Denon HD Linkl

+A -A
Autor
Beitrag
telex
Inventar
#1 erstellt: 07. Mai 2015, 12:29
hab den Blurayplayer 3313 mit dem AVR X4000 per HD Link Kabel verbunden. Muss man noch was am X4000 3313 einstellen , dass es korrekt funktioniert?

und noch was: wenn ich zwischen den Quellen am RAD wähle also von Phono auf Bluray oder so, dann mancht es immer so ein plupp Geräusch über die LS, auch wenn ich den Equalizer einstelle ist das so, ist das normal?


[Beitrag von telex am 07. Mai 2015, 12:29 bearbeitet]
hesa2801
Inventar
#2 erstellt: 08. Mai 2015, 17:54
Am AVR muss die Eingangszuordnung sowohl für HDMI, z.B. BD/DVD auf HDMI:HDMI3, DIGITAL:D.Link, COMO.None stehen. Wenn die blaue Funzel leuchtet, passt es. Hören wirst Du es wahrscheinlich nicht

Gruß Hesa
telex
Inventar
#3 erstellt: 13. Mai 2015, 13:02
COMO find ich nicht?!

hab jetzt noch ein anderes Problem: musste die HDMI Steuerung ein schalten um den Blurayplayer mit der denon app zu bedienen (android). Aber sobald ich die HDMI Steuerung enable, nimmt sich der TV den Ton weg sobald ich ihn an mache, das heißt sobald ich den TV an mache kommt der Ton aus dem TV und nicht mehr aus den LS (Durchschleifen ein)


[Beitrag von telex am 13. Mai 2015, 13:05 bearbeitet]
aiza
Stammgast
#4 erstellt: 13. Mai 2015, 17:05
Eigentlich ist es offensichtlich, aber Du schreibst es in Deinem ersten Beitrag nicht (also hau mich nicht für diese Anmerkung): Es muss natürlich schon noch zusätzlich das HDMI Kabel an Eingang 3 ran.

Und zum Ploppen: Hatte auch mal kurz einen X4000, der das extrem hatte. Teste mal alle Kabel durch, auch LS und SW. Bei mir ging es nie weg und immer deutlich hörbar, Fazit Gerät zurück. Jetzt beim X5200W ploppt nix...

Und zur HDMI Steuerung solltest Du jetzt am TV auswählen können, ob der Ton am TV oder über den AVR kommt. Das allein war in meinem Fall schon so unhandlich, dass die HDMI Steuerung aus bleiben muss...


[Beitrag von aiza am 13. Mai 2015, 17:07 bearbeitet]
telex
Inventar
#5 erstellt: 13. Mai 2015, 17:32
was ist denn eingang 3?
hesa2801
Inventar
#6 erstellt: 13. Mai 2015, 18:08
Como war ein Tippfehler: COMP war gemeint. HDMI 3 ist der für BD vorkonfigurierte Eingang am AVR.

Sieh doch mal in die BDA auf Seite 43!
telex
Inventar
#7 erstellt: 13. Mai 2015, 18:39
natürlich gehe ich vom 3313 Blurayplayer zum x4000 in den eingang bluray...
http://www.player.de...x4000_rueckseite.jpg

aber ich muss diese hdmi steuerung aus machen sonst fängt sich der Plasma den Ton.


hatte es auch schon (weiss aber jetzt nicht mehr mit welcher Einstellung) daß beim Umschalten der HDMI Eingänge am TV der Ton über LS kurz aussetzt.


[Beitrag von telex am 13. Mai 2015, 18:44 bearbeitet]
hesa2801
Inventar
#8 erstellt: 13. Mai 2015, 20:18
Mir ist jetzt nicht mehr klar, was Dein Problem ist.

Ob Du die HDMI Steuerung nutz oder nicht, ist Geschmackssache (Deine).

Beim Umschalten zwischen HDMI - Quellen/Eingänge erfolgt oft erneut ein Handshake, also ist der kurze Verlust des Tones normal.

Funktioniert dein DLink denn jetzt? Was ja Thema des Threads ist...
telex
Inventar
#9 erstellt: 14. Mai 2015, 09:51
ja funktioniert schon lange aber um mit der app den Blurayplayer zu steuern muss ich die HDMI Steuerung einschalten und das widerum bringt das Problem daß der TV den Ton alleine bekommt wenn ich ihn anmache und die LS nicht...
ergo-hh
Inventar
#10 erstellt: 14. Mai 2015, 10:00
Bei einigen TV Geräten muss man einstellen, dass der Ton über die Heimkino Anlage wiedergegeben werden soll. Ist das bei dir der Fall?
Welchen TV hast du (Hersteller und Typ)?
Nutzt du ARC?

Gruß ergo-hh
telex
Inventar
#11 erstellt: 14. Mai 2015, 13:04
Arc kenne ich nicht.
TV ist der Panasonic 55VTW 60
pegasusmc
Inventar
#12 erstellt: 14. Mai 2015, 13:16
HDMI 2 (ARC ) steht doch am TV. Mit ARC kannst Du den Ton vom TV zum AVR zurückschicken.

ARC = Audio Return Channel, auf D Audiorückkanal.
telex
Inventar
#13 erstellt: 14. Mai 2015, 13:25
Weiss jetzt nicht ob meiner das kann, bin gerade nicht zu Hause
ergo-hh
Inventar
#14 erstellt: 14. Mai 2015, 13:36
Sowohl der Denon als auch dein TV beherrschen ARC.

Nutzt du zwischen Denon und TV ein High Speed HDMI Kabel?
An welchem HDMI Eingang beim TV hängt das HDMI Kabel vom Denon?

Gruß ergo-hh
hesa2801
Inventar
#15 erstellt: 14. Mai 2015, 15:45
Am Panasonic einfach VieraLink ausschalten und per optischen Kabel verbinden. Dann sollte es auch gehen. So hatte ich mal einen DTW60 mit AVR 3313 und DBT3313 verbunden.
telex
Inventar
#16 erstellt: 14. Mai 2015, 15:51
Eingan seitlich ganz unten. Auf dem Kabel steht ver. 1.3

hab ein optisches Kabel vom satreceiver zum AVR und eins vom TV zum AVR (Eingang TV Audio)


[Beitrag von telex am 14. Mai 2015, 16:03 bearbeitet]
ergo-hh
Inventar
#17 erstellt: 14. Mai 2015, 17:03
Der ARC Eingang am Panasonic ist der Eingang HDMI 2. Nutzt du den?
Um ARC nutzn zu können, musst du ein High Speed HDMI Kabel verwenden. HDMI 1.3 unterstützt kein ARC, siehe hier (Tabelle etwas weiter unten):
http://de.wikipedia.org/wiki/High_Definition_Multimedia_Interface

Wenn du dem Tipp von @hesa2801 folgen willst, dann aber auch die korrekte Eingangszuordnung am Denon beachten. Siehe dazu Seite 125 der Bedienungsanleitung. In der Zeile 'TV AUDIO' muss der korrekte optische Eingang eingetragen sein, sonst überall 'keiner'

Gruß ergo-hh.
telex
Inventar
#18 erstellt: 14. Mai 2015, 18:11
wozu denn ARC ? Es geht doch um das Problem, daß der TV mir den Ton wegschnappt? Ghet der Ton dann wieder zurück oder wie?
ergo-hh
Inventar
#19 erstellt: 14. Mai 2015, 18:46
Also noch mal zur Klarstellung:
  • Der Denon hängt über den HDMI Ausgang 'HDMI1 ARC' mit einem HDMI Kabel am TV am Eingang HDMI2 ARC. Es ist nicht klar, ob dein Kabel ein High Speed HDMI Kabel ist.
  • Der Bluray Player hängt über HDMI am Denon am Eingang 'HDMI 3 Blu-ray'
  • CEC (Panasonic = VIERAlink, Denon = HDMI Steuerung) ist in allen Geräten aktiviert
  • Die Eingangszurordnung am Denon ist korrekt, d. h. in der Zeile 'Blu-ray' steht nur in der Spalte 'HDMI' der Wert 'HDMI3'. In den beiden anderen Spalten steht 'Keiner', siehe auch Seite 125 der Bedienungsanleitung.
  • In der Zeile 'TV AUDIO' steht in allen drei Spalten 'Keiner'
  • Im Panasonic ist die Audiowiedergabe (sinngemäß) auf 'Heimkino' eingestellt. Muss wahrscheinlich über die 'APPS-Taste' der Fernbedienung erfolgen

Ist das so korrekt?
Wenn es dann nicht funktioniert verwendest du wahrscheinlich keine High Speed HDMI Kabel. Dann solltest du folgendes machen:
  • Nur im TV 'Viera Link' deaktivieren
  • Den TV über ein optisches Kabel mit dem Denon über den Eingang 'OPT1' verbinden
  • In der Eingangszuordnung in der Zeile 'TV AUDIO' die Werte wie auf Seite 125 der Bedienungsanleitung eintragen
  • Wenn du jetzt den Blu-ray Player einschaltest, sollte der Ton über den Denon kommen.


Ersatzweise kannst du natürlich auch High Speed Kabel kaufen und verwenden. Dann sollten die erst genannten Schritte weiterhelfen.

Gruß ergo-hh


[Beitrag von ergo-hh am 14. Mai 2015, 19:15 bearbeitet]
telex
Inventar
#20 erstellt: 14. Mai 2015, 19:02
reicht es wenn das Kabel mit High Speed benannt ist oder muss es HDMI 1.4 oder 1.5 heißen?
ergo-hh
Inventar
#21 erstellt: 14. Mai 2015, 19:14
'High Speed' sollte genügen, das unterstützt HDMI1.4. Ob mit oder ohne Ethernet ist egal. HDMI1.5 gibt es nicht, nach HDMI1.4(a) kommt HDMI2.0

Gruß ergo-hh


[Beitrag von ergo-hh am 14. Mai 2015, 19:16 bearbeitet]
telex
Inventar
#22 erstellt: 14. Mai 2015, 20:10
bei mir ist die Eingangszuordnung in der Bedienungsanleitung des X4000 auf Seite 168 ??
telex
Inventar
#23 erstellt: 14. Mai 2015, 21:31
Glaub es hat schon was gebrachr dass ich vierra link disabled habe. Der TV nimmt mir nicht mehr den Ton weg, hdmi Steuerung ist aktiv .
hesa2801
Inventar
#24 erstellt: 15. Mai 2015, 05:02
Ja, dann bist du in der Sache doch schon weiter
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Denon 3313 richtig einstellen
matsas am 10.09.2017  –  Letzte Antwort am 10.09.2017  –  2 Beiträge
Umschalltprobleme bei Denon X4000
roandreas# am 11.02.2020  –  Letzte Antwort am 13.02.2020  –  7 Beiträge
Konnektivitäts Probleme mit AVR X4000
Brummaman am 23.10.2014  –  Letzte Antwort am 23.10.2014  –  5 Beiträge
AVR 3313 Störgeräusch aus einem Rear-LS
MGuenther am 13.03.2013  –  Letzte Antwort am 18.03.2013  –  2 Beiträge
Arc quelle Denon AVR 3313
*stylez* am 29.03.2024  –  Letzte Antwort am 30.03.2024  –  8 Beiträge
X4100W + DBT 3313 Problem mit Denon Link HD
Nothi am 09.01.2015  –  Letzte Antwort am 24.02.2016  –  37 Beiträge
Denon avr-x4000 Internetprobleme
evgenyproject am 11.05.2016  –  Letzte Antwort am 01.06.2016  –  15 Beiträge
Denon AVR-3313 ARC
Joshi_H am 19.06.2013  –  Letzte Antwort am 21.06.2013  –  3 Beiträge
Denon X4000 brummt
Chairephon am 01.03.2016  –  Letzte Antwort am 29.03.2016  –  4 Beiträge
Trigger Out AVR 3313
avadex am 12.03.2021  –  Letzte Antwort am 13.03.2021  –  8 Beiträge
Foren Archiv
2015

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 14 )
  • Neuestes MitgliedShawnglicK
  • Gesamtzahl an Themen1.558.279
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.698.727

Hersteller in diesem Thread Widget schließen