HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Denon » Denon AVC-X3800H "360 Reality Audio" | |
|
Denon AVC-X3800H "360 Reality Audio"+A -A |
|||||
Autor |
| ||||
GGusarov
Stammgast |
#1 erstellt: 01. Mrz 2024, 13:30 | ||||
Auf der Denon-Homepage wird für den 3800er geworben mit: "360 Reality Audio ist ein neues Musikerlebnis mit der 360 Spatial Sound Technologie von Sony. Klänge wie Gesang, Chor, Klavier, Gitarre, Bass und sogar das Live-Publikum können in ein sphärisches 360°-Klangfeld eingefügt werden. Musik war noch nie so eindrucksstark und authentisch wie mit 360 Reality Audio. Ausgewählte AV-Receiver von Denon unterstützen die Wiedergabe von 360 Reality Audio. Dafür muss ein 360RA Streaming-Gerät per HDMI mit dem AV-Receiver verbunden werden. Wir halten Sie auf dem Laufenden über weitere Updates!" Gibt es schon Erfahrungen mit 360RA Streaming-Geräten? Ich habe zunächst nur welche von Sony gefunden (SRS-RA3000 und der SRS-RA5000). Hier noch weitere: https://www.sony.de/electronics/360-reality-audio. Neben anderen AVR sind ort genannt Amazon Echo Studio und Sennheiser AMBEO Soundbar Plus/Max sowie Mini. Bis auf die AMBEO Soundbar | Plus/Max lassen sich diese aber nicht wie von Denon genannt "per HDMI mit dem AV-Receiver " verbinden. Lassen sich diese mit dem Denon ansteuern? Und wenn ja, wie? [Beitrag von GGusarov am 01. Mrz 2024, 13:37 bearbeitet] |
|||||
fplgoe
Inventar |
#2 erstellt: 02. Mrz 2024, 07:19 | ||||
Noch was Neues neben Dolby Surround, Neural:x, Audyssey DSX, THX, Auros Pendant, und, und, und. Und natürlich klingt es unglaublich räumlich, nie gehört spektakulär und viel besser, als alles andere vorher. Der Weiße Riese wäscht ja auch viel weißer als die Konkurrenz und Dove-Seife macht die Haut 10 Jahre jünger. Aber klar lässt sich alles Neue gut vermarkten, denn der Kunde fährt auf sowas ja total ab. Uups, nee, neu ist das nicht, eigentlich gibt es 360RA schon seit 2019. Jetzt kannst Du Dir ja mal überlegen, warum das nicht wirklich in Gang gekommen ist... Und dann gerade beworben für eine Sparte, die nun nicht gerade berühmt für räumliche Anteile im Klang berühmt ist, eben Musik. [Beitrag von fplgoe am 02. Mrz 2024, 07:21 bearbeitet] |
|||||
|
|||||
Nemesis200SX
Inventar |
#3 erstellt: 02. Mrz 2024, 09:44 | ||||
Ist das genau so revolutionär wie DTS IMAX Enhanced? Wurde auch groß beworben und jetzt kräht kein Hahn mehr danach |
|||||
fplgoe
Inventar |
#4 erstellt: 02. Mrz 2024, 10:59 | ||||
Bingo... |
|||||
Der_Eld
Inventar |
#5 erstellt: 02. Mrz 2024, 11:55 | ||||
Es gibt aktuell einige wenige Musikalben in dem Format, per Code bei den normalen CDs: Jean Michelle Jarre Oxymore, Tetragon Project Oracles und Jazzmachine 24. Gehört habe ich selber nie da keinen passenden AVR. Es sollte mal das Immersive Soundformat der PS5 werden, aber selbst da ist Sony zu Dolby Atmos umgeschwenkt, was per Firmware nachgeliefert wurde. Es basiert ursprünglich auf dem MPEG-H Kodex. |
|||||
fplgoe
Inventar |
#6 erstellt: 02. Mrz 2024, 14:22 | ||||
Ich weiß, das Fraunhofer-Institut steht hinter diesem Geniestreich. |
|||||
CHICKENMILK
Inventar |
#7 erstellt: 06. Mrz 2024, 14:42 | ||||
Was hier gerade nicht bedacht wird in eurer Diskussion: Der AVC-X3800H ist bei Denon der Einstieg in "DIRAC Live". Ich lese mich nach Jahren gerade wieder sehr viel in die Thematik ein, da ein Receiver-Tausch wegen Neubau eines Heimkino ansteht. Und "DIRAC" kommt mir da gerade recht, sofern es hält was es verspricht. Obwohl ich zugeben muss, dass mir der "nahezu baugleiche Marantz Cinema 50 mehr zusagt. Die Denon sehen alle gleich aus. gähn. |
|||||
Nemesis200SX
Inventar |
#8 erstellt: 06. Mrz 2024, 14:44 | ||||
und was hat das mit dem Threadthema zu tun Hier geht es um ein Soundformat, nicht um ein Einmess-System |
|||||
CHICKENMILK
Inventar |
#9 erstellt: 06. Mrz 2024, 15:20 | ||||
Weil eben DIRAC für den AVC-X3800h ein Kaufargument sein kann. Und hier ging es bereits um "klangbeeinflussende" Eigenschaften. |
|||||
Nemesis200SX
Inventar |
#10 erstellt: 06. Mrz 2024, 15:33 | ||||
in welchem Beitrag genau?
Du weißt, dass Dirac ein nachträgliches kostenpflichtiges Update ist? In der Basisversion 250€, in der Vollversion 350€... zusätzlich zum Kaufpreis des AVR. |
|||||
fplgoe
Inventar |
#11 erstellt: 06. Mrz 2024, 16:51 | ||||
Kaufargument hin oder her, da gibt es bei so einem Gerät ja dutzende. Aber hier ging es ja speziell um das 360RA Audio und Erfahrungen damit. In diesem Zusammenhang verstehe ich das
[Beitrag von fplgoe am 06. Mrz 2024, 16:52 bearbeitet] |
|||||
CHICKENMILK
Inventar |
#12 erstellt: 07. Mrz 2024, 09:15 | ||||
Dirac hat der Avc-x3800 meines Wissens in der Basisversion bereits enthalten. Das Dirac Bass Management kostet Aufpreis. So hat es mir ein Händler erklärt. |
|||||
geniussoft
Stammgast |
#13 erstellt: 07. Mrz 2024, 12:56 | ||||
Hat der Händler falsch erklärt, ist nicht so [Beitrag von geniussoft am 07. Mrz 2024, 12:57 bearbeitet] |
|||||
ostfried
Inventar |
#14 erstellt: 07. Mrz 2024, 13:40 | ||||
Und ist nach wie vor nicht Thema. |
|||||
geniussoft
Stammgast |
#15 erstellt: 07. Mrz 2024, 19:25 | ||||
[quote="ostfried (Beitrag #14)"]Und ist nach wie vor nicht Thema. :prost[/quote] Stimmt |
|||||
qwiddi
Ist häufiger hier |
#16 erstellt: 12. Mrz 2024, 15:44 | ||||
Langsam Nervt das auch TOTAL!!!!. In fast jedem Fred ist ein Dirac Fan-Boy. |
|||||
CHICKENMILK
Inventar |
#17 erstellt: 13. Mrz 2024, 12:03 | ||||
Langsam nervt es TOTAL!!!!. In fast jedem Fred ist ein Nörgler der seinen geistigen Erguss postet. Fanboys, wo? [Beitrag von CHICKENMILK am 13. Mrz 2024, 12:05 bearbeitet] |
|||||
ostfried
Inventar |
#18 erstellt: 13. Mrz 2024, 13:02 | ||||
BTT!!! |
|||||
fplgoe
Inventar |
#19 erstellt: 13. Mrz 2024, 13:04 | ||||
Ich muss 'gwiddi' leider Recht geben, hier geht es auch nicht um Dirac, trotzdem kommt das Thema wieder auf. Wer hat das Thema bloß unpassender Weise eingebracht... huch, das warst ja DU! Kein Wunder also, wenn Du Dich als Dirac-Fanboy auf Kritik dagegen ein wenig echauffierst. [Beitrag von fplgoe am 13. Mrz 2024, 13:06 bearbeitet] |
|||||
Nemesis200SX
Inventar |
#20 erstellt: 13. Mrz 2024, 13:28 | ||||
Nachdem sich der ursprüngliche Fragesteller hier auch nie mehr zu Wort gemeldet hat könnte man den Thread auch einfach brach liegen lassen bevor es wieder mit Offtopic ausartet. |
|||||
CHICKENMILK
Inventar |
#21 erstellt: 13. Mrz 2024, 13:32 | ||||
Nö, bin kein Dirac Fanboy und würde mich auch mit Audyssey XT32 zufrieden geben. Habe aber beides noch nicht, also von Fanboy weit und breit keine Spur. LOL Ist mir eigentlich egal mit was ich meinem Raum einmesse, Hauptsache es funktioniert gut. Und man darf ja wohl noch in einem Thread einwerfen, dass DIRAC ggf. ein Kaufargument für den X3800 sein kann, wenn schon damit argumentiert wird, dass sowieso das Meiste nur Marketing ist:
Was hat eigentlich "gwiddi" mit seinem Beitrag nützliches zu diesem Thread beigetragen? Aber natürlich gibt es Leute die aus einer Mücke einen Elefanten machen, nur weil ihnen langweilig ist. Prost |
|||||
Nemesis200SX
Inventar |
#22 erstellt: 13. Mrz 2024, 13:50 | ||||
Also ich habe mir den ersten Beitrag jetzt mehrmals aufmerksam durchgelesen. Nirgendwo wurde eine Kaufberatung gewünscht und nirgendwo hat der TE geschrieben er beabsichtigt einen X3800 zu kaufen. Es wurde ganz klar und konkret nach 360 Reality Audio gefragt und sonst nichts. Alles Andere entspringt nur deiner Phantasie. Wäre jetzt ein guter Zeitpunkt es einfach Ruhen zu lassen. |
|||||
CHICKENMILK
Inventar |
#23 erstellt: 13. Mrz 2024, 14:11 | ||||
Na dann gebt doch einfach Ruhe. Für mich war die weitere Argumentation schon am 7. März um 9:15 Uhr erledigt. Aber man kann die Suppe immer wieder aufwärmen. Und wenn ich damals etwas missverstanden habe, so möge man mir diese gut gemeinte, aber leider irrtümliche Hilfestellung verzeihen. Wer wirft den nächsten Stein? |
|||||
qwiddi
Ist häufiger hier |
#24 erstellt: 13. Mrz 2024, 14:56 | ||||
Wer wirft den nächsten Stein? Keiner!!! Da du noch keinen X3800 oder Dirac bezitzt und anscheinend auch schlecht Informiert bist, sollte man auch nicht irgendwelche Aussagen in unpassende Freds Posten. |
|||||
CHICKENMILK
Inventar |
#25 erstellt: 13. Mrz 2024, 16:21 | ||||
Richtig ist, dass ich kein Dirac besitze (nicht "bezitze"). Falsch ist, dass ich schlecht informiert bin. Genau das will mir ein Neuling sagen der als Troll in einem Forum unerwegs ist. Mit deinen 27 Posts in 4 Jahren hast du sicherlich ungeheurlich hier beigetragen. Du musst ja ein richtiges Fanboy-Trauma haben:
überraschend ist dann deine Aussage aus einem anderen Thread:
Also empfiehst du doch Dirac, wenn man sich was Neues zulegt?! eine weitere Aussage von dir:
Wer jetzt wohl der DIRAC-Fanboy ist. |
|||||
GGusarov
Stammgast |
#26 erstellt: 13. Mrz 2024, 16:28 | ||||
Schade, dass es hier vornehmlich um Dirac geht und nicht um "360 Reality Audio" . Mich hatt bei einer Demo der 1000er-Sony mit seinem Surround " "360 Reality Audio" " beeindruckt, so dass ich mich angesichts der Werbung von Denon gefragt habe, ob mein 3800er das kann, ggf. auch erst zukünftig. Offensichtlich hat hier bislang niemand Erfahrung mit "360 Reality Audio" |
|||||
CHICKENMILK
Inventar |
#27 erstellt: 13. Mrz 2024, 16:34 | ||||
Leider nein. Im Netz gibt es einige wenige Erfahrungsberichte darüber: 2 Vielleicht kann dir folgende Aussage helfen:
Quelle: Link [Beitrag von CHICKENMILK am 13. Mrz 2024, 16:40 bearbeitet] |
|||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Denon AVC-X3800H Abschaltproblem x1reN am 04.12.2023 – Letzte Antwort am 06.12.2023 – 6 Beiträge |
Denon avc-x3800h übernahmefrequenz kartoffelhaus am 29.11.2024 – Letzte Antwort am 01.12.2024 – 64 Beiträge |
Probleme mit Denon AVC-X3800H LutzHB am 29.12.2022 – Letzte Antwort am 06.05.2023 – 10 Beiträge |
Unterstützung Einrichtung Denon AVC-X3800H Blebbens am 10.02.2024 – Letzte Antwort am 11.02.2024 – 6 Beiträge |
AVC-X3800H i.V.m. HEOS schranzer01 am 25.11.2024 – Letzte Antwort am 25.11.2024 – 4 Beiträge |
Denon Dialog Enhancer denon avc-x3800h Helmut15 am 24.11.2023 – Letzte Antwort am 24.11.2023 – 2 Beiträge |
Denon AVC-X3800H Update Error 1102 Milindur am 28.05.2023 – Letzte Antwort am 28.05.2023 – 4 Beiträge |
Denon AVC X3800H und LG C1 Shadowno23 am 17.12.2023 – Letzte Antwort am 27.12.2023 – 110 Beiträge |
Denon AVC-X3800H gegen AVR X4200 hoyni am 25.12.2023 – Letzte Antwort am 26.12.2023 – 7 Beiträge |
Bluetooth Verbindung mit Denon avc-x3800h Jean/ am 30.12.2023 – Letzte Antwort am 31.12.2023 – 10 Beiträge |
Foren Archiv
2024
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Denon der letzten 7 Tage
- Denon 2022 AVR S970H /X-2800h/ X-3800H /X-4800 / A1H
- Dialog zu leise, Musik/Geräusch zu laut
- Unterschied AVC X4700H zu 4800 oder doch 3800
- Die Audyssey-Multi EQ Editor App
- Neuer Receiver: Denon 1700/2700 oder 1800/2800
- Dynamic Volume Verständnisfrage
- Dirac Live: Lohnenswert für Denon x3800h & Lizenzfrage
- Youtube Audio auf Denon (3500) streamen
- AVR zeigt kein Atmos im Display an
- AVRX1500H: Lautstärke begrenzt
Top 10 Threads in Denon der letzten 50 Tage
- Denon 2022 AVR S970H /X-2800h/ X-3800H /X-4800 / A1H
- Dialog zu leise, Musik/Geräusch zu laut
- Unterschied AVC X4700H zu 4800 oder doch 3800
- Die Audyssey-Multi EQ Editor App
- Neuer Receiver: Denon 1700/2700 oder 1800/2800
- Dynamic Volume Verständnisfrage
- Dirac Live: Lohnenswert für Denon x3800h & Lizenzfrage
- Youtube Audio auf Denon (3500) streamen
- AVR zeigt kein Atmos im Display an
- AVRX1500H: Lautstärke begrenzt
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.376 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedRamona_Jeschke
- Gesamtzahl an Themen1.558.080
- Gesamtzahl an Beiträgen21.693.803