HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Denon » Denon AVR-X1100W HDMI Problem | |
|
Denon AVR-X1100W HDMI Problem+A -A |
||
Autor |
| |
Schakaliano
Neuling |
#1 erstellt: 11. Mrz 2016, 08:44 | |
Hallo... bin Neuling hier im Forum also erstmal ein HALLO an alle :-) habe schon mehrere 5.1 & 7.1 Verstärker gehabt nur wollte ich mal fragen ob andere auch ein Problem damit haben.. bei meinem Yamaha Verstärker der auch HDMI hatte konnte ich damals im Standby, ohne das sich der Verstärker eingeschaltet hat die Eingänge steuern. Bei dem Denon AVR-X1100W den ich jetzt seit ca 1 Jahr besitze drücke ich wie bei dem Yamaha auf eine Quelle und er geht an..kurioser weise ändert sich die Eingangsquelle auch von alleine... beispiel: Ich hatte gestern die Source:CBL/SAT als letzten Eingang gewählt, komme heute nach Hause und will einfach mal was im TV gucken ohne den Verstärker einzuschalten und muss ihn dazu wieder KURZ einschalten um wieder auf CBL/SAT umzustellen...Es geht mir hier auch nicht m Stromkosten o.ä, nur nervt das meine Lebensgefährtin und mich schon immens... Gibt es da eine Lösung?mache ich was Falsch? Angeschlossen ist am VS: TV als Ausgang: LG 55" Eingang Sky Receiver, PS4 Fire TV Stick |
||
ergo-hh
Inventar |
#2 erstellt: 11. Mrz 2016, 10:15 | |
Geht es dabei um Passthrough? Wenn ja, kannst du im Denon die Quellen im Standby nicht umschalten. Du kannst nur eine feste Quelle (z. B. CBL/SAT) einstellen oder 'Zuletzt verwendete' Quelle. Siehe auch Seite 146 der Bedienungsanleitung, aber die liest ja eh keiner Gruß ergo-hh [Beitrag von ergo-hh am 11. Mrz 2016, 10:17 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
DENON AVR X1100W Sony_Simon am 21.07.2015 – Letzte Antwort am 22.09.2015 – 6 Beiträge |
Denon X1100w HDMI Steuerung ? Party-Soldati am 29.10.2015 – Letzte Antwort am 31.10.2015 – 24 Beiträge |
denon avr-x1100w ton problem nicknagel77 am 23.10.2014 – Letzte Antwort am 15.01.2015 – 77 Beiträge |
Denon AVR-x1100W kaichens am 14.11.2015 – Letzte Antwort am 15.11.2015 – 3 Beiträge |
Denon AVR X1100W + LG BP440 enascott am 17.10.2014 – Letzte Antwort am 17.01.2015 – 10 Beiträge |
Denon AVR-X1100W und DSD timeshifter76 am 21.11.2014 – Letzte Antwort am 24.11.2014 – 2 Beiträge |
Probleme mit Denon AVR-X1100W! Fyffes123 am 15.03.2015 – Letzte Antwort am 16.03.2015 – 8 Beiträge |
Verbindungsprobleme Denon AVR X1100W -SQuidy- am 22.11.2014 – Letzte Antwort am 22.11.2014 – 2 Beiträge |
denon avr-x1100w ThunderX021 am 14.03.2015 – Letzte Antwort am 17.03.2015 – 6 Beiträge |
denon avr-x1100w audyssey ThunderX021 am 23.03.2015 – Letzte Antwort am 24.03.2015 – 11 Beiträge |
Foren Archiv
2016
Anzeige
Top Produkte in Denon
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Denon der letzten 7 Tage
- Denon 2022 AVR S970H /X-2800h/ X-3800H /X-4800 / A1H
- Dialog zu leise, Musik/Geräusch zu laut
- Unterschied AVC X4700H zu 4800 oder doch 3800
- Die Audyssey-Multi EQ Editor App
- Neuer Receiver: Denon 1700/2700 oder 1800/2800
- Dynamic Volume Verständnisfrage
- Dirac Live: Lohnenswert für Denon x3800h & Lizenzfrage
- Youtube Audio auf Denon (3500) streamen
- AVR zeigt kein Atmos im Display an
- AVRX1500H: Lautstärke begrenzt
Top 10 Threads in Denon der letzten 50 Tage
- Denon 2022 AVR S970H /X-2800h/ X-3800H /X-4800 / A1H
- Dialog zu leise, Musik/Geräusch zu laut
- Unterschied AVC X4700H zu 4800 oder doch 3800
- Die Audyssey-Multi EQ Editor App
- Neuer Receiver: Denon 1700/2700 oder 1800/2800
- Dynamic Volume Verständnisfrage
- Dirac Live: Lohnenswert für Denon x3800h & Lizenzfrage
- Youtube Audio auf Denon (3500) streamen
- AVR zeigt kein Atmos im Display an
- AVRX1500H: Lautstärke begrenzt
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedraumg
- Gesamtzahl an Themen1.558.210
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.637