
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.574.114

Top Hersteller in Denon Widget schließen