HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Denon » Denon x 1500 H Setup verstellt sich | |
|
Denon x 1500 H Setup verstellt sich+A -A |
||
Autor |
| |
caju
Ist häufiger hier |
09:23
![]() |
#1
erstellt: 02. Aug 2019, |
Die Setup Einstellungen verstellen sich eigenständig. Ich hab zwar das Setup gesperrt, gestern aber etwas verändert und wieder haben sich die Audissey Einstellungen verändert. Kontakt zu Denon ist auch problematisch. Hab mehrfach versucht, mit iPad das Kontaktformular abzuschicken - negativ. Firmware ist aktuell. Kann ich da noch was machen? Generell bin ich mit dem Gerät sehr zufrieden! Kompkte Dimensionen, toller Klang. |
||
Wombert
Stammgast |
12:36
![]() |
#2
erstellt: 02. Aug 2019, |
"Die Einstellungen", soso. Wieder mal ein Thread mit Fehlerbeschreibung erster Klasse, hast dir ja richtig Mühe gegeben ![]() Dass fast alle Einstellungen zum Ton, auch Audyssey-Parameter, je Quelle separat gespeichert werden, die Quick Select Knöpfe auf der FB im Zweifelsfall alles verstellen, und ggf. sogar Signal und Upmixer Einfluss auf die Einstellungen haben (von Modus Direct vs Auto vs manuell mal abgesehen), weisst du aber? |
||
|
||
caju
Ist häufiger hier |
13:59
![]() |
#3
erstellt: 02. Aug 2019, |
Ja. Wenn ich aber nur die Soundeinstellungen von Dolby auf Multi Stereo verstelle ändert sich auch die Audissey Einstellung? [Beitrag von caju am 02. Aug 2019, 14:18 bearbeitet] |
||
fplgoe
Inventar |
16:20
![]() |
#4
erstellt: 02. Aug 2019, |
Hast Du denn schon mal versucht, Deine bevorzugten Einstellungen in einem QuickSelect zu speichern? Und wenn Du manche Einstellungen änderst, kann das natürlich prinzipiell auch andere beeinflussen. Beispiel: schaltest Du PureAudio ein, wird die Weiterverarbeitung per DSU oder Neural:x deaktiviert. Letzteres weißt Du sicher, ist auch nur ein Beispiel. Nenne doch mal ein konkretes Beispiel, also was genau (nicht 'Audyssey', denn das ist das gesamte Einmess-System) wird deaktiviert, wenn Du auf Multi-Stereo schaltest? DynamicEQ bzw. DynamicVolume? Auch diese beiden Einstellungen werden vielleicht separat für jede Verarbeitung gespeichert, müssten dann aber natürlich beim nächsten Anwählen des Multi-Stereos wieder so stehen, wie Du es verlassen hast. |
||
caju
Ist häufiger hier |
21:55
![]() |
#5
erstellt: 02. Aug 2019, |
Quickselect habe ich aktiviert. Es betrifft die 1. Taste = Ist bei mir TV mit Satreceiver (VU+) Werd’s nochmal einstellen und testen. Verstellt wird MultEQ XT von "Reference" auf "aus", Dynamic EQ von "Ein" auf "aus" und Dynamic Volume von "Light" auf "aus". Oder mach ich da einen Denkfehler? Wenn ich Audyssey aktiviere ((Referenz usw. - siehe oben) und im Radiomodus Mehrkanalstereo einstelle kann doch Audyssey nicht eigenständig Referenz usw. ausschalten? Hier übrigens exakt mein Fehler: ![]() [Beitrag von caju am 02. Aug 2019, 22:03 bearbeitet] |
||
fplgoe
Inventar |
03:22
![]() |
#6
erstellt: 03. Aug 2019, |
D.h., er stellt wirklich die Einmessung auf 'aus', damit fallen DynEQ/Volume natürlich mit aus. Und das passiert immer (nur?) wenn Du auf Mehrkanal-Stereo schaltest? Das Audyssey im PureAudio weitestgehend deaktiviert wird, ist normal. |
||
caju
Ist häufiger hier |
07:20
![]() |
#7
erstellt: 03. Aug 2019, |
Nicht nur. Gestern hab ich im Satreceiver von TV auf Radio umgeschaltet - Einstellungen weg. Setup war gesperrt. |
||
fplgoe
Inventar |
07:30
![]() |
#8
erstellt: 03. Aug 2019, |
Tausch das Ding aus, wenn er kürzlich erst gekauft wurde... ansonsten würde ich ihn einschicken. Zumindest sieht das weder nach einem Bedienungsfehler aus, noch nach einem kleinen Softwareproblemchen. Das ist schon so dubios, dass ich das Ding reparieren bzw. austauschen lassen würde. Gerade wenn der Fehler vom Service dann wirklich reproduzierbar ist. |
||
caju
Ist häufiger hier |
13:25
![]() |
#9
erstellt: 03. Aug 2019, |
Hab den Receiver seit 5. Juli 19. Werde versuchen, das Ding zu tauschen. An sich bin ich mit dem Gerät, speziell auch vom Klang, sehr zufrieden. Mein alter Yamaha - RX A 820 - war bei weitem nicht so gut. Da hat sich aber auch von selbst nichts verstellt ![]() Ok, sind ja mittlerweile auch ein paar Jahre vergangen und die Entwicklung bleibt ja nicht stehen. |
||
fplgoe
Inventar |
13:47
![]() |
#10
erstellt: 03. Aug 2019, |
Was den Klang angeht, gibt es aber keine spektakulären Neuerungen, gerade Audyssey hat sich da schon seit 10 Jahren nicht mehr verändert, vielleicht von ein paar versteckten Bugfixes abgesehen. Aber dieses eigenmächtige Verstellen der Audyssey-Parameter ist nicht normal, das macht ein 'gesunder' Denon auch nicht. ![]() |
||
jebeyer
Inventar |
13:55
![]() |
#11
erstellt: 03. Aug 2019, |
Einen Werksreset hätte ich schon noch versucht oder alternativ Firmware Factory Restore. Und das Verhalten dann noch mal beobachtet. Das wären mit Sicherheit auch die ersten Punkte auf der Checkliste bei Denon bzw. der Werkstatt nach Eingang des Gerätes. Und im Reparaturbericht würde dann (sinngemäß) wahrscheinlich folgendes stehen: "FW Update durchgeführt, Werksreset durchgeführt--->Fehler nicht reproduzierbar." Mehrere Tage testen wird ihn die Fach-Werkstatt wohl kaum. U.a. aus diesem Grund und wenn die Widerrufsfrist gleich abläuft, würde ich auch nicht lange fackeln... ![]() [Beitrag von jebeyer am 03. Aug 2019, 16:21 bearbeitet] |
||
caju
Ist häufiger hier |
14:51
![]() |
#12
erstellt: 03. Aug 2019, |
Hab bei Horch u. Guck über Amazon gekauft und eine Rücksendung angefordert. Mal sehen, wie’s läuft. |
||
jebeyer
Inventar |
16:36
![]() |
#13
erstellt: 03. Aug 2019, |
Dort steht aber nur was von 14 Tagen Widerrufsfrist. Aber versuchen kann man es natürlich trotzdem. Eine Reklamation bei einem (vermuteten) Defekt ist zu jedem Zeitpunkt möglich, da ja 24 Monate Gewährleistung bzw. 2 Jahre Hersteller-Garantie von Denon ab Kauf-Datum. Auch ein Grund warum ich immer nur bei Amazon direkt bestelle (30 Tage Rückgaberecht) und nie über Marketplace Anbieter. [Beitrag von jebeyer am 03. Aug 2019, 18:02 bearbeitet] |
||
caju
Ist häufiger hier |
10:22
![]() |
#14
erstellt: 04. Aug 2019, |
Den Receiver gabs nicht von Amazon direkt. Deswegen Marketplace. Na schaun mer mal. Hab noch keine Antwort. |
||
jebeyer
Inventar |
10:26
![]() |
#15
erstellt: 04. Aug 2019, |
Ja momentan gerade nicht. Gibt ja auch schon das Nachfolgemodell X1600H über Amazon-Direkt... ![]() |
||
caju
Ist häufiger hier |
16:04
![]() |
#16
erstellt: 05. Aug 2019, |
Amazon hat mir die Rücksendemöglichkeit / Gutschrift gerade bestätigt. Leider noch keine Antwort von Horch u. Guck. Was meint ihr zum AVR-S650H? Atmos und 7.2 brauche ich nicht. Wär das eine Alternative? [Beitrag von caju am 05. Aug 2019, 16:15 bearbeitet] |
||
jebeyer
Inventar |
16:52
![]() |
#17
erstellt: 05. Aug 2019, |
Wenn dir 5.1 Kanäle ausreichen. Er hat allerdings auch nur das noch kleinere Audyssey MultEQ an Bord. Der X1500H/X1600H hat schon mal Audyssey XT als Einmess-System. Und er wird von der Audyssey-App nicht unterstützt. Auch wenn auf der Denon-Produkt (Vergleichsseite) etwas anderes steht. Falls dies für dich ein Kriterium ist. [Beitrag von jebeyer am 05. Aug 2019, 18:58 bearbeitet] |
||
Wombert
Stammgast |
21:09
![]() |
#18
erstellt: 05. Aug 2019, |
Ich vermute hier weiterhin einen Bedienfehler. Wenn es Software ist dann haben das alle. Die kleinen S Modelle sind P/L Quatsch. Bestell halt einen neuen X1500H. Entweder geht der, oder du drückst was falsches. Siehst du ja dann direkt ![]() |
||
caju
Ist häufiger hier |
21:19
![]() |
#19
erstellt: 05. Aug 2019, |
Ja, werd meinen zurückschicken und sehen, ob der neue besser ist. Update: Werde den neuen nicht über Amazon kaufen sondern von meinem alten HIFI Lieferanten HiFi Fabrik. Da A den Receiver nur über den Marketplace verkauft fühle ich mich bei der HiFi Fabrik besser bedient. Ausschlaggebend war auch, daß ich 3 Mails an Horch und Guck geschickt habe ohne Antwort. [Beitrag von caju am 06. Aug 2019, 13:29 bearbeitet] |
||
caju
Ist häufiger hier |
21:31
![]() |
#20
erstellt: 08. Aug 2019, |
Heute rief ein freundlicher Mensch von Horch u. Guck an. Die Mails, die ich über Amazon an sie geschrieben habe sind dort nicht angekommen. Wollt ich hier richtigstellen. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
6.1 an denon x 1500 zerocool08 am 27.12.2018 – Letzte Antwort am 27.12.2018 – 4 Beiträge |
Audyssey Denon 1500 H einmessen. Hilfe bitte! nadwork am 20.11.2019 – Letzte Antwort am 20.11.2019 – 11 Beiträge |
Denon AVR-X 2500 H #HEIMDALL# am 14.04.2019 – Letzte Antwort am 15.04.2019 – 5 Beiträge |
Denon AVR-X4000 verstellt? Patrickppp am 15.02.2015 – Letzte Antwort am 15.02.2015 – 3 Beiträge |
Denon 4400 - 7.1 Setup whiteboard007 am 23.12.2018 – Letzte Antwort am 23.12.2018 – 5 Beiträge |
Denon AVR-X: Setup Dolby Enabled Lautsprecher Peter1962 am 30.07.2020 – Letzte Antwort am 02.08.2020 – 4 Beiträge |
Fragen zum Denon AVC X 3800 H Diddibumm am 20.04.2024 – Letzte Antwort am 21.04.2024 – 12 Beiträge |
DENON 1500 vergisst Center djgrappa am 08.11.2019 – Letzte Antwort am 27.01.2021 – 13 Beiträge |
Denon Dolby Atmos Setup /GerhardM/ am 13.09.2023 – Letzte Antwort am 16.09.2023 – 11 Beiträge |
Denon AVR X-1200 Firmware alias10 am 27.12.2018 – Letzte Antwort am 30.12.2018 – 8 Beiträge |
Foren Archiv
2019
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Denon der letzten 7 Tage
- Denon 2022 AVR S970H /X-2800h/ X-3800H /X-4800 / A1H
- Dialog zu leise, Musik/Geräusch zu laut
- Unterschied AVC X4700H zu 4800 oder doch 3800
- Die Audyssey-Multi EQ Editor App
- Neuer Receiver: Denon 1700/2700 oder 1800/2800
- Dynamic Volume Verständnisfrage
- Dirac Live: Lohnenswert für Denon x3800h & Lizenzfrage
- Youtube Audio auf Denon (3500) streamen
- AVR zeigt kein Atmos im Display an
- AVRX1500H: Lautstärke begrenzt
Top 10 Threads in Denon der letzten 50 Tage
- Denon 2022 AVR S970H /X-2800h/ X-3800H /X-4800 / A1H
- Dialog zu leise, Musik/Geräusch zu laut
- Unterschied AVC X4700H zu 4800 oder doch 3800
- Die Audyssey-Multi EQ Editor App
- Neuer Receiver: Denon 1700/2700 oder 1800/2800
- Dynamic Volume Verständnisfrage
- Dirac Live: Lohnenswert für Denon x3800h & Lizenzfrage
- Youtube Audio auf Denon (3500) streamen
- AVR zeigt kein Atmos im Display an
- AVRX1500H: Lautstärke begrenzt
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedZaglab16
- Gesamtzahl an Themen1.558.232
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.366